heinz.klaeschen Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Wollte mal fragen, wer von Euch bezüglich Tresor schon von der Behörde kontaktiert wurde.... Mehrere ältere Sportkollegen ab Ende 60 wurden angeschrieben, incl. meiner Stiefmutter. Ob die Behörde davon ausgeht, dass ältere Schützen weniger sorgfältig Aufbewahren, da womöglich Waffen wild in der Wohnung rumliegen? Alphabetisches System scheint in einer Stadt da wohl nicht drin zu sein.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hermes Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Auch im Kreis Hildesheim wurden vor allem ältere Schützen angeschrieben, ob sie noch an überörtlichen Wettkämpfen teilnehmen und somit (noch) ein Bedürfnis haben. Da wurden dann plötzlich sogar Rentner in Rollstühlen zum Stand geschoben..... Seit der damalige SB weg ist, herrscht wieder Ruhe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Nach den Aussagen einiger Schützen und Jäger macht Hamburg im Moment scheinbar eine ganz große Welle (teilweise wurden Fotos der Waffen angefordert, regelmäßig komplette Waffenlisten zum Abgleich verschickt, Fotos der Zertifizierungsplaketten der Tresore...) Natürlich alles mit Fristsetzung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holzy Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Nach den Aussagen einiger Schützen und Jäger macht Hamburg im Moment scheinbar eine ganz große Welle (teilweise wurden Fotos der Waffen angefordert, regelmäßig komplette Waffenlisten zum Abgleich verschickt, Fotos der Zertifizierungsplaketten der Tresore...) Natürlich alles mit Fristsetzung! Da hab ich dann als frischer WBK-Besitzer hoffentlich schon gengu vorgebaut: Meine SB hat sogleich mit dem WBK-Antrag Photos vom Tresor sowie der Plakete bekommen. Jetzt kann man nur hoffen, daß diese irgendwo sorgfältig aufbewahrt werden ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Als ich letztens meine WBK nach dem Verkauf eines Jagdgewehrs von der Änderung wieder bekam, hatte ich auch eine Aufforderung dabei, darüber Nachweis zu führen, daß 1. Meine Waffen ordnungsgemäß und 2. Die Munition getrennt oder eben im entsprechenden Hauptschrank gelagert sind. Kurz bei der Behörde angerufen, ob eine Email ausreich. Es hieß ja, ist uns sogar lieber. Also: Kaufbeleg vom Schrank gescannt, den Munitionsschrank auf Digicam gebