Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Damit die keinen Dumfug quatschen und man die auch mal kurz einfach mit unverschlossenen Waffen oder Mun. hätte alleine lassen können, falls die Kontrolleure sich z.B. unfreiwillig auf dem Balkon lang gemacht hätten und Hilfe benötigten. :azzangel: Dein Mausebaer
  2. Es gab eine schriftliche Anfrage mit der als Bitte formulierten Aufforderung, zu einer Terminvereinbarung, in der auch gleich mitgeteilt wurde, was man denn alles machen möchte. Da war dann u.a. auch gleich die in Augenscheinnahme des Pulverlagers mit dabei. Außer Bad und Küche gibt es nicht gerade viele Räume in einer 1-Zimmer-Wohnung mit 4 Waffen-, 4 Mun.- und 1 Pulverschrank, die formell betretungsfrei sind. Ob die im Nachhinein nicht auch lieber eine Leiter genommen hätten, um zu prüfen, ob auf der Innenseite der Tür des Pulverschränkchen der aktuelle Warnaufkleber angebracht ist, statt ca. 4 m über den derzeit vereisten Balkon zu schliddern, hatte ich nicht gefragt. Ich hätte vielleicht noch zwei berechtigte Freunde als Zeugen dazu holen sollen. Dann hätte es neben Waffenschrank-Tetris auch noch ein Personen-Schiebepuzzle gegen. Dein Mausebaer
  3. Ja, aber nur deshalb, weil man man die Vorschriften im Kopf hat und auch real befolgt. Die Begründung ist jedoch oft gerade denen, die den Spruch klopfen, nicht so ganz klar Dein Mausebaer
  4. Naja, Bad und Küche sind schon etwas problematisch wegen der Luftfeuchtigkeit. Das ist auch bei manchen Kellern sicher eine Frage. Die Schränke können halt Rost ansetzen. Man kann mit Sicherheitsschränken auch Raumteiler gestalten. Ich habe 2 Waffenschränke und 3 Mun.-Schränkchen so in die Raumgestaltung integriert und meinen Schlafbereich abgetrennt. Man kann sie bei weniger geeigneten Farben auch einfach umlackieren und andere haben ihre Waffenschränke sogar foliert oder gar tapeziert Euer Mausebaer
  5. Leiter und Besen - klappt auch im Altbau.
  6. Seit 1956 hat die FDP auf Länderebene mit den Sozen koaliert und ab 1969 auch auf Bundesebene. Dass Brandt durch Schmidt ersetzt wurde, hatten wir der Stasi zu verdanken und nicht der FDP. Heute gälte Helmut Schmidt vermutlich als rechtsextrem und er würde als der rechte SPD-Flügel vom Verfassungsschutz überwacht werden. Wann immer es uns LWB weiter an den Kragen ging waren CDU oder/und FDP an der Regierung. Euer Mauebaer
  7. Wie, Du hast das noch unveröffentlichte Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl 2021? HER DAMIT! Dein Mausebaer
  8. Der war gut! Also nur mal so als schnell gefundenes Beispiel: Zur Bundestagswahl 2017 hieß es im Wahlprogramm der FDP noch: "... Wichtig ist, dass ein Austausch nicht zur anlasslosen und verdachtsunabhängigen Überwachung aller EU-Bürgerinnen und EU-Bürger missbraucht wird. Eine Verschärfung des deutschen Waffenrechts lehnen wir ab, weil sie nicht mehr Sicherheit bringt. Es geht darum, die Rechte aller Bürgerinnen und Bürger zu schützen. ..." (DAS PROGRAMM DER FREIEN DEMOKRATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017: „SCHAUEN WIR NICHT