Zum Inhalt springen
IGNORED

Ab heute gültig: Großer Messerschein! (Aprilscherz)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

https://wildundhund.de/waffenrecht-kleiner-und-grosser-messerschein/

 

Da das Waffenrecht ja wieder einmal verschärft wurde, ist es für Outdoor-Freizeitsportler und Jäger wichtig, Messer nur noch zusammen mit dem Messerschein zu führen:

 

Kleiner Messerschein: <6cm

Großer Messerschein: >6cm <12cm

 

Das Führen von Messern >12cm ist nunmehr völlig verboten.

 

Bitte beachten: mit dem Antrag kann es ein wenig dauern, da die meisten Behörden noch nicht die Ausführungsbestimmungen zu dieser neuen Erlaubnis erhalten haben.

 

Gruß,

 

frogger

 

Bearbeitet von Thomas St.
Geschrieben (bearbeitet)

Obacht: 

Analog der vor-Rechtsstaatlichen Definitionen des Mittelalters muss zwischen einseitig und beidseitig geschliffen unterschieden werden! Nur einseitig geschliffen zählt es als Messer, also als "Waffe" des Untertans. Beidseitig geschliffen ist, es wie damals  das Schwert dem Adel, den staatlichen Stellen vorbehalten, unterliegt also dem Totalverbot.

Bearbeitet von ASE
Geschrieben

"Tactical knives", also solche mit schwarzen Griffen, mit Kordel umwickelten Griffen, Griffen aus Kunststoff oder Holz oder Metall, unterliegen ebenfalls den Führverbot. Wenn die Messerscheide eine Vorrichtung zur Befestigung am Gürtel, oder theoretisch ein "Tactical knive" aufnehmen kann, ist es eine "Tactical Messerhülle" deren Zweck per Definition das Führen eines verbotenen Messers dient, und unterliegt daher einen Besitzverbot.

Geschrieben
Zitat

Update: Kleiner und Großer Messerschein

April, April!

Wer genau lesen kann, ist klar im Vorteil. Weder gibt es eine Untere Messerbehörde noch eine Innenministerin namens Phaser. Zusammen mit der Gültigkeit des kleinen und großen Messerscheines ab dem 1. April 2025 hätte jedem Leser ein Licht aufgehen können, dass es sich hier um den jährlichen Aprilscherz handelt.

 

Offenbar ist es das nicht, denn erboste und panische Behördenmitarbeiter berichteten von zusammenbrechenden Telefonleitungen in deutschen Amtsstuben. 

 

Dass dieser Aprilscherz so eingeschlagen hat, zeigt nur, dass der Bürger den Behörden inzwischen jeden auch noch so großen und nicht praktikablen Schwachsinn zutraut.




https://wildundhund.de/waffenrecht-kleiner-und-grosser-messerschein/



Wurde der Redaktion am Ende wohl doch zu heiß   :confused:

 

 

..........

 

Geschrieben (bearbeitet)

Und für mehr als 50 dB auf der Toilette braucht man jetzt den großen Pupserschein. Zu beantragen mit dem Passierschein A38. Wie das Bedürfnis nachzuweisen ist, darüber streiten noch die Juristen.

 

Um den Wert einordnen zu können:

Zitat

Flüstern: ca. 30 dB

Normale Unterhaltung: ca. 60–70 dB

Lautes Sprechen oder Rufen: ca. 80 dB

Schreien: über 90 dB

 

Bearbeitet von mwe
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb ASE:

Obacht: 

Analog der vor-Rechtsstaatlichen Definitionen des Mittelalters muss zwischen einseitig und beidseitig geschliffen unterschieden werden! Nur einseitig geschliffen zählt es als Messer, also als "Waffe" des Untertans. Beidseitig geschliffen ist, es wie damals  das Schwert dem Adel, den staatlichen Stellen vorbehalten, unterliegt also dem Totalverbot.

Messer und langes Messer oder Schwert war auch eine Frage wer es herstellen dürfte, also welche Zunft, was machen dürfte. Auch steht das lange Messer in der langen Tradition einseitiger Hieb-,  Stichwaffen beginnend mit dem Sax.

 

Es gibt wohl Belegstücke für lange Messer, die adligen Trägern zugeordnet werden können. Wäre es nur um der Regelungslücke (zweischneidig -Adlige, einschneidig - freie Bürger) gegangen, wäre das doch abgestellt worden. Das Tragen von einseitig geschliffenen Haumessern war bis in die untersten Schichten üblich und toleriert. 

 

Ab Entstehen der ersten Universitäten in den deutschsprachigen Ländern dürften Studenten auf den Reisen zwischen den Bildungseinrichtungen eine Blankwaffe führen. Die staatliche Sicherung der Reisewege war damals nicht so gut. 

 

Hoffentlich gibt es am nächsten 1. April endlich die Befreiung von der gesicherten Aufbewahrung scharfer Messer und bis zur Spargelsaison die Abschaffung des Bedürfnisprinzips für Sparschäler. Ich benötige dringend eine Ersatzklinge für meinen FAMOS Schäler.

Bearbeitet von Tatonka
  • Thomas St. änderte den Titel in Ab heute gültig: Großer Messerschein! (Aprilscherz)
  • Thomas St. hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.