-
Gesamte Inhalte
10.809 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PetMan
-
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Bei mir hat das jemand gemacht, deshalb , aber nicht nur deshalb, gebe ich das gerne weiter. Wenn man die neuen dann mal ohne Einzelaufsicht schiessen lassen kann ist das auch kein Stress mehr. Dafür hab ich genug KW um auch ein paar auf einmal mit meinen Waffen schiessen zu lassen während ich selber schiesse. Aber 5 neue auf einmal, bei normalem Trainingsbetrieb und 5 Bahnen ist schon stramm. Ich hatte 2 Bahnen in Beschlag gestern. Bin echt am überlegen die neuen an 2 oder 3 Samstagen zusammen zu fassen und den Stand dann nur für uns zu haben. Ich lasse alle " Waffenlose " die mich fragen mit meinen Waffen schiessen. Ein Kollege hat seine erste RK Saison mit meinen Waffen geschossen. Und wenn keine Leihwaffen da sind , mit irgendwas müssen sie ja schiessen........und wer gerne GK KW schiesst den nötige ich nicht dazu KK Einzellader LW zu schiessen. Oder noch schlimmer..........LuPi . Wenn das einer möchte, gerne. Schadet nicht sondern nützt im Gegenteil viel. Aber wer das nicht möchte muss auch nicht. Nur wenn ich mal nicht da bin fehlen zb beim Fallplattenschiessen meine 3 Waffen die dafür geeignet sind schon. Und zur Zeit besonderst meine Munition.............. -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Ist nicht jedem sein Ding jemand neues zu coachen. Und bei so manchem wünscht man sich das nicht mal das er es versucht. Klar lässt fast jeder einen mal ein paar Schuss machen. Das ist aber was anderes wie Grundlagen erklären, Fehler am Abzug erkennen , Griffhaltung genau zeigen usw usw. Alles was man Falsch verinnerlicht muss später mit viel Munitzionseinsatz wegtrainiert werden. Einfach nur eine geladene Waffe an den neuen geben und ihn das Magazin leeren lassen ist kontraproduktiv. Bringt zwar auch ein Grinsen ins Gesicht, wenn man aber nix trifft hält das nicht lange vor................... -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Ich habe dafür die ganze Zeit auch nix genommen. Jedenfalls beim ersten mal. Aber ich schleppe keinen über das ganze jahr auf meine Kosten durch. Ich stelle ja schon die Waffen. Gestern merkte ich beim Einpacken zb das bei meiner 9mm die LPA Kimme beschädigt ist. Wer war das jetzt? Ich hab noch eine zum austauschen, aber sowas ärgert mich dann schon. Und die selbergeladene Munition.......wenn man sich alle Komponeten JETZT neu kauft ist man bei einem Preis den Fabrikmunition vor einem halben Jahr gekostet hat. Und wenn meine günstig gekauften Komponenten alle sind muss ich tagesaktuelle Preise Zahlen beim Nachkaufen......wenn man dann überhaupt was bekommt. Zünder werden ja jetzt schon fast mit Gold aufgewogen.................... -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Bis auf die 9mm waren es selbergeladene , das kommt mit dem Geld schon hin, hab ja nicht mehr verlangt. Mach ich ja auch gerne, aber warum immer ich ? Und gestern war echt eine Grenze erreicht. Hätte @TriggerHappy die Ukrainerin die kein deutsch, dafür englisch kann, nicht übernommen, hätte die alleine geschossen. Dann war noch ein Ehepaar da, die eine Freundin mitgebracht haben und den ganzen abend schaute ein junger Mann zu denn keiner kannte. Als ich gegen viertel vor 10 durch war und der immer noch nur schaute fragte ich ihn ob er schiessen wolle. War dann fast halb 11 bis ich vom Stand runter kam. Aber, ich habe mehrfaches Grinsen beobachten können.................. 2 von den " neuen " waren auch schon in anderen Vereinen, da durften sie nicht "scharf " schiessen........ Edit: Waren gestern abend dann aber auch wieder 2 Aufnahmeanträge die gestellt wurden................. -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Ausnahmsweise mal selber Zitiert. Hatte gestern wieder leute auf dem Stand um ihnen " ein Grinsen ins Gesicht zu Zaubern". Aber gestern war es selbst mir zuviel. FÜNF leute , neu, ohne Waffen, teils zum ersten mal da, waren selsbt mir zuviel. Ich hatte aber insofern Glück, das einige Kollegen die auch hier im Board unterwegs sind ebenfalls zu Besuch bei uns waren. Hier meinen Dank an @TriggerHappy, der mir eine englischsprechende Dame abnahm und sie , mit meiner Waffe und Munition, coachte. Die anderen vier hab ich selber verarztet. Aber für mich hatte ich ganze 25 Schuss Zeit gestern.................................... Munitionsverbruach gestern dadurch 100 Schuss 45 ACP ,50 Schuss 357 Mag und 100 Schuss 9mm . Kostenbeteiligung der Schützen insgesamt 25 Euro. Also oft mache ich das in der Größe nicht mehr................................ -
Leider sind die Besuche in den Behörden zumindest in SLS immer noch nicht erlaubt. Am Telefon wenn man dort unbekannt ist würde ich mir verkneifen.
