cdab Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Liebe Sportschützen und Waffenfreunde, unten angeführt der "Querschuß" von Dr. Georg Zakrajsek. ========================== Jetzt ist Zeit zu handeln! Die Waffenrichtlinie wird am 29.11. ins Europäische Parlament kommen. Bisher wurde keine Einigung darüber erzielt, die Abgeordnete Kallenbach hat jüngst das Gegenteil gesagt - eine bewußte Unwahrheit. Frankreich, Deutschland, Österreich, Finnland – ja, auch die Finnen! – und die Slowakei haben sich gegen diese Richtlinie ausgesprochen und jetzt sollen die Abgeordneten das Wort haben. Diese Richtlinie darf nicht beschlossen werden. Die Gründe dafür wurden an dieser Stelle oft deutlich gesagt. Sie bedeutet das Ende des freien Waffenbesitzes in Europa, beseitigt die Rechte der Jäger, Sportschützen und Waffensammler und würde ein ungeheures bürokratisches Desaster verursachen, das Milliarden an Steuergeldern verschlingen wird, ohne für die Sicherheit etwas zu bringen. Im Gegenteil – wie in England vorexerziert, entstünde ein riesiger Waffenschwarzmarkt, die Waffenkriminalität würde ins Unermeßliche steigen. Die Opfer entwaffnet – die Täter triumphieren. Wir von der IWÖ appellieren jetzt an alle unsere Freunde und Mitstreiter in Europa: Schreiben Sie an die Abgeordneten! Machen Sie deutlich, daß sich die Bürger Europas eine solche Entmündigung nicht gefallen lassen! Drohen Sie mit politischen Konsequenzen! Es wurde lange verhandelt, freundlich gebeten, Verständnisbereitschaft gezeigt. Aber wie es aussieht, werden die Bürger von den EU-Bürokraten verlacht, alle Bedenken zynisch beiseitegewischt. Und viele Politiker spielen dieses Spiel mit. Man muß jetzt diesen Leuten deutlich machen, daß sich die Bürger Europas nicht mehr alles gefallen lassen, daß sie bereit sind, die politische Rechnung zu präsentieren. Das ist unser Recht – nützen wir jetzt die Gelegenheit! Nachstehend ein Briefentwurf. Man kann ihn verwenden, als Baustein verarbeiten, kürzen, auch etwas dazuschreiben. Wem er nicht gefällt, der kann ihn auch ganz neu verfassen. Aber wichtig: Schreiben Sie einen Brief. Die Abgeordneten sollen ihn vor dem 29.11. in der Hand haben. Verbreiten Sie diesen Querschuß weiter! Auch unsere deutschen Freunde sollten das tun. Die Ablehnung der Richtlinie im Parlament wäre ein deutliches Zeichen. Ein Zeichen, daß im Waffenrecht nicht immer nur verschärft, verboten, registriert und konfisziert werden muß, sondern auch einmal die Rechte der Bürger gewahrt werden können. Hier der Brief: Sehr geehrte Frau Abgeordnete! Sehr geehrter Herr Abgeordneter! Am 29. November soll über die Waffenrichtlinie abgestimmt werden. Viele von Ihnen werden die Inhalte gar nicht kennen. Es besteht die Gefahr, daß sich die Abgeordneten in der täglichen Abstimmungsroutine gar nicht klar darüber sind, was sie – sollten sie die Richtlinie absegnen – den Bürgerrechten antun und welchen Schaden sie der Sicherheit Europas zufügen. Im November 1938 haben die Nazis ein Waffenverbot für die deutschen Juden verfügt. Es war der Beginn der systematischen Judenverfolgung, die dann in den Gaskammern und den Erschießungsgräben geendet hat. Wehrlose und waffenlose Opfer eines entmenschten Systems. Seither steht Entwaffnung für Völkermord und Versklavung. Jedes totalitäre System hat das bisher praktiziert, mußte das so praktizieren, denn das Recht, Waffen zu besitzen ist das Zeichen eines freien Bürgers. Europa sollte diesen Weg nicht gehen. Diese Richtlinie, kreiert von der grünen Abgeordneten Kallenbach, darf nicht beschlossen werden. Sie wird dem UN-Protokoll nicht gerecht, denn sie reglementiert ausschließlich die bisher legalen Waffen, die Vorgabe, die Herstellung von illegalen Waffen und den Handel damit einzudämmen, wird nicht erfüllt. Thema verfehlt, Frau Kallenbach! Die komplizierten Registrierungsvorschriften werden einen ungeheuerlichen Aufwand verursachen. In Kanada versucht man seit Jahren Ähnliches. Milliarden Can$ an Kosten sind entstanden, das System funktioniert immer noch nicht. Der Sicherheit Kanadas