Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35.032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mausebaer

  1. vor 2 Stunden schrieb vaquero357:

     

    Die Erhöhung der Fallzahlen liegt "mit Sicherheit" daran, dass mehr Leute erschossen wurden.

    => Warum wurden mehr Menschen erschossen?

    • Copy Kills wegen Medien-Hypes
    • Straßengangs durch "misslungene" Einwanderungs- und Drogenpolitik
    • "Erosion" der sog. Mittelschicht durch suboptimale Bildungs-, Beschäftigungs-, Finanz-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialpolitik
    • Weitgehende Entwaffnung weiter, gesellschaftstragender und stabilisierender Gruppen (Kalifornien, weite Teile Neuenglands, Chicago, NYC, Washington D.C., ...) und somit vergrößerte Vorteile durch (Feuer)Waffenmissbrauch
    • Gene-Bomb? (Theorie, dass Menschen mit geringerer Impulskontrolle sowohl schneller bzw. häufiger auswandern als auch schneller und häufiger Nachwuchs zeugen. Diese Effekte würden sich in Einwanderungsländern kumulieren und eine Gesellschaft mit einem hohen Anteil an Menschen mit relativ schlechter Ausbildung, hoher Bereitschaft zur Kriminalität und hoher Impulsivität führen.)

    Daran, dass die Täter besser an Feuerwaffen ausgebildet und trainiert sind, wird es wohl kaum liegen. :teu38:

     

    vor 2 Stunden schrieb vaquero357:

    Jeder Schütze ist für jeden abgegebenen Schuss selbst verantwortlich.

    ... und das gilt auch für den Zweck der Schussabgabe (z.B. Sport, Jagd, SV, Durchsetzung staatlichen Handelns, Krieg und Bürgerkrieg oder innere Unruhen oder eben auch Kriminalität) :huh2:

     

    vor 2 Stunden schrieb vaquero357:

    Folgen der Politik? Die Zahlen sind gestiegen, egal ob gerade rep. oder dem. Präsidenten am Ruder waren.

     

    Es waren, nicht gänzlich unähnlich zu (West)Deutschland, eigentlich stets beide am Ruder - die einen hier und die anderen dort. In einem föderalen System ist auch nichts Anderes zu erwarten. Nur diese geschaffene, politische Stabilität stabilisiert auch negative Entwicklungen - und seien es auch nur fehlende Anpassungen. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
    • Wichtig 1
  2. Naja,

     

    wohl eher weil es einfach normal war. Als es in D. noch 98er bei Neckermann frei für Jedermann (und -frau) gab, war der Umgang mit Feuerwaffen auch hier noch normaler.

     

    Die Erhöhung der Fallzahlen liegt aber mit Sicherheit nicht in der Art der Schusswaffen sondern bei den nachhaltig profitorientierten Medien sowie den lang- und mittelfristigen Folgen der Politik. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 3
    • Wichtig 6
  3. vor 8 Minuten schrieb Maure:

    ... Wer Polizeibeamte als Bullen bezeichnet ist ein A....loch. ...

     

    Was stört Dich daran, dass Polizeibeamte als mit Wissen behaftete Personen bezeichnet werden? :shok:

     

    Zitat

    Im 18. Jahrhundert wurden die Landjäger, die Vorgänger der modernen
    Polizisten, Landpuller oder Bohler genannt. Diese Wörter stammen aus dem Niederländischen. Niederl.
    „bol“ bedeutet „Kopf“ oder „kluger Mensch“. Daraus entwickelte sich das Wort Bulle. Gemeint ist also ein
    Mensch mit Köpfchen. Das Wort Bulle ist zugleich eine Verballhornung von Polizist über Pole (von
    Polente). Wenn man zu einem Polizisten Bulle sagt, nennt man ihn eigentlich einen klugen Kopf.

     

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 1
  4. vor einer Stunde schrieb David K:

    ... und prompt gelifert.

    Du Glüxpils, Du!

    Ich habe seit einem Jahr trotz wiederholter Nachfragen nicht mitgeteilt bekommen, dass entgegen ursprünglicher Aussage die Beretta A400 Lite in 12/76 als Linksmodell doch nicht lieferbar ist. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

     

     

    • Wichtig 1
  5. vor 5 Stunden schrieb Last_Bullet:

     

    Müsste auch verboten werden. Spekulationen auf Grundbedürfnisse finde ich falsch.

    Bist Du irre?!!! :mega_shok:

     

    Ohne Spekulanten und Spekulation schlügen die Preisunsicherheiten direkt auf die Produktion und Dienstleistungen durch. :shok:

    Spekulanten machen nämlich etwas ganz Tolles - sie übernehmen Risiken von anderen und statt teurer Versicherungsprämien verlangen sie nur gute Gewinnaussichten, wenn die Risiken nicht oder nicht so stark eintreten.

