Zum Inhalt springen
IGNORED

Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht


Vroma

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Stefan Klein:


Wie du aus dem letzten Beitrag des VDB gesehen hast, steht der VDB nicht hinter deinen Videos.

Mit etwas Nachdenken könntest du zum Schluss kommen, dass du der Kampagne sogar schadest, weil du die Seriosität des VDW als Verhandlungspartner diskreditierst. 

 

Gruß

 

Stefan

So wie ich einige deiner Beiträge hier interpretiere kann der VDB eh nichts richtig machen und Du suchst nur nach irgend etwas das Du ihm vorwerfen kannst. Es ist ja ein netter Versuch hier mit Dreck zu werfen, ernst nehmen kann ich jedenfalls so was nicht. Deine Kommentare schaden der Kampagne, und ganz sicher nicht die Videos von CvonderSee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hanspeterdieter
@heinzaushh
Wovor ich gewarnt habe ist, dass man sich nicht die Verhandlungsposition zerstören sollte, wenn man seriös verhandeln will. Da wir mittlerweile wissen, dass der VDB nicht hinter den Videos steht, ist die Sache für mich geklärt. Es liegt jetzt am VDB dafür zu Sorgen, als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.

 

Zudem finde ich es schwierig, Forderungen aufzustellen, ohne dass es einen konkreten, ausformulierten Lösungsvorschlag (oder zumindest einen konsensfähigen „Knochen“) gibt. Hier besteht Nachbesserungsbedarf.

 

Tatsächlich bin ich auch in der derzeitigen politischen Gemengelage eher kritisch dazu eingestellt, ein „Anpacken“ des WaffG zu fordern. Es liegt ja derzeit ein Referentenentwurf in der Schublade, der politisch blockiert ist. Jetzt kann sich jeder ausmalen, wie ein neues WaffG wohl aussehen würde, wenn man es jetzt angeht.


Gibt es einen guten Zeitpunkt? Keine Ahnung, aber jetzt ist eher ein schlechter.

 

Grüße

 

Stefan

Bearbeitet von Stefan Klein
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb hanspeterdieter:
vor 6 Minuten schrieb Stefan Klein:

So wie ich einige deiner Beiträge hier interpretiere kann keiner eh nichts richtig machen

So kommts eher hin. Demnach ist es so wie es die letzten Jahre gelaufen ist optimal, immer schön brav kuschen und freudig den angebotenen Keks nehmen. Es hätte ja auch viel schlimmer werden können.......

 

@VDB: mach weiter so, genauso und nicht anders!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Hunter375:

Du weist schon wer Stefan Klein ist oder? 

Ja klar, jemand der jede Aktivität bei der Lobbyarbeit offenbar verhindern will. So wie das Forum Waffenrecht. Und hier schon solche Äußerungen getätigt hat:

 

"Deshalb sollte man anstatt dem ständigen Ruf nach Maximalforderungen besser froh sein, wenn gerade mal keiner das WaffG anpacken will. "

 

Und dann will er hier für die Interessen des VDB sprechen??? Das kann ich jedenfalls nicht ernst nehmen. Das erscheint mir eher wie ein Versuch der Spaltung, zwischen dem VDB und einem Youtuber. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Stefan Klein:

@hanspeterdieter
@heinzaushh
Wovor ich gewarnt habe ist, dass man sich nicht die Verhandlungsposition zerstören sollte, wenn man seriös verhandeln will. Da wir mittlerweile wissen, dass der VDB nicht hinter den Videos steht, ist die Sache für mich geklärt. Es liegt jetzt am VDB dafür zu Sorgen, als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.

 

Grüße

 

Stefan

 

Wenn der VDB nicht hinter den zahlreichen Videos steht, die hier in diesem Thread gepostet worden sind, das VDB-Logo zeigen und stark gegen andere Verbände "wirken", dann stellt sich die Frage, warum genau diese "zweifelhaften" Videos noch immer hier verlinkt sind.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.11.2023 um 14:33 schrieb SC:

… . Im Zusammenhang mit der aktuellen eigenen Aktion werden die anderen Verbände extrem schlecht gemacht .

