Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Naja, mehr Innenraum als der standardmäßige A6 aus der Trasco-Serie hat er ja.
  2. Sprachlos
  3. Weil man glaubt, mit wohlwollenden oder auch nur einen dem Geist des GG entsprechenden Verhalten gegenüber LWB weniger Wählerstimmen zu gewinnen als man durch die Antis verliere. Wir LWB gelten immer noch in der Masse als träge und sichere Stammwähler und nicht als ein Zünglein an der Wahlurne. Dein Mausebaer
  4. ... aber wenn die Scheine in einer gewissen Region bei der Bundesbank oder einem anderen EZB-Mitglied vermehrt auftreten, weiß man schon einmal, wo man suchen muss - egal ob das bei der Bundesbank Filiale in Halberstadt ist oder die Zentralbank von Ruanda die Scheine zur Gutschrift schickt. Nur wenige Menschen, die sich so illegal enorm bereicherten, wollen dann auch nur ein wirtschaftlich unauffälliges Leben führen. Das klappt schon seit über Hundert Jahren so, die Bösen zu fangen - egal ob Raub oder Erpressung. Dein Mausebaer
  5. Naja, das "Kriegswaffen" macht es halt dramatischer. Ich denke nicht, dass es hier die Intention war, auf den Unterschied zwischen Kriegswaffen und zivilen Jagd- und Sportwaffen hinzuweisen. Daher empfinde ich den vorletzten Satz als wichtiger: Dein Mausebaer
  6. Das Interesse gewisser Kreise ist so groß, dass Geheimhaltung nicht wirklich greift. Ob registriert oder nicht registriert ist vor allem eine Frage, was da gerade drin ist. Druckfrisch aus der Druckerei hat natürlich fortlaufende Nummern. Bei gebrauchten Papier sieht das schon anders aus. Hast Du Dir schon mal ausgerechnet, wie viele gebrauchte 50er in so'n LKW reingehen? Das ist ja nicht die Versorgung einer Sparkasse mit Papier oder Münzen, sondern sorgt dafür dass z.B. in NRW die 50er nicht ausgehen. Der Aufwand ist schon angebracht. Aber vielleicht ändert sich das, falls die EZB das Helikoptergeld umsetzt. Dein Mausebaer
  7. @Luger Ich habe jetzt nicht alle ~ 144.000 Fundstellen von Google gesichtet, aber einen Sitz des BKA in Halle fand ich nicht. ... und warum sollte das BKA oder vielleicht doch vielleicht eher LKA von einem solchen Verkaufsbegehren nichts erfahren? Mein M24/47 stand auch nur bei einem Dealer viele hundert Kilometer weit weg in Neufünfland herum und ich erfuhr davon. Dein Mausebaer
  8. Der Anteil funktioneller Analphabeten in Deutschland soll angeblich wieder steigen.
  9. Da wird wohl kaum etwas mit Datenschutz und NWR gewesen sein. Dein Mausebaer
  10. "BKA Halle" ist schon schräg. Aber dass LKAs und BKA auch mal Vergeichsstücke für ihre Sammlungen kaufen, würde mich nicht überraschen. Euer Mausebaer
  11. Wer es riskieren mag, der kann auch "Protest" wählen. Nur falls zu viele den selben "Protest" wählen, muss man auch wie die Briten mit den Folgen der Protestwahl leben. Obwohl, solange "Die Partei" antritt, dürfte man vorläufig noch auf der gefahrärmeren Protestseite stehen. Euer Mausebaer
  12. @ SchwererReuther Bitte schaue Dir doch mal die Hecktür des Survivors R an! Die liegt hoch und so breit ist die auch nicht. Dazu solltest Du zum Bergen unter Beschuss zwischen die Person und die Schützen gelangen. Also viel Spaß beim Rangieren! Ähnliches gilt für das schnelle Absitzen von Zugriffseinheiten, wenn Du die hinten raus schicken willst. Das macht militärisch Sinn aber nicht bei einem möglichst schnellen Zugriff. Nur weil die SW 1,2 und 4 Militärderivate waren mit entsprechenden Schwächen im Polizeieinsatz, muss der Nachfolger nicht auch wieder ein militärisches AMPV mit entsprechenden Nachteilen werden. Da sollte man Heute endlich mal auf mehr zivile Brauchbarkeit achten. Wie häufig haben denn die Landespolizeien ihre SW 1 bis 4 im Forst oder auf einem Acker eingesetzt? Genau! Denn da kommt exakt Dein Argument mit den Kosten. Die SW stehen nämlich nicht im Wald oder zwischen Äckern, sondern in urbaner Umgebung. Da das Heranführen von SW etwas teurer und i.d.R. zeitaufwendiger ist als das eines normalen Geländewagens, bleiben die SW, die nicht für Begleitaufgaben eingesetzt werden, auch meist in der urbanen Umgebung. Für mehr Schutz gegen Beschuss braucht es nicht gleich einen Leo. Auch für den Survivor R gibt es entsprechende Pakete. Nur