-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Nein. Die "Wartezeit" sind ein Jahr regelmäßiges Schießtraining oder in einem Jahr mindestens 18 unregelmäßige Trainingsschießen. § 14 Abs. 2 Satz 2 WaffG beginnt mit: Die können noch solange Mitglied sein, das nützt rechtlich gar nichts. Es kommt auf das Betreiben des Schießsports als Sportschütze an. Dein Mausebaer
-
Der Umgang mit Kraftfahrzeugen in der Öffentlichkeit ist ja auch um Welten gefährlicher als der bloße Besitz von Feuerwaffen. Ansonsten müssten wir mit den 20 bis 30 Mio. ohne Erlaubnis besessenen Feuerwaffen in D. längst Dauerzustände wie im Feierabendverkehr haben. Dein Mausebaer
-
Naja, eigentlich ein Hinweis auf den 55er und das mancher Orts die lokalen Büttel zu den waren Ausstattungsrambos mutieren. [Ich meine, letztens einen mit wohl gefüllten Plate Carrier gesehen zu haben. Wenn künftig die städtischen Eintreiber der Straßenreinigungsgebühren (die, die kommen, wenn nicht gezahlt wird) mit Kampfhelm und AR-15-Klon-Shorty vorbei schauen, würde mich das auch nicht mehr wundern. ]
-
... und trotzdem erzeugt dieser Umstand bei Dir keinen Denkfunken?
-
Echte Polizisten sind wenigstens noch formell vom WaffR ausgenommen. Aber was ist mit den manchmal sogar besser als Polizisten mit Feuerwaffen ausgestatteten Büttel der Ordnungs- und Landratsämter?
-
Haben die Firecaps das BAM Prüfzeichen => kein Problem Hast Du eine sprengstoffrechtliche Erlaubnis für die Firecaps => kein Problem Haben weder die Firecaps das BAM Prüfzeichen noch Du eine passende Erlaubnis => Problem Das Ganze natürlich völlig unverbindlich und mit dem dringenden Hinweis, Dich zur Sicherheit an das BKA und die BAM zu wenden. Dein Mausebaer
-
Nix BAM nix legal in Deutschland ohne bes. Erlaubnis- wie die Polen- und Tschechen-Böller. Aber kaufen in England und dort benutzen interessiert nicht, egal ob die BAM haben oder nicht.
-
Spielzeug, das eine Anscheinswaffe ist. Kein offenes Tragen in der Öffentlichkeit erlaubt. Firecaps nur mit BAM in D. frei. Zur Sicherheit noch mal das BKA fragen! Wir stehen für nichts gerade, was wir mitteilten
-
Glück gehabt.
-
DAS ist doch noch harmlos. Die meisten westlichen Tanto-Messer entsprechen noch am ehesten einem Kaiken(-Tanto). Ein Messer für den rituellen Suizid von Frauen. Wenn man so überlegt, wer in der Zeit als Tantos in Mode waren alles mit Frauenselbsttötungsmessern ausgestattet wurde ...
-
Der Sinn des deutschen Waffenrechts ergibt sich nicht aus der Sinnhaftigkeit einzelner Regelungen, sondern in der Reaktion von gesetzestreuen Bürgern auf den Gesamtregelungwust des Waffenrechts. Wie forderte da einst Siegrfried Schiller, der faktische Vater des bundeseinheitlichen Waffenrechts? "MÖGLICHST IN ALLEN REGIONEN IST DEM BÜRGER ZU VERWEHREN, SICH ZU BEWEHREN." ( Der Spiegel Nr. 47/1971) Dein Mausebaer
-
Da wo die her kommen sind alle Bauern klein. https://de.wikipedia.org/wiki/Karambit Das sind Gartenmesser für Frauen und Mädchen.
-
Ich versuche mir immer noch vorzustellen, wie jemand mit Wurfsternen eine Tankstelle überfällt. Auch die wurden wegen ihrer gewaltigen Gefährlichkeit total verboten. Eigentlich ist ein Karambit ja ein Erntegerät (Minisichel). Nur das interessiert kaum. Nunchakus sind schließlich eigentlich auch nur kleine Dreschflegel. Dein Mausebaer
-
Na und? Bis auf vielleicht Parcours (das jagdsportliche, nicht die Stadthüpferei) würde ich da vorab keine Schießsportart ausschließen. Ob bei den dynamischen Sportarten jenseits des Biathlon auch Wertungen für schwer gehbehinderte Sportler gibt, weiß ich jedoch nicht. Bei den statischen Sportarten dürfte es bei jenen Disziplinen, wo normalerweise nicht im sitzen geschossen wird, höchstens zu Wertungsdiskussionen kommen. Da wo alle im Sitzen schießen dürfen, sollte es gar keine Unterschiede zwischen Dir und anderen geben. Das ist ja das Besondere am Schießen. Die absolute Körperkraft ist anders als in der Athletik oder bei den Kampfsportarten für den Sieg nicht wichtig. Deshalb gibt es ja auch keine Größen- oder Gewichtsklassen. Nur Altersklassen und bei einigen Verbänden getrennte Damenwettkämpfe. Dein Mausebaer
-
Gerne und so oder so viel Spaß! Vielleicht beißt Dich ja auch noch eine der vielen Schießsportarten. Schießsport ist wie Ballsport - von Minigolf bis Völkerball - es gibt da für jeden mindestens eine passende Sportart. Man hat sie vielleicht nur noch nicht gefunden. Dein Mausebaer
-
Es geht dabei mehr um ein eventuell erschlafftes Innenleben. Das kann so dramatische Züge annehmen, dass sich ein Diabolo nicht einmal mehr bewegt. Die Ansichten über Ballistol sind unterschiedlich. Am größten ist wohl der Konsens über die Hautverträglichkeit.
