Zum Inhalt springen
IGNORED

Bleipreise..... :-))))))))))))


Garandschütze

Empfohlene Beiträge

Vor allem müssen ersteinmal die großen Bleimengen für die Abnahmeverträge bei hohem Kurs unterzeichnet wurden verarbeitet werden. Man sollte auch bedenken das Geschosshersteller zur besseren Kalkukation und um evtl. stattfindende Preissteigerungen zu umgehen, Verträge mit Rohstofflieferanten unterschreiben, die eine bestimmte Menge (meist sogar für eine Jahresproduktion) zu einem bestimmten Preis abschließen. Dieser ist dann sowohl bei Preiserhöhungen, sowie bei Senkungen gleichbleibend. Somit sollte man nicht davon ausgehen, daß die Produzenten wirklich günstiger produzieren, nur weil der Rohstoffpreis auf dem Weltmarkt runtergegangen ist.

Zumindest bei H&N kann ich mich erinnern, daß da anfang des Jahres gemeldet wurde, daß man sich vorsorglich größere Volumen vertraglich gesichert hätte um zu erwartende Preissteigerungen für die Kunden zu umgehen. Das aus dem Anstieg ein Preissturz wurde war wohl zu dem Zeitpunkt noch nicht zu erkennen.

Du meinst also, dass wir aufgrund von Entscheidungen der Einkaufsmanager der Hersteller, die sich im nachhinein als falsch erwiesen haben und soweit gegen gute alte Kaufmannweisheiten wie die "Drittel-Regel" verstoßen wurde, als schuldhaft falsch erwiesen haben, hohe Munitionspreise zahlen und somit die Suppe die die hier unfähigen Einkäufer verbockt/verzockt haben auszulöffel haben? :shok:

OK,

wenn die Konsumenten, also wir, blöd genug sind, dann haben die auch damit Recht, uns gnadenlos abzukochen. :bad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst also, dass wir aufgrund von Entscheidungen der Einkaufsmanager der Hersteller, die sich im nachhinein als falsch erwiesen haben und soweit gegen gute alte Kaufmannweisheiten wie die "Drittel-Regel" verstoßen wurde, als schuldhaft falsch erwiesen haben, hohe Munitionspreise zahlen und somit die Suppe die die hier unfähigen Einkäufer verbockt/verzockt haben auszulöffel haben? :shok:

OK,

wenn die Konsumenten, also wir, blöd genug sind, dann haben die auch damit Recht, uns gnadenlos abzukochen. :bad:

Und was möchtest Du dagegen tun????

Weiter aufregen und das Risiko eines frühzeitigen Herzinfarkts drastisch erhöhen oder einfach streiken und keine Munition, Geschosse mehr kaufen, quasi nicht mehr schießen und als Folge irgendwann ein anderes Hobby wählen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe kürzlich auch meinen BüMa auf die Sache mit den Bleipreisen angesprochen, und ihn gefragt, ob er in naher Zukunft mit Preissenkungen rechnet, aber er hat abgewunken.

Die Seite von den Ungarn, ist aber interresant. Hat schon jemand die Preise für 9mm Luger und .38 Special nachgefragt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ist ja alles schön und gut. Verstehe ja sogar noch daß es theoretisch eine Zeit dauert bis sich niedrige Rohstoffkosten auf den Endpreis durchschlagen. Aber was ist wenn sich die Rohstoffkosten verteuern? Warten die Hersteller/Händler dann auch ab bis ihr Lagerbestand (der ja dann noch zu günstigeren Preisen eingekauft wurde) verkauft ist und erhöhen erst dann die Preise? Nee tun die nicht, der Rohstoffpreis schlägt umgehend auf Produkte durch die zu niedrigeren Preisen hergestellt/angekauft wurden. Zumindest ist es meistens so, Ausnahmen mag es geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erneute Preiserhöhung dieses Jahr wurde komischerweise nicht mit dem um gut 50% gefallenen Ölpreis begründet, sondern mit allgemeinen Preissteigerungen, Beschaffungskosten und überhaupt ...

Hmm, diese Argumentation kommt mir auch bekannt vor.

Wem nichts anderes mehr einfällt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem müssen ersteinmal die großen Bleimengen für die Abnahmeverträge bei hohem Kurs unterzeichnet wurden verarbeitet werden. Man sollte auch bedenken das Geschosshersteller zur besseren Kalkukation und um evtl. stattfindende Preissteigerungen zu umgehen, Verträge mit Rohstofflieferanten unterschreiben, die eine bestimmte Menge (meist sogar für eine Jahresproduktion) zu einem bestimmten Preis abschließen. Dieser ist dann sowohl bei Preiserhöhungen, sowie bei Senkungen gleichbleibend. Somit sollte man nicht davon ausgehen, daß die Produzenten wirklich günstiger produzieren, nur weil der Rohstoffpreis auf dem Weltmarkt runtergegangen ist.

