Zum Inhalt springen
IGNORED

Sicherheitsmaßnahmen auf DJV Schießständen


Gast

Empfohlene Beiträge

Die bringt er im Lederkoffer immer in die zum Stand zugehörige Kneipe, setzt sie dort zusammen und dann rennt er die verbleibenden fünf Meter zum Büchsenstand so schnell durch den Regen, daß nur ganz wenig Feuchtigkeit an die Waffe kommt. Ich glaube, er glaubt, daß wenig Feuchtigkeit nicht zur Korrosoin führt. Ich kann darüber schmunzeln.

Steht der Schießstand irgendwo unter einem Wasserfall?

Wie schon gesagt: Such Dir nen anderen Stand oder geh nur im trockenen schießen oder lass Dich in den Vorstand wählen und ändere was.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste schriftliche Erwähnung eines Regenschirms stammt aus dem Jahr 802. Damals schickte der Abt Alcuin von Tours dem Bischof Arno von Salzburg einen solchen mit den Worten "Ich sandte dir ein Schutzdach, damit es von deinem vereehrungswürdigen Haupte den Regen abhalte."

Den feuerstpeienden Stocke vermag er damit auch vor Regen zu schützen.

Christo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich trage meinen ,, feuerspeienden Stock" lieber im Futteral (Segeltuch) zum Stand.

Bei uns führt ein Radweg am Parkplatz vorbei und Wandersleut sind auch immer in der nähe, deswegen ist mir die Waffe im Futteral lieber als nackig umgehängt.

Es ist nicht so das mein Gewehr nicht schön wäre, aber was Fremde nicht sehen begehren sie auch nicht.

Hab auch noch keinen Koch gesehen der seine teuren Japanklingen lose umher trägt, die sind immer im Koffer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:confused:

1. Hier (und im realen Leben im Verein) hat es seiten- bzw. ellenlang Aufregung darüber gegeben, dass und wie man die Waffen "verpackt"

und mit Schlösschen versehen zum und am Stand antransportieren MUSS.

2. Regelt nun ein Standbetreiber den Antransport der Waffe auf dem Gelände in "FKK-Art" (also hüllenlos...) soll das auch wieder ein Problem sein....

3. Und ehrlich gesagt (nicht weil ich jetzt den DJV-Oberen bzw. dem Standbetreiber nach dem Mund reden will, sondern nur nach

gesundem Menschenverstand):

Ich kann so recht kein "Problem" darin erkennen, dass eine Jagdwaffe (ein Jagdwerkzeug für den mitunter auch rauhen Gebrauch draußen)

auf ein paar Metern hin zum Schießstand etwas Regen abbekommen könnte.

Wie gesagt: Laufkleber/kleines Stück Klebeband. Und die 5 Regentropfen, die ggf. ihren Weg in Verschluss oder Patronenlager finden -

meiner Meinung nach "geschenkt"...

Zu 1: Die Schlösser lasse ich immer im Auto. Du verwechselst Äpfel mit Birnen. Das war fast zu erwarten.

Zu 2: Problem nicht, ich passe mich nur an. Verarschxx lasse ich mich nicht.

Zu 3: Ich schieße da nicht nur mit Jagdwaffen. Warum soll ich die naßregnen lassen.

1. Steht der Schießstand irgendwo unter einem Wasserfall?

2. Wie schon gesagt: Such Dir nen anderen Stand oder geh nur im trockenen schießen oder lass Dich in den Vorstand wählen und ändere was.

Jürgen

Zu 1: Nein; Zu 2: Nein
Die erste schriftliche Erwähnung eines Regenschirms stammt aus dem Jahr 802. Damals schickte der Abt Alcuin von Tours dem Bischof Arno von Salzburg einen solchen mit den Worten "Ich sandte dir ein Schutzdach, damit es von deinem vereehrungswürdigen Haupte den Regen abhalte."

Den feuerstpeienden Stocke vermag er damit auch vor Regen zu schützen.

