Weinberger
WO Silber-
Gesamte Inhalte
4.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Weinberger
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Damit wissen wir aber nicht mit ausreichender Sicherheit, ob sich der Junge nicht einen anderen Weg gesucht hätte, sein Tun zu verwirklichen. Wir haben ja mittlerweile erlebt, dass es hinläglich Unternehmuneg anderer Art, wie LKW etc. gab. Man wird bei so einer Tat im Rückblick immer sagen können, hätte es nicht..........dann. Man darf aber nicht vergessen, der Täter sucht einen ihm möglichen Weg. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bevor hier das Licht aus geht, wird man seeehr elastisch werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die GRÜNEN können beim Thema Atomausstieg nicht wirklich nachgeben, da steht ihnen ihre Klientel im Nacken und die lässt sich nicht mit einer Waffenrchtsänderung beruhigen. Beim Atom wird man vermutlich auf eine mehrfache Laufzeitverlängerung kommen............der Ausstieg wird aber niemals in Frage gestellt werden😀 -
Neue Petition gegen den Waffengesetzentwurf von Nancy Faecer
Weinberger antwortete auf Schorni's Thema in Waffenlobby
Gibt wohl ne neue Petition: google mal unter:Petition gegen Waffenrecht FDP -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schwarz/ GRün läuft in Hessen ganz gut. Die GRÜNEN würden m.E. in einer 3er Koalition mit SPD und FDP weniger eigene Politik machen können. Ich vemute und hoffe: Frau F. hat keine Chance. Davon mal abgesehen, sie geistert in Hessen ja schon etliche Jahre durch die Politik, aber so richtig was Wahrnehmbares ist noch nicht rüber gekommen. Insgesamt ist das in Hessen mit der SPD merkwürdig, das war mal die dominierende Partei, die hat sich dann scheinbar selbst tot geritten. F. wirkt auch nicht als Wiederbeleber/IN. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Weinberger antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Grundsätzlich würde mich die praktische Seite der Sache mal interessieren. Wird das dann auch so sein: Wesentliche Teile der Armbrust sind.....??? Gerade bei der Armbrust wäre ja die Feder sehr wesentlich und gerade die, ist ja anders als Teiel vonFeuerwaffen, nicht wirklich kompliziert. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
So was wie Kanada inspiriert gewiss. Falls sie in Hessen antritt, das werden wir bald erfahren, wären leere Hände eher wenig gut. Ich höre schon die Journalistenfrage: Frau F. , Sie haben als Innenministerin das Waffenrecht deutlich verschärft. Werden Sie in gleicher Weise in Hessen für Sicherheit sorgen? Ja, Tusch............... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Solar-Brust: Wer hat´s erfunden, die Schweizer? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
I Ich würde da keine Logik suchen, es braucht halt jemand diese Verschärfung.....................und vorsicht, man könnte gar von der Armbrust auf den Repetierer kommen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ganz einfach: Man will den Bogen nicht überspannen. Spaß beiseite, ähnliche Fragen könnte man bei den HA´s auch stellen. -
Beeindruckend, die Frau kommt aus der Praxis😂. Gut, dass das bei Chirurgen nicht geht.