Zumindest bei H&N kann ich mich erinnern, daß da anfang des Jahres gemeldet wurde, daß man sich vorsorglich größere Volumen vertraglich gesichert hätte um zu erwartende Preissteigerungen für die Kunden zu umgehen. Das aus dem Anstieg ein Preissturz wurde war wohl zu dem Zeitpunkt noch nicht zu erkennen.

Das Blei, das sie an uns D****n verkaufen, ist dann wohl noch teurer eingekauft worden, wie das für den US Markt.

Bei denen kosten Sellier & Bleischrott für die Frankonia 184 Euro verlangt 50 Euro weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade das sich da nicht mal jemand der einschlägigen Firmen zu äussert. Wenn man bedenkt das 1000 KK Patronen ca vor 2 jahren noch um die 22 € gekostet haben und die gleichen heute 50 € . Bei 1000 KK Patronen sind das ca 2,6 kg an Blei . 2,6 kg kosteten vor 2 Jahren ca. 3€ als das Blei auf dem Höchststand war kostete es bei 2,6 kg 9€ . Was mitteschön rechtfertigt eine Preiserhöhung von über 100% ?? heute kosteten 2,6 kg ca. 2,26 € Aber die Preise der Mun steigt weiter . Wer verstehts................ ich nicht :s75:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun regt Euch nicht so auf.

Die Preise für Munition werden sinken.

Ich verschieße jetzt in aller Ruhe meine Restbestände und warte auf vernünftige Preise, die kommen werden.

:gutidee:

Bravo, Bravissimo!

Genauso mach ich es auch----wie auch die Heizölhändler!

In guten Zeiten eingekauft und bei steigenden Einkaufspreisen den Kunden abgefackelt!

Ich habe in günstigen Einkaufszeiten gebunkert und habe mindest für 2 Jahre alle Wiederladekomponenten beisammen.

Was der Unternehmer kann, kann ich selber ebenfalls!

Also:

Für mindest 2 Jahre habe ich als Wiederlader, was ich brauche- oder, was ich für diese Zeit NICHT von einem Händler brauche.

MfG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es lassen sich immer noch genug leute verdummen....und die glauben das auch noch :00000733: :00000733:

Und genau das ist das Prinzip des "Handels"- jeden Tag wird ein Dummer geboren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne genug Leute, die bei denen der Lohn immer weniger wird (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Provisionen gestrichen u.s.w.).

Und die ärmsten (statistisch) Schweine nicht zu vergessen. Die Rentnergang!

Von überversorgten Beamtenwitwen mal abgesehen,-----

mfG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade das sich da nicht mal jemand der einschlägigen Firmen zu äussert. Wenn man bedenkt das 1000 KK Patronen ca vor 2 jahren noch um die 22 € gekostet haben und die gleichen heute 50 € . Bei 1000 KK Patronen sind das ca 2,6 kg an Blei . 2,6 kg kosteten vor 2 Jahren ca. 3€ als das Blei auf dem Höchststand war kostete es bei 2,6 kg 9€ . Was mitteschön rechtfertigt eine Preiserhöhung von über 100% ?? heute kosteten 2,6 kg ca. 2,26 € Aber die Preise der Mun steigt weiter . Wer verstehts................ ich nicht :s75:

Leuts!

Glaubte mir:

Es ist ganz einfach:

Der Eine will die Kohle haben, der Andere soll sie abdrücken.

Zeigt den Anbietern die Arschkarte!

Warum gibt es im formuliertem "Schlu0verkauf" irre Rabatte?

Weil zu den ursprünglich geforderten Preisen der Schaß nicht zu verkaufen ist!

Also, doch ganz einfach:

NICHT KAUFEN, bis die Preise endlich stimmen!

Und das gilt für alle Produkte:

Vom Auto über die Pariser zu den Waschmaschinen, den Kompuhtern und letztlich zu unserm Hobby, der Ballerei.

Will einer zu viel haben--- zeigt ihm Die Ars...-Karte, bis der Preis stimmt.

Kann doch nicht so schwierig sein!

MfG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber doch nicht 100 % Autos werden ja auch nicht 100 % teurer.. Brot auch nicht

Du kannst Dir Brot leisten !!! :00000733:

Jungs !! Wenn der Thread hier um ist, wird der deitsche Untertan wieder unterwürfig zu Händler turteln und die entsprechenden Preise abdrücken, weil der deutsche Untertan es nie gelernrt bzw. es verlernt bekommen hat mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen.

Ps: Murmel bäckt sein Brot selber, weil Murmel 7 Jahre in einer Bäckerei gewohnt hat und weiß was heutzutage im deitschen Brot drinn ist.

Die Leuts die das backen können das bitteschön selber fressen :gutidee:

Bei uns gibt es noch anständige Bäcker, die muß man aber suchen. :pro:

Für ein gutes Brot zahle ich gerne einen guten Preis, aber nicht für gepresstes Altmehl aus Scheina:icon13:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.