Zum Inhalt springen
IGNORED

Erfahrungen beim Verkauf von einem registrierten Magazin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cb01:

Ich habe solchen Schriftverkehr selbst gesehen - betraf einen Sammler 

 

Dann betrifft das genau diesen einen Sammler, aus welchem Grund auch immer.

 

Alle anderen BKA-Genehmigungen die ich kenne und auch meine eigene fordern/fordert so etwas nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb cb01:

Der Fall, den ich kenne betrifft einen echten Neuerwerb. Sorry, vielleicht gibt es hier Unterschiede. 

 Und dann muss der Sammler ein

Sammlermagazin „markieren“….,

Geschrieben

Das mit den Magazinverlängerungskits war mir neu. Welch ein Schwachsinn - verbieten lange Magazine, erlauben aber Verlängerungen, die dann bei Montage wieder verboten sind, aber alles frei erwerbbar und ohne Aufbewahrungsvorschriften! Die innere Sicherheit läst grüßen und die zusätzlich geschaffenen Verwaltungsstellen müssen schließlich etwas zu tun haben😣

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb lemmi:

Welch ein Schwachsinn - verbieten lange Magazine, erlauben aber Verlängerungen, die dann bei Montage wieder verboten sind, aber alles frei erwerbbar

 

Erinnert mich an meine Jugendzeit- FM Empfänger mit Frequenzbereich der Polizei waren frei erhältlich - das abhören jedoch verboten.

Gibt noch zig andere Beispiele, so neu ist das nicht.... 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb cb01:

Der Fall, den ich kenne betrifft einen echten Neuerwerb.

 

Das umfassen die Genehmigungen, die ich gesehen habe und die ich habe ebenfalls. Auch da: Kein Markieren gefordert.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb TT01:

 

Das umfassen die Genehmigungen, die ich gesehen habe und die ich habe ebenfalls. Auch da: Kein Markieren gefordert.

Was ja auch Sinnlos und im Bereich Sammler ( 08 Trommelmagazin mit schicker BKA Markierung) total lächerlich ist.

 

ist halt wieder so ne Story vom Stammtisch….

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb CZM52:

und im Bereich Sammler ( 08 Trommelmagazin mit schicker BKA Markierung) total lächerlich ist.

 

Damit mag ich vielleicht beim einen oder anderen anecken, aber so wie historische Beschuss-, Reparatur-, Instandsetungs- und Übernahmestempel Teil der Waffengeschichte sind, sind letztendlich andere aktuell gesetzlich oder behördlich geforderte/notwendige Markierungen Bestandteil der Waffengeschichte, sei es nun moderne Beschussstempel oder solche Markierungen, würden sie denn gefordert werden.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb CZM52:

Was ja auch Sinnlos und im Bereich Sammler ( 08 Trommelmagazin mit schicker BKA Markierung) total lächerlich ist.

 

ist halt wieder so ne Story vom Stammtisch….

Was maßt du dir an hier zu urteilen und irgendetwas von „Stammtisch“ zu faseln ?

 

Du kennst mich doch gar nicht - warum bezichtigst du mich, hier unwahre Geschichten einzustellen ? 

 

Schon mal was von wissenschaftlich-technischer Sammlung gehört, du Schlaumeier ?

 

Ich habe den Original-Schriftverkehr hierzu GESEHEN ! 
 

Manchmal ist „einfach mal die … halten“ besser, glaub mir. 

Bearbeitet von cb01
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb TT01:

 

Damit mag ich vielleicht beim einen oder anderen anecken, aber so wie historische Beschuss-, Reparatur-, Instandsetungs- und Übernahmestempel Teil der Waffengeschichte sind, sind letztendlich andere aktuell gesetzlich oder behördlich geforderte/notwendige Markierungen Bestandteil der Waffengeschichte, sei es nun moderne Beschussstempel oder solche Markierungen, würden sie denn gefordert werden.

 

 

 

 


Er hat‘s erkannt ! Volle Zustimmung ! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb cb01:

Schon mal was von wissenschaftlich-technischer Sammlung gehört, du Schlaumeier ?

 

Und bei einer Kultur- Historisch bedeutsam ausgerichteten Sammlung ist das dann nicht so?

 

(Natürlich ist eine wissenschaftlich - technische ausgerichtete Sammlung auch kulturhistorisch bedeutsam.... ) 

Bearbeitet von heinzaushh
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb heinzaushh:

 

Und bei einer Kultur- Historisch bedeutsam ausgerichteten Sammlung ist das dann nicht so?

 

(Natürlich ist eine wissenschaftlich - technische ausgerichtete Sammlung auch kulturhistorisch bedeutsam.... ) 


Das ist doch klar.

 

Es sollte hiermit nur zum Ausdruck gebracht werden, dass es auch Sammlungen gibt, bei denen (Fremd-)Stempelungen NICHT der Weltuntergang sind, was ja CZM52 zu glauben scheint… 

Bearbeitet von cb01

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.