LÄNGER ZU. “, Seite 114) Bei der Europawahl 2019 hieß es dann bereits: "... Wir Freie Demokraten wollen darüber hinaus keine europäische Verschärfung des Jagd- und Waffenrechts. ..." (Europas Chancen nutzen – Das Programm der Freien Demokraten zur Europawahl 2019, Seite 33) Das Programm der FDP zur Bundestagswahl 2021 ist noch nicht veröffentlicht. Die "Mitgliederbefragung" ist jedoch bereits letzten Sommer gelaufen. Also die niederzulegende Meinung steht bereits. Alles was jetzt noch für uns LWB bis zur Wahl kommen kann, kann also nur noch der Versuch einer vorbeugende Schadensverringerung werden. Dein Mausebaer
  9. Solange man sich darüber im Klaren ist, dass das eine Wahlkampfveranstaltung ist, deren Ziel ist, Wählerstimmen bei Sportschützen zu sammeln (hatte ja schon einmal gut geklappt) spricht nichts dagegen, daran teilzunehmen und idealerweise das Verhalten von FDP-Politikern bez. WaffR und "Einzellfällen" wie der kommunalen Föderung der vielen verschiedenen Schießsportarten kritisch zu hinterfragen oder auch einfach nur den erwarteten Applaus zu verweigern. Euer Mausebaer
  10. Dann müssen halt mehr SD für Flinten genehmigt werden. Dann werden das auch mehr. Der Artikel ist in zwischen über 5 Jahre alt. Bestimmt gibt es da inzwischen Besseres für Flinten am Markt. https://www.gunsandammo.com/editorial/silencerco-salvo-12-suppressor-review/248640 Dein Mausebaer
  11. Nur will die CDU das überhaupt? Auf Länderebene koaliert sie ja seit Jahren fröhlich auch mit den grün angestrichenen Roten. Hm, also falls man sich mal so die letzten 30 Jahre deutscher Politik anschaut, war die rot-grüne Bundesregierung unter Schröder und Fischer am freundlichsten zu den LWB, während die Bundesregierungen unter Unionsführungen (CDU und CSU) durch Madamme Merkel sich als das deutlich schlimmere Übel für uns LWB zeigten. So, watt nu'??? Eigentlich dürfen für uns LWB außer der Bayernpartei und der AfD keine anderen Parteien an die Macht. Dein Mausebaer
  12. ... zumindest, solange das nicht nachweisbar etwas anderes ist - Einmal Lauf ist immer Lauf bis zur vollständigen Zerstörung. Euer Mausebaer
  13. Wenn Du es so siehst, die Bayern-Partei. Aber die Masse des politischen Handelns wird durch die normative Kraft des Faktischen bestimmt, was ja auch gerade die Anhänger der Grünen in den Bundesländern mit grüner Regierungsbeteiligung erleben mussten. Daher ist es gar nicht so tragisch, als Single-Issue-Voter zu handeln und dieses natürlich auch entsprechend kund zu tun. Schließlich sollten die Parteien auch erfahren, warum sie gewählt bzw. nicht gewählt wurden. Dein Mausebaer