Christo

Warum soll ich so ein Theater machen? Ich kann mich etwas umstellen und statt drei verschiedenen Waffentypen an den Tagen eben drei Büchsen schießen.
:rotfl2::icon14:
Lache ruhig weiter; hast Du begriffen über wen Du lachst?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das so lese, gibt es wohl sehr komische Schießstände in Dt. bzw. Leute auf dem selben! So richtig verstehe ich auch das Problem nicht - auf Grund der Möglichkeit das eine geladene Waffe im Futteral liegt, muß man sie offen transportieren?! Also ich war auch auf DJV Ständen und habe bisher immer meine Waffen samt offenen Futteral zum Schießstand gebracht. Wenn es trocken ist auch mal ohne, bei regen aber immer mit Futteral. Bisher hat sich dort keiner drüber aufgeregt. Warum da manche sich dran hochziehen, kann ich nicht verstehen - haben wir nicht andere Probleme als so einen Quark?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich trage meinen ,, feuerspeienden Stock" lieber im Futteral (Segeltuch) zum Stand.
Hast Du begriffen das es hier offensichtlich Unterstützer des DJV gibt? Es ist wie früher: Es darf eben nicht falsch sein, was von "oben befohlen" wird. Diese Verhaltensweise ist nicht wirklich verwunderlich. Ich wette mit Dir, die lassen ihre Büchsen nicht vergammeln. Vermute, die nehmen sie nicht aus dem Schrank, wenn es regnet. Aber von mir verlangen die, daß ich mir die Arbeit mache und die Korrosion verhindere.

In Hamburg hat ein sehr guter Bekannter die von mir angeprangerte Regelung beim Landesjagdverband hinterfragt. Mir hat er berichtet, daß diese Regelung als "sehr problematisch" bezeichnet wurde.

Hast Du die Sonderregelung für Büchsenmacher begriffen? Würdest Du Deine Waffen einem Büchser anvertrauen, der zuschaut wie die Dinger naßregnen? Wenn es für Büchser eine Sonderregelung gibt, wieso soll ich meine Waffe unnötig naßregnen lassen?

Wir erleben hier Verhaltensweisen, die habe ich so oft erlebt, daß kann ich Dir gar nicht mehr sagen wie oft. Ich unterstelle einfach mal Absicht.

Jedenfalls vielen Dank für die Unterstützung.

Ich glaube, ich habe mit diesem Thread schon erreicht, was ich wollte. Das "kleine bißchen Öffentlichkeit" wird zu einer Verhärtung bei den "Machern vor Ort" führen. Je härter die werden, um so schneller werden die abgelöst.

Nur mich werden die nicht ärgern! Dazu sind die nicht gut genug. Wer eine Schießstandordnung eines privaten Vereins (DJV) für ein Gesetz oder eine Verordnung hält, beides sind feststehende Rechtsbegriffe mit definierter Bedeutung, der ist nicht ernst zu nehmen. Die haben auf dem Stand sicher etwas zu sagen, Autorität haben die nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sollen ein paar Regentropfen denn an einer Waffe groß machen? Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Wenn Deine Waffen so wertvoll sind, das sie unbedingt vor Wasser egschützt werden müssen, solltest Du darüber nachdenken sie vielleicht auch nicht mehr zu benutzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SAR-M1, vielen Dank für die Unterstützung. Du bringst es auf den Punkt: Wir haben Probleme mit unserer Stellung in der Öffentlichkeit und dann wird vom DJV eine "Ordnung" erlassen, die Unordnung erzeugt. Das ist so offensichtliche Absicht, das schreit zum Himmel.

In unserem Land wird einfach zu viel "gemanaged und geschoben". Da gibt es einfach zu wenig Leute mit einem A. in der Hose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hasenjagd, hier wird eine langjährig bewährte Ordnung durch eine Unordnung ersetzt. Jagdwaffen werden naß; das ist aber kein Grund, sie in einer gefüllten Badewanne aufzubewahren.

