-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Und genau deswegen schreibe ich das NICHT dazu. Irgendwann wird das sonst zur Pflicht.Und wie schon geschrieben, damit habe ich KW über Grundkontingent bekommen. Sowohl DSB als auch BDS. Allerdings hab ich bisher kein Jahr unter 50 Terminen und die meisten mit über 100 Terminen abgeschlossen. Incl. Wettkämpfe. Wenn einer " nur " mit den 12 Pflichtterminen kommt weiß ich nicht wie das gesehen wird......in der Situation war ich noch nie...Trotz Herzinfarkt, mehreren 6 wöchigen Rehas usw usw Und die " 10 Schuss in den Sandhaufen " mache ich nach jedem Laufreinigen der KK Waffen. Und selbst die taugen noch zum Abzugstraining
-
ICH vermute das die Zeit ohne Schiessmöglichkeit einfach ausgeklammert wird und ansonsten alle anderen Regeln weiter gelten. Nervig einzig für Anfänger die im ersten Jahr waren, die müssten die Hahn in Ruh Zeit noch hinten dran hängen. Für alle die schon Waffen haben wird sich da, ausser das wir jetzt nicht schiessen können, nichts ändern. Ausser wenn einer was neues will und durch die Unterbrechung keine 18 Termine in den letzten 12 Monaten wären . Das wäre bei mir ende November 2020 der Fall. Bis dahin habe ich meine 18 Termine in den letzten 12 Monaten ....
-
@Fyodor Klar, ging auch nicht um jetzt sondern um danach. Bei einem Jahr " Hahn in Ruh " wird sich wohl keine Behörde erdreisten einem die Eisen abzunehmen weil man die letzten 12 Monate keine Trainings-, Wettkampftermine hatte. Es bestand ja auf behördliche Anweisung gar nicht die Möglichkeit zu schiessen. Und wenn doch gehe ich davon aus das DANN die Gerichte das nicht mit tragen.........
-
Laut Gesetz reichen Wettkämpfe auf Vereinsebene . Was hindert einen daran im Verein einen Wettkampf nach Sportordnung selber zu organisieren. Von mir aus " Vereinsmeisterschaft der Mittwochstrainingsschützen " ? Oder den " Klaus Dieter Gedächtnis Pokal " ins Leben zu rufen und zu Schiessen ? Im Nachgang jedem eine Urkunde drucken und fertig. Disziplinnummer drauf und alle sollten zufrieden sein.Sie wollen Papier? Gebt ihnen Papier !
-
Mit der jetzigen "Schiesspause " muss man abwarten was da die Verbände/Behörden verlangen werden. Sowas gab es NOCH NIE . MEINE Vermutung wäre, das wenn zb 3 Monate "Hahn in Ruh " ist diese 3 Monate einfach ausgeklammert werden . Würde im dummsten Fall dann 15 statt 12 Monate dauern bis zur ersten Waffe. Wenn ich schon Waffen habe und was neues will und nach diesen 3 Monaten das erste mal wieder Schiessen war und dann beantrage ....und immer noch auf 12 bis dann wohl 18 Termine in den letzten 12 Monaten komme sehe ich da kein Problem. Aber das ist alles Glaskugel......
-
Das hiesse, ich soll zb die Disziplin GK Gebrauchspistole nach Sporthandbucg schiessen ? Und wenn ich kein Duell schiessen kann? Anlage kaputt,alle anderen Schiessen ohne Drehanlage? Wenn ich 50 Schuss Präzision trainieren will schiesse ich nicht Sportlich ? JEDES Schiessen mit einer sportlich einsetzbaren Waffe ist Training!
-
Im DSB ? Oder in dem DSB angeschlossenen Landesverbänden? Bei mir im Schiessbuch steht schon immer nur Datum, Kaliber, Ort des Schiessens. Hat sowohl beim Schützenverband Saar ( DSB) als auch beim BDS LV 9 immer gereicht. Auch für KW über das Kontingent .
-
Bei Vereinen in der Konstellation , wie schaft es da jeder seine 12 bis 18 Termine zu haben um eine Waffe kaufen zu können? Wenn da jetzt noch einer Wechselschicht hat wird das aber verdammt eng..........bei 4 Stunden im Monat mit 18 Mann......sind dann recht kurze Einheiten, keine Viertelstunde im Schnitt pro Schütze............
-
Das " schlimme " an Waffen ist, das sind Herdentiere. Die vermehren sich ,das glaubst du nicht . Hab mit einem Tresor angefangen.....jetzt sind es drei.und aus 2 Waffen wird auch schnell mal 2stellig.......
-
Und ich plädiere bei uns schon lange dafür eine Standgebühr ein zu führen....dachte so an 2 oder 3 Euro pro Termin oder 30 bis 50 Jahresgebühr........bei solchen Preisen wie bei dir könnte ich mir meine vielen Termine nicht leisten. Obwohl...wenns dumm läuft gibts für die 56 Euro/mtl nicht mal viele Termine . Da bin ja ja Froh in einer ländlichen Struktur zu leben.Hier gibts noch genug Stände . Wir haben vor kurzem erst 2 Fallplattenanlagen für insgesamt rund 5000 Euro gekauft um unser Sportprogramm zu erweitern. Gab aber leider nur noch einen einzigen Trainingstermin darauf, seit dem ist " Hahn in Ruh ". 10 x 25 m GK Stände warten noch auf das OK der Stadt . Dann hätten wir 15 GK Stände. Und das alles mit den Jahresbeiträgen die oben genannt wurden............
-
Wie zahlen einen Jahresbeitrag. Hauptverein 48 Euro, BDS Gruppe 29 Euro. Ich käme nie auf die Idee davon etwas zurück zu fordern,weil ich z.Z. nicht Schiessen kann .Und wir haben einen eigenen Stand. Bzw von der Stadt gepachtet.