     

    Nicht die Spekulation ist das Problem sondern der Mangel an Spekulation. Hätte es mehr Spekulation gegeben, wären mehr Risiken von Spekulanten übernommen worden und die Folgen der Risikoeintritte (=Schäden) würde nicht so sehr auf die Hersteller und Dienstleister durchschlagen. Dass z.B. die Kraftstoffpreise nicht wieder mit den Ölpreisen gesunken sind, hat nichts mit Spekulation zu tun, sondern mit einem Mangel an wirksamen Wettbewerb.

     

    vor 5 Stunden schrieb Last_Bullet:

     

    Und man darf nicht vergessen, dass man Leute, die „Krisenvorsorge“ aktiv betreiben, als gefährlich und rechts und wasweißichnoch angesehen hat. Siehe Prepper.

    Mit Feindbildern regiert es sich besser. :beach: 

     

    Dein

    Mausebaer

     

    • Gefällt mir 1
  6. vor 29 Minuten schrieb karlyman:

     

    ...

    Im Ergebnis, wenn jeder nun doppelt oder dreimal so viel einkauft wie es dem üblichen Verbrauch entspricht (oder wenn man ausgerechnet jetzt  anfängt, Vorräte aufzubauen) sind die Regale dann leer. 

    ...

    ... und befeuert die Preissteigerungen. :sad:

     

    Vorräte baut man auf, wenn es preiswert ist und etwas idealerweise verramscht wird, aber nicht dann, wenn alle Panik schieben und hamstern, ob wohl es objektiv keine Notwendigkeit zum Hamstern gibt. :closedeyes:

     

     

    Euer

    Mausebaer

    • Gefällt mir 2
  7. vor 2 Stunden schrieb Asgard:

    ...

     

    Die Preissteigerungen haben nicht unbedingt etwas mit Warenvergügbarkeit, sondern sehr viel mit der Börsenzockerei auf Lebensmittel zu tun. Dazu kann unser @Mausebaer sicher mehr sagen.

     

    ...

    Bei den Getreide- und Pflanzenölprodukten, spielt zumindest tatsächlich die Erwartung der Verfügbarkeit eine Rolle. Die Ukraine und weite Teile Russlands sind große Anbaugebiete für Getreide und Ölsaaten. Aber egal welche Gründe hinter Preissteigerungen stehen, endgültig verantwortlich für Preissteigerungen ist stets derjenige, der die höheren Preisforderungen akzeptiert und bezahlt. Bei Kraftstoffen ist es schwer, nicht die höheren Preisforderungen zu akzeptieren. Der öffentliche Personenverkehr ist immer noch deutlich teurer und bietet oft keine brauchbaren Verbindungen, die Preise für Fahrräder u.Ä. mit und ohne Unterstützung sind schon bereits länger teurer. Beim Pflanzenöl sind die Alternativen noch etwas besser. Wer etwas gegen teures Pflanzenöl unternehmen will, der sollte sie nutzen, solange sie noch Alternativen sind. Aber auch hier sind Pflanzenöle oft bereits die billigsten Möglichkeiten. Folglich bieten die Preissteigerungen hier eher die Möglichkeit zum "upgrade", statt zum sparen. Die Kreuzpreiselastizität funktioniert trotzdem.

     

    Euer

    Mausebaer

  8. vor 12 Minuten schrieb Azelas:

    ... die haben mir sehr geholfen, sodass ich mir wirklich nochmal überlege, ob sich das überhaupt lohnt. Für eine einmalige Summe ohne Nachteile hätte ich das einfach beantragt, ...

    ... und bis 2003 hast Du noch nicht einmal einen Kleinen Waffenschein benötigt, geschweige denn auch noch dafür bezahlen müssen. :rtfm:

    Merkst 'e was?! :teu38:

     

    • Gefällt mir 1
  9. vor 23 Minuten schrieb Don Flens:

    Hab mir jetzt mal das hier alles durchgelesen , und eine Frage ist geblieben , wenn man den KWS inne hat und auch LWB mit gelber und grüner WBK ist , ...

    Da kommt es auf die Behörden an.

    • Prüft eine Behörde => einmal Gebühr. Wenn innerhalb der 3 Jahre ohnehin wegen einer neuen Berechtigung überprüft wurde, kommt auch nichts zusätzlich. 
    • Hast auch noch nen §-40-Besitz will künftig auch das BKA für die Regelüberprüfung Gebühren. Das ist zwar ein wiehernder Amtsschimmel sondergleichen (bereits die sinnlose Doppelarbeit :gaga: , die doppelte Gebührenerhebung ist da dann gelebte Bürgerfeindlichkeit :bad: ).