Hast Du Dir mal die Läufe von "Jagdwaffen" angeschaut? Eine Rostbeule ist ein poliertes Stück Eisen gegen den Schrott, den ich schon gesehen habe. Das passiert, wenn man mit der Waffe im Regen war und sie ungeputzt in den Schrank stellt.

Es gibt Jäger, denen ist der Zustand ihrer Waffen egal. Ich gehöre nicht zu diesen Typen. Ich will keine Korrosion an meinen Waffen. Da stört mich unnötige Nässe an meinen Waffen ganz erheblich!

Nur weil der DJV irgendetwas sagt, muß ich mich noch lange nicht daran halten, wenn es sich um Unsinn handelt. Hier hat der DJV Unsinn gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem wären bestimmt nicht die paar Regentropfen.

Mein Problem wäre, dass es in Deutschland für alles irgendeine Regelung gibt, sei sie auch noch so idiotisch, hauptsache man hat es mal reglementiert.

Abgesehen davon halte ich es für gefährlicher auf dem Parkplatz mit der Waffe herumzuhantieren, als das gleich auf der Bahn zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes: Erlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung nicht... wem die Standregeln nicht passen muss ja nicht hin gehen! Wenn es vielen nicht passt wird sich etwas ändern, wenn die Mehrheit damit einverstanden ist haben sich die anderen auch daran zu halten und fertig!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mich werden die nicht ärgern! Dazu sind die nicht gut genug. Wer eine Schießstandordnung eines privaten Vereins (DJV) für ein Gesetz oder eine Verordnung hält, beides sind feststehende Rechtsbegriffe mit definierter Bedeutung, der ist nicht ernst zu nehmen. Die haben auf dem Stand sicher etwas zu sagen, Autorität haben die nicht!

Schießstandordnung = Hausordnung, Hausrecht

Halt Dich dran = Willkommen, Schießstand nutzen

Halt Dich nicht dran = Hausverbot, Hausfriedensbruch

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Mein Problem wären bestimmt nicht die paar Regentropfen.

2. Mein Problem wäre, dass es in Deutschland für alles irgendeine Regelung gibt, sei sie auch noch so idiotisch, hauptsache man hat es mal reglementiert.

Abgesehen davon halte ich es für gefährlicher auf dem Parkplatz mit der Waffe herumzuhantieren, als das gleich auf der Bahn zu machen.

Zu 1: Bei der Jagd nicht. Auf dem Stand sehe ich das nicht ein!

Zu 2: Es wird Zeit, daß wir geeignet daran arbeiten!

Nicht nur da... DJV Stände sind mir etwas suspekt...
Es wird Zeit, daß wir geeignet daran arbeiten!
:rolleyes: Erlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung nicht... wem die Standregeln nicht passen muss ja nicht hin gehen! Wenn es vielen nicht passt wird sich etwas ändern, wenn die Mehrheit damit einverstanden ist haben sich die anderen auch daran zu halten und fertig! Gruß Hunter
Nimm es mir bitte nicht übel: Deine Meinung ist mit zu einfach! Warum sollen sich die "Idioten" immer durchsetzen? Das habe ich früher zu oft erlebt und ich kenne die Folgen. Bei unseren realen Problemen können wir uns das nicht mehr leisten.
Genau so geht's mir auch. (Und dazu muss man auch kein dezidierter "DJV-Unterstützer" sein)
Lasse Deine Waffen ruhig rosten; sie gehören Dir!
Schießstandordnung = Hausordnung, Hausrecht

Halt Dich dran = Willkommen, Schießstand nutzen

Halt Dich nicht dran = Hausverbot, Hausfriedensbruch Jürgen

Jürgen, diese Art der EINSCHÜCHTERUNG habe ich gerade noch GEBRAUCHT!! Verlasse Dich drau: Ich habe viel mehr Freunde als Du denkst. Die warten nur drauf, daß ich einen so doofen Fehler mache. Deshalb empfinde ich Deinen Rat auch als kontraproduktiv. Ich habe weiter oben geschrieben, daß auf dem Stand sicher irgendwer "was zu sagen hat". Autorität hat der/ die nicht.

