

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.454 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Ja ist schon interessant, dass der TS mit "dick, behindert, arbeitsscheu" die gleiche "personenbezogene Begrifflichkeit" benutzt, welche von den bei ihm genannten "historischen Rampenarbeitern in der Zugabfertigung" ebenfalls benutzt worden sind. Falls das aber zur geäußerten Meinungsfreiheit gehört, sollte er es natürlich oft und gern erwähnen, wenn ihm danach ist.
-
Also im Prinzip gebe ich Dir recht, aber Dein Argument "wo jemand wegen seiner Meinung (ja, wir haben Meinungsfreiheit in D)" würde ich so nicht allgemein bejahen, denn es kann durchaus Meinungsäußerungen geben, die einen Straftatbestand erfüllen. Welche das zum Beispiel sind, dürfte hier eigentlich jeder wissen. Von daher könnte ich mir schon sehr gut vorstellen, dass zum Beispiel bekennende Nazis, die ihre Meinungsgesinnung öffentlich im Verein zum Besten geben, recht zeitnah den Flugschein bekommen. Aber das hängt natürlich auch immer vom jeweiligen Umfeld ab und muss nicht für jeden Verein gelten.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Genau so sollte es sein, wenn man stolzer LWB ist! Kann der Rest des system- und medienmanipulierten Stimmviehs allerdings völlig zu Recht nicht nachvollziehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gesetze galten noch nie für alle. Auch nicht in Deutschland Falls diesbezüglich Zweifel bestehen, einfach mal ein Geschichtsbuch zur Hand nehmen. Da steht dann alles drin. -
Wieviele Teilnehmer gab es und wie hoch war das Startgeld?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hatte wohl damals schon seinen Grund, warum die deutsche Feuerlöschpolizei in den 1940er-Jahren eine Dienstschußwaffe führen konnten. In den heutigen Zeiten wäre es vielleicht auch angebracht. -
Waffenbesitz ist ein naturrechtliches Menschenrecht. Gut zu wissen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dafür gibt es das schriftliche Gedächtnisprotokoll, was JEDER LWB nutzen sollte, um solche mündlichen Absprachen mit der Behörde anschliessend sofort schriflich zu fixieren und diese dann mit einer aktuellen Tageszeitung (als Nachweis für den rechtmässigen Zeitpunkt der Aussage) in einem versiegelten Umschlag zu deponieren. Im Zweifelsfall kann dieses Dokument dann bei einer Verhandlung von dem vorsitzenden Richter persönlich entsiegelt werden und der Inhalt dann zugunsten des LWB verwendet werden. -
Jägerprivileg und Umwege bei der Jagdausübung
GermanKraut antwortete auf groucho's Thema in Waffenrecht
So wie es scheint, gibt es ungeladen, "ungeladen", "geladen" und geladen. Ungeladen: Die Waffe ist definitiv zu 100% ungeladen. "Ungeladen": Die Waffe ist mit einer Wahrscheinlichkeit von größer als 51% ungeladen. "Geladen": Die Waffe ist mit einer Wahrscheinlichkeit von größer als 51% geladen. Geladen: Die Waffe ist definitv zu 100% geladen. Nun haben wir also vier Aggregatzustände, aber keine Ahnung, wie man welchen Zustand schnell und einfach herausfinden kann. Klar, dass sowas den normalen Jäger mehr als überfordert, und ganz besonders nachts im Dunkeln und mit eisigen Fingerchen. Da geht natürlich gar nichts mehr, um den Ladezustand der Schußwaffe sicher zu erkennen. Hier kommt nun eine simple Lösung ins Spiel: Es dürfen bei der Jagd nur noch Schußwaffen verwendet werden, bei denen der Ladezustand AUßEN an der Waffe einwandfrei erkennbar ist. Ob so eine Lösung bereits existiert? Wenn nicht, wären die Waffenhersteller in der Pflicht, eine solche Lösung anzubieten. Eine entsprechende gesetzliche Regelung bzw. Verpflichtung zur Benutzung einer solchen Waffe zu jagdlichen Zwecken sollte dann ebenfalls schnellstens erstellt werden. Vielleicht sollte der VDB hier mal Druck auf den Gesetzgeber machen, um schnellstens eine neue wirtschaftliche Einnahmequelle zu generieren. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Absolut berechtigter Einwand. Dann wäre ein speziell gesicherter Hochsicherheitsraum außerhalb deines privaten Wohnraumes eine Option. -
Jägerprivileg und Umwege bei der Jagdausübung
GermanKraut antwortete auf groucho's Thema in Waffenrecht
Das ist mit solchen Typen wie Dir leider immer wieder das Problem, dass sie nicht das große Ganze sehen. Versuch mal kurz in forentypischer Weise über genau diesen Aspekt nachzudenken (auch wenn es Dir möglicherweise aufgrund Deiner geistigen Voraussetzungen etwas schwer fallen könnte): Piraterie war damals wie heute ein sehr gefährliches Problem, und JEDER Schiffsführer ist dankbar, wenn bewaffnete und gut geschulte Passagiere an Bord sind, die im Gefahrenfall aktive Beihilfe zur Abwehr angriffsbereiter Piraten leisten können. Gerade bewaffnete Jäger haben hier wertvolle Dienste zur Erhöhung der Sicherung der Seefahrtswege geleistet, die nicht unvergessen bleiben soll. Dieses Konzept der bewussten Mitnahme von bewaffneten Jägern hatte sich seinerzeit im innerdeutschen Schiffsverkehr hervorragend bewährt, denn es gab KEINEN Vorfall von Piraterie in deutschen Binnengewässern. Ob dieses Sicherheitsniveau in Anbetracht der aktuellen Einschänkungen und Verbote im deutschen Waffenrecht beibehalten werden kann, ist derzeit nicht abzusehen. -
ZDF 03.05.2023 Tödlicher Polizeieinsatz - Warum musste Mouhamed sterben ?
