Guest Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Hallo, mich würde einfach mal interessieren was ihr für eine Körperhaltung beim KW-Schießen einnehmt. Allso ich schieße schon immer so wie die Person auf Bild2 mit beidseitig leicht angewinkelten Armen. Aber manche bevorzugen auch die Variante auf Bild1 mit einem angewinkelten und einen durchgestreckten Arm. Schießt ihr mit leicht vorgebeugten oder total aufrecht gearde stehenden Körper? Mich würden auch eure Erfahrungen dazu interessieren, allso was spricht z.B. für welche Körperhaltung. Deswegen starte ich hier einfach mal eine kleine Umfrage. Bild1: Bild2:
Papermaker Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Ich bin auch Typ II mit angewinkelten Armen, nicht ganz durchgestreckt, aber etwas mehr als auf dem Bild. Jedenfalls mit nicht verriegeltem Ellbogengelenk. Grüße paper
8bravo Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Bei mir hat sich's komischerweise eingebürgert, dass ich Revolver eher nach Bild 1 bediene, Pistolen aber eher nach Bild 2... wobei die Ergebnisse bei mir aber eher von der Waffe abhängen. So habe ich z.B. Probleme mit der USP, komme aber mit der Beretta super klar...
Guest Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Interessant, dass habe ich bisher auch noch nicht gehört das man alle 2 Varianten anwendet. Ach ja, mir waren bis her nur die 2 oben genannten Varianten bekannt, falls ihr noch mehrere kennt und ihr für "Sonstiges" abgestimmt habt, würde mich das natürlich auch interessieren, am besten wenn ihr diese durch ein kleinens Bild darstellen könntet. Danke.
Mr. Beretta Mod. 89 Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Ich bin eher so Typ eins mit meiner Pistole - mit Revolver eher Tpy zwei... Gruß Ber
Mausebaer Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Mischtyp mit programmorientierten Modifikationen. Je schneller die Serien, desto Bild 2 ähnlicher. Wenn Zeit keine Rolle spielt stehe ich schräger und aufrechter, bei schwereren Waffen sogar bis zum Hohlkreuz. Die Arme habe ich nie ganz gerade. So macht auch das Schießen 4 1/2" FA-Revolvern in .454 o.ä. noch Spaß.
Fyodor Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Die Haltung hängt massiv vom Kaliber ab... leichte Kaliber eher mit durchgestreckten Armen, schwerere Kaliber leicht angewinkelt. Ganz leichte Kaliber (KK oder HMs Ultraschlappladungen (bist Du auch wieder in Irsch dabei?) oder ähnliches) nur einhändig.
Arminus Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 ..... Also KW ist nicht gleich KW ---- Nee Desert Eagle ,würde ich vieleicht anderst halten als einen Kal 38er Revolver
8bravo Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Die Haltung hängt massiv vom Kaliber ab... leichte Kaliber eher mit durchgestreckten Armen, schwerere Kaliber leicht angewinkelt. Hm, sollen die 10 mm zwischen ner 9mm Para und nem .38er Revolver soviel ausmachen? Lass mich da gerne beraten (ich schieße normal lieber LW, da macht's rumms, und nicht plopp wie bei ner .38er, .357 hab ich noch nich probiert)
Teamplayer Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Jetzt musste ich mal ernsthaft nachdenken, wie ich die KW halte...... Linke Hand unter dem Griff, Arm leicht angewinkelt. Rechter Arm fast durchgestreckt. Ansonsten bin ich auch eher Langwaffenschützin.
A-9 Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Privat bin ich eher der "Typ 2" Typ- Dienstlich eher Typ 1 (weils schneller gehen muss und ich mE mehr beweglich bin).
Bamboo-Jack Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Viele meiner Schützenkameraden strecken beim Schießen beide Armen voll durch. Dagegen bevorzuge ich die folgende Position: Den Körper drehe ich ca. 30° nach rechts, die Beine nehmen eine leichte Schrittstellung ein. Der linke vordere Fuß zeigt Richtung Ziel, der rechte hintere Fuß stütz ab und weist etwa in die selbe Richtung wie meine Hüfte. Aufgrund der Körperdrehung muß ich jetzt natürlich meinen linken Arm wesentlich stärker beugen als meinen rechten. Meine 9 mm Target Champion halte ich rechts. Der rechte Arm ist relativ gestreckt aber nie durchgestreckt. Der linke Arm ist deutlich gebeugt und mit der linken Hand umfasse ich den Pistolengriff und meine drei Finger unterhalb des Abzugsbügels. Dabei kommt der Daumen der linken Hand über dem Daumen der rechten zu liegen. Diese Stellung hat für mich den Vorteil, daß ich sehr leicht, durch stärkeres Beugen der Arme, die Entfernung der Waffe von meinen Augen verändern kann. Dies kann z.B. bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen notwendig werden oder wenn ich mit einer anderen Waffe schieße, die einen breiteren/engeren Kimmenausschnitt hat. Ferner kann ich in dieser Stellung alle KW-Kaliber schießen. Bei Präzisionsserien stehe ich aufrecht, bei Zeitserien nur sehr leicht vorgebeugt. Es ist klar, daß dies meine ganz persönliche Schießposition ist, mit der ich gute Ergebnisse erziele. Andere Schützen stehen eventuell vollkommen anders da und schießen so sogar noch besser. Gruß Volker
Krümelmonster Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Da ich nur 1500,PP1,NPA-B und GK beim DSB schieße bevorzuge ich Position 2. möglichst paralel zur Scheibe augerichtet mit Armen und Füßen, die Arme nicht überspannt leicht eingeknickte Ellenbogen, den Oberkörper und Kopf möglichst Senkrecht und entspannt. Position 1 ist eher was für die schnelle Zielaufnahme und Schußabgabe bei geringer Eigensiluette. (meine Meinung, nicht gleich wieder hauen)
Greg Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Speziell bei Anfängern habe ich häufig beobachtet, daß nicht jede GK Waffe ordentlich repetiert, wenn der Arm angewinkelt ist. Mit ausgestrecktem Arm gibt es nie Probleme.
