Zum Inhalt springen

Weinberger

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    4.233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Weinberger

  1. Vielleicht hängts auch einfach davon, wen man besucht. Bei 60 Jahren aktenkundiger Harmlosigkeit und Zuverlässigkeit, vor Ort bestätigt, geht´s vielleicht salopper?
  2. Das ist doch grenzenlos naiv oder????????????????????????????
  3. Was die Interessenvertrete wirklich wollen ist letztlich egal, die Spielräume sind eben sehr gering, weil hinter dem legalen Waffenbesitz nicht die Wucht, wie z.B. beim Autobesitz steht. Vielleicht solltest Du mal eine persönliche Diskussion mit N. Faeser anstreben, um einfach mal real zu verstehen, wie Leute (die hier momentan regieren) zum privaten Waffenbesitz stehen. M.E. würden die, wenn sie könnten, die Grenze bei der Erbsenpistole ziehen, aber mit 0,5 Joule. Die Spielräume für ein sog. freies Waffengesetz gibt es hier einfach nicht und den Großteil unserer Bevölkerung dürfte das leider nicht stören.
  4. Ich bin nicht empfindlich, aber ne Mündungsbremse direkt nebenan, das ist schon heftig. Bei uns wissen die Bremser das auch und man stimmt sich dann eben ab.
  5. Dann muss er nun Smart fahren und es passt.
  6. Beruhigt es wirklich, glaube ich nicht. Wer Mannheim gesehen hat, weiß doch, dass es nicht nur auf das Messer ankommt, sondern vor allem auf die Entschlossenheit es einzusetzen. Die "richtigen Nummern" erreicht man doch mit diesem Verbot nicht wirklich und das weiß sogar der unbedarfte Bürger.
  7. Der Deutsche mag keine Verantwortung........nur Freiheit
  8. Ich denke heute schon, wenn ich mal nen Schaft entfette (im Feien)...........wann kommt die Polizei.
  9. So mache ich das auch ...und die neben liegen eigentlich auch, war im DSB nie ein Problem????????????
  10. Nicht wirklich gefragt......damit meinte: Nicht wirklich gefragt bei Politikern, die das Waffenrecht verschärfen möchten.
  11. Zum Thema Aktionismus: Aktionismus als solcher ist ja nicht die Ursache. Die Ursache ist, dass "man" auf die Chance lauert und das tun Waffengegner eben. Aus Sicht des erlegeten Rehs könnte man den es ereilenden Schuß aus seiner "guten" Position heraus begründen oder eben doch besser aus der Tatsache, dass da einer wartet und oft wartet, bis die Position stimmt. Anders ist es beim WaffG auch nicht. Kriminologie ist da nicht wirklich gefragt, es geht mehr um Ideologie.
  12. Gab´s doch schon, hat aber auch nicht funktioniert. Also keine .........fürchte Dich nicht.
  13. Unserer, eure........................wem ordnet Du dich denn zu? Ich weiß nicht, welche Verwaltung nun z.B. N. Faeser generiert hat oder Habeck, Özdemir????? Gibt es geheime Verwaltungen?
  14. Du bist aber naiv. Einer trägt den Tisch, der andere das Messer, gegen 2 Mann bist Du chancenlos. Einzig wirksam: Außen gibt´s nur noch fingerfood.
  15. Campus38 Hab ich mir mal angesehen: Problemkreis eins: fehlende Informationen Die Probleme beim Thema Waffen in Deutschland starten schon, wenn jemand als Laie Informationen zu Waffen und dem geltendem Gesetz im Internet sucht. Man landet auf Websites, die auf den ersten Blick seriös wirken, auf Artikeln von bekannten Zeitungen und erst nach einer halben Stunde Recherche auf einer offiziellen Seite des Bundesministeriums des Inneren (BMI). Komisch: Wenn ich nach Waffengesetz Deutschland google, habe ich nach ca. 2 s das BMI ganz oben als Ergebnis. Können die nicht recherchieren?
  16. Das ist m.E. reine Panikmache!!!!!!!!!!!!!!!! Wer steht denn hinter report24?
  17. Das scheint mir eine Fehlbeurteilung, die Politik besteht aus Personen und der Personen wie N.Faeser geht es nun mal um Waffen, weitere Verknüpfungen möchten die m.E. gar nicht anstellen. Das ist der "Genetik".
  18. Beim Steak-Essen bekommst du dann eine temporäre WBK, wenn Du eine Berechtigung zum Fleischverzehr vorlegen kannst. Metzgerlehre und Eisenmangel könnten das Bedürfnis dafür begründen. Spaß beiseite, Messer oder messerähnliche Gegenstände "umgeben uns wie die Atemluft", wie will der gute Mann hier ein Verbot umsetzen? Nach der Europawahl haben viele gefragt, wird sich jetzt z.B. bei der SPD etwas ändern? Ich denke nein, weil die Menschen, die derzeit die SPD darstellen, das gar nicht wollen können. Dummerweise gehen die Altgenossen, die das scheinbar auch stört, lieber nicht zur Wahl, als mal auf den Tisch zu hauen.
  19. Die SPD?? ....da fällt mir sowieso nichts mehr zu ein. Wirkt ja fast wie ne feindliche Übernahme. Die ehemaligen Granden würden vermutlich schreiend weglaufen. Altgenossen verstehen das scheinbar auch nicht mehr so recht. Der (selbstgemachte) Niedergang dieser Partei ist wirklich erschreckend, am erschreckendsten: Trotz immer schnellerer Abwärtsfahrt keinerlei Korrektur. Nuhr hat das mal so salopp formuliert: Fachkräftemangel ja, besonders in der Politik. Nachtrag: Ich weiß nicht wie Ihr das so empfindet, aber die aktuelle Regierung wirkt doch wie weggeduckt, man wartet aufs Ende der Legislaturperiode.
  20. Du hast das Problem doch paar Beiträge weiter oben schon richtig beschrieben, da prallen Weltbilder aufeinander. Es ist halt dann immer jeweils schmerzhaft, wer das "Sagen" hat. Das geht jetzt Jahrzehnte schon hin und her und wirkt langsam so, wie wenn jemand ein Auto nicht mehr zusammen schweißt, sondern mit Schraubzwingen fixiert. Klobig, unhandlich und auf der Suche, wo noch ne Zwinge hinpassen könnte. Kein Auto mehr, sondern ein Zwingo. Ein Trost, die "Verbieter" ärgern sich über die anderen genauso.
  21. Kriegswaffenähnliche Repetierer, Einzellader, Vorderlader, Zwillen.
  22. Das tut schon weh, aus ungleichen Nummern beim K98 Waffenherstellung zu konstruieren. Umoarhhhhhhhhhhhhhhhhh Da speichelt einem der Stock.
  23. Uff.................zu N. Faeser...............................wann fällt die Ampel?
  24. KLar ist das ärgerlich, aber "Zurückdenken" an dieses "auch mal eigene" Alter - da ist man ja nichtr wirklich so ganz furchtbar reif und macht manchmal schon ganz schönen Schei... Wenn der Schaden ersetzt wird, würd ich es damit bewenden lassen. Juristisch dürfte da eh kaum was bei rum kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.