-
Das mit Berlin liegt wohl auch daran, das da viele noch nicht die geforderten 5 Jahre ihren Wonsitz in Deutschland haben und die Masse da eh nicht als zuverlässig gilt.....................alleine im Bundestag sitzen davon hunderte.................die würden laut Waffengesetz nicht mal den KWS bekommen...................................dafür aber Ersatzbescheinigungen............................🤮ich schreib nur ..." Handtasche "....." Walther "....obwohl es nie bewiesen wurde..........
-
Auch wieder nur Zahlen aus 2014......... https://www.rheinpfalz.de/startseite_artikel,-155-schusswaffen-je-1000-einwohner-_arid,35160.html Angemeldete............................................................bei denen auf Schwarzer WBK werden es ein paar mehr sein.........................
-
Ach........hat hier einer nicht mehr als die Hessen im Schnitt.......................... die sind auch mit ca 5,7 Waffen/pro Waffenbesitzer total unterbewaffnet..sieht bei mir im Kreis besser aus............. Ist allerdings aus 2014.............. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/nohfelden/im-kreis-saarlouis-gibt-es-die-meisten-legalen-waffen_aid-993835
-
Hätte auch sein können das in der Disziplin eine gewisse Joulzahl gefordert ist . Diese Zimmerstutzen haben nämlich eine 2 stellige Joulezahl. Da dort aber nix steht scheint die Stärke der Waffe nicht relevant zu sein. Hat mit F nicht wirklich was zu tun in dem Fall. Und inwiefern sich für eine bedürfnisfreie Waffe ein Bedürfnis für auf die Gelbe ableiten lässt weiß ich auch nicht. Steven sollte weniger hier Fragen sondern eher seinen Sb oder den DSB .
-
Schaut doch gut aus. Da steht nix von wegen F oder > oder < 7,5 Joule https://www.dsb.de/schiesssport/disziplinen/gewehr/zimmerstutzen
-
Ich bin immer mehr der Ansicht die muss auf Grün. Weil sportlich nicht einsetzbar. Ob mit oder ohne Voreintrag musst du mit deinem SB klären. Was anderes wird wohl nicht funktionieren. Ergo wird die Eintragung den Preis der Waffe bei weitem übertreffen.
-
Auf Gelb geht zunächst mal alles, für das es eine anerkannte Disziplin gibt. Ansonsten würde ich die 4mm Waffen auf Grün verorten. Bei KW zwingend mit Voreintrag, bei LW weiß ich es nicht. Das Thema mit der alten gelben ist auch sowas. Kommt drauf an wie dein SB das sieht. Aber auf grün geht definitiv.
-
Das ganze ist aber wieder ein Beispiel dafür, wie schnell man seine Pappe gelocht bekommen kann. Insofern finde ich die Diskussion darüber nicht verwerflich, vielleicht passiert grade deswegen irgendwann jemand ein Mißgeschick eben nicht......
-
Dazu muss erst mal klar sein was das für eine 4mm Waffe ist. Mit F oder ohne. Mit F sollte sie jedenfalls auf eine Grüne gehen. Ohne F braucht es ein bedürfnis, auch auf gelb. Also eine zugelassene Disziplin . Der BDS hat seinerzeit extra wegen dem Ärger mit konvertierten 4mm Waffen eine Disziplin ins Programm aufgenommen für sle Waffen. Gibt es die noch? Gibt es noch eine "Zimmerstutzendisziplin " und passt der UHR da rein? Dann gehts auf eine Gelbe. Grad Google bemüht : https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/sus/verfassungsschutz/merkblatt_zur_aufbewahrung_von_zimmerstutzen_.pdf Das scheint es noch zu geben. Dann müsste der UHR nur noch da rein passen , dann geht er auf die Gelbe deiner Frau
-
Jepp, stimmt. Wenn er sie aber liefern lässt kanns komisch werden........................