hat das überhaupt nichts gebracht. Das wird in Europa nicht anders sein. Dazu kommt, daß jede Registrierungsmaßnahme bisher nicht registrierter Waffen das Entstehen eines riesigen Bestandes illegaler Waffen verursacht. Wie schon in England geschehen, wird es dann bei uns einen blühenden Waffenschwarzmarkt geben, genau das, was das UN-Protokoll verhindern will. Schließlich wird in menschenrechtswidriger Weise in die jahrhundertealten Rechte von Jägern, Sportschützen und Waffensammlern eingegriffen. Dafür fehlt jede Rechtfertigung. Ich fordere Sie daher auf: Stimmen sie gegen diese Richtlinie! Verhindern Sie das Eindringen faschistischen Gedankengutes in den Rechtsbestand der Europäischen Union! Denken Sie an die Rechte der Wähler, die Sie zu vertreten haben! Untergraben Sie nicht die Sicherheit Europas! Stehen Sie auf der Seite der Opfer und nicht auf der Seite der Täter! Denken Sie an die jahrhundertealten Traditionen der Jäger, der Spoprtschützen und der Waffensammler! Ich schwöre bei der Freiheit und Sicherheit Europas: Einer Abgeordneten, einem Abgeordneten, die oder der dieser Richtlinie zustimmt oder der Abstimmung ohne zwingenden Grund feige fernbleibt, werde ich nie wieder meine Stimme geben. Ich werde auch der Fraktion, der er oder sie angehört, nie wieder meine Stimme geben. Ich lasse mich nicht verraten, ich lasse mir meine Rechte nicht nehmen! Ich bin das Volk Europas! Schreiben, weiterleiten, abschicken! Es geht um viel! ================================ Homepage: www.iwoe.at Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beretta_92 Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Liebe Sportschützen und Waffenfreunde, unten angeführt der "Querschuß" von Dr. Georg Zakrajsek.... Und da jeder so faul ist wie ich: http://www.europarl.europa.eu/members/publ...amp;language=DE = Liste der DE-Abgeordneten... Gruss B Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Hallo ich denke, wir müssen mit dem Arsch hochkommen. Ich werde einen Brief schreiben. Nehmt den obigen Brief als Idee. Schreibt ihn neu. Änddert ihn kräftig. Wenn gar keine Zeit ist, übernehmt ihn. Aber schreibt. Die Abgeordneten nicken wirklich nur ab. Rüttelt sie wach. Nur die Angst des nichtgewählt werden schreckt die auf. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
EEW Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Schließe mich an!!! Faul auf dem A**** sitzen bleiben und hinterher "cry like a baby", das kann's nicht sein! Viele Grüße, EEW Link to comment Share on other sites More sharing options...
cdab Posted November 24, 2007 Author Share Posted November 24, 2007 Also lasst und unser Hobby retten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Government71 Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Aufi, ich hab alle NRW´ler angeschrieben ! Govt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael_He Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Aufi, ich hab alle NRW´ler angeschrieben ! Govt Auch den Grünen Abgeordneten ? Bin ja mal gespannt was und ob die antworten ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cdab Posted November 24, 2007 Author Share Posted November 24, 2007 Schreibt den Grünen, dann siehst du selbst ob sie antworten Auch wenn es aussichtlos scheint die Grünen zu "ändern" - so macht es doch Sinn ihnen zu beweisen, dass auch (bzw. gerade eben) Waffenbesitzer besonnene politisch aktive Menschen sind. Ob sie antworten oder nicht spielt hiebei keine Rolle. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Alle Baden-Württemberger angeschrieben! Mal sehen wer antwortet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas2608 Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Done.... mal sehen ob wer antwortet... Beim letzten mal waren die Reaktionen: 0,0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
EEW Posted November 24, 2007 Share Posted November 24, 2007 Und wenn die Reaktionen 0,0000000 sind... Wir haben's wenigstens versucht!!! Viele Grüße, EEW Link to comment Share on other sites More sharing options...
