

Weinberger
WO Silber-
Gesamte Inhalte
4.165 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Weinberger
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Interessant, gegen Spielzeugwaffen ist man machtlos............Hab ich ganz anders in Erinnerung. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da musst du mal den ganzen Text lesen, steht da drin. Irgendwie ist da noch eine "Nebennote" bei der ganzen Sache. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Irgendwie ist das schon eine merkwürdige Sache. Allein, dass hier das Intresse des x. an der 15 Jährigen genannt wird???? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, Gott......ich wünsch mir auch "Mehr gute Politik, weniger Grüne Utopien". -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da stellt sich dann aber die Frage, wieso werden solche areas akzeptiert? So etwas nicht zu dulden müsste doch Kernanliegen jeden Politikers ein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wir Hessen nehmen sie nicht zurück! -
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Weinberger antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ganz ehrlich: Bei uns sieht man Jäger eher im Auto................ Nachtrag: Mich würde mal interesiieren, wie die Jäger in 50, 60er Jahren wahrgenommen wurden. Gerade mal im Krebs von 1959 nachgeschaut, Förster Horn lässt grüßen (die älteren erinnern sich): Breeches, Schaftstiefel, Uniformjacke, Kappe - also da war ja fast die Wehrmacht im Wald unterwegs. Hat auch so gewirkt. Mein Vater war `45 heimwärts im Wald wndernd unterwegs, grüne Wehrmachtuniform. Da traf er Leute, die Holz suchten und vom "Förster" wissen wollten, wo und wieviel sie holen können. Er war großzügig, nehmt Euch, was Ihr braucht. -
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
Weinberger antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Wo ist da das Problem? Wir wissen doch, dass man mit einer Farbänderung diese Eigenschaft beseitigen kann. Giftgrün und man sieht das Ding auch im Dunklen besser. Gut das unsere Vorfahren mit den kriegswaffenähnlichen Repetierern nicht so streng umgegangen sind. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kann man sich wirklich übers Waffengesetz und seine Auswirkungen streiten? Man ersetze Waffengesetz durch Heizungsgesetz.................................völlig weltfremder, mißlungener Entwurf.............................nach deutlichen Wahlschlappen der Akteure ganz schnell nachgebessert. Beim Waffengesetz??? Deutliche Stoppsignale so nicht möglich, also wird serviert, wie gekocht und der Koch ist auch noch stolz drauf. Ob und wie das funktioniert , interessiert dann scheinbar auch kaum bis gar nicht, weil eben politisch nicht so richtig unmittelbar relevant. Wenn man jetzt so aktuelle Probleme neben das Waffengesetz stellt: Wieviel Bankautomaten werden wöchentlich gesprengt? Was tut sich dazu politisch? Wie lange will die Politk da noch zu schauen? Und, und, und.................... Also nachwürzen beim Waffengesetz, da geht es halt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Basteln im Zug..................umh ganz schön gewagt -
So schlimm sind die Österreicher ja nun auch nicht
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Entwicklung von Messerattacken würde ich gern mal über die letzten 40 Jahre sehen. Die heutige Anzahl (wochenbezogen gesehen) erscheint mir doch sehr viel höher als "früher". -
Nach der Novelle, ist vor der Novelle.
-
Bei N. Faeser habe ich da auch weing Hoffnung, aber die SPD als solche wird m.E. hier dem Koalitionspartner eher entgegenkommen.
-
Mit der SPD kann man vermutlich ums Waffengesetz "rangeln", beim Heizungsgesetz habern die GRÜNEN vermutlich für sich keinen Spielraum. Mit persönlich würde das Ende der Koalition zwar nicht weh tun, den Beteiligten aber scheinbar schon noch.
-
Ich schätze, die Gegenseite wird beim Heizungsgesetz deutlkich zäher sein, da geht´s um die Wurst.
-
Framing Waffenbesitz in einem Bild, der Artikel jedoch lesenswert.
Weinberger antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Hm, ja. Wie kam es zu dieser Entwicklung des Messers? -
DoppeltT
-
Warum regt man sich über etwas auf, was definitiv noch nicht eingetreten ist?`Ich halte das Heizungsgesetz für "koalitionsrelevanter" als das Waffengesetz.
-
Die Aufregung über die FDP sollte man sich aufsparen, wenn sie denn beim Waffengesetz tatsächlich umkippen sollte. Wär doch peinlich, wenn die nicht umkippt.
-
Der ist gut
-
Thüringen, eine besondere Werbung . Der Dank geht an "die Linke" in Thüringen
Weinberger antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Gut, ich muss zugeben, ist mir gar nicht aufgefallen. Da würde ich mich auch schämen. -
Thüringen, eine besondere Werbung . Der Dank geht an "die Linke" in Thüringen
Weinberger antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Da heute in "Kinderkreisen" der Name Peter weitgehend unbekannt sein dürfte, könnten es ältere Texte sein. Vielleicht so eine Art Märchenweg? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Beeindruckend, da wäre man dann am besten mit einem Einkauswägelchen und aufgesatteltem A-Schrank in die Stadt gegangen. Da kommt mir sofort wieder Kishon. Stechbeitel, Zimmermannsnagel, Grillbesteck, dicke Stricknadel, Scheren, zerschlagene Flasche............etc. da wäre dann Lieferung durch ein zertifiziertes Unternehmen angesagt. Es gibt ja in der "Sicherheitslehre" die Stufen: Gefahr beseitigen, Gefahr abschirmen, vor Gefahr schützen (z.B. Schutzkleidung), Wirksamkeit in der Aufzählung fallend. Da wir hier ja sehr gerne Warnwesten oder Kleidung in sicherer Farbe tragen (ich habe manchmal den Eindruck man kommt hier mit Warnweste auf die Welt), wären doch Schutzwesten auch ne Lösung.