Don Quichote Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Weis jemand mehr darüber?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guenter Friedrich Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Vielleicht schreibst Du erst mal, was Du meinst, oder was Du gehört hast. Dann kann man mal Erkundigungen einholen. Gruß Günter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tommy Danger Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 ???? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Wenn ich jetzt wieder was von "dunkel ist deiner Rede Sinn" (übrigens ein Schiller-Zitat) schreibe, habe ich mir wahrscheinlich den nächsten Feind gemacht. Darum ganz unverfänglich: Was soll seit Neuestem verboten sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Wenn ich jetzt wieder was von "dunkel ist deiner Rede Sinn" (übrigens ein Schiller-Zitat) schreibe, habe ich mir wahrscheinlich den nächsten Feind gemacht.Darum ganz unverfänglich: Was soll seit Neuestem verboten sein? Gude.... "Du bist des Todes, Bube, sprich!" Ruft Jener streng und fürchterlich. Ebenfalls aus dem "Eisenhammer"! Soll heißen: mich würde auch interessieren was da seit neuesten verboten sein soll? Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Ebenfalls aus dem "Eisenhammer"! Endlich mal jemand mit humanistischer Bildung! Bei meinen Kindern frag ich mich auch immer wieder, was die heutzutage in der Schule überhaupt noch lernen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Turrican Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Bei meinen Kindern frag ich mich auch immer wieder, was die heutzutage in der Schule überhaupt noch lernen. Gude.... Ja, diese Frage stelle Ich mir auch öfters.... Gruß Turrican Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 25, 2012 Share Posted December 25, 2012 Quatsch, meine Tochter liest in der 8. Klasse Gymnasium "Wilhelm Tell". Ihr gehört wohl zu den bildungsfernen Schichten, ihr Humanisten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Don Quichote Posted December 26, 2012 Author Share Posted December 26, 2012 Vielleicht schreibst Du erst mal, was Du meinst, oder was Du gehört hast. Dann kann man mal Erkundigungen einholen. Gruß Günter nachdem ich hier das ned hochladen kann liegt wahrscheinlich an meinem mechanisch arbeiteten Hirn, schicke ich Dir einfach die Mail inkl. Anhang ins normale Postfach Link to comment Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 Weis jemand mehr darüber?? Zur Stagegestaltung vor der Sanktionierung eines IPSC-Handgun Matches, haben wir von Jürgen Tegge eine Zusammenstellung von nicht mehr zulässigen Scheibenanordnungen bekommen. Die müßte jeder Matchveranstalter auch bekommen. "Non Acceptable Target Arrays" - diese Power Point Präsentation faßt wohl auch die Diskussionsergebnisse aus Global Village zusammen. Ob es sich um einen Test, oder eine Endfassung handelt, weiß ich nicht. Ich hoffe, geholfen zu haben Mit viel DVC - Horst Link to comment Share on other sites More sharing options...
greyman Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 Und was kann man sich nun darunter vorstellen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Moskopp Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 Zur Stagegestaltung vor der Sanktionierung eines IPSC-Handgun Matches, haben wir von Jürgen Tegge eine Zusammenstellung von nicht mehr zulässigen Scheibenanordnungen bekommen. Die müßte jeder Matchveranstalter auch bekommen."Non Acceptable Target Arrays" - diese Power Point Präsentation faßt wohl auch die Diskussionsergebnisse aus Global Village zusammen. Ob es sich um einen Test, oder eine Endfassung handelt, weiß ich nicht. Ich hoffe, geholfen zu haben Mit viel DVC - Horst Kannst mir das mal bitte schicken Horst? Irgendwie muss das an mir vorbeigegangen sein... Ich versuchs dann mal in Worte zu fassen. Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jürgen Tegge Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 Mir ist mal wieder völlig unverständlich, warum hier jemand eine dem allgemeinen Medienzirkus alle Ehre gebührende Sondermeldung "Neue verbotene Zielanordnungen" zur Diskussion stellen muss, noch dazu jemand, der offenbar gar nicht weiß, wovon er redet. Solche Aufreger brauchen wir wirklich in unserem Sport! Jedem BDS-Mitglied ist die IPSC-Sportleitung, bzw. der GROI-Vorstand bekannt. Warum fragt keiner nach, wenn etwas unklar ist? Also: Klartext. Es gibt keine "neuen verbotenen Zielanordnungen" Im Rahmen der Level III (und höher) Sanktionierungen hat die IPSC beschlossen, per 2013 die Stage-Designs wieder auf die sportlichen Herausforderungen zu konzentrieren. Unter dem Strich heißt das, die Stagedesigner/Matchorganisatoren werden im Rahmen des Sanktionierungsverfahrens aufgefordert, bestimmt "unsinnige" Zielanordnungen zu ändern, bevor eine Sanktionierung ausgesprochen wird. Da IPSC Germany nicht im luftleeren Raum existiert, haben wir genau diese Ideen schon mal an Matchorganisatoren weitergeleitet (und nur da gehören sie im Moment hin), die derzeit Matches eingereicht hatten. Diese Leute sind vorrangig wichtig Ansonsten werden wir selbstverständlich diese Informationen in angemessener Weise bei den "Kreativen" in Umlauf bringen und insbesondere in das Level II-RO-Seminar einbauen. Zu den "sinnlosen" Zielanordnungen gehören beispielsweise IPSC-Targets und No-Shoots in Form lustiger Blumenarrangements oder Türmchen, No-Shoots mit Loch in der Mitte (und Wertungsziel dahinter), in der Mitte geteilte Scheiben, die aus der Entfernung wie eine Scheibe aussehen und ähnliche Fantasieblüten. Viele, wenn nicht die meisten dieser Dinge, haben wir schon bisher in unseren Sanktionierungshinweisen kritisiert und ggf. ändern lassen. Es geht nicht um Verbote, sondern um besseren Sport durch besseren Stageaufbau. Ansonsten sind die genannten "sinnlosen" Zielarrangements nach wie vor in jeder Weise mit dem Waffengesetz und den genehmigten IPSC-Regeln konform. Wer also keine Sanktionierung für sein Match möchte, kann ohne Sorge weiterhin den Stand mit ansprechenden Stagedesigns verzieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RüdigerB Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 nsonsten werden wir selbstverständlich diese Informationen in angemessener Weise bei den "Kreativen" in Umlauf bringen und insbesondere in das Level II-RO-Seminar einbauen.Zu den "sinnlosen" Zielanordnungen gehören beispielsweise IPSC-Targets und No-Shoots in Form lustiger Blumenarrangements oder Türmchen, No-Shoots mit Loch in der Mitte (und Wertungsziel dahinter), in der Mitte geteilte Scheiben, die aus der Entfernung wie eine Scheibe aussehen und ähnliche Fantasieblüten. Sehr schön, weniger Zirkusschießen ist mehr IPSC-Schießen! Gruß, Rüdiger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Moskopp Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 ...Viele, wenn nicht die meisten dieser Dinge, haben wir schon bisher in unseren Sanktionierungshinweisen kritisiert und ggf. ändern lassen. Es geht nicht um Verbote, sondern um besseren Sport durch besseren Stageaufbau. ... Stimmt. Ich habe die Bilder jetzt auch gesehen, da ist nix wildes dabei, was nicht eh schon bei jeder Sanktionierung durchgefallen wäre. (Und die Fragen, die ich jetzt noch dazu habe, muss ich nicht hier stellen...) Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 So sieht es aus Georg. Wir planen auch grad die ersten Berliner Matches, das passt schon und ich bin von jeher eh dafür "richtige" IPSC-Matches zu bauen. Alles weitere läuft eh zwischen Match-Veranstalter/Designer und Sanktionierer bzw. GROI. Gruß & DVC Hajo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 26, 2012 Share Posted December 26, 2012 Im Rahmen der Level III (und höher) Sanktionierungen hat die IPSC beschlossen, per 2013 die Stage-Designs wieder auf die sportlichen Herausforderungen zu konzentrieren................Ansonsten sind die genannten "sinnlosen" Zielarrangements nach wie vor in jeder Weise mit dem Waffengesetz und den genehmigten IPSC-Regeln konform. Wer also keine Sanktionierung für sein Match möchte, kann ohne Sorge weiterhin den Stand mit ansprechenden Stagedesigns verzieren. Lieber Jürgen, das kapiere ich jetzt nicht