Zum Inhalt springen
IGNORED

German Steel Challenge 2015


bluepistol

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einer von uns (nicht ich) hat ne X-Five Allround mit Decocker, die hat keine Sicherung.

Also startet er "Hammer-down" im DA-Modus, oder?

Vielen Dank Dir und DVC!

:hi:

Das kann nicht sein! Die hab ich schon! ;-)

Sicherung wird völlig überbewertet und ist was für Pussys :-)

Geschrieben

Das kann nicht sein! Die hab ich schon! ;-)

Sicherung wird völlig überbewertet und ist was für Pussys :-)

Und für die ganz weichen Pussies gibt den Entspannhebel/Decocker

:sla:

wp

Geschrieben

...yeb...und nur die harten haben löcher in schenkeln,waden und fehlende zehen ! :-)

Die gehören zu diejenigen, bei denen die subjektive kognitive Wahrnehmung mit den objektiven motorischen Fähigkeiten nicht miteinander in Korrelation stehen.

wp

P.S.: Ich habe zwar lange gebraucht um den Spruch aus meiner Lehrzeit zu verstehen, aber ich finde ihn gut.

Geschrieben

Nachdem einige die Zahlfrist anscheinend übersehen haben, sind wieder Plätze frei.

Natürlich können sich diejenigen, die kurzfristig Slots freigemacht haben, sich noch mal anmelden, vielleicht jetzt auch zu interessanteren Startzeiten. ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich seh gerade jetzt sind 9 Nationen sind am Start und Tori Nonaka aus den USA gibt sich auch wieder die Ehre und startet in 3 Divisions! Sogar aus CAN geht dieses mal jemand an den Start. Es spricht sich rum das die Deutsche SC eine lange Reise Wert ist! :icon14:

Bis bald

Christo

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Und nochmal Fragen:

Ein Kumpel hat ne Shadow Line, mit ganz winzigem Sicherungshebel, der kaum zu greifen ist.

Er darf da ja z.B. Skateboard-Tape draufpappen, ne?

Iss ja nich wie in der Production Divison, oder?

Selbiger Kumpel hat auf Youtube nen Video aus den USA gesehen, wo ein TN DQed wurde, weil seine Muni unter 110 PF lag.

Im deutschen Regelwerk kann ich keinen Mindest-PF finden, ist ne amerikanische Geschichte, ne?

Antworten wären super,

Greetz,

DVC,

ballerino

Geschrieben

Und nochmal Fragen:

Ein Kumpel hat ne Shadow Line, mit ganz winzigem Sicherungshebel, der kaum zu greifen ist.

Er darf da ja z.B. Skateboard-Tape draufpappen, ne?

Iss ja nich wie in der Production Divison, oder?

Evtl. verstehe ich Dich jetzt falsch, aber die Waffe wird, zumindest nach meiner Erinnerung (hab erst einmal ein Match mit geschossen), gesichert geholstert und erst vor dem ersten Schuss entsichert. Wenn Du also meinst die Sicherung zu "ignorieren" und Tape draufpappen, dann lieg ich entweder mit meinem ersten Satz komplett falsch oder das Tape geht nicht. Lies doch mal einfach in der Sportordnung nach.

Geschrieben

Und nochmal Fragen:

Ein Kumpel hat ne Shadow Line, mit ganz winzigem Sicherungshebel, der kaum zu greifen ist.

Er darf da ja z.B. Skateboard-Tape draufpappen, ne?

Iss ja nich wie in der Production Divison, oder?

Selbiger Kumpel hat auf Youtube nen Video aus den USA gesehen, wo ein TN DQed wurde, weil seine Muni unter 110 PF lag.

Im deutschen Regelwerk kann ich keinen Mindest-PF finden, ist ne amerikanische Geschichte, ne?

Antworten wären super,

Greetz,

DVC,

ballerino

Ich kann mir vorstellen, dass das Tabe den Grip verbessern soll, damit man schnell (nicht zu schnell) entsichern kann. Kann er gerne machen. Ich gebe aber zu bedenken, dass sich das Tape gerne löst und dann Fehlbedienungen zur Folge haben könnte, die keiner sehen möchte!!

Und nein es gibt keinen Mindestfaktor in D. Aber vielleicht änder ich das noch :spiteful:

wp

Geschrieben

wpelzer hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Das Tape soll ein Abrutschen/Drüberrutschen verhindern.

Min. PF 125 o.ä. fänd ich ok, hätt ich kein Problem mit.

Vielen Dank und DVC,

ballerino

Geschrieben

wpelzer hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Das Tape soll ein Abrutschen/Drüberrutschen verhindern.

Dann sorry für das Missverständis, so macht das natürlich Sinn.

Geschrieben

Was für ein Schwachfug, wenn ich Frisörladungen bastel a'la WC DSB 38er, kommt auf >40m nix an.

Warum soll man ein unkompliziertes Regelwerk verkomplizieren mit einem Faktor den niemand braucht?

Aus meinen Erfahrungen in den letzten Jahren war bei der überwiegenden Mehrheit eher reichlich bis zu viel in der Hülse.

Christo

Geschrieben

In den SCSA-Rules findet sich auch kein Mindestfaktor mehr. Ist ja auch völlig überflüssig. Bei Pistolen kommt irgendwann die Funktionsgrenze und bei Revolvern geht die Präzision flöten (Stichwort ballistische Kurve oder Drallgeschwindigkeit). Von den längeren Zykluszeiten des Verschlusses oder dem Warten auf das Pling ganz zu schweigen.

ect.

wp

Nachtrag: beim IPSC hatten wir mal eine .357er mit Faktor 82 (125grs. SWC) = Langlöcher auf 5m

Geschrieben

ich erinnere mich, wir waren aber auch böse, ihn zu messen *gröhl*

DVC Werner

Wir haben seinerzeit ja auch noch Stasi und Gestapo Methoden angewendet. :diablo::starwars013:

:rofl:

wp

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.