GermanKraut antwortete auf MB69's Thema in Allgemein
Das stimmt zwar, dass man so keine Verantwortung trägt, aber man läuft auch nicht Gefahr, vom System korrumpiert zu werden und kann seinen Idealen treu bleiben, während andere Idioten so selten dämlich sind und sich auf Biegen und Brechen verbiegen müssen, nur weil sie in der Regierungsverantwortung stehen. Dieses erbärmliche Verhalten hat die FDP zum Glück nicht nötig. Das man in der Opposition ist, ist auch wichtig und sollte respektiert werden, denn Freiheit und Selbstbestimmung sind hohe Güter und sollten bei denen bleiben, die es in ihren Herzen tragen! -
Rechtmäßigkeit der WKB in anderem Bundesland nach Umzug angezweifelt
GermanKraut antwortete auf Ösophagus's Thema in Waffenrecht
Na siehste, geht doch. Und die selbsternannten "Freedom-Fighter" hier im Forum können Dir ja ansonsten auch gerne die Prozess- und andere Kosten bezahlen, wenn du es dir anders überlegen solltest und wirklich diesen Blödsinn mit dem "Klagen" durchziehen willst. Vermutlich ist dann aber die Hilfs- und Spendenbereitschaft unter diesen Homies nicht mehr ganz so groß. -
Da wäre mein Tipp an Dich, mal wieder ein wenig Geschichtskunde zu betrieben. Vorzugsweise die der letzten 100 Jahre auf dem mitteleuropäischen Kontinent. Dann wäre dir recht schnell klar, dass Neutralität alles andere als Unangreifbarkeit bedeutet (siehe Belgien 1940), wenn ein hochgradiger Aggressor der Meinung ist, dass ihn das nicht im geringsten interessiert, um an sein Ziel zu kommen. Und spätestens, wenn neutrale Länder angegriffen werden und keiner mehr hilft, weil alle anderen Länder ja ebenfalls neutral sind, geht dieses tolle Konzept nicht mehr auf. Und was die Schweiz anbelangt: Die wurden vom Obernazi nur deswegen verschont, weil sie sich ganz hervorragend darauf verstanden, sich mit dem Aggressor auf Kosten der von ihm Unterdrückten und Verfolgten zu arrangieren. Also was das anbelangt, haben die Schweizer neutralitätsmässig deutlich die Nase vorn, wenn es darum geht, seine Seele an den Teufel zu verkaufen, um sich selbst auf andere Völker Kosten zu retten. Da braucht es kein Deutschland mehr, um das ebenfalls so elegant zu lösen. Ein internationaler Seelenverkäufer mit jahrhundertelanger Erfahrung reicht da völlig aus. Manchmal muss man eben ganz klar Stellung beziehen und sagen: Bis hierher und nicht weiter. Da haben wir vielleicht mal zur Abwechslung die Nase vorn, wenn es darum geht, zumindest einen kleinen Teil der Verantwortung für den Weltfrieden zu tragen, auch wenn es im Alltag ein wenig schwerer fällt als sonst. Aber als Alternative die AfD? Nee.
-
Bericht gestern 29.4 ARD Schützenverein etc.
GermanKraut antwortete auf grizzly45's Thema in Waffenlobby
Ganz recht. Und das ist auch gut so. Eine libertäre Einstellung sorgt dafür, dass auch Meinungen vorhanden sind, die einem nicht genehm sind. Aber das kann man problemlos aushalten, wenn man weiß, dann man im Recht ist. -
Bericht gestern 29.4 ARD Schützenverein etc.