Mausebaer Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Speziell bei Anfängern habe ich häufig beobachtet, daß nicht jede GK Waffe ordentlich repetiert, wenn der Arm angewinkelt ist. ... Kenne ich eher bei KK-Pistolen. GK hatte immer genug Power für 'ne ordentliche Funktion.
Greg Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Kenne ich eher bei KK-Pistolen. GK hatte immer genug Power für 'ne ordentliche Funktion. Nö, kenne das von dem Schnupperschießen Großkaliber, das wir (vor Winnenden) monatlich veranstaltet haben. Sowohl die P08 als auch die USP haben wiederholt Ladeprobleme gehabt bei nicht durchgestrecktem Arm...
Guest Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Speziell bei Anfängern habe ich häufig beobachtet, daß nicht jede GK Waffe ordentlich repetiert, wenn der Arm angewinkelt ist. Mit ausgestrecktem Arm gibt es nie Probleme. Aber ist das volle durchstrecken des Armes nicht schädlich fürs Gelenk? Allso ich weiß ja nicht wie viel Druck jetzt bei egal welcher KW auf das Armgelenk lastet. Ich kenne es halt nur von meiner 2.ten Leidenschaft dem Bodybuilding, da ist es wenn möglich immer darauf zu achten das die Arm und Knie Gelenke nie ganz durchgestreckt werden.
LI Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Ich stehe ähnlich, da die linke Hand etwas witer noch vorne kommt (Rechtshänder), aber beide Arme durchgestreckt.
bayo9805 Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Meistens wie auf Bild 1. Kann aber auch mal in eine ganz ungünstige Position ausarten (auf Knien, mit einer Hand usw... je na Situation und "Gelände" -> auf Nachsuchen)
LI Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Dann schieß mal die X-Six P220. Wenn ich die nicht gut abstütze, purzeln die Hülsen gerade so eben raus. Mit weicher Scheibenladung hätte ich da bestimmt Probleme.
bayo9805 Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Dann schieß mal die X-Six P220. Wenn ich die nicht gut abstütze, purzeln die Hülsen gerade so eben raus. Mit weicher Scheibenladung hätte ich da bestimmt Probleme. Ach neee da bleib ich doch lieber bei meiner DE und Glock.... und weiche Scheibenladungen sind halt für den Jagdbetrieb auch nicht grad ideal (muss zugeben, hab noch nie eine solche Ladung verschossen.....Weder in KW noch LW...)
Guest Posted April 27, 2009 Posted April 27, 2009 Meistens wie auf Bild 1. Kann aber auch mal in eine ganz ungünstige Position ausarten (auf Knien, mit einer Hand usw... je na Situation und "Gelände" -> auf Nachsuchen) Ich hab schon gedacht du schießt gerade so wie du Lust und Laune hast, hätte nur noch gefehlt das du die KW so haltest, wenn ich nicht das mit der Nachsuche gelesen hätte
Sniper Posted April 28, 2009 Posted April 28, 2009 Ich hab schon gedacht du schießt gerade so wie du Lust und Laune hast, hätte nur noch gefehlt das du die KW so haltest,...... Corey, es gibt nur eine richtige Schießposition: die mit der man/frau in der jeweiligen Situation trifft. Und das kann verdammt variieren. Du möchtest nicht wissen, in welchen vertrackten Situationen ich schon geschossen habe .. die findest Du in keinem Buch der Welt, und ich würde hier niemals Bilder davon veröffentlichen ... Glaub mir's: all die Lehren über Schußpositionen werden hoffnungslos überbewertet, manchmal arten Diskussionen darüber regelrecht in Glaubenskriege aus. Doch erst wenn einer da drübersteht - dann fängt er an, schießen zu können.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.