Zum Inhalt springen

Weinberger

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Weinberger

  1. Man könnte irritiert sein, ob Lang-oder Kurzwaffe geschossen wird.
  2. Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass ich der geborene FDP-Wähler bin. Aber die Entwicklung der Parteien haben mich final FDPler werden lassen. Was sonst auf dem "Markt" ist, ist für mich nicht mehr wählbar.
  3. Und wenn die Erlaubnis nicht erteilt worden wäre, hätte es vermutlich niemand gehört.................. Für mich als Rhein-Mainler wirkt die Sache arg überzwerch. Hier gibt´s Friedhöfe, da muss der Pfarrer dann ggf. schon mal auf die Flieger Rücksicht nehmen, um gehört zu werden und dort macht man wegen 3x Peng so einen Aufriss.
  4. Könnt mir voirstellen, so was würde genehmigt.
  5. Kannst Du dir dann in einer Bedürfnisanstalt bescheinigen lassen, gelbe KBK.
  6. Klares NEIN. Koffer mit F im Fünfeck (kleiner 10 Joule) bleiben definintiv frei. Was darüber geht nur mit KBK und Erlaubnis zum Führen des Koffers (Sachkunde des Führens, Bedürfnisnachweis zum Führen). Reisegepäck stellt pauschal kein Bedürfnis dar, kann aber mit Bedürfniusbescheinigung eines Tourismusverbandes, anerkannt werden. Für alle, die sicher Reisen wollen, wird das also in Zukunft sogar besser.
  7. Der war ja auch noch von echtem Schrot und Korn. Klasse, wenn der so Journalisten an sich abperlen ließ.
  8. Hört sich für mich so an, als ob sie selbst nicht glaubt in Hessen zu gewinnen. Stimme ihr zu.
  9. Nein, man könnte in einem zertifizierten Restaurant mit Überwachung essen oder sich zu Hause von einem Berechtigten füttern lassen. Es geht alles, man muss nur wollen. Außerdem: Tofu kann man auch ohne Werkzeug sehr gut essen.
  10. Vielleicht sollte man Messer total verbieten, wer braucht die denn heute noch. Wurst und Brot können geschnitten gekauft werden und wenn man tatsächlich mal schneiden müsste, ruft man halt einen Schnitter, der gewerblich, professionell und sicher mit Messern umgehen kann.
  11. Und vom Stoßboden aus "sucht" er, abhängig von der jeweiligen Waffenkonstruktion, seinen Weg in die Schulter des Schützen. Ein Kraftfluss, einer sehr kurzzeitigen Kraftwirkung, man sollte sich dabei nicht mit dem Impuls verwirren.
  12. Schon der erste Satz: Verzeihen Sie bitte die Frage: Halten Sie es für möglich, dass Sie morgen erschossen werden? Nicht im Krieg – in Ihrer Wohnung....von einem Nachbarn...... ist doch aburd. Da hätte ich real aber mehr Angst in Bahn und Bus in ein Messer zu schauen.
  13. Ja, aber es ist so, weil man will, dass es so ist. Man kann leicht raus plärren, Waffen sind böse und die braucht niemand, vergisst dabei aber vollständig die Auswirkungen einer "Waffenlosigkeit" zu überlegen. Ein Land ohne Waffen ist auch recht bald ein Land ohne Hersteller oder mit ganz wenigen Herstellern von Waffen und Munition. Der ganze background geht verloren und was das für die Wehrfähigkeit eines Landes heißen kann, sehen wir ja gerade. Ich bin kein Waffennarr und kann durchaus nachvollziehen, dass es Leute gibt, die eben mit Waffen nichts zu tun haben wollen. Man muss sich aber doch nicht den eigenen Ast absägen.
  14. Alles spekulativ. Eins ist aber sicher, der Täter hat nicht mal ebenso auf der Flucht um sich geschossen, sondern eine ausgeprägte, zielgerichtete Brutalität gezeigt. Das hat man oder zum Glück eben nicht. Davon abgesehen, was bringen Gedankenspiele, wenn Dinge total verboten wären. Wenn ich das auf andere Bereiche ausweite (Autos, Motorräder u.ä.) würden jährlich tausende nicht sterben.
  15. Eher nicht, wenn ich mich recht erinnere, hatte er erhebliche wirtschaftliche Probleme. Die Wilderei wurde im großen Stil als Einnahmequelle betrieben. Wer sagt uns, dass er nicht anderweitig gewaltmäßig aktiv geworden wäre, um an Geld zu kommen?
  16. Damit wissen wir aber nicht mit ausreichender Sicherheit, ob sich der Junge nicht einen anderen Weg gesucht hätte, sein Tun zu verwirklichen. Wir haben ja mittlerweile erlebt, dass es hinläglich Unternehmuneg anderer Art, wie LKW etc. gab. Man wird bei so einer Tat im Rückblick immer sagen können, hätte es nicht..........dann. Man darf aber nicht vergessen, der Täter sucht einen ihm möglichen Weg.
  17. Bevor hier das Licht aus geht, wird man seeehr elastisch werden.
  18. Die GRÜNEN können beim Thema Atomausstieg nicht wirklich nachgeben, da steht ihnen ihre Klientel im Nacken und die lässt sich nicht mit einer Waffenrchtsänderung beruhigen. Beim Atom wird man vermutlich auf eine mehrfache Laufzeitverlängerung kommen............der Ausstieg wird aber niemals in Frage gestellt werden😀
  19. Gibt wohl ne neue Petition: google mal unter:Petition gegen Waffenrecht FDP
  20. Schwarz/ GRün läuft in Hessen ganz gut. Die GRÜNEN würden m.E. in einer 3er Koalition mit SPD und FDP weniger eigene Politik machen können. Ich vemute und hoffe: Frau F. hat keine Chance. Davon mal abgesehen, sie geistert in Hessen ja schon etliche Jahre durch die Politik, aber so richtig was Wahrnehmbares ist noch nicht rüber gekommen. Insgesamt ist das in Hessen mit der SPD merkwürdig, das war mal die dominierende Partei, die hat sich dann scheinbar selbst tot geritten. F. wirkt auch nicht als Wiederbeleber/IN.
  21. Grundsätzlich würde mich die praktische Seite der Sache mal interessieren. Wird das dann auch so sein: Wesentliche Teile der Armbrust sind.....??? Gerade bei der Armbrust wäre ja die Feder sehr wesentlich und gerade die, ist ja anders als Teiel vonFeuerwaffen, nicht wirklich kompliziert.
  22. So was wie Kanada inspiriert gewiss. Falls sie in Hessen antritt, das werden wir bald erfahren, wären leere Hände eher wenig gut. Ich höre schon die Journalistenfrage: Frau F. , Sie haben als Innenministerin das Waffenrecht deutlich verschärft. Werden Sie in gleicher Weise in Hessen für Sicherheit sorgen? Ja, Tusch...............
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.