heiev Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Liebe Sportschützen und Waffenfreunde, unten angeführt der "Querschuß" von Dr. Georg Zakrajsek.========================== Jetzt ist Zeit zu handeln! Frankreich, Deutschland, Österreich, Finnland – ja, auch die Finnen! – und die Slowakei haben sich gegen diese Richtlinie ausgesprochen und jetzt sollen die Abgeordneten das Wort haben. wo bleiben die italiener? die lombardischen waffenschmieden müssten doch auch längst die initiative ergriffen haben und auf ihre abgeordneten einwirken. sie sind doch mit die leidtragenden. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirkman Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 hat sich das FWR auch schon geäußert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cdab Posted November 25, 2007 Author Share Posted November 25, 2007 Ich verlege den Thread jetzt in WO allg. damit ich eine erneute Rundmail starten kann und auch die mit den LogIn Dauerproblemen es lesen können. Optimal, danke für das Rundmail! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Texan Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 wo bleiben die italiener? die lombardischen waffenschmieden müssten doch auch längst die initiative ergriffen haben und auf ihre abgeordneten einwirken. sie sind doch mit die leidtragenden. lg die haben doch den Ami Markt. Für die sind wir doch nur Hobby oder ein Nebenmarkt. Die Vermutung bestätigt sich dadurch, daß ich über ein halbes Jahr auf ein Diopter eines italienischen Herstellers gewartet habe. Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest a.dossi Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 guten morgen! jetzt muss es aber schnell gehen! lang haben wir nicht mehr. wäre es nicht vielleicht ratsam diesen brief auch ins englische zu übersetzen, um ihn auch an ausländische abgeordnete zu schicken? ich würde es sofort machen, leider sind meine englischkentnisse nicht gut genug. wie heiev schon sagte, müsste zb. bei den italienern eine große abneigung gegen die ganze sache vorhanden sein, vor allem weil italien eins der letzten länder in europa ist, wo der legale waffenbesitz noch locker, ohne großen aufwand machbar ist und millionen brave bürger davon profitieren und froh darüber sind. auf die barrikaden! mfg amos Link to comment Share on other sites More sharing options...
caligula Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Moin... Geht mal auf http://abgeordnetenwatch.de . Da könnt Ihr die Politiker direkt anschreiben, viele antworten sogar, und es ist alles öffentlich einsehbar, Fragen und Antworten. Feine Sache, finde ich. MfG caligula Link to comment Share on other sites More sharing options...
expressmaster Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Und da jeder so faul ist wie ich:http://www.europarl.europa.eu/members/publ...amp;language=DE = Liste der DE-Abgeordneten... Gruss B ... und um den ganz faulen auch noch auf dir Sprünge zu helfen, hier mal die ausgelesenen Mailadressen - soweit vorhanden! Frau Kallenbach habe ich mal weggelassen! alexander.alvaro@europarl.europa.eu info@reimerboege.de hiltrud.breyer@europarl.europa.eu andre.brie@europarl.europa.eu udo.bullmann@europarl.europa.eu daniel@caspary.de jorgo.chatzimarkakis@europarl.europa.eu daniel.cohn-bendit@europarl.europa.eu albert.dess@europarl.europa.eu wahlkreisbuero@christian-ehler.de michael.gahler@europarl.europa.eu evelyne.gebhardt@europarl.europa.eu info@glante.eu friedrich-wilhelm.graefezubaringdorf@europarl.europa.eu lissy.groener@europarl.europa.eu info@matthias-groote.de klaus.haensch@spd.de europabuero@jutta-haug.de ruth.hieronymi@europarl.europa.eu milan.horacek@europarl.europa.eu gjarzembowski@compuserve.com elisabeth.jeggle@europarl.europa.eu karin.joens@europarl.europa.eu sylvia-yvonne.kaufmann@europarl.europa.eu heinz.kindermann@europarl.europa.eu wolf.klinz@europarl.europa.eu dieter-lebrecht.koch@europarl.europa.eu silvana.koch-mehrin@europarl.europa.eu berlin@dr-christoph-konrad.de holger.krahmer@europarl.europa.eu krehl.europabuero@t-online.de europa@kreissl-doerfler.de helmut.kuhne@europarl.europa.eu alexandergraf.lambsdorff@europarl.europa.eu info@prof-lauk.de kurt.lechner@europarl.europa.eu klaus-heiner.lehne@europarl.europa.eu jo.leinen@europarl.europa.eu info@peter-liese.de helmuth.markov@europarl.europa.eu