Zum Inhalt springen

Thomas St.

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5.437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas St.

  1. "Soft schießende Munition" aus einer G17? Die Pistole schießt durch ihr leichtes Griffstück bedingt nichts wirklich soft. Ich benutze für die Glock die Geco 124grs Vollmantel beim IPSC in der Production Division.
  2. Thomas St.

    BDS-Shop

    @Widd3R: Kannst du da eine Trikotvariante empfehlen? Ich such noch was hauptsächlich für IPSC wo dann auch der Name drauf steht
  3. Ich hab bei meinem ersten Bayern-Cup und Flintenmatch letztes Jahr gelernt, dass meine Flinte dafür nicht ausgelegt ist. Habe nun eine 1301 im Zulauf, und bis nächstes Jahr werde ich mich mit ihr angefreundet haben. Dann könnt ihr mit mir rechnen.
  4. In der Caliber stehen als E0: .454 Casull: 2608 J (300gr XTP) .460 S&W: 2885 J (Barnes 275gr) .500 S&W: 2489 J (500gr XTP) Mir scheint das .500er Geschoss aber relativ schwer. Mit leichteren geht da bestimmt mehr. z.B. dem 350gr XTP.
  5. Ich kann nicht für andere LVs sprechen, aber im LV7 kenne ich das so, dass vorher ein Vorbereitungskurs theoretischer Natur gemacht wird. SuRT in einem anderen LV zu machen sollte auch vorher soviel ich weiß mit dem eigenen Landesverband abgeklärt werden. Korrigiert mich wenn ich mich da irre.
  6. Thomas St.

    Raum Nürnberg?

    18-20.3. 16th Ironhands, ein paar Plätze sind noch frei.
  7. Thomas St.

    16th Ironhands 2016

    Bei mir hat es wohl funktioniert.
  8. Aus der Perspektive eines mittelmäßigen IPSC-Schützen: Was die Zukunft bringt, muss man abwarten, wie sich das mit der Gemeinnützigkeit weiter entwickelt, d.h. mit der wegfallenden Steuerbefreiung ab nächstem Jahr. Die "klassischen" Vereine werden hoffentlich durch interessierte Einsteiger den altersbedingten Wegfall von Mitgliedern einigermaßen ausgleichen können. Nur durch diese Vereine kann der Schießsport ein Breitensport bleiben. Zumal auch die Masse der IPSCler auch in den klassischen Vereinen ihre Fähigkeiten trainieren, soweit es die Standnutzung usw. zulässt. Wie gesagt, nur meine Meinung.
  9. Aus Punkt 21.2 der Verwaltungsvorschrift.
  10. War das Dragunow bzw. Tigr jemals ein Vollautomat? Meines Wissens nach nicht. Dann gäbe es auch keinen Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe.
  11. Inwiefern fördert ein anderer Sport, z.B. Tischtennis die Allgemeinheit? Sport kann doch immer nur diejenigen fördern, die ihn betreiben, oder?
  12. Alte Gelbe WBK: Ja, weil Einzellader-Langwaffe Neue Gelbe WBK: Ja, weil nach Sportordnung des BDS benutzbar, und Einzellader-Langwaffe. (wenn ich das mal kurz und bündig zusammenfassen darf)
  13. Hab ich preisgünstig gehört? Ich habe mir diesen Gürtel gegönnt: http://www.sportshooter.de/guertel/load_two_guertel.htm
  14. Was hat sich geändert? Ich sehe nur: Welcher Punkt bezieht sich sonst noch auf die neue Situation?
  15. IPSC ist für mich die anspruchsvollste Art zu schießen. Bin zwar nur Teilnehmer, und kein Organisator, aber ich werde nächstes Jahr einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. Und wenn sich das so entwickelt dass mehr Kosten und mehr zeitlicher Aufwand auf mich zu kommen, müssen eben andere Sachen gestrichen werden.
  16. Ich würde ja das Stgw90 in Lizenz produzieren lassen, gleiches Kaliber, brauchbare offene Visierung. Das AUG halte ich für zu revolutionär für die deutsche Generalität...
  17. Hab gestern den Film im Original gesehen. Ich finde es wurde gut rübergebracht dass Krieg an keinem spurlos vorüber geht.
  18. Jetzt wo die Modified Div. gerade abgeschafft ist? Wer will kann sich ja einen Point an seine Production-Pistole bauen und in Open mitschießen. Da spricht gar nichts dagegen.
  19. Klaus, es geht darum, das Vorhaben nicht an mangelndem Geld scheitern zu lassen. Dass du so einen einfacher Sachverhalt nicht schnallst, verwundert mich. Dass die Annahme der Klage nicht von den Spenden abhängt sollte doch klar sein. Und ja, wir pokern dabei ein bisschen. Die Annahme, und falls es soweit kommt der Ausgang sind nicht sicher. Aber vielleicht schnalle ich wieder etwas nicht.
  20. Sehe ich auch so wie IMI.
  21. Vielen Dank für die erstklassige Vertretung unserer Interessen, Herr Gepperth!
  22. @NO357: Warum der große Run auf die Waffenschränke nicht schon 2003 losging? Wer solls denn damals mitgekriegt haben, dass Sicherheitsstufen Pflicht sind? Die Erben und Altbesitzer wurden m.W. nicht informiert. Und wenn dir vermeintliche Sicherheit wichtiger ist, als deine Grundrechte, dann ab mit dir nach Nordkorea.
  23. Das "rausrotzen" wurde ja aber einem BenutzER (natürlich namenlos) unterstellt, um dann auf männliche Gewaltphantasien abzuheben.
  24. Das war der maaaddin aus Österreich, da schauts auf einmal ja gleich anders aus. Trotzdem danke, Habakuk, für deine Antwort.
  25. Und es ist leider so, dass die angenommen 100 Gebrauchtwaffen einfach nicht gekauft werden dürfen, wegen Kontingentbegrenzung, 2/6-Regelung usw. Hab ich das weiter oben richtig gelesen, dass KK-Halbautomaten bis '96 frei ab 18 waren? Ich würd mir auch nen Erma in den Schrank stellen, aber es ist mir ebenfalls der Platz nicht im Schrank sondern in der WBK zu schade dafür. Aber was soll man von "denen" erwarten. Sobald die ihre Schäfchen im trockenen haben, geht ihnen der Rest sonstwo vorbei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.