-
Wenn du sie noch nicht " Erworben " hast ist ja noch nix passiert, das ist schon mal gut. Aber dabei würde ich es bis zur endgültigen Klärung auch bleiben lassen. Oder wie geschrieben an einen Händler liefern lassen .
-
Steven............JETZT machst du dir Gedanken darüber? Wenn es keine gibt und die Waffe kein F hat passt sie auf KEINE eurer WBK´s. Dann hast du eine Waffe gekauft für die du kein Bedürnis hast. Ich hoffe du hast sie noch nicht zu Hause.....................ICH würde die erst mal zu einem befreundeten Händler liefern lassen bis ich den Sachverhalt geklärt hätte. Oder vom Kauf zurücktreten.
-
Danke. In der Auktion wird auch nicht auf das F hingewiesen. Meine 4mm Waffen , waren aber nur KW, gingen auf Grün mit Voreintrag. Wie dieses Gewehrchen jetzt behandelt wird ist eine gute Frage. Und abhängig davon ob Bedürfnisfrei oder eben nicht.Der Schreibt nur EWB Pflichtig, nicht ob Bedürfnisfrei oder nicht...... Die Kiste wäre MIR zu Heiß............................................
-
Wer kauft sich den sowas, ausser ein wirklicher Sammler. Das Ding wird wie Blei bei dem Händler gelegen haben. 4mmRLang geht zwar noch eher als 4mmM20, für die Rlang gibt es wenigstens noch Munition. Wenn die Waffe dann auch noch kein F hat ist sie auch nicht Bedürfnisfrei. Wenns dumm läuft hat Steven eine Waffe gekauft, für die er kein Bedürfnis hat. Gibts die Disziplin für Feuerstutzen nohc? Da wurde doch 4mm RLang ohne F geschossen ??? Wenn die da reinpasst ginge auf Gelb. Seine ist voll, schreibt er. Wenn seine Frau noch Platz auf Gelb hat ginge das vielleicht. Sowas kann einen alle WBK`s kosten die man hat............................
-
setz doch mal den Link zu der Auktion ein, bitte. Ein 4mm UHR von Reck habe ich noch nicht gesehen. Kenne die nur von Erma. Edit: Ist es dieses Model ? Wenn die kein F hat ist sie nicht Bedürfnisfrei, auch wenns eine 4mm ist. Und bei meiner verlinkten wird nicht auf das F hingewiesen. https://www.gunfinder.de/angebote/5563082
-
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Unser 50m Stand ist Indoor. In einem Bunker unter einer Sporthalle. Wir haben die Lüftung im Eigenbau gefertigt. War mehrere Überprüfungen gut, bei der letzten wanderte der nebel aus der nebelmaschine nicht schnell genug von den Schützenstellungen weg. Scheint da eine neue Regelung zu geben , keine Ahnung. Also mussten wir die Lüftung mit Frischluft verstärken. Auch wieder in Eigenregie gebaut. GSD haben wir die richtigen Handwerker dafür im Verein und irgendwer besorgt von irgendwoher das Material. Wobei das leider nicht mehr so gut Funktioniert wie vor 10 oder 20 Jahren. Da bekam man noch fast alles zum Schrottpreis aus den Hütten oder anderen Firmen her..................................eine Lüftung komplett neu Aufzubauen ist eine andere Hausnummer, auch mit den Kosten. Aber das muss nciht in den 6 stelligen Bereich gehen. Vielleicht wenn man das Firmen machen lässt. Kugelfang ist auch nicht billig. Kann man aber auch selber bauen. Bodenbelag bei Begehbarkeit des Standes liegt bei ca 120 Euro der m² und dann liegt er noch nciht. Oder man baut selber einen Belag in Absprache mit dem Sachverständigen.Dann geht das auch deutlich billiger. Alles , aber wirklich alles muss mit dem SV abgestimmt werden der nachher den Stand abnimmt. Sonst setzt man zwangsläufig teures Geld in den Sand. Was ich damit schreiben will ist, wenn man nicht die entsprechenden Handwerker im Verein hat die Kostenlos arbeiten und nicht irgendwie günstig an das Material kommt wird ein Standneubau fast unbezahlbar. Hier in einer mehr ländlichen Region kennt jemand einen, der irgendwo arbeitet, wo man dies oder das günstig herbekommt. Nicht mehr in der Art wie früher, aber es geht noch. Muss eine Firma kommen um die Lüftung zu Bauen kann man das meistens schon vergessen. Kugelfang für 2 mal 5 Bahnen bis 7000 Joule? Kann knapp unter 10 K kosten oder 27 k . Ersteres nur Material und selber gemacht, zweiteres Angebot der Firma wenn sie