Die Typen ohne Autorität werden immer besonders geil, wenn jemand zufällig "furztx", wenn da jemand ggf. mit einer geladenen Waffe rumrennen sollte, kann man fast davon ausgehen, das die Angst haben, das Sicherheitsproblem zu entschärfen. Sei es drum.

Ich wünsche Dir mit Deiner Art Dein Leben zu gestalten noch viel Erfolg! Ich nutze lieber meine Methode.

Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, habe ich voraussichtlich alles erreicht, was erreicht werden muß. Ab hier geht es um Zusatzgewinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat angeblich was mit Unfallverhütung zu tun...
Das hat was mit der Verhinderung von Sachschaden zu tun. Die Regelung stammt aus einer Zeit, als es noch keine Riemen gab, die man an der Waffe stramm ziehen konnte. Die im Ständer an den Waffen runterhängenden Riemen werden leicht von irgendetwas "erfaßt" wodurch die Waffe und ggf. die daneben stehenden Waffen umgerissen und beschädigt werden können.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jürgen, diese Art der EINSCHÜCHTERUNG habe ich gerade noch GEBRAUCHT!! Verlasse Dich drau: Ich habe viel mehr Freunde als Du denkst. Die warten nur drauf, daß ich einen so doofen Fehler mache. Deshalb empfinde ich Deinen Rat auch als kontraproduktiv. Ich habe weiter oben geschrieben, daß auf dem Stand sicher irgendwer "was zu sagen hat". Autorität hat der/ die nicht.

Die Typen ohne Autorität werden immer besonders geil, wenn jemand zufällig "furztx", wenn da jemand ggf. mit einer geladenen Waffe rumrennen sollte, kann man fast davon ausgehen, das die Angst haben, das Sicherheitsproblem zu entschärfen. Sei es drum.

Ich wünsche Dir mit Deiner Art Dein Leben zu gestalten noch viel Erfolg! Ich nutze lieber meine Methode.

Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, habe ich voraussichtlich alles erreicht, was erreicht werden muß. Ab hier geht es um Zusatzgewinn.

:shok:

Was machst Du eigentlich, wenn Du mal ein echtes Problem hast?

Wie auch immer: Anscheinend bist Du weitergekommen, alles wird gut.

Jürgen

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:shok: Was machst Du eigentlich, wenn Du mal ein echtes Problem hast?
DURCHHALTEN! Probleme habe ich zur Genüge gehabt; deshalb bin ich gegen bestimmte Verhaltensweise allergisch! Das, was da auch "diesem" DJV-Stand läuft ist Willkür und die habe ich bis zum Abwinken "studiert". Da gibt es nur Eins: WIDERSTAND! (allerdings ausschließlich mit legalen Mitteln)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"diesem" DJV-Stand läuft ist Willkür und die habe ich bis zum Abwinken "studiert".

ich meide solche Stände und lasse mein Geld lieber beim kommerziellen Stand um die Ecke...hinfahren, schießen, bezahlen, abflug...perfekt! Und kein Geplärre wegen pöser HA und so..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sniper-k98, es fehlt an der Auswahl! In der Nähe ist ein privater Stand, da muß man für jeden Büchsenschuß einzeln bezahlen. Mit Chipkarte! Der Stand hat aber den Nachteil, daß ich durch wenigsten zwei verkehrstechnische Nadelöhre hindurch muß. Das bringt noch weniger Spaß, als sich um ein paar ganz wenige Typen auf dem besagten Stand nur so weit zu kümmern, wie sich das nicht vermeiden läßt.

Ich habe "den Machern" auf dem besagten Stand schon gezeigt, was ich von dem Mist halte, sollen die sich ärgern. Ich bin über diesen Kinderkram hinweg. Ich kann mehr als zwei Waffen mit auf den Kugelstand nehmen und lasse an dem Tag das Kurzwaffen- und Flintenschießen. So einfach ist das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.