werden die gerade wegen der knappen Kassen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mit angeschafft. Das aktuelle "Teufelsding AK-47" wäre ja abgedeckt. Bruch hemmende Acrylglasscheiben (Plexiglas ist eine Marke) sind für ein normales Kfz bereits ein "Schutz" gegenüber den normalen zerbröselnden Sicherheitsglassscheiben. Unangenehm wird's, wenn auf die Klimaanlage verzichtet wird. Aber dass Politiker mal länger in so einem Kfz sitzen, kommt auch kaum vor. BTW die die SW3 auf G280-Basis sind schon (fast?) alle durch entsprechende Fahrzeuge auf Basis von Toyotas ersetzt. Die "Herausforderungen" bei Barsendungen der Bundesbank sind die gleichen geblieben. Dein Mausebaer
  13. ... und wie würdest Du so einen Zivil-Macho-Zweitverwertungs-Dingo aka Survivor R einsetzen wollen? Das ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Für Patrouillen, die mit leichtem militärischen Beschuss, Splittern und Sprengfallen rechnen müssen fast optimal konstruiert. Bei Beschuss aus einem Jagdgewehr kann es schon brenzlig werden (Ref. ist lt. Text für diese 15t-Basisversion eine AK-47, nicht einmal eine AK-74 oder gar ein alter K98). Bergen von verletzten Personen im Schusswechsel ist problematisch nur eine schmale Seitentür hohe Bodenfreiheit ermöglicht unter dem Fahrzeug durch zu schießen Schutz nur gegen leichte Gewehrmunition in der 15t-Basisversion Sturm auf verbarrikadierten Schützen ist problematisch unzureichender Schutz gegen zivil übliche Gewehrmunition in der 15t-Basisversion nur wenige und kleine seitliche Türen aus denen denen die Zugriffseinheit nur einzeln aussteigen kann und so gute Ziele abgibt Vorteil, bis zu 10 Passagiere als Zugriffseinheit sind möglich Begleitung von Transporten Die gepanzerten LKW der Bundesbank waren/sind nicht nur für Geschwindigkeiten >120 km/h ausgelegt, die werden wenn möglich auch gefahren. Die SW 3 hatten damit immer schon ihre Probleme. Ob der Survivor R da auf Dauer mithalten könnte? Objektschutz Bietet relativ viel Platz im Innenraum Klimaanlage ist gegenüber dem alten SW 4 ein Vorteil Basisversion bietet nur bedingten Schutz gegen gezieltes Gewehrfeuer gewalttätige Demonstrationen gegen Pflastersteine reicht auch schon ein geschützter Mannschaftswagen automatische Feuerlöschanlage gegen Brandsätze fehlt in der Basisversion 15t Gewicht behindern bereits die Bewegungsfreiheit bei Brücken, überbauten Tiefgaragen u.ä. Nichts gegen gepanzerte Polizei-SW. Aber die sollten dann auch möglichst sinnvoll eingesetzt werden können. Schutz auch gegen gezielten Beschuss aus leistungsstarken Jagd- und Sportgewehren große Seitentüren, die auch unter beengten Verhältnissen schnell geöffnet sowie geschlossen werden können und sowohl das einfache Bergen von Personen unter Beschuss als auch das schnelle Absitzen und Eingreifen von Zugriffseinheiten ermöglichen Weit herab reichender aber auch flexibler, seitlicher Schutz für Bergungs- und Deckungsaufgaben bzw. klassische südafrikanische V-Form der Wanne Hohe zivile Mobilität - Höchstgeschwindigkeit für Begleitaufgaben, keine oder minimale Einschränkungen durch Brücken oder befahrbaren Decken von Bauwerken Widerstandfähigkeit gegen gezielten und massiven Beschuss bei Objektschutzaufgaben Sicher kann kaum ein Fahrzeug alle diese Punkte erfüllen. Aber ich sehe nicht einen Punkt, den der Survivor R vollständig erfüllte. Ein anderes Werbe-Video: https://youtu.be/It4rCLeIuyo Dein Mausebaer
  14. Leute die wissen, dass andere Leute locker Leute töteten, wenn sie denn dadurch an das bunte Papier kämen. Deshalb ist der Laderaum nur gesichert, aber der ganze Rest vom LKW gepanzert. Dein Mausebaer
  15. ... und was macht man als Polizei damit in den Städten? Richtig, die einzigen zwei Szenarien sind Retten von verletzten Personen während eines noch andauernden Schusswechsels und Vorgehen gegen mit Feuerwaffen bewaffnete Personen auf Straßen Für 1. ist der nicht wirklich ausgelegt und selbst wenn 2. vorkäme, dann zögen die sich in Gebäude zurück. Also bleibt einmal mehr Objektschutz, damit die Fachkräfte wissen, was sie mit der RPG-7 machen sollen. Denn zum Begleiten von Barsendungen der Bundesbank ist das Dingens auch viel zu groß und Schlapp. Dabei sind ja schon die SW3 massenhaft verschlissen worden. Die alten gepanzerten LKW auf MAN gl waren schon nicht gerade untermotorisiert: BBk MAN gl auf der Autobahn und die neuen Transporter auf MB S Basis sind's wohl auch nicht. :closedeyes: Euer Mausebaer