  

…  . Kein Problem , denn daß es nichts wird liegt am Schluss an den bösen Verbänden (die am Ende die Suppe auslöffeln müssen) , die die Aktion nicht unterstützt haben . …

 

vor 5 Stunden schrieb VDB:

  

@SC Wo und wann soll denn durch uns eine derartige Verunglimpfung der anderen Verbände stattgefunden haben ?

 

@VDB Wer lesen kann , ist klar im Vorteil .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.11.2023 um 14:35 schrieb CvonderSee:

Ein neues Waffenrecht schreibe ich Dir an einem Wochenende.

 

Am 23.11.2023 um 14:54 schrieb SC:

. . .  , dann liegt spätestens am Dienstag dem 28. November 2023 ab 00:00 Uhr Dein Entwurf "WaffG (CvonderSee)" hier vor .

 

… u n d , wie sieht es aus , hartes Wochenende gehabt :ridiculous:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stefan Klein:

Keine Ahnung

Wenn das der Konsens ist sollten wir willig zur Schlachtbank gehen.

Was haben denn 50 Jahre still halten, Geheimdiplomatie und kuschen gebracht? Oder gehts rein darum die Zeit bis zur letzten Salamischeibe möglichst lange hinaus zu zögern?

 

 

 

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Stefan Klein:

@hanspeterdieter
@heinzaushh
Wovor ich gewarnt habe ist, dass man sich nicht die Verhandlungsposition zerstören sollte, wenn man seriös verhandeln will. Da wir mittlerweile wissen, dass der VDB nicht hinter den Videos steht, ist die Sache für mich geklärt. Es liegt jetzt am VDB dafür zu Sorgen, als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.

 

Es ist nicht Aufgabe des VDB, die Leute zu kontrollieren und zu disziplinieren, die irgendwelche Videos oder andere Beiträge zu diesem Thema machen. Hier dem VDB da irgendeine Art von Verpflichtung zu unterstellen, ist schon Teil des Problems.

 

Die derzeitige "Verhandlungsposition" der Verbände ist eher mit einem Verstecken hinter dem Vorhang zu vergleichen, wenn der Einbrecher in der Wohnung umhergeht. Sich dann noch zu bücken, macht die Verhandlungsposition definitiv nicht besser.

 

Wir haben hier im Land eine ganze Menge Lobbyorganisationen und Interessengruppen, die wesentlich penetranter, mit wesentlich weniger Rückhalt in der Bevölkerung und mit deutlich mehr negativen Folgen für Otto-Normalverbraucher Lobbyismus betreiben und damit leider großen Erfolg haben. Ich sehe daher keinerlei Grund darin, ein devotes und daher vollkommen gescheitertes Lobby-Modell weiterzubetreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb VDB:

Hallo Stefan,

wie du bereits richtig festgestellt hast, stammt dieses Video nicht von uns und spiegelt auch nicht die Haltung des VDB wider. Verbandspositionen werden auf unseren Webseiten (vdb-waffen.de, fight4right.de, next-guneration.de) oder auf unseren offiziellen Social Media Kanälen auf YouTubeInstagram, Facebook und X veröffentlicht.

Die Next Guneration Badge (dabei handelt es sich explizit nicht um das VDB-Logo) kann sich jeder auf der Kampagnenseite herunterladen. Naturgemäß kann auch jeder Beiträge oder Videos unter einem bestimmten Hashtag posten oder auf eine öffentliche Webseite verlinken. Darüber haben wir keine Kontrolle und könnten eine solche auch gar nicht ausüben, denn unter #NextGuneration gibt es über 1500 Videos, Bilder und Textposts. Es sollte, denke ich, einleuchtend sein, dass es sich nicht bei jedem einzelnen davon um eine offizielle Verbandsposition handelt, sondern um Einzelmeinungen, die wir auch niemandem verbieten können. 

 

Wie oben angemerkt, findest du diese Videos auschließlich auf unserem eigenen YouTube-Kanal.