  14. Das ist eine Folge, dass man uns seit Generationen vormacht, dass wir alle "Gutmenschen" seien. Die Bundeskanzlerin dachte, dass sie mit der Unterstützung der Masseneinwanderung aus humanitären Gründen beim gesamten Wahlvolk für sich punkten könne. Eine Zeitlang sah das mit den "willkommenskulturellen Teddybärschmeißern" ja auch so aus. Das so mancher Wähler nicht nur rechnen kann und einige sogar Furcht bekamen und die eigentlich schon politisch abgeschriebene AfD deshalb nicht nur retteten, sondern stärker werden ließen als die FDP, war für sie sicher eine böse Überraschung. Auch eine völlige Fehleinschätzung der Bundeskanzlerin. Nach den Fukushima-GAUs durch fragwürdige Ehrbegriffe (Erdbeben und Tsunami hatten die alten AKWs dort ja überstanden) wollte sie die Ba-Wü-Wahl für die CDU retten und machte den gerade wieder aufgehoben, eher sanften AKW-Austieg von Rot-Grün mit einer politischen Rolle rückwärts, mit der reichlich fragwürdigen und überhasteten "Energiewende", die vor allem die Nachteile der massenhaften Nutzung von Nischen-Technologien aufdeckte, gleich wieder mehr als neu. Die war ja auch für Jahrzehnte gesellschaftlich völlig irrelevant. Der Konkurrenzdruck unter den Babyboomern war so hoch, dass sich jeder selbst maximal qualifizieren musste, wenn er nicht nur von Sozialhilfe/Hartz IV leben wollte. Diese Erfahrung prägte ja auch noch lange die Eltern, die ihre Kinder auf eigene Kosten bzw. Lasten auf Teufel komm raus mit Nachhilfe qualifizierten. Das ist ja auch eine ganz böse Demokratie-Falle. Jeder Partei, die es wagte, offen und ehrlich den Menschen zu sagen, dass sie merklich weniger staatliche Rente als ihre Eltern bekommen werden, obwohl sie deutlich mehr als diese direkt (Beiträge) und indirekt (Steuern w/ Staatszuschuss) zahlen müssen und entsprechend handelte, drohen massive Stimmenverluste. Daher geht es eigentlich auch gar nicht anders, als klamm heimlich über Salami-Taktik die effektiven Renten langsam Stückchen für Stückchen zu kürzen. Das ist möglicher Weiße ein natürlicher Effekt, dass sich der in den in den westlichen Industrienationen (einschließlich Japan und Süd-Korea) in den wirtschaftlichen Boom-Jahrzehnten nach dem WKII und dem Korea-Krieg gewachsene, gesellschaftliche Mittelstandsbauch sich langsam nach oben und unten wieder auflöst. Die Globalisierung durch Container und Internet aber auch der Zusammenbruch des Ostblocks konnten dieses noch lange verzögern bzw. abmildern. Ob die OK in den westlichen Industriestaaten wirklich relativ so sehr gewachsen ist, bin ich mir gar nicht so sicher. Sicherlich gab es auch hier Wachstumsimpulse durch die Globalisierung und dem Zusammenbruch des Ostblocks. Aber vor allem fehlten den Sicherheitsorganisationen nach dem Zusammenbruch des Ostblocks die Legitimationen für ihre Ressourcenverwendungen. Konsequenter Weise rückte dann die OK und der internationale Terror vermehrt in die Berichtserstattung und den Fokus der Aufgaben der Sicherheitsorganisationen. Dass mit wirtschaftlichen Wachstum auch die OK wäschst, ist offensichtlich. Die organisierte Schleuser-Kriminalität aus Afrika gibt es erst, seit es den Menschen dort wirtschaftlich so gut geht, dass sie es sich leisten können, sich nach Europa schleusen zu lassen. ... aber sie haben sich auch nicht gerade darum verdient gemacht, diese Schwachpunkte der realen Politik wirksam zu bekämpfen. Dein Mausebaer
  15. Nein, denn das wäre beides mal öffentliches Recht. Nicht eingezogene Beiträge eines privaten Vereins wäre Zivilrecht.