  16. Wie sieht bei denen denn dann unzivil und optisch eskalierend aus? SW4 SW3 SW 1 und 2 Im Vergleich zu den z.T. fast schon niedlichen Vorgängern sieht der Survivor doch aus wie ein pockennarbiges Kampfmonster. Euer Mausebaer
  17. Das ist Sache des jeweiligen Parlaments. Vor Jahren stand die Regelung des Bundestags mal auf deren HP. Die ist aber schon lange wieder weg. Wenn ich mich recht entsinne, war das etwas mit schriftlichen Antrag an den Bundestagspräsidenten und einem regelmäßig tagenden Ausschuss. Vielleicht findest sich ja etwas auf der HP des Landtags, der Dich interessiert? Dein Mausebaer
  18. Sorry! Mich hat's halt so mit genommen, dass das immer noch Menschen überrascht. Gerade wer sich die Mühe machte, sich bei uns durch die Parteiklüngel hindurch in die Posten und Pöstchen zu kämpfen, bedient sich auch oft gerne bei den rechtlichen Extrawürsten, während er dem Volk Schmalkost aus Pfützenwasser und vereinzelten Brotkrumen verordnet. Dein Mausebaer
  19. LOL! Schon Claudia Roths PPk-Affaire (nicht PKK) vergessen? Das Empörende war da doch, dass da scheinbar der "Neue" nichts von ihrer Befreiung nach der Anlage M zum Nationalen Luftsicherheitsplan wußte, nach der sie sich auf Inlandsflügen eben nicht kontrollieren lassen braucht. http://www.bild.de/politik/inland/flughafensicherheit/politiker-ohne-kontrolle-ins-flugzeug-22660072.bild.html Wir leben alle auf der "Animal-Farm" und wir sind nicht die Schweine. Dein Mausebaer
  20. Naja, wenn die MdB und MdL die selbe Suppe essen müssten, die sie den anderen Bürgern vorsetzen, könnte das zu einer besseren Suppe führen. Was glaubst Du denn, warum diese Herrschaften sich diese Ausnahmen vor über 40 Jahren ins WaffG geschrieben haben? Dein Mausebaer
  21. Tschja, dann mal mal einen schönen guten Morgähn! Das deutsche WaffG ist ein klassisches "Animal-Farm-Gesetz" - "alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere". § 55 Abs. 1 ist die Ausnahme auch für Präsidenten, Kanzler, Minister, Ministerien und nachgeordneten Verwaltungen von Bund und Ländern sowie Bundesbank und ausländische Streitkräfte von den Vorschriften des WaffG § 55 Abs. 2 ist die Ausnahme für MdB, MdL, parlamentarische Staatssekretäre und deren Mitarbeitern von Vorschriften des WaffG § 55 Abs. 3 ist die Ausnahme für Bedienstete anderer Staaten, die mit deutschen Einverständnis in Deutschland tätig werden, ohne dass für sie bereits z.B. bereits diplomatische Ausnahmen bestehen § 55 Abs. 4 ff. sind Verwaltungsanweisungen für Munition, Verbringen und Kennzeichnung § 56 ist die Ausnahme für Staatsgäste, Personen des öffentlichen Lebens aus anderen Staaten und ihren Personenschutz, soweit nicht bereits §55 Abs. 3 zutrifft. Dein Mausebaer
  22. Der ist "dort" ja auch nicht befugt, polizeiliche Aufgaben auszuüben. Überall dort, "wo Bundestag ist" - also nicht nur im Reichstagsgebäude, sondern überall dort, wo der Bundestag formell oder materiell zusammen tritt, ist ausdrücklich nur die Polizei des deutschen Bundestags zuständig. Das ist verwaltungsrechtlich für die anderen deutschen Polizeien "fremder" als Polen oder gar die Schweiz. Dein Mausebaer
  23. Tztztz ... In der Hülse gibt's von der Stange auch noch bis hin zu 9mm Murmeln - .358 Win.. Warum sollte man sich mit 7,62 beschränken. Überhaupt bedeutete jenseits des Kosten- und Sportordnungsdiktats beim Sport, dass eine kleinere legale Anzahl von Murmeln im Tank zu Größenwachstum der Murmeln führt. .45 Bushmaster, .50 Beowulf und .458 SOCOM werden bei einigen die kleinen .223 Rem. und 7,62x39 ersetzen. Dein Mausebaer
  24. Die Antis, die von dem Artikel wissen, sind schlau genug, den Mund zu halten, damit er nicht bekannt wird, und die blinden Fanatiker haben den Artikel nicht auf dem Schirm. Dazu müsste über ihn in der Zeit, der SZ und ähnlichem berichtet werden. Dein Mausebaer
  25. genau! Die machen was, wissen nur nicht wann, wie und wozu. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.