Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Polizei, dein Freund und Helfer ?


Hägar

Empfohlene Beiträge

Die Polizei ist zwar für viele Sachen zuständig, aber mit Sicherheit nicht für Beglaubigungen, um so irgendwelche Gebühren zu sparen!

Ich hab an die Brüder schon genug "Gebühren" abgedrückt, die könnten schon auch mal was für mich tun! Ausserdem hab ich nirgendwo geschrieben, daß ich was geschenkt haben will!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab an die Brüder schon genug "Gebühren" abgedrückt, die könnten schon auch mal was für mich tun! Ausserdem hab ich nirgendwo geschrieben, daß ich was geschenkt haben will!!!

Wenn Du das naechste Mal ein ticket bekommst, kannst Du ja mal fragen, ob Sie Dir dafuer was beglaubigen?

:ridiculous:

*Wo ist das gruen????*

Viele Gruesse aus Prag

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte beachten. Viele gehen hier von: "Die Polizei dein Freund und Helfer" aus. Das ist falsch.

Die Wahrheit lautet: "Mein Freund, dir werd ich helfen."

Das wollte ich eigentlich ursprünglich schreiben, aber ich habs mir wegen einiger "Mimosen" hier verkniffen. Ich bin früher viel im "Blaulichtmilieu" herumgekommen und kenn meine Pappenheimer. Bücher könnte ich drüber schreiben, aber dann müsste ich auswandern ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... "Mimosen" ... kenn meine Pappenheimer...

Da hab ich noch Einen:

Der Lehrer vom Gymnasium, der Mittelschule und der Volksschule sitzen am Stammtisch und trinken.

Als erster fährt der Gymnasiallehrer heim. Nach 15 Minuten kehrt er zerknirscht zurück an den Stammtisch: dort vorne kontrolliert die Polizei und hat mir den Führerschein abgenommen. Trinkt weiter.

Als zweiter fährt der Realschullehrer heim. Nach 15 Minuten kehrt er zerknirscht zurück an den Stammtisch: dort vorne kontrolliert die Polizei und hat auch mir den Führerschein abgenommen.

Sagt der Volksschullehrer: laßt mich mal machen. Sitzt ins Auto und ab. Nach 5 Minuten ist er zurück, mit den beiden Führerscheinen. "Wie hast Du denn das geschafft?" "Ich kenn doch meine Jungs!"

BOT.: Afaik darf Krankenkasse nur zur Vorlage bei Behörde/Polizei o.ä. bestätigen. Aber der Verkäufer einer Waffe z.B: benötigt es ja eben genau dafür, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für einen Waffenkauf benötige ich eine beglaubigte WBK. In den unendlichen Weiten des Internets steht geschrieben: Jede Polizeidienststelle oder auch jede andere "Dienstsiegelführende" Institution kann dies machen!

Die bayerische Polizei ist keine dienstsiegelführende Behörde.

Es wird dort nichts beglaubigt.

Punkt. Ende.... :eclipsee_gold_cup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BOT.: Afaik darf Krankenkasse nur zur Vorlage bei Behörde/Polizei o.ä. bestätigen. Aber der Verkäufer einer Waffe z.B: benötigt es ja eben genau dafür, oder?

Ja- und zwar alles, was mit Krankenkasse zu tun hat ;)

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Detailliertz in den jeweiligen Anweisungen zur Führung des Dienstsiegels. Allgemein ist von oben nach unten (Bund, Länder, Gemeinden) geregelt, wer Dienstsiegel führt. Dann spielen noch so Sachen GVG, ZPO... eine Rolle.

Die Sache wer was beglaubigt und wie hoch die Gebühr ist regelt dann die entsprechende Gebührenverordnung.

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beglaubigte Kopien machen auch Banken (gratis). Allerdings sind dann 2 oder 3 Unterschriften von Angestellten nötig.

Warum sollten Banker etwas beglaubigen, wovon sie keine Ahnung haben und Ärger mit dem Vorstand riskieren, wenn sie etwas bankfremdes bestätigen und womöglich auch noch Ärger mit dem Waffengesetz bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollten Banker etwas beglaubigen, wovon sie keine Ahnung haben und Ärger mit dem Vorstand riskieren, wenn sie etwas bankfremdes bestätigen und womöglich auch noch Ärger mit dem Waffengesetz bekommen?

Hm...das Original auf den Kopierer legen und mit der Unterschrift bestätigen, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt -dafür braucht man kein Fachwissen. Hat der Notar auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und auch hier wird nur für den eigenen Bereich beglaubigt. Es will ja wohl niemand den Kommunen die paar Kröten wegnehmen, die dringend im Haushalt benötigt werden? Das finden die nämlich gar nicht fein.

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...das Original auf den Kopierer legen und mit der Unterschrift bestätigen, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt -dafür braucht man kein Fachwissen. Hat der Notar auch nicht.

Äh doch! Woher soll ich wissen, ob das "Original" von irgendwas wirklich original und keine Fälschung ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch nicht Besatndteil der Prüfung. Es geht lediglich darum zu bestätigen, dass die Angaben von Dokument X mit den Angaben auf Dokument X1 übereinstimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer zum Geier ist denn dazu geeignet "Fälschungen" zu erkennen, wenn nicht die Polizei? Sind die nur noch degradiert zum Strafzettelschreiben?

Gruß Hägar

Von einem einfachen Polizisten glaube ich kann man es nicht erwarten das er mal so im Vorübergehen Fälschungen

erkennt-drum kommen ja selbst oft Leute mit gefälschten Ausweisen durch Kontrollen vor allem wenn diese gut

gemacht sind, mag sein das normale Polizeibeamte einen Kurs durchlaufen auch auf Anzeichen für Fälschungen

bei Dokumenten zu achten (Stempel.Logo,Wasserzeichen etc.) aber sicher nicht tiefgründig und im Schnelldurchgang.

Dafür gibts schließlich beim Kriminalamt Spezialisten auch mit der erforderlichen Technik ausgestattet. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wittert man eigentlich überall gleich "Verschwörung", "Betrug" und sonstiges Ungemach?

Wenn jemand die Absicht hat, etwas illegales durchzuführen, wird er es wohl nicht so dämlich anstellen, daß es der Notar (Polizei; Behörde) gleich erkennt. Wenn doch - na, ja, wie schon gesagt, schön dämlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.