hartmut.nassauer@europarl.europa.eu vural.oeger@europarl.europa.eu cem.ozdemir@europarl.europa.eu doris.pack@europarl.europa.eu tobias.pflueger@europarl.europa.eu markus.pieper@europarl.europa.eu hans-gert.poettering@europarl.europa.eu mail@bernd-posselt.de alexander.radwan@europarl.europa.eu bernhard.rapkay@europarl.europa.eu dagmar.roth-behrendt@europarl.europa.eu heide.ruehle@europarl.europa.eu wichert@gruene-europa.de juergen.schroeder@europarl.europa.eu info@elisabeth-schroedter.de willem.schuth@europarl.europa.eu andreas.schwab@europarl.europa.eu renate.sommer@europarl.europa.eu info@stauner.de helga.truepel@europarl.europa.eu feleknas.uca@europarl.europa.eu doculmer@aol.com sahra.wagenknecht@europarl.europa.eu ralf.walter.mdep@t-online.de info@weber-manfred.de b.weiler.mdep@t-online.de anja.weisgerber@europarl.europa.eu rainer.wieland@europarl.europa.eu info@wogau.de zimmer.zimmer@t-online.de Nu gibt´s aber keine Ausreden mehr!!! Gruß & DVC, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
tbert Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Und hier noch ein etwas kürzerer Brief als Ideenimpuls..... (unsere Pfolxvertreter haben ja wenig Zeit.... ;-) Sehr geehrter Herr ....., am 29. November soll über die Waffenrichtlinie abgestimmt werden. Ich hoffe, es ist Ihnen klar, dass mit den dort vorgesehenen Änderungen lediglich die i.d.R. zuverlässigen und ehrlichen Waffenbesitzer wie Jäger und Sportschützen weiter gegängelt werden, ein echter Sicherheitszuwachs aber keineswegs erreicht werden kann. Erreicht wird ein enormer Anstieg der bürokratischen Arbeit bei den Polizeibehörden, die weiteres Personal an den Schreibtisch bindet, welches auf der Straße durch Präsenz mehr erreichen könnte. Das Beispiel England zeigt eindrucksvoll die Unsinnigkeit der zum Beschluß stehenden Maßnahmen, der illegale Waffenbesitz steht offensichtlich in umgekehrt proportionaler Relation zum legalen Waffenbesitz. Ich hoffe auf Ihren gesunden Menschenverstand und wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit. Mit freudlichen Grüßen Macht was draus, ob's was bewirkt.... we will see.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trudemaster Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Ich hab sie alle angeschrieben !!!!!!!!!!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitos Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 kopiert die Adressenliste von "expressmaster" sowie die Briefvorschläge von "cdab" und "tbert" und schickt sie weiter per email, nicht alle lesen im WO mit, es soll eine Flut entstehen Gruß Vitos Link to comment Share on other sites More sharing options...
harald gräff Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 dä dat han isch hück morje jemaat alle mailadressen angeschrieben mit der hilfe der mails von "beretta" -einige habe leider keine mailadresse -super peinlich für eu mitglieder Link to comment Share on other sites More sharing options...
patty Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 Alle angeschrieben Link to comment Share on other sites More sharing options...
sixshooter666 Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 editiert und alle angeschrieben, hoffe das mein outlook das kapiert hat, dass ich die adressliste einfach in das "An:" Fenster kopiert habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heiev Posted November 25, 2007 Share Posted November 25, 2007 die haben doch den Ami Markt. Für die sind wir doch nur Hobby oder ein Nebenmarkt. Die Vermutung bestätigt sich dadurch, daß ich über ein halbes Jahr auf ein Diopter eines italienischen Herstellers gewartet habe. Gruß Michael hallo michael, ich gebe dir nur zum teil recht. die italienischen replikenhersteller haben durchaus respektable verkaufszahlen in europa, tendenz steigend. ich glaube nicht, dass sie diesen markt so einfach aufgeben wollen und uns nur als ihr hobby betrachten. wenn man sich vorstellt, dass eine replika ca. 80.- bis 100.- € in der herstellung kostet, die waffe dann in europa ( explizit deutschland ) für 500.- bis 600.- € verkauft und in usa für 160 $ angeboten wird, (habe ich in einem us - waffengeschäft selbst gesehen) kann ich nur zu dem schluss kommen, dass wir den replikenmarkt der italienischen firmen in amiland subventionieren. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.