 

Wenn der VDB nicht hinter den zahlreichen Videos steht, die hier in diesem Thread gepostet worden sind, das VDB-Logo zeigen und stark gegen andere Verbände "wirken", dann stellt sich die Frage, warum genau diese "zweifelhaften" Videos noch immer hier verlinkt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefan Klein:

Wenn man lautstark nach dem Schlachter ruft, freiwillig zur Schlachtbank drängt und den Schlachter auch noch anpisst, muss man sich nicht wundern, wenn man als erstes in der Wurst landet.

 

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich erinnern hier einige Aussagen an den dämlichen Tipp, der Frauen für Vergewaltigungen gegeben wird. Dass sie sich ja nicht wehren sollen und dass es dann schneller vorbei wäre. Die Wahrheit zeigt aber, dass 95% aller Vergewaltiger sofort bei Gegenwehr flüchten.

Mit einer Opfermentalität erreicht man gar nichts. Und der VDB macht das genau richtig! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb msk:

 

Es ist nicht Aufgabe des VDB, die Leute zu kontrollieren und zu disziplinieren, die irgendwelche Videos oder andere Beiträge zu diesem Thema machen.

 

Doch.

 

Wenn nämlich genau die Videos, von denen sich der VDB distanziert, das VDB-Logo zeigen, dann sollte der VDB unverzüglich dagegen vorgehen.

 

Es sei denn natürlich, dass diese Videos dann doch genau die Meinung wiedergeben, die dem VDB genehm ist.

 

Dann sollten die VDB-Logos natürlich drin bleiben.

 

Allein hier im Thread gibts ja eine ganze Menge Videos, die gegen andere Verbände bashen.

 

Sollte zumindest hier im Forum kein Problem darstellen, dass der VDB zumindest diese unverzüglich löscht, sofern diese nicht seine Meinung wiedergeben.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb heinzaushh:

Polemischer und blödsinniger gehts kaum noch. Ich dachte du bist einer der wenigen auf WO der Diskussionsfähig ist. Schade, könnte konstruktiv sein, wirds nun nicht mehr.


Du hast doch den Begriff „Schlachtbank“ hier eben eingeführt.

Ich bin gerne bereit, sachlich zu diskutieren. Habe aber im Moment nicht den Eindruck, dass das von @heinzaushh, @msk und @hanspeterdieter gewollt ist.


Gruß

 

Stefan

 

 

Bearbeitet von Stefan Klein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich schlage vor, dass die Anhänger einer devoten Haltung einfach ihre Strategie so weiterfahren. Hat zwar jahrzehntelang nicht viel gebracht, aber beim nächsten Mal ganz sicher. Ich wünsche viel Glück dabei und drücke beiden Daumen. :D

Ich sehe aber auch im beruflichen Umfeld, dass diese "nur keine schlafenden Hunde wecken"-Methode niemals funktioniert und im allerbesten Fall eine Weile lang für Stillstand sorgt, bevor es weiter bergab geht. Weiterentwicklung war immer nur zu beobachten, wenn jemand mal offensiver und ganz ohne die blöde "Wird ja eh nichts"-Prognose an Dinge herangegangen ist.

 

Oder kurz zusammengefasst:

Meine Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat mir gezeigt, dass die Devoten in der Regel nichts erreicht haben, ganz im Gegensatz zu den Kampagnen der Penetranten. Daher unterstütze ich die Penetranten gerne, wenn sie meine Interessen vertreten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Stefan Klein:

Gähn… Gemeint war sicherlich das Kampagnen-Logo des VDB (Next-Guneration).

 

 

 

Richtig, und das ist genau dafür gedacht, durch andere Autoren von Videos, Texten usw. weitergetragen zu werden. Und genau das bedeutet auch, diesen Leuten eben das Recht einzuräumen, das Logo im Rahmen ihrer Vorstellungen zu verwenden, sofern das nicht der ganzen Sache völlig zuwiderläuft. Das bedeutet jedoch nicht, dass man alle gleichschaltet oder eingreift, nur weil irgendeiner in irgendeinem Forum meint, dass die jeweilige Veröffentlichung gerade seinem Geschmack nicht entspricht.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.