Zum Inhalt springen

Weinberger

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    4.165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Weinberger

  1. Mein Gott, ehrbare Absicht. Das muss ja jemand in Gang gebracht haben? Die Polizei?
  2. Bei der Klärung rechtlicher Angelegenheiten ist es immer (wenn´s auch schwer fallen mag) hilfreich den "Wut-Nickel" zu Hause zu lassen. Generell bewirken Beleidigungen nur Widerstand. Ich muss da immer an den wütenden Brief eines Schützens an die GRÜNEN denken, 1. Satz: Ich habe Sie noch nie gewählt und werde dies auch nie tun....................nach dem Öffnen dürfte er ziemlich sicher direkt in den Reißwolf gelangt sein.
  3. Wie groß und stumpf ist denn in etwa das Messer der Nato? Schnitzmesser aus dem Kita-Bedarf?
  4. Mir ist unverständlich, dass sich hier einige den Putin schön reden. Der Mann schickt gerade 1000de junge Mneschen in den Tod und das für völligen Schwachsinn. Also der braucht die Nazis wirklich nicht mehr als braune Pest zu bezeichnen, der darf sich gleichauf mit derartigen Verbrechern fühlen.
  5. Nach Deinen ersten 4 Sätzen hätte ich nicht erwartet, dass weiter hinten tatsächlich der Begriff "Protest" fällt ............alles so locker..............Kann einem ärgern, muss es aber nicht. Als Verein sollte man aber schon klar festlegen, welche Waffen an den Start gehen dürfen und das auch kontrollieren.
  6. Ja. Die betreffende Personengruppe ist aber als WBK-Inhaber auf die in §14 genannten Waffen beschränkt. Auf die Antwort der Behörde bin ich mal gespannt.
  7. Auch das Leihen wird im Waffengesetz als Erwerben bezeichnet und dafür gibt es m.E. die 21 Jahre.
  8. Ich bin kein Jurist, aber im §12 heißt es ja: (1) Einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Waffe bedarf nicht, wer diese 1. als Inhaber einer Waffenbesitzkarte von einem Berechtigten a) lediglich vorübergehend, höchstens aber für einen Monat für einen von seinem Bedürfnis umfassten Zweck..............erwirbt. Hier würde ich jetzt das Problem sehen. Bedürfnis = sportliches Schießen und da gibt es eben die Einschränkung mit der Altersgrenze!?
  9. Keine Ahnung. Ich bin nur relativ sicher, dass sie ohne Booster (jetzt mal nicht das Impfen) in Hessen nicht punktet.
  10. Als Hesse war N. Faeser für mich politisch kaum wahrnehmbar, weshalb mich die Bennung seitens der SPD als Innenministerin sehr, sehr gewundert hat. Da sie aber hess- SPD-Vorsitzende bleibt, würde es mich nicht wundern, wenn es 2023 (Landtagswahl) zu einem "Giffey- Wechsel" kommt und N. Faeser -durchs Minsteramt angehoben- als MP-Kandidatin ins Spiel kommt.
  11. Gibt´s auch in Deutschland.
  12. Ich denke, das ist nicht die Kernfrage, da Religion bei uns mittlerweile doch eine recht nachrangige Bedeutung hat. Wogegen in islamischen Staaten der Religionseinfluß und das religiöse Verhalten der Bevölkerung von gänzlich anderer Größe sind. Menschen, die dieses Denken mitbringen, kommen ggf. letztlich aus einer anderen Welt. Die Kernfrage ist, wie man damit umgehen kann.
  13. Ich bin in den 60igern aufgewachsen, da war die Welt anders, man arbeitet noch mit dem kurzen Handweg. Heute ist das natürlcih keine Methode mehr, aber ich denke so was kann man auch heute ohne Anzeige wirksam regeln.
  14. Mal ne blöde Frage, ich bin da nicht im Deatail auf dem laufenden, aber die Berichterstattung hieß doch mal (Hier HR vom 12.06.20): Wie Stephan Ernst an die Tatwaffe kam Was klar ist: Stephan Ernst hatte keine Waffenerlaubnis und durfte legal also keinerlei Waffen besitzen. Er war allerdings im Schützenverein aktiv - auch zusammen mit seinem Kamerad Markus H., der eine Waffenbesitzkarte hat. Stimmt das? Falls ja: Dann würde mich die Aussage von Hrn. Mrowietz doch näher interessieren.
  15. Ich finde, wer sich wie die GRÜNEN so klar gegen privaten Waffenbesitz stellt, kann auch als GRÜNER oder GRÜNIN nicht JägerIn sein, denn dazu gäbe es ja auch Alternativen jenseits des privaten Waffenbesitzes.
  16. Da wir ja nicht wirklich die Details kennen, bleibt das doch alles Spekulation. Bei vernünftigem Umgang hätte die Behörde ihn angesprochen und auf die Problematik hingewiesen und die Entfernung des Schildes angemahnt. So müsste man jedenfalls mit einem "gestandenen" Bürger umgehen. Vielleicht hat das statt gefunden, vielleicht nicht??? Ohne Kenntnis der ganzen Fakten ist es nicht Wert sich aufzuregen. Ich erlebe es beruflich nicht selten, dass sich jemand gewaltig über ein Urteil aufregt, bei genauem Hinsehen ist der Sachverhalt dann jedoch ganz anders als empfunden. Klar, kann man in einem Land, wo schon im Sprachgebrauch nicht mehr geschossen wird -der Wolf dem Biosystem entnommen - mit so einem Schild in Ungnade fallen.
