BigOnkel Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Mir blieb neulich mein Auto stehen, als ich auf dem Weg zum Schützenverein war, musste abgeschleppt werden. Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr eine Waffe dabei habt? Ist euch das auch schon passiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glockpilot Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Hätte, könnte, würde... Was machst Du sonst ohne Auto mit Deinen Waffen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 So lange ich noch sprechen kann, aber denoch verletzt bin (Krankenwagen etc.), würde ich die Polizei bitten die Waffen zu übernehmen bevor die mit dem geschrotteten Auto verschwinden... Ansonsten... k.a. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Mir blieb neulich mein Auto stehen, als ich auf dem Weg zum Schützenverein war, musste abgeschleppt werden. Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr eine Waffe dabei habt? Ist euch das auch schon passiert? ADAC rufen, evtl. auch die Vereinten Nationen anmailen. Spass beiseite : Ich bin mal mit einem Peugeot 106 in den 90ern liegengeblieben. Der Mann vom ADAC hat einen Stab genommen und an meinen Anlasser geklopft. Der war verdreckt. Dann lief der Mistbock wieder. Ich wurde dann Mitglied beim ADAC. Heute kann ich damit umgehen. Ich schäme mich aber noch ein wenig dafür. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Das beste war aber, dass ich dann verschiedenen Werkstätten angeboten hatte, ob sie nicht vielleicht meinen Anlasser putzen könnten. Ich wurde aber nur ausgelacht und musste an die 400 DM für einen neuen Anlasser zahlen. Das tat mir weh. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Ich bedauere dich ob der Verletzung deiner armen Seele zutiefst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Damit beweist Du nur, wie kalt alle Waffenbesitzer eigentlich sind !!! Wäre es der Zündstift eines Magnum-Schulter-Schützen-Scharf-Gewehrs gewesen, würdest Du weinen ! Pöööse du bist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reiner Assmann Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Kann mich noch gut erinnern, dass anlässlich einer Bestandsaufnahme festgestellt wurde, dass eine MP fehlte. Nachdem die Nachsuche erfolglos blieb, fiel dem Hauptmeister der Geschäftsstelle ein, dass er drei Wochen zuvor einen Streifenwagen zur Schrottpresse gefahren hatte. Tjo, hat man dann kontrolliert und fand den Wagen noch in Gänze vor der Presse. Klar, die Waffe war noch unangetastet im Geigenkasten der Beifahrertüre. Ist zwar leicht am Thema vorbei, aber eben auch ganz nett. Reiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunny Highway Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 :lol2: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank222 Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Kann mich noch gut erinnern, dass anlässlich einer Bestandsaufnahme festgestellt wurde, dass eine MP fehlte. Reiner Da habe ich auch noch einen von. Anlässlich eines längeren Werkstattaufenthaltes eines Volkswagen Passat in der Fachwerkstatt, fand ein Mitarbeiter derselben ebenfalls einen gefüllten Geigenkasten vor. Die Abholer des Fahrzeuges bekamen leicht rote Ohren als man Ihnen den Geigenkasten aus dem Geschäftstresor holte. Passiert ende der 70er. Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwedd Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Was soll da so schlimm sein? Wenn's mir gut geht nehme ich die Waffen aus dem Auto (die ja verschlossen im Futteral sind) und fahre Bahn oder gehe zu Fuss. Gehts mir schlecht muss die Polizei die Dinger halt mitnehmen. Im Auto vergessen wäre natürlich überaus schlecht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sanngetall Posted April 22, 2010 Share Posted April 22, 2010 Ich war fast 6 Jahre bei einem privaten Abschleppdienst i.A. des ACE, der auch Polizeiaufträge ausführte. Bei einem Unfall mit Personenschaden, bei dem der Verfügungsberechtigte nicht mehr vor Ort war, wurde das KFZ immer Sichergestellt (sogen. Eigentumssicherung), dann durchsuchten wir Schlepper mit einem Beamten vom Verkehrsunfalldienst den Wagen gründlich und die Wertgegenstände wurden entweder von der Polizei gesichert oder im Sicherstellungsformular aufgeführt und auf unserem Verwahrplatz im Tresor eingeschlossen. Waffen kamen mir in der Karriere nur einmal vor (Jäger), hier wurden die Waffen überprüft (ob entladen oder nicht) und dann mitgenommen vom Cop. Ironie: Der Jäger war auf dem Heimweg und wich einem Reh auf der Landstrasse aus und knallte auf einem Baum.....das Reh hats überlebt und der Jäger ging erst mal 12 Monate zur Reha. Bäume sind ziemlich fies und hart. MfG sanngetall Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwewittenburg Posted April 23, 2010 Share Posted April 23, 2010 Es gibt doch auch die Hinweisaufkleber "Feuerlöscher an Bord", worum nicht einen mit "Waffen an Bord" anbringen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sanngetall Posted April 23, 2010 Share Posted April 23, 2010 Es gibt doch auch die Hinweisaufkleber "Feuerlöscher an Bord", worum nicht einen mit "Waffen an Bord" anbringen? Weil man dann besser ein Cabrio fährt und es offen am Straßenrand abstellt, sonst hast Du wöchentlich kaputte Scheiben, und Dein Versicherer kann ein Schadensbüro bei Dir im Flur einrichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heliklaus Posted April 23, 2010 Share Posted April 23, 2010 Weil man dann besser ein Cabrio fährt und es offen am Straßenrand abstellt, sonst hast Du wöchentlich kaputte Scheiben, und Dein Versicherer kann ein Schadensbüro bei Dir im Flur einrichten. wenn ichs mir so recht überlege, ist die Sache mit einem "schriftlichen Hinweis" gar nicht so schlecht. Ich bin bei einem Verkehrsunfall, da im Rettungsdienst, meist der erste an der Unglückstelle. Hätte ich jetzt angenommener Weise einen verunglückten Sportschütze oder Jäger und der Betroffene hätte ein Hinweisschild oder was ähnliches (das man natürlich außerhalb des fahrens weg machen kann), könnte ich die Polizeibeamte sofort darauf aufmerksam machen und die könnten die Waffen entgegennehmen und sicher verwahren. Mir fällt da die Autokarte der Autohersteller ein, die ja in der Sonnenblende für die Rettungskräfte verwahrt wird. So ähnlich könnte man eine Karte hinterlegen mit dem Inhalt das Waffen an Bord sind. Ja vieleicht habe ich zu viel gesponnen, aber so ganz schlecht isses nicht. Was meint ihr? Link to comment Share on other sites More sharing options...
357er Posted April 23, 2010 Share Posted April 23, 2010 Lieber um die Verletzten usw. kümmern, anstatt um "bereits" tote Gegenstände! Link to comment Share on other sites More sharing options...
karl22 Posted April 23, 2010 Share Posted April 23, 2010 Ja vieleicht habe ich zu viel gesponnen, Ja, Du bietest eine Lösung für ein nichtvorhandenes Problem. Wenn Du wirklich nicht mehr selbst Laut geben kannst, wird man nach deinem Führerschein, Ausweis usw. suchen, die WBK beim Führerschein sollte als Hinweis genügen. Wer meinst Du sucht nach dieser Fahrzeugkarte? Die meisten Rettungskräften wissen schon wo sie hinlangen dürfen wenn du nicht das absolute Exotengefährt hast. Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sanngetall Posted April 24, 2010 Share Posted April 24, 2010 Wenn Du wirklich nicht mehr selbst Laut geben kannst, wird man nach deinem Führerschein, Ausweis usw. suchen, die WBK beim Führerschein sollte als Hinweis genügen. Hilft nicht wirklich. Meine WBK's sind beim Transport immer im Waffenkoffer..... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted April 25, 2010 Share Posted April 25, 2010 Ich habe mich vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen, meine Waffen aus dem Auto genommen und mich vom ADAC wieder nach Hause fahren lassen (mit den Waffen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knollo68 Posted April 25, 2010 Share Posted April 25, 2010 Hier kannst Du eine mögliche Lösung finden. http://www.aufkleberfactory.de/product_inf...h---Wesson.html Gruss Knollo68 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted April 25, 2010 Share Posted April 25, 2010 Was soll da so schlimm sein? Wenn's mir gut geht nehme ich die Waffen aus dem Auto (die ja verschlossen im Futteral sind) und fahre Bahn oder gehe zu Fuss. Gehts mir schlecht muss die Polizei die Dinger halt mitnehmen. Im Auto vergessen wäre natürlich überaus schlecht. Eben.. und wenn der Unfall solche Ausmaßen hat das ich nicht mehr im Stande bin mich um das Zeug zu kümmern ist mir das auch egal, dann habe ich sowieso ganz andere Sorgen als das Zeug im Kofferraum .. Sollten die Waffen von den Rettungskräften, den Polizisten, den Gaffern oder den Abschleppern geklaut werden kann ich's auch nicht ändern.. verhindern kann ich es auf jeden Fall nicht! Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
7.62x54R Posted April 25, 2010 Share Posted April 25, 2010 Eben.. und wenn der Unfall solche Ausmaßen hat das ich nicht mehr im Stande bin mich um das Zeug zu kümmern ist mir das auch egal, dann habe ich sowieso ganz andere Sorgen als das Zeug im Kofferraum .. Sollten die Waffen von den Rettungskräften, den Polizisten, den Gaffern oder den Abschleppern geklaut werden kann ich's auch nicht ändern.. verhindern kann ich es auf jeden Fall nicht!Gruß Hunter Das Problem besteht im Schock. Ich (31) habe erst 2008 meinen Führerschein gemacht und musste natürlich in den Erste Hilfe Kurs. Neben den vielen jungen Teilnehmern waren dann noch ich mit ~30 und ein etwa Fünfzigjähriger. In der Pause trifft man sich dann eben dem Alter entsprechend und der Ältere begründete seine Kursteilnahme durch seinen Beruf. Vertreter oder so, jedenfalls muss er viel fahren und da er letztens zu einem Unfall kam.... Einer der Unfallbeteiligten, dem fehlte augenscheinlich nichts, ist aus dem Auto gestiegen und wollte spazierengehen. Ungefähr so kann man sich das vorstellen. Hätte ihn der ältere Kursteilnehmer nicht zurückgehalten hätte er vermutlich eine Anzeige wegen Fahrerflucht und wäre nicht erstversorgt worden. Der hatte nicht geblutet, hatte nichts getrunken oder andere Substanzen konsumiert, hatte keine inneren Verletzungen, .... Im Schock wär der aber davongelaufen. Natürlich möcht ich an dieser Stelle anmerken, dass ich die Geschichte nur über Hörensagen kenne. Ich mach mir eben meinen Reim drauf. Das Problem ist der Schock. Auch wenn einem durch einen Unfall kein Schaden entsteht reagiert man befremdlich. Zumindest habe ich das so rausgehört. Jetzt sind die Waffen noch im Kofferraum, ich aber (total verstört) auf dem Heimweg.... Sollte man mal drüber nachdenken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted April 25, 2010 Share Posted April 25, 2010 ....Das Problem ist der Schock. Auch wenn einem durch einen Unfall kein Schaden entsteht reagiert man befremdlich. Zumindest habe ich das so rausgehört. Jetzt sind die Waffen noch im Kofferraum, ich aber (total verstört) auf dem Heimweg.... Sollte man mal drüber nachdenken. ich kann mir durchaus vorstellen das man im Falle eines schwereren Unfalls in der Aufregeung oder des Schocks die Waffen im Auto ganz einfach vergisst... ich möchte den sehen der bei schwer Verletzten oder gar Toten (evtl. durch eigenes Verschulden oder Beteiligung verursacht) noch an die Ladung denkt... Beim Transport, egal mit welchen Mitteln kann immer etwas schief gehen... ist halt mal so und man kann es auch nicht ändern! Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.