es einbauen.Ganz früher hat man solches Material zum Schrottpreis aus den Hütten raus bekommen. Sowas geht heute nicht mehr.......Aber irgendwo was " billiger " bekommen geht immer noch. Ein guter Freund von mir arbeitete in einer Firma die Industriegummi verarbeitete.......Der hat uns über viele jahre den Gummi für vor die Lamellenkugelfänge aus "Resten " kostenlos geliefert und die alten Gummis zur Entsorgung mitgenommen. Seit der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr da Geschäftsführer ist wissen wir was solcher Gummi kostet....................Sollen alles nur beispiele sein , das man auch viel selber machen kann. Man muss aber " vernetzt " sein, möglichst viele Leute kennen die am besten in den Firmen auch was zu sagen haben. Auf 10 mal " nein, geht nicht " kommt ein" ja ok, kann ich machen". Aber einfacher wird das nicht, grade in der momentanen Zeit nicht...... -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Also ich bin in 2 Vereinen, Beides zunächst mal DSB Vereine. Der erste hat 10x 25m, 6 x 50 und 6 x 100m . Da gabs stress mit dem Schießstandsachverständigen weil der alte Vorstand ein Arsch war. SV machte die 25m Halle und die 100m Bahnen dicht. Mittlerer 5 stelliger Betrag wurde in die Hand genommen und in die Lüftung der 50 und 100m Stände investiert, beide sind wieder voll zugelassen. Die 25m Halle wird mehr kosten. Der Verein will jetzt geschlossen vom DSB zum BDS wechseln. Eine BDS Gruppe gab es da gefühlt schon immer. Schiessen konnte da schon immer jeder was er wollte, nix mit zuerst LuPi. Mein 2. Verein hat bisher " nur " eine kombinierte Bahn für 25 und 50 m mit 5 Ständen. Ca 350 Mitglieder, davon 100 auch in der BDS Gruppe. Es wurden kurz vor Corona 2 Fallplattenanlagen gekauft mit denen wir viel Spaß haben. 2 Bunker sollen noch auf jeweils 5 voll begehbare 25m Bahnen ausgebaut werden, das ist in der Planung und Vorbereitung. Beide Vereine liegen rund 40km auseinander, ich wohne in der mitte. Also in meinen beiden Vereinen tut sich was, auch was Standausbau usw angeht. -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Da sehe ich die "Kerngruppe " aber wesentlich größer. Und zumindest für die Standartdisziplinen brauch hier im Saarland keiner 50km weit fahren. Hier sind in jedem 3. Dorf noch Schiesständer , auch für GK. Aber ja, die " interessanteren Disziplinen " kann man auch hier nicht an jeder ecke schiessen, aber es geht. Wenn unser Verein den geplanten , und auch schon langsam beginnenden , Ausbau von 10 voll begehbaren 25 m GK Bahnen fertig hat wird es wieder eine Location mehr hier geben wo man zb IPSC, Fallscheiben, usw schiessen kann. Solche ausbauten gehen aber leider nicht in allen Vereinen, bei uns in Bunkern, mitten im Wohngebiet, Schiesszeit quasi rund um die Uhr, geht das. Die Stadt als Eigentümer der Liegendschaft unterstüzt dabei sogar den Ausbau. Es muss aber jemand da sein der sowas auch voran treibt. Und den haben wir. Aber auch ohne solche Anlagen sind es Bundesweit deutlich mehr als nur " 1000 aktive Schützen als Kerngruppe" -
Bericht des Saarländischen Rundfunks "Schießsport in der Krise"
PetMan antwortete auf josa20's Thema in Waffenlobby
Der TE dieses Threads macht zb Regelmässig in seinem Verein einen " Tag des Schießstandes ", wie er es nennt. Er kann sich vor Anfragen kaum retten. Da darf jeder , unter fachkundiger Aufsicht, den Fundus an Waffen die er hat Schiessen. Auch durch sowas haben Vereine " Nachwuchs ", er btreut die daraus resultierenden Schützen auch nach diesem Tag weiter. SO kann " im kleinen " ( wobei ich sein Engagement schon nicht Klein nennen will ) jeder Verein dafür Sorgen das der Nachwuchs nicht ausbleibt......auch wenn der Nachwuchs bei uns etwas älter ist als im normalen Sportverein...........So geht die "Öffenlichkeitsarbeit "von unten..............egla ob Tag des Schiessen, unser Dorf schiesst oder Ostereierschiessen. Bringt die Leute auf die Stände und lasst sie grinsen......................................