  17. Ich glaube das Problem liegt nicht unwewentlich darin, dass die "Bearbeitung" des 3.Reiches vorrangig auf der Schiene lief, was haben "wir" mit anderen gemacht. Die Perspektive, was hat es mit den Deutschen gemacht, fehlt. Der schon mal erwähnte Vergleich mit Dänemark zeigt, die Dänen sind sehr gut in der Lage die notwendige Staatsgewalt auszuüben, bei dieser Fähigkeit mangelt es hier doch erheblich. So hat man das Gefühl, in Berlin wird reagiert und nicht regiert. Bei dem Karlymann Statement bezüglich der dän. Sozialdemokraten musste ich lachen, mit den Eigenschaften wäre sie in Deutschland schon ganz rechts.
  18. Merkel wirkt ja eher erstarrt, ich empfinde das nicht mehr als aktives Regieren. Die GRÜNEN werden richtig hinlangen müssen und es vermutlich auch tun. D.h. Berlin könnte dann spürbar werden und das nicht in jedermanns Sinn. Da wird der Michel schon wach. Waffen werden in der Tat die breite Masse wenig interessieren, aber da gibt´s schon Themen, wo viele nicht mit gehen werden. Der derzeitige GRÜN-Hype ist eine Sache, viel besorgniserregender ist der Zustand anderer Parteien. Die SPD hat ja scheinbar einen Zustand der völligen Orientierungslosigkeit erlebt. Vielleicht sollten die mal einfach ihr Namensschild lesen:Da stehen Begriffe drin wie sozial und Deutschland. Wäre ein Ansatz da mal wieder zu punkten.
  19. Das kann einem nicht mit Freude erfüllen, aber auch die Bäume der GRÜNEN werden nicht in den Himmel wachsen. Momentan segeln sie im Abwind einer unguten Politik. Sofern sie wirklich ans Ruder kommen, werden sie sehr schnell beweisen müssen, wie gut sie wirklich sind und das ist in Deutschland nicht leicht..............und dann dürften die auch wieder in der Realität angekommen sein. Ich habe letztlich mit einem älteren CDU-Stammwähler politisiert, der sagte mir dann, er werde nun GRÜN wählen, weil er den Stillstand der aktuellen Situation beenden will. Wäre nicht mein Ansatz, das könnte ja auch mit der FDP gelingen.
  20. Schön, dass man besser parken kann. Aber preislich? OG und Wiederladen - für mich völlig uninteressant, leider - da gab´s bei Frankonia (OG) schon bessere Zeiten.
  21. Soweit ich mitgezählt habe war das in letzter Zeit der 3. Großeinsatz "dieser Art" in Wiesbaden. Vielleicht macht Corona die Leute doch irrer als gedacht.
  22. Die Tür muss vermutlich neu...
  23. Da stand ich heute im Stau und fragte mich, was mag wohl wieder los sein: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/4728992
  24. user 08 15 2 schrieb: - Ich habe Marder sogar mein Bedauern ausgedrückt dafür, daß er sich provoziert fühlt - einen noch größeren Schritt auf jemanden zu, der sich mir gegenüber mehrfach objektiv unmöglich benommen hat, kann ich beim besten Willen nicht tun. Und so sehr ich die meisten Leute hier für vernünftig halte, weil ich sie vernünftig erlebt habe, beginnt es mich zu wurmen, daß dieser Mensch offensichtlich mit Waffen hantieren darf und für "normal" und "befähigt" gehalten wird. Ich zumindest kann an diesem Verhalten nichts normales und auch nichts befähigtes entdecken. Es ist empathielos, unfriedenstiftend und damit gefährlich. Und Leuten mit gefährlichem Verhalten anderen Menschen gegenüber gehört ganz sicher kein gefährlicher Fernwirkungsgegenstand in die Hand gedrückt. Diese Analyse und Schlußfolgerung ist auf Bais von Forumsbeiträgen möglich???? Das macht mich jetzut traurig und betroffen. Vermutlich würdest im persönlichen Gespräch mit Marder merken, der ist ja ganz anders. Mich erinnert das an eine gewisse Form der Eisenbahner-Methode (Rhetorik). Humor aus: Um was geht es eigentlich hier wirklich. Sind wir mit dieser Ausaage am finalen Kern des Beitrages? Warum bemüht sich jemand tagelang mit so einem Thema durch ein Waffenforum? Aufmerksamkeitsbedürfnis, Studienarbeit in Forenrhetorik?
  25. Wie machen wir das denn jetzt mit dem Flugzeug. Speziell Düsentriebwerke wurden unter militärischen Gesichtspunkten ermittelt und mit Flugzeugen wurden in Kriegen extrem viele Menschen getötet, ja der moderne Krieg wurde durch sie erst ermöglicht. Weiterhin ist die Erde derzeit in ihrem Fortbestand definitiv mehr durch Kraftfahrzeugverkehr (und seine Auswirkungen) gefährdet als durch Sportwaffen oder uralte Infantrieprügel, wie den bösen K98. Weiterhin: Jeder Repetierer wäre irgendwie als Infantriewaffe nutzbar. Wo will man da also anfangen bzw. aufhören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.