Zum Inhalt springen
IGNORED

5. Kleinwaffenkonferenz: Harte Worte


Katja Triebel

Empfohlene Beiträge

Du glaubst allen ernstes, daß bei über 600 direkt und einer unbekannten Anzahl an indirekt Beteiligten, wovon 80% von der Materie gar keine Ahnung haben, und der überwiegende Rest einfach nachplappert was er irgendwo mal gehört hat, irgendetwas nach irgendeinem Plan verlaufen könnte?

Deinen Optimismus hätte ich gerne.

Nein, in Wirklichkeit doktern so viele Leute ideologisch aber ahnungslos so lange daran herum, bis endlich etwas herauskommt das eigentlich niemand so wollte. Das nennt sich dann Kompromiss.

Du kennst den Unterschied zwischen Kompromiss und Konsens?

Ein Konsens ist, wenn alle gleich zufrieden sind.

Ein Kompromiss ist, wenn alle gleich unzufrieden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die EU ist eine Geldmaschine für Politiker, Berater, Interviewer und IT-ler - denn die EU weiß nicht, was sie tut.

Als ich das erste Mal gelesen habe, was die EU zwei Jahre lang wegen Klospülungen erforschen und interviewen und schreiben und kommunizieren ließ, dachte ich erst, es sei eine Satire.

Aber dem war nicht so. Und genauso agieren sie auch beim Waffenrecht, bei erneuerbaren Energien uvm.

Hier zum Weiterlesen - bitte auch die Kommentare.

http://legalwaffenbesitzer.wordpress.com/2013/10/30/wie-die-eu-gesetze-macht-am-beispiel-klospulung-und-waffenrecht/

Da wurden/werden Unsummen ausgegeben, um eine Entscheidung zu treffen, die jeder Bürger von alleine treffen kann. Auch gibt es keine Kritik innerhalb der EC, dass es in Mitteleuropa sogar schädlich ist, Wasser im eigenen Haushalt zu sparen, da die Abwasserleitungen so nicht funktionieren können. Stattdessen werden 3,8 Mio. Euro investiert für eine "Pipi-Studie", die getrennte Abwasserleitungen erfordern würde, nur um rauszufinden, ob man den menschlichen Urin wirtschaftlich nutzen könnte.

Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch gibt es keine Kritik innerhalb der EC, dass es in Mitteleuropa sogar schädlich ist, Wasser im eigenen Haushalt zu sparen, da die Abwasserleitungen so nicht funktionieren können.

Dass dieser Wassersparfimmel mittlerweile kontraproduktiv ist, kann jeder Klärwerksmeister sachkundig beantworten. Den fragen die EU-Koryphäen leider nicht.

Was das Waffenrecht angeht... Da glaube ich nicht an Dummheit oder Naivität, da wird ganz klar eine Agenda verfolgt. Und zur Erreichung der Ziele wird schrittweise vorgegangen, einschließlich solcher Pseudo-Studien und "Umfragen" wie erfolgt. Leider eine riesige Verdummungs- und Entmündigungsmaschinerie, die da arbeitet.

Ich war einmal sehr pro EU... Aber wie sich das entwickelt hat, da kann man nur noch argumentieren, wühlen und Daumen drücken, dass die sog. "EU-Gegner" politisch/parlamentarisch so viel an Einfluss erhalten, dass sie diesen Laden so, wie er ist, einbremsen und blockieren können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Konsens ist, wenn alle gleich zufrieden sind.

Ein Kompromiss ist, wenn alle gleich unzufrieden sind.

Das ist heutzutage aber nicht mehr ganz der Stand der Dinge.

Die meisten politischen Entscheidungen kommen inzwischen durch das Anwenden psychologischer Tricks zu stande und nicht, weil man einen Kompromiss oder Konsens gesucht hat.

Man will schliesslich Gewinnen!

Es ist deshalb eher wie beim Poker. Wenn man ein schlechtes Blatt hat, dann kann man das Spiel nur noch wenden, indem man blufft und damit seine Gegenspieler dazu bringt, ein ansich gutes Blatt aus der Hand zu legen.

Nicht umsonst werden für EU Beamte und Politiker inzwischen Kurse in Psychologie angeboten, damit sie kontrolle über ihre politischen Gegenspieler bekommen. Wenn man seinen Gegner dazu bringen kann, selbstzweifel zu entwickeln, dann kann man nahezu jedes Spiel umdrehen, auch wenn man ein schlechtes Blatt hat.

Darüber hinaus ist es auch eine bewährte Masche, den politischen Gegner einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Der Glaube daran, das es in der Politik immer nur um Kompromisse oder Konsensbildung geht, den sollte man begraben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Da glaube ich nicht an Dummheit oder Naivität, da wird ganz klar eine Agenda verfolgt."

Die Agenda wird nicht zuletzt durch gut vernetzte und finanzstarke Lobbyorganisationen, hier NGO's, geschrieben und an die Politik herangetragen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber dem war nicht so. Und genauso agieren sie auch beim Waffenrecht, bei erneuerbaren Energien uvm.

... und nicht nur da. Der neue Chef des EU-Politbüros, Junkers, hat ja auch gleichen einen neuen Kommissar für's Internet gefordert,

mehr Kontrolle, mehr Überwachung. Da kommt ein Steinchen zum andern. Da baut sich eine Gummizellendiktatur auf, Du kannst ewig

dagegen anrennen, sie tun Dir nicht weh, aber Du kommst auch nicht mehr raus ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der neue Chef des EU-Politbüros, Junkers, hat ja auch gleichen einen neuen Kommissar für's Internet gefordert,

mehr Kontrolle, mehr Überwachung. Da kommt ein Steinchen zum andern. Da baut sich eine Gummizellendiktatur auf, Du kannst ewig

dagegen anrennen, sie tun Dir nicht weh, aber Du kommst auch nicht mehr raus ...

Der Eindruck verdichtet sich, dass die britische Regierung verdammt gute Gründe hat, bezüglich Juncker/EU so zu agieren, wie sie agieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Die Gegner arbeiten nicht mit Argumenten, sondern mit Emotionen und Ängsten. Und sie werden sich nicht finanziell verzocken, da sie immer wieder staatlich unterstützt werden. Der "Gegenwind" dafür von unserer Seite muss wesentlich professioneller und härter werden.

Wahre Worte. Wann werden die Vertreter des privaten Waffenbesitzes endlich begreifen, dass sie ebenfalls auf der emotionalen Schiene arbeiten und die Massen ansprechen müssen, wenn sie erfolreich sein wollen? Und wann werden sie endlich kapieren, dass sie als absoluten Minimalkonsens die ersatzlose Sreichung des "Bedürfnisprinzips" fordern müssen, wenn sie überhaupt irgend etwas erreichen wollen. Wenn sie das nicht auf die Reihe bekommen, kann sie keiner Ernst nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.