ganz. Der Verband fordert für Level 3 aufwärts was und wir in D machen das gleich mal durchgängig von L 1 an? Oder wie löst sich dieser Widerspruch auf? Oder bin ich nur zu doof, das zu verstehen? Unabhängig davon: Die Kundschaft konnte bisher schon ganz gut entscheiden, welche Wettkämpfe eine sportliche Herausforderung oder noch besser: jede Menge Spaß sind. Und teilweise binnen Stunden ausgebucht sind. Und welche halb leer bleiben oder am Subventionstropf hängen. Marktwirtschaft oder Demokratie eben, paßt beides. Und zu welcher Sorte die Veranstaltungen des Threadstarters gehören, ist auch klar: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gruger Posted December 27, 2012 Share Posted December 27, 2012 Hmm, stimmt. Im BDMP Thread war so ein bischen die Luft raus. Zeit für eine neue Folge Schlechte Zeiten - Schlechte Zeiten.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
christo Posted December 27, 2012 Share Posted December 27, 2012 Hmm, stimmt. Im BDMP Thread war so ein bischen die Luft raus. Zeit für eine neue Folge Schlechte Zeiten - Schlechte Zeiten.. nönö der Thread setzt sich jetzt nur wo anders (FB) fort, von wegen Luft raus, da baut sich scheinbar gerade erst mal richtig Druck auf! da sind so ein paar Zielanordnungen pillepalle gegen und das ist auch gut so.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Isegrim Posted January 3, 2013 Share Posted January 3, 2013 Sapalot nochmal! Wird dieses neue "Hirngespinst" jetzt für nicht D-Länder auch zum Gespräch Es ist ja schon gut wenn ihr in Deutschland euch gewisse Beschränkungen selbst auferlegt - aber, dass deshalb der Rest von Europa seine schönen Level III Matches - kastrieren muss?? Bei manchen "Styltypen" bin ich ja auch der Meinung von Jürgen - aber wie es beim IPSC sein soll - es ist für jeden Schützen gleich! Bald dürfen wir nicht mehr in Bewegung schiessen nur weil es in einem oder zwei Ländern in Euroa so ist - ich geb dann noch meine 40er her weil es auch in einem Land in europa ein verbotenes Kaliber ist , und ....... Wie heist es so schön - bitte die Kirche im Dorf lassen! Zwei Scheiben übereinander was soll da BÖSE sein? Drei Scheiben versetzt nebeneineander, Scheibe mit NO-Shoot ???? Was passier dann mit CLC 33, CLC 43, CLC 55, ..... ?? Ich hab da eine Bekannte die macht ein gutes Brain-formation - die kann ich empfehlen. Mal sehen ob diese emotionale und geistigen Erschöpfungen auch einen rechtlichen Status erhalten? DVC ISE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jürgen Tegge Posted January 3, 2013 Share Posted January 3, 2013 Lieber Horst, Du kriegst da einiges durcheinander. Lies bitte meine Erklärung oben. Das hat weder etwas mit Deutschland, noch mit gut oder böse, noch mit Schießen im Laufen, noch mit politically correct oder sonst welchen Verschwörungen zu tun, sondern nur mit sinnvollen und weniger sinnvollen IPSC-Übungen. Beim Parcours-Bau im Reitsport gibt es ebenfalls Erwägungen und Vorgaben, was akzeptabel ist und was nicht. Die Vorgaben sind weder von mir (oder der Region D) angeregt, gefordert noch formuliert worden. Deutschland hat seit 1945 mal nicht Schuld. Das Sanctioning Committee hat lediglich die Anweisung, bezüglich der Level III-Matches, entsprechende Beachtung von "sinnvollen" Stageaufbauten einzufordern, alles andere bleibt wie gehabt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xandl Posted January 4, 2013 Share Posted January 4, 2013 Naja, also für L3 Matches gelten immer noch die internationalen Regeln mit den Einschränkungen des Landes, in dem das Match stattfindet. Und ich denke, sollte Jürgen zB ein österr. Match sanktionieren, dass er das nach den internationalen Regeln tun wird. Also teile ich nicht ISE's Befürchtungen. Ich finde es gut, unsinnige, zumeist auch regelwidrige, Scheibenanordnungen zu bemängeln und Veranstalter darauf hinzuweisen. Bei L2 und L1 wäre mir das völlig egal. Veranstalter mit besonders fantasievollen Scheibenanordnungen sind zumeist schon bekannt und man weiß, was einen erwartet und muss ja nicht hinfahren. Alex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.