    Dein

    Mausebaer

    • Gefällt mir 1
  10. vor 4 Minuten schrieb BlackFly:

     

    Tolle Seite, und dann darf ich an Silvester mit einer Dirty Harry 44er rumballern?

     

    ...

    Wenn Du die Erlaubnis dafür bekommst, schon. :blum:

     

    Das ist im Prinzip der Unterschied zwischen dem legalen Salut vor Standesamt und Kirche bei Hochzeiten mit LWB-Bezug und dem illegalen Geknalle mit SSW o.a. bei vielen Hochzeiten von Personen mit Verwandtschaft mit gewissen Migrationshintergründen. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer

  11. vor 13 Minuten schrieb Azelas:

    ...

    Heißt, alle 3 Jahre die knapp 70€? Das hab ich z.B. auch noch nirgendwo gelesen, immer nur: Kleiner Waffenschein, ist super, kostet nicht viel, einfach beantragen und gut. ^^

    ...

    Wie hoch die jeweiligen Gebühren sind, hängt von der jeweiligen Gebührenverordnung ab. Die Frequenz egibt sich aus:

    § 4 Voraussetzungen für eine Erlaubnis (WaffG)

    ...
    (3) Die zuständige Behörde hat die Inhaber von waffenrechtlichen Erlaubnissen in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch nach Ablauf von drei Jahren, erneut auf ihre Zuverlässigkeit und ihre persönliche Eignung zu prüfen sowie ...
     
    Dein
    Mausebaer
  12. vor 3 Minuten schrieb Azelas:

    ... Allerdings ist bei mir nicht primär der Wunsch nach scharfen Waffen da. ...

    Das ist auch kein vom administrativen Staat anerkanntes Bedürfnis zum Erwerb erwerbsberechtigungspflichtiger Waffen. Also anders als gerne von Massenmedien und ideologischen Gegner behauptet, ist das für keinen von uns legalen Waffenbesitzer ein Grund. :rolleyes:

    Bei jenen, die ihre Waffen ohne die durch geltendes Recht erforderlichen staatlichen Erlaubnisse besitzen, mag dieses anders sein. Je nach Quelle soll der private Bestand an illegal besessenen Feuerwaffen vier- bis fünfmal so hoch sein, wie der private Bestand an legal besessenen Feuerwaffen.

     

    Dein

    Mausebaer :closedeyes:

  13. ... oder beschäftige Dich doch einmal mit

    1. den vielen verschiedenen Schießsportarten (nicht nur den paar olympischen Disziplinen, die auch mal in den Massenmedien auftauchen),
    2. den möglichen Formen der Jagd (mit Feuerwaffen) und
    3. des legalen Sammelns von Feuerwaffen,
    4. finde etwas, das Dir gefällt, und
    5. lege Dir ne Waffenbesitzkarte mit in ihr zu dokumentierenden Besitz zu! :yes:

    Dein

    Mausebaer :hi:

     

    • Gefällt mir 4
  14. vor 6 Minuten schrieb Azelas:

    Moin,

     

    ich befasse mich derzeit erstmalig mit dem Thema "Kleiner Waffenschein" und damit verbundenen Vor- und möglichen Nachteilen. Ich würde gern so einen beantragen, auch wenn ich nicht vorhabe, aktuell mit einer Schreckschusswaffe rumzurennen. Allerdings ist es ja so, dass die Lage sich dahingehend u.U. ändert und neue nicht mehr oder nur sehr verschärft ausgestellt werden und da der kein Ablaufdatum hat und unter 70€ kostet finde ich das als allgemeine Lebensinvestition gar nicht verkehrt, grade da ich auch plane eine Softair-Waffe zu kaufen und so nicht ganz so fest gebunden bin was Transport angeht etc. :) (Man darf ja auch mit einer Softair verdeckt herumlaufen mit dem kleinen Waffenschein, oder?)

    Oder.

     

    vor 6 Minuten schrieb Azelas:


    Die Frage die ich mir stelle ist, ob es irgendwelche Nachteile bringen kann, wenn man den kleinen Waffenschein hat. Möglicherweise spontane Kontrollen, von denen ich vereinzelt im Internet gelesen habe,

    Die hängen am Besitz bestimmter Waffen und Munition. Sie müssten eigentlich auch bei illegalem Besitz erfolgen - ist aber nicht. :bad:

     

    vor 6 Minuten schrieb Azelas:

    Nachteile im Gerichtsprozess falls man mal irgendeiner Straftat verdächtigt wird (Da man mal bei mir wegen Fahrerflucht ermittelt hat, wegen einer Delle imAuto, am Ende aber jemand ganz anderes das war bin ich etwas vorsichtig..)

    Wo sollte da der Nachteil sein? Das Problem wird wie immer die Beweislage und deren Vermittlung sein.