-
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Weinberger antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Ob´s beim Vollzug am Süppchen liegt oder eher am zu kleinen Töpfchen wäre dann noch zu klären? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich bin der Meinung, dass man Respekt durchaus erzeugen kann. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Weinberger antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Dir dürfte doch aber auch aufgefallen sein, wohin die Reise dann geht. Wie der Mathematiker sagen würde, der Gradient zählt. Oben auf der Insel machen 10 cm Wasser nix aus, aber wenn es stetig steigt schon. Ich sehe zwischen Waffenbesitzern und -verbietern keine Konsensebenen. Es wird verboten, weil man m.E. grundsätzlich gegen Waffen ist. Argumente laufen da einfach ins Leere. Ich persönlich verstehe sehr wohl, dass ein sicherer Waffenumgang politisches Ziel ist, man sollte sich dabei aber vor Starrsinn hüten. Gerade die SPD sollte mal gut überlegen, von wem sie überhaupt noch gewählt werden will. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Weinberger antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Das ist ja mal eine ganz neue Denke: Der Wohntresor - externe und interne Sicherheit. Mich begeistert dabei insbesondere die Vorstellung, einen Küchenoberschrank an die Wand zu bringen: M8er Gewinde schneiden oder anschweißen und du kannst im Schrank schlafen. Keine fadenscheinigen Dübeleien mehr, Statik bis zum Seifenspender. Wer verantwortungsvoll mit Waffen aufgewachgsen ist, kennt die Getrenntlagerung ja eigentlich. Trotz stark unterschiedlicher Erzeihungsvorstellungen, bestand zwischen mir unter miener Mutter vollständige Übereinstimmung in der Waffenfrage: Erbsenpistole im Kinderzimmer, die Erbsen im bruchsicheren Gefäß der Titanicklasse in der Küche. Es gab mit der Erbsenpistole keine Zwischenfälle. Meine Oma hatte auch Erbsen............. -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
Weinberger antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Da käme ja jetzt aber noch was hinzu: Nicht jeder Verschluss ist ja gerade mal so "ritsch-ratsch" ausgebaut. Was würde man mit denen machen. Waffe und Inhaber getrennt aufbeahren? -
OLG Düsseldorf: Herstellungs- und Vertriebsverbot für CR 223
Weinberger antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Jepp, Heckler und Koch hatte halt die Nase vorn..............und somit auch das haarige Loch. -
OLG Düsseldorf: Herstellungs- und Vertriebsverbot für CR 223
Weinberger antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Dann ist es doch eindeutig ein Nasenloch😊 -
OLG Düsseldorf: Herstellungs- und Vertriebsverbot für CR 223
Weinberger antwortete auf P22's Thema in Allgemein
So was mag einem ärgern, ist aber leider nicht ungewöhnlich. Bei meiner ersten Ing.-Stelle (sehr großer Autozulieferer) ging jede neue Idee, Arbeitsergebnis oder sonstwie brauchbares in die Patentabteilung und wude dann ggf. auch angemeldet. Das ganze wird dann juristisch geschickt formuliert (dafür gibts Patenanwälte) und man kann damit breite Anwendungsbereiche abdecken. Ich hatte Jahre später noch für recht simple Ideen immer wieder mal Einnahmen (seitens der Fa.) aus diesen Patenten. Wir hatten mal ein Kopf-an-Kopfrennen mit einem Wettbewerber, der hatte 1 - 2 Tage vorher gemeldet. Da war die Arbeit eines Jahres futsch und mussten in Lizenz bauen. Blöd ist halt, dass es oft recht einfache Sachverhalte sind, die das Patent dann so mächtig machen. -
Das mit den Schildern hat was von Kishon (die älteren erinnern sich an ihn).
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hab´s noch mal gelesen, er meint N. Faeser. Ohne jeden bösen Hintergedanken etc., aber sie kommt aus Hessen................ ich habe sie hier bisher nicht wirklich erlebt, eigentlich ihre ganze Partei seit Jahren nicht mehr. Daher .............renommiert???????? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wen meint er mit renommierte Politikerin? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Unterschied zu vielen anderen Bereichen der Gesetzgebung: Beim Waffenrecht gilt ständig "Nach der Novelle ist vor der Novelle", never ending..................... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Polen ist halt ganz dicht dran und weiß auch historisch wie schei... es ist üble Nachbarn zu haben. -
Es geht auch anders... Artikel zur Verschärfung des Waffenrechts
Weinberger antwortete auf schall+rauch's Thema in Waffenrecht
Anmerkung eines Hessen: Die Verschärfung des Waffenrechts hat N. Faeser m.E. seit Hanau auf dem Radar. Die Reichsbürger kamen da "passend" hinzu, eine Verschärfung hätte diese Frau aber auf jeden Fall angestrebt. Man könnt fast meinen, deswegen sei sie Ministerin geworden.