-
Naja, helfen macht auch Spaß und hast schon einmal versucht, jemanden zu helfen, der Ahnung hat? Das ist fast so schlimm wie jemanden zu helfen, der nur glaubt, Ahnung zu haben. Dein Mausebaer
-
Stimmt! Jeder der in D. legal eine Schusswaffe besitzen und nutzen will, muss wenigstens etwas verwirrt sein.
-
@georg23 Ausdruck über das Herstellungsdatum zur Hand haben Ausdruck/Protokoll über die Geschwindigkeitsmessung zur Hand haben nur Schießen wenn die bösen Nachbarn nichts mit kriegen oder nur zusammen mit dem besten Kollegen Deines Anwalts für Waffenrechtsangelegenheiten, wenn es die Nachbarn wirklich mitbekommen müssen.
-
Wann soll denn der § 12 WaffG umgeschrieben worden sein? Der lautet doch... Dein Mausebaer
-
Vieles war anders. Ob besser, gleich oder schlechter ist nur eine Bewertung der Verschiedenheit.
-
Es gibt nicht nur "fremde" Kulturen, in denen ein Mann ein cooles Messer braucht, um gut dazustehen. Selbst der § 42a WaffG kennt das Brauchtum, aka den Hirschfänger zur Krachledernen. Dein Mausebaer
-
Wann du ihn waffenrechtlich "führen" darfst, regelt § 42a WaffG. Weitere Einschränkungen können sich je nach Situation aus anderen Rechtsvorschriften, wie z.B. den Versammlungsrecht, ergeben. Dein Mausebaer
-
@georg23 OK, bei einigen Schießständen ist das ein Problem aber in 97,9999% aller Schießstände, dürfte es kein wirkliches Problem sein, mit Rolli (egal welcher) auf den Stand zu kommen, wenn gerade ein Verein da ist. Schlimmsten Fall muss mal einer gefragt werden, ob er mal ein paar Leute fragt, die mit anfassen. M.E.n. war das nie ein Problem. Ernsthafter sind da Diskussionen über Vorteile wegen des Schießens im Sitzen bei Wettkämpfen. Wenn Du zu einem Schießstand kommst, kommst Du i.d.R. auf den Stand. Die 7,5 Joule sind kein Naturgesetz. Luftgewehre werden in anderen Ländern immer noch zur Jagd genutzt und wurden auch mal militärisch geführt. Kein F im Fünfeck = keine relative Sicherheit, was Du da für ein HW 35 hast. Wenn erst eine amtliche Ermittlungsperson heraus findet, dass da mehr als 7,5 Joulchen herauskommen, weil Dich jemand anzeigte wegen des Schießens, ist die Kagge am dampfen.
-
Waffenpreise neu/gebraucht stark gesunken ?
Mausebaer antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Bei dem Neukram, wird es mehr der Wettbewerb sein. Teilten sich "früher" ca. drei Große, bei denen auch alle Büxer bestellten, den deutschen Markt, so gibt es inzwischen einen bunten Strauß von Importeuren und auch Produzenten in Deutschland. Was waren einst die neuen Kataloge von z.B. Kettner, AKAH und Frankonia noch für Ereignisse. Heute interessieren die kaum noch. Mehr Wettbewerb = weniger Marge pro Stück = niedrigerer effektiver Verkaufspreis. Vom Feinkostgeschäft zum Discounter wird die Entwicklung trotzdem nicht gehen. Da ist in Deutschland der Staat davor. Da, wo nichts mehr, außer im Wege des Erbfalles, nachkommen kann, explodieren seit einiger Zeit die Preise sogar. Was da z.T. inzwischen angeboten wird, wären bis vor kurzem noch Kandidaten für eine unentgeltliche Entsorgungsaktion gewesen. Dein Mausebaer