     

    vor 6 Minuten schrieb Azelas:

    oder gar, und jetzt wirds vllt ganz abstrus, die Möglichkeit dass man im Verteidigungsfall nach oben rutscht, weil man ja quasi zuverlässig überprüft wurde. Normal wäre ja im Verteidigungsfall: Bundeswehr -> Wenn das nicht reicht Reservisten -> Wenn das nicht reicht normale Bürger
    Jetzt könnte ich mir bei unserem teils merkwüridgen Rechtssystem glatt vorstellen dass man dann sagt, man zieht erstmal zuverlässige Leute, bevor man random Leute bewaffnet, von denen man nicht weiß wie die ticken. Ich halt's für unwahrscheinlich, aber wer weiß.

    Erstaunlich, welche Fähigkeiten Du bei unserer Verwaltung annimmst. :huh:

     

    vor 6 Minuten schrieb Azelas:


    Hat da jemand Erfahrungen mit? Kennt vllt wer andere Nachteile die ich nicht bedacht habe? Danke dafür im Vorraus!

    Kostet nicht nur einmal.

     

    Dein

    Mausebaer

    • Wichtig 1
  15. vor 1 Minute schrieb Fussel_Dussel:

    ...

    Wirklich abgeneigt war da keine…. Merkwürdige Vorgänge 

    @Max Musculo müsste sich die Teilergebnisse für junge Erwachsene und für Frauen anzeigen lassen können (über den Link unten rechts, wo bei dem Bild von @Sal-Peter "50- bis 64-Jährige =>" steht, woraus sich schließen lässt dass Sal-Peter als eine Person im Alter zwischen 50 bis 64 Jahre abgestimmt hat).

     

    Dein

    Mausebaer

  16. @Max Musculo

    Wenn es repräsentativ sein soll, dann muss die Stichprobe sich möglichst genau so zusammensetzen wie das, was repräsentiert werden soll.

    Wenn Du als Vergleichswerte nur

    • Geschlecht,
    • Alter und
    • PLZ

    hast, dann kann auch nur daraus die (angebliche) Repräsentativität nach gebaut werden. Also AfD-Wähler und Jäger sind da völlig irrelevant für. Für das Thema an sich, wären das schon relevante Werte.

     

    Dein

    Mausebaer

     

    • Gefällt mir 1
  17. vor einer Stunde schrieb Muck:

    Du bist deutscher als du glaubst. Nur weil du deine Heimat nicht frank und frei liebst glaubst du dass andere Völker das genauso sehen.

     

    https://www.derstandard.de/story/2000130975410/gazprom-liefert-wegen-europas-gaskrise-mehr-als-pflichtmenge

     

    Ist eine österreichische Sozialistenzeitung nun auch schon Westfernsehen?

    Für den Rest gelten einfach die Gesetze des Marktes, aber in D will man keine Versorgungssicherheit sondern grüne Politik.

     

     

    Ähm,

    DAS stand aber auch schon Anfang November dort:

    "... 

    Dabei ist gar nicht strittig, dass der Rohstoffriese seine Verträge erfüllt. Streitpunkt ist vielmehr, ob Russland wirklich alles tut, um zusätzliche Mengen zu liefern. Putin selbst machte deutlich, dass es für ihn da Grenzen gebe. So will Gazprom etwa auf die Ukraine als lange Zeit wichtigstes Transitland für russische Gaslieferungen nach Europa verzichten.

    Der Weg durch die Ukraine sei länger und deshalb teurer; zudem sei das ukrainische Durchleitungsnetz marode und könnte dem höheren Druck durch den Transit nicht standhalten, erklärte Putin. Angebote der Ukraine, die Gebühren zu senken, liefen ins Leere. Das verarmte Land ist dringend auf die Einnahmen aus dem Transit angewiesen.

    ..."

     

    Dein

    Mausebaer

  18. vor 54 Minuten schrieb Max Musculo:

    ... eine junge Dame, Anfang 20 und komme aus Berlin. 

    Also recht nutzlos.

     

    jung = Internetaffin => viel junge Teilnehmer => hohe Korrekturwahrscheinlichkeit

    Berlin = größte Stadt Deutschland und Ballungsraum => viele Teilnehmer aus Berlin => hohe Korrekturwahrschinlichkeit

    Berlin = gute Netzabdeckung => hohe Teilnehmeranzahl => hohe Korrekturwahrscheinlichkeit

     

    Dame = weniger Frauen im Internet als Männer, aber gilt das auch noch bei 20 Jährigen? :huh:

     

    Als Rentnerin aus einer Gegend mit schlechtem Internet und mittlerer Beisiedlungsdichte hielte ich Deine Chancen für besser, in die Stichprobe zu kommen. :closedeyes:

     

    Dein

    Mausebaer :hi:

     

    @flause war schneller :drinks:

     

     

     

    • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.