  16. Falsch! Ich Neusprech ist das jetzt "Potential in Bereich der inneren Organisation". Können wohl noch öfters als es gemacht wird. Keiner will die lästigen Aufgaben im Verein übernehmen. Wenn die Abläufe auch noch so sind, dass keine Beiträge benötigt werden, weil z.B. grundsätzlich alle alles selbst zahlen und buchen, dann fällt es vielleicht erst nach langen Monaten, vielleicht Jahren auf, dass das formell verantwortliche Mitglied nach einem Schlaganfall völlig handlungsunfähig im Pflegeheim ist und wo die Unterlagen sind, weiß erst recht kein anderer. Denn schlimmer geht immer. Dein Mausebaer
  17. Nicht selten ist die Mitgliederverwaltung mehr Improvisation als Organisation. Dein Mausebaer
  18. Rechts überholen ist in G'stan verboten. Nur die rot-grüne Bundesregierung unter Schröder wagte sich das mit der Agenda 2010. Dein Mausebaer
  19. Die Form wurde gewahrt aber materiell war es nur Verschwendung. Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing' - etwas was anderes ist nur selten relevant. Berufsbeamten- und -politikertum haben auch ihre praktischen Nachteile. Euer Mausebaer
  20. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    Außer sie sind Frauen, homosexuell oder haben dunklere Haut. Da sind solche Sachen plötzlich schlimmste Diskriminierungen gegen die gesellschaftlich vorgegangen und die politisch und finanziell kompensiert werden müssen. Diskriminierung ist halt nicht gleich Diskriminierung. Dein Mausebaer
  21. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    @Fyodor Nur beginnen die meisten späteren Sportschützen immer noch mit den "klassischen" DSB-Disziplinen und ähnlichem. Wer erst gar nicht mit dem Sportschießen beginnt, kann auch gar nicht bis zum CAS kommen. Der "Filter" sitzt bereits ganz weit vorne am Anfang des Schießens als noch erst eventuelles Hobby. Ja, eigentlich sogar noch weiter vorne bei den ersten Schüssen im Leben - machen die schon keinen Spaß, wird das häufig auch später nichts mehr mit dem (freiwilligen) Schießen. Dein Mausebaer
  22. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    Sie werden ja auch bereits beim Angebot der Sportgeräte systematisch benachteiligt. Versuche doch mal auf einem Schießstand eine Links-Flinte zu leihen! Da sollte es einem nicht überraschen, dass sie im Schießsport nochmals statistisch unterrepräsentiert sind. Formell sind ca. 15% unserer Gesellschaft praktizierende Linkshänder. Jedoch mehren sich die Studienergebnisse, dass die zahlenmäßige Dominanz der Rechtshänder sich durch die effektive Diskriminierung der Linkshänder in den Gesellschaften ergibt. Einen evolutionären Vorteil der Rechtshändigkeit gibt es wohl nicht. https://www.spektrum.de/news/linkshaender-die-ursachen-der-haendigkeit/1662042 Dein Mausebaer
  23. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    Wenn einem weder Voreintrag noch Feinkostpreise beißen, wird ein Hülsenauswurf zur falschen Seite eher toleriert. Nachteilig und diskriminierend ist es trotzdem, obwohl sich in den USA scheinbar die Händler und Importeure nicht so sehr gegen Linksflinten sperren wie hier. Wenn sich der Umsatz halt insgesamt schon in Grenzen hält, dann will sich scheinbar auch kaum jemand ein Links-Exemplar ins Lager legen und extra bestellt wird nur bei den teuren Produkten und manchesmal nicht einmal die. Euer Mausebaer
  24. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    Tauglich, ja. Nur warum sollte ich einen raren Voreintrag und mein in Zeiten von Corona-Schutzmaßnahmen knapperes Geld für eine unkomfortable HA-Flinte, die meine Konzentration belastet, ausgeben? Ein Rechtsschütze kauft sich doch auch keine Links-SLF, nur weil diese für ihn tauglich ist. Also beim AUG geht das außer im klassischen Liegendanschlag erstaunlich gut. Hat man sich erst einmal psychisch daran gewöhnt, dass die Hülsen fast unter der Nase ausgeworfen werden, stört mich das sogar weniger als der Auswurf bei einem konservativeren Design für Rechtsschützen. Ein passender Hülsenauswurf zur Händigkeit ist natürlich besser. Dein Mausebaer
  25. Mausebaer

    Bullpup Flinte

    Das sind alles mehr oder weniger schnell zurecht geschnitzte Waffen auf Basis ihrer Brot und Butter Automaten. Schon in der klassischen Standardkonfiguration sieht es mit HA-Flinten auf links recht mau aus, insbesondere wenn man dann schaut, welche Links-SLF in G'stan tatsächlich zu haben sind. Ich bin nämlich gerade am suchen. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.