GermanKraut antwortete auf grizzly45's Thema in Waffenlobby
Meine Güte. Lass die beiden bloss in der Versenkung, wo die völlig zu recht hingehören. Der eine schwadroniert selbstgefällig über "erfolgreiche Geheimdiplomatie" und ist nur am rummaulen, ohne was auf die Reihe zu kriegen. Und was Frau Triebel da für dubiose vollpeinliche und völlig sinnfreie Subjekte und Aktionen im Namen einer "Pro-Waffenlobby" unterstützt hat, geht echt auf keine Kuhhaut mehr. Also was die beiden anbelangt: Nee, lass mal lieber. -
Bericht gestern 29.4 ARD Schützenverein etc.
GermanKraut antwortete auf grizzly45's Thema in Waffenlobby
Das nennt sich freie Meinungsäußerung. Und wenn man etwas ehrenamtlich in einer Führungsposition macht, hat man erst recht das Recht, seine persönliche Meinung kundzutun. Und falls dir das nicht gefällt, kannst du ja ebenfalls eine ehrenamtliche Führungsposition im DSB anstreben, um das dann ebenfalls zu tun. Da sind wirklich die Besten der Besten versammelt, und die machen im DSB hervorragende Arbeit!!! Aber dafür fehlen dir offensichtlich die nötigen Fähigkeiten, sonst würdest du nicht ständig hier im Forum rumjammern. Dein Verhalten, andere Meinungen nicht zu akzeptieren, ist einfach nur erbärmlich. Aber das weisst du ja schon selbst am besten. -
Rechtmäßigkeit der WKB in anderem Bundesland nach Umzug angezweifelt
GermanKraut antwortete auf Ösophagus's Thema in Waffenrecht
Sag dem Anwalt schnellstens Tschüssing und nimm dir deine neuen Schützenkollegen zum Vorbild und leg einfach die Nachweise vor. Ansonsten zahlt du deinem Anwalt nen Haufen Kohle, und wenn du klagst, verlierst du mächtig. Dann bekommst Du zwar vom Anwalt zu hören "ja, wir haben zwar verloren, aber moralisch sind wir trotzdem im Recht" oder irgendwas ähnlich geistreiches, und dann machst du es wie deine Schützenkollegen und legst einfach die Nachweise vor. Wie auch immer, ist natürlich deine Entscheidung. -
Bericht gestern 29.4 ARD Schützenverein etc.
GermanKraut antwortete auf grizzly45's Thema in Waffenlobby
Viele Jugendlichen sind halt auch einfach nur zum "Familientarif" mit drin, ohne dass da dann wirklich eine aktive Vereinsteilnahme besteht. Der Sinn dahinter war natürlich neben der jugendlichen Vereinszugehörigkeit auch, die Zahlen deutlich aufzublähen, um einfach besser dazustehen, was natürlich völlig legitim ist. Unterm Strich sind da aber mindestens 50% passive Mitglieder dabei. -
Jährlicher Schießnachweis = Voraussetzung für Bedürfnis zum Waffenbesitz für Jäger. Ganz einfach.
-
In Deutschland: Ca. 40 Tote im Jahr durch Jagdunfälle, hier z.B. im Jahr 2022: https://www.abschaffung-der-jagd.de/menschenalsjaegeropfer/jagdunfaelle---straftaten-2022/index.html Und es gibt ca. 385.000 Jäger hier in Deutschland.
-
Leider nicht so selten durch Jäger, die nicht in der Lage sind, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen VOR Schussabgabe einzuhalten, wie z.B. das Beschießen von nicht eindeutig identifizierten Zielen und die Mißachtung von sicherem Gelände zur Schußabgabe (Drückjagd). Da wäre eine jährliche Überprüfung und Auffrischung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Jäger mehr als sinnvoll.
-
Die Nichtjäger haben aber auch Freiheiten und Rechte. Die gilt es zu berücksichtigen, gerade da diese die deutlich größere Gruppe sind.
-
Da gebe ich Dir völlig recht. Aber irgendwo muss man halt einfach mal anfangen. Und da haben die Jäger halt das große Los gezogen, diesbezüglich mit gutem Beispiel voranzugehen. Profitieren tun wir letzten Endes alle davon.
-
In den USA dürfen die freiwilligen Milizen die gleiche Ausrüstung besitzen wie die reguläre leichte Infanterie. Das dient als Gegenpol, um willkürliche Gesetzesverschärfungen der Regierung wie die Einschränkung des bürgerlichen Waffenbesitzes zu verhindern.