Jump to content
IGNORED

IPSC 1997 DM BErlin


harald gräff

Recommended Posts

Völlig unabhängig von den "political correctness" Aspekten bei der politischen Genehmigung von IPSC in Deutschland haben sich auch international die transparenten Wände durchgesetzt. Dadurch hat sich auch die Attraktivität für Zuschauer erhöht (früher sahen sie jemand in einem Wändelabyrinth verschwinden, hörten ein paar Schüsse und das war's ...). Der ausschlaggebende Aspekt ist aber SICHERHEIT. Der RO (und alle anderen) sieht permanent jede Bewegung, Aktion, ggf. Gefahrenquelle innerhalb der Stage und kann SOFORT reagieren.

  • Like 4
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb VP70Z:

Die letzten künstlerisch anspruchsvollen und mit viel Liebe gemalten Wände habe ich vor knapp 18 Jahren in Opařany gesehen:respekt2:

 

Dann hast Du u.a. C. Krumlov verpaßt. Da hatte es noch ein wenig länger ganz witzige Wände.

 

 

Grüße

 

Iggy

 

Link to comment
Share on other sites

Der Josef und seine Jungs und Mädels damals haben sich mehr Mühe gemacht als danach in Böhmisch Krumau. :00000733: Es liegt mir aber fern, den von @Jürgen Tegge genannten Sicherheitsaspekt der heute üblichen Löcherfolie schmälern zu wollen. Ich weiß wie es ist, für eine Übung zuständig zu sein wenn man nicht 101% der Fläche vom Startpunkt oder noch besser von wirklich jeder Stelle aus einsehen kann: Es ist schlicht sch*

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb HAJO:

Und trotzdem.......war früher alles besser! ;)

 

 

Mein lieber Lieblings-Hajo, vor Deinem *Früher* hatte ich schon ein anderes *Früher* ende der 80er. Ich habe gelernt, dass früher vieles unkomplizierter war, unsere Matche in Berlin waren immer ein Höhepunkt des Jahres. Allerdings waren Matche in Frankreich (Metz, Arras) das Maß aller Dinge, ebenso in Belgien und der Schweiz, wo die staatliche Aufsicht nie stattgefunden hat. Berlin ist aber für mich unvergessen, das neu gegründete GROI (1995) konnte die Vereine von Berlin gut unterstützen und man musste sich noch über die LM für die DM qualifizieren. Ebenso waren in Berlin die ersten Sponsor Teams, Tangfolio, STI, SVI, Beretta, H&K, um nur einige zu nennen, erstmals wurden knallige und bunte Shirt getragen. Gerd Dubiella hatte für jedes Jahr ein neues Shirt in Farbe und Logo kreiert, 1998 konnten wir uns auf der DM für die EM in Kreta qualifizieren, die IPSC Welt war in Ordnung. In P-burg hat Gott den Himmel für die IPSC Schützen geöffnet, die EM 2001 war (auch für mich persönlich) ein Höhepunkt der deutschen IPSC Geschichte, dort wurden die Weichen für die 2. größte IPSC Nation weltweit gestellt, irgendwie bin ich stolz darauf, mir kein schönes Haus gebaut zu haben, sondern meine Knete mit vollem Genuss in der Welt verballert zu haben.

 

DVC  Werner

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Am ‎15‎.‎01‎.‎2019 um 15:42 schrieb HAJO:

(und ich hab sie fast alle wieder erkannt ;) )

 

Hajo

ich komm jetzt durcheinander ........ 97

also bitte nicht falsch verstehen, aber alle die 97 erfolgreich mitgemacht haben liegen doch jetzt schön längst im Bett!

Ich muss mal meinen SuRt Stempel ankucken von wann der ist. 97 war ich noch nicht dabei und habe jetzt aber auch schon einen 5er davor :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.