-
Nicht mal bei 2 Paletten.............Kollege kauft für die Flinte immer palettenweise Munition. Ist dann allerdings eine Sammelbestellung für ihn und mehrere Kollegen. Aber geliefert bekommt er die per Spedition in seine Garage
-
Waffenverkauf - Austragungsfrist beinahe überzogen
PetMan antwortete auf Steffen1990's Thema in Waffenrecht
Beim Kauf ja, hier geht es um Verkauf. Wasnutzt da eine neue WBK? Wenn die verkauften in der alten eingetragen sind??? -
...aufgrund der Krise unsere Pflichtermine auch im Home Office, besser im Garten Office schiessen dürfen. Damit ist allen geholfen. Wir bleiben zu Hause und stecken niemanden an. Wir erfühlen die Vorgaben des Gesetzes. Und gegen Depressionen wegen der Isolation ist das sicher auch gut.
-
Mach dich mal schlau drüber nicht WANN das war, sondern WO......
-
Deswegen stand das in " ". Das sind schon heftige Gebühren/Kosten, wobei es bei der LW sehr auf das Kaliber und die Schussanzahl ankommt.Bei uns schiessen die " neuen " LW meist mit KK, das hält die Kosten ziemlich im Rahmen. Wer GK schiessen wil findet immer einen der ihn lässt, oft ganz für Umsonst. Aber da lässt man dann wenigstens ein Bier springen......
-
Bei uns im Verein nehme ich mich oft den "neuen " ohne Waffen an. Die Schiessen dann meine Waffen für umsonst, GK KW Munition, egal welches Kaliber ( 9mm, 357Mag oder 45 ACP ) nehme ich 10 Euro für 50 Schuss.Ich denke solche " Deppen " wie mich gibt es in fast jedem Verein. Leihwaffen bezahlen kenne ich nur von gewerblichen Ständen. Aber stimmt, bis das erste Jahr um ist muss man Geld in die Hand nehmen. Das ganze drumherum ums schiessen, von Gehörschutz über Schusspflaster , Range Bag, Spektiv,...all das kann und sollte man sich im ersten Jahr und vor allem vor der ersten Waffe kaufen. Mich freut jeder der fragt: Kann ich mal deine Waffe schiessen ?. Kein Problem. Wenn aber Leute nicht mal ihr Schusspflaster mitbringen, auch nicht nach Jahren, und sich das immer " ausleihen", sowas kotzt mich an. Oder statt mit Range Bag oder Koffer mit der Einkaufstüte und ihrem Geraffel auf den Stand kommen. Und das "Geraffel " ist dann nicht mal die " Grundausstattung ".........bestimmte Kandidaten bekommen im Verein von mir NIX mehr.......Und wenn man kein Geld zum GK Schiessen hat bleibt noch KK oder Druckluft, das ist billiger........
-
Grad mal in mein Schiessbuch geschaut; bei 6 Monaten " Hahn in Ruh " käme ich in den letzten 12 Monaten dann noch auf 29 Termine, bei 9 Monaten noch auf 16 Termine..... Und wenn die Stände noch länger zu bleiben haben wir ganz andere Probleme als einen Bedürfnisnachweis
-
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
PetMan antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Gute Frage....nächste Frage ? -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
PetMan antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
meinst du echt die Grüne oder gehts um die Gelbe? Für die Gelbe braucht es bei uns auch ein Bedürfnis des Verbandes. Was ich dann aber mit der leeren Gelben kaufe interessiert keine Sau. Antrag gelbe mit Disziplinnummer KK, 1. Waffe auf die erste Gelbe GK Ordonanz. Hier absolut üblich. -
Ein schöner großer Garten hat was, nicht nur in diesen Zeiten. Hab bei mir auch schon jede Menge 4mm Patronen verschossen, das hat keine Sau gejuckt. Und die sind alles andere als leise. Darf man übrigens auch wenn die Waffe ein F hat, wie bei Druckluftwaffen
-
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
PetMan antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Kann das Wort nicht mehr hören/lesen.Steht z.Z. bei mir in jeder 2. dienstlichen Email.............................. -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
PetMan antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
stimmt, und trotzdem brauchst du vom Verband für jede Waffe ein Bedürfnis Nein, dafür gibts die Gelbe, bis zu 10 Stück ohne extra Bedürfnisnachweis. Auf Grün nur mit Bedürnisbescheinigung vom Verband -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
PetMan antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Nein, wer erzählt den sowas ? -
Magazinkoppler und 3 gesetzliche Problemkreise
PetMan antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Waffenrecht
Was wollte der Gesetzgeber ( gut, eigentlich will er uns alles verbieten )? Das man mit einem Gewehr nur 10 Schuss machen kann und dann das Magazin Wechseln muss. Also was raus nimmt und was anderes Einsteckt . Weil man sonst zu schnell zu viele Schüsse abgeben kann ohne nachladen zu müssen. Alle hier angeführten Magazine, gekoppelt, zusammengeklebt, ala G36 verbunden, haben eins gemeinsam: Nach 10 Schuss ist ende und ich muss mehr machen als den Abzug betätigen. Das wollte der Gesetzgeber, das bekommt er. Kreativität wurde noch nicht verboten...........noch nicht... Und keine der hier genannten Lösungen hat einen Magazinkörper der für sich mehr als 10 Schuss aufnehmen kann. Aber,wie wir alle Wissen, was stört es die Gerichte was die Intention des Gesetzgebers war. Siehe HA für Jäger oder das unsägliche Urteil das 12/18 für jede Waffe aus dem Gesetz heraus gelesen haben will...........