

uwewittenburg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
7.916 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von uwewittenburg
-
Bildzeitung kritisiert geplante EU-Waffengesetzänderung
uwewittenburg antwortete auf Thema in Waffenrecht
Langsam bin ich auch dort angelangt, gehe aber trotzdem wählen. -
LKA Hessen völlig überlastet (>4 Monate für Prüfung Zuverlässigkeit)
uwewittenburg antwortete auf HarriH's Thema in Allgemein
Bei einem Beamten ist es fast egal, ob er etwas nicht schafft. Du bekommst den Vorgang zugewiesen und da bleibt er in der Regel, auch wenn du ein halbes Jahr krank bist. Hier sollte ein Ansatz erfolgen, ist aber nicht gewollt. Auch wenn ich wieder mit dem "Vopo-Gen" beschimpft werden sollte, nein, das gab es früher nicht. In den Ämtern werden kaum Mützen getragen, aber irgendwo hast du Recht!- 76 Antworten
-
LKA Hessen völlig überlastet (>4 Monate für Prüfung Zuverlässigkeit)
uwewittenburg antwortete auf HarriH's Thema in Allgemein
Ich denke mal dass man das auch weiter ausdehnen könnte! Tippe mal auf 4 Jahre wie zu meiner Zeit das Gutachten vom BKA zum Beschuss dauerte, solange lag eben alles auf "Eis"! Niemand hatte eine Chance dagegen vorzugehen, manche Anwälte haben es erfolglos versucht, bekamen aber die Kosten ersetzt. In meinem 2. Leben werde ich Anwalt und werde alles vertreten und es bis zum Schluss durchexerzieren, das Geld kommt, wenn eben 50 % Erfolgsaussicht bestehen.- 76 Antworten
-
Bildzeitung kritisiert geplante EU-Waffengesetzänderung
uwewittenburg antwortete auf Thema in Waffenrecht
Es gibt Leute die lesen keine Zeitung, schauen keine Nachrichten und gehen auch nicht wählen! Das ist ein Verlust! Ich arbeite daran, was tut Ihr? -
Bildzeitung kritisiert geplante EU-Waffengesetzänderung
uwewittenburg antwortete auf Thema in Waffenrecht
Ich fand es einigen Urlaubsländern einfach grausam dass man nur die B... Zeitung bekam. Habe sie am Strand kräftig geschüttelt, in der Hoffnung dass der Müll rausfällt und etwas lesbares übrig bleibt! Denkste. Konnte damals mit dem Begriff "Schmutz und Schundliteratur" wenig anfangen, nun ist es mir klar! -
Die Presse wird schon dran bleiben und es wird mit Sicherheit eine Pressemeldung geben, aber ob sie dann veröffentlicht wird, weil es dem Chefredakteur ev. nicht passt ist eben fraglich. Es wird ja nicht gedruckt was jemand veröffentlicht haben will, sondern was sich verkaufen lässt! Ansonsten wird es eine kleine Zeile geben, die niemand findet.
-
Mit dem Finger auf andere zeigen ist ja einfacher. Kein Mensch ist fehlerfrei, schon gar nicht wenn er nicht mal eigene Fehler eingestehen will. Ich habe auch schon Fehler begangen, die ich glücklicherweise "ausbügeln" konnte.
-
Wollt Ihr wirklich alle Peinlichkeiten die irgendwo passieren präsentieren? Es gibt überall irgendetwas, aber solange nichts passiert kommt es nicht an die Öffentlichkeit, das geht eben bis zur fehlenden Waffe zum Standschluß u.s.w.. Niemand ist fehlerfrei und niemand kann behaupten das ihm das nie passieren kann.
-
Hüst, wer in 2 Gesellschaftsordnungen groß geworden ist, erkennt schon, dass sich alles irgendwie überholt, bzw. wiederholt. Ähm, Wer regiert Deutschland? Leute werdet wach! Absurdistan ist näher als gedacht!
-
Klar, aber darüber nachdenken würde ein neues Thema sparen!
-
Ein Problem erkenne ich eigentlich nur bei der dazugehörigen Munition!
-
Bei Schrotflinten jede Bewegung nur mit einer "gebrochenen" Waffe und keine Patrone im Lauf, ist doch auch nicht schwer. Als Aufsicht achte ich darauf, ja und ich sehe auch manchmal Jäger die ihre Flinte als Gehhilfe nutzen. Nun sage mir keiner "Das gibt es doch gar nicht"!
-
Wo ist das Problem? Beim Termin ist dein RA mit Kenntnis im Verwaltungs-/Waffenrecht zugegen, ansonsten fällt der Termin aus, oder wird verschoben, denn verweigerst du ja nicht.
-
Wer keine WBK hat darf auch die Waffe des Vereins für seinen Sohn zum Wettkampfort führen/transportieren! P.S.: Sorry, für die Tochter geht natürlich auch!
-
Interessant schon, aber dem Dienstherren und gerade Dir geht das eben nichts an! Ärztliche Schweigepflicht? Traumatisches Erlebnis? Ein PVB bekommt als Privatpatient jeden Zettel und ich kann nur jedem Beamten raten bei einem Vorfall die "Schnauze" zu halte, sich einen guten Arzt und einen guten RA suchen! P.S.: In eurer viel angeführten verhassten DDR gab es das nicht, da musstest du zum Polizeiarzt. Schweigepflicht, Rechte? Ja, da gab es ein Problem, wer es kannte, konnte damit umgehen und sich einrichten!
-
Im Nirvana? In der untergegangen DDR? Bei der NVA? Meine Waffenbehörde weiß es, ansonsten geht es niemanden an.
-
Woher will der Anzeigende wissen dass du in deinem Keller nicht mit einer SRS geknallt hast? Das wäre ja ev. nur eine Owi (Verstoß gegen die Lärmschutzverordnung)
-
Die Schachteln kann man austauschen, die bekommst du ja nicht mit, grins! Ev. bekam ich ja dann irgendwann deine!?
-
Bis zu meiner Zeit war es nicht erlaubt, schon wegen dem Verschleiß, ist aber auch schon 4 Jahre her. Manch einer hat es doch im 1. Jahr vor dem WBK-Erwerb heimlich getan!
-
Sind sie solange bis sich der übernehmende vom Ladezustand überzeugt hat. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
-
Da hat sie dann sicher meine "alte" bekommen, die ich schon über 20 Jahre hatte und zur Pensionierung abgab!
-
Sorry, ich vergaß, eigentlich meinte ich den Sicherungshebel. Ist ja auch schon etwas her. P.S.: Spricht eben für einen "Sesselfurzer" der seine Waffe nur 3 - 4 x im Jahr "spazieren trug"! Ist eben wie bei jedem, egal ob Sportschütze oder Jäger der dann merkt das er in dem laufenden Jahr noch nicht zu Training war. Da ist mir ein "Neuling" manchmal lieber, denn der sagt nicht dass er alles weiß!
-
BigMamma ist übernatürlich groß im Nichtverstehen! Es ging mir um den Umgang mit halbautomatische Waffen, egal ob mit Sicherungsbügel wie die Makarov, oder eben die P6 ohne. Bei dem Sachverhalt ging es halbautomatische Pistolen, die P6 verfügt über keinen Entspann Hebel, wie eben die Walther P99. Das Entspannen der Schrotflinte geht nur über den Abzugshahn, wobei man Pufferpatronen verwenden sollte, aber nicht mit einer echten Patrone! P.S.: Meinte eigentlich den Sicherungshebel, Entspann Hebel haben natürlich die P6 und die P99.
-
Das wird niemand können, denn wenn es erklärt wurde könnte sich die Rechtsauffassung und - sprechung hierzu massiv verändert haben. Das geht ja heute schneller als man denkt. Sind die Unterlagen der WSK nicht noch bei 2010? Wer die WSK schon vor längerer Zeit gemacht hat, wird sich kaum die Mühe machen und alles noch einmal aufarbeiten, außer eben so manche Fachkundige hier in WO. Aber wie viel halten sich auf WO auf dem laufenden? Ich denke mal so ca. 1 - 2 % wenn ich von meinem Verein ausgehe. Naja, mit einem Rat von WO kann man auch sehr schnell abstürzen!
-
So ist es, aber versteht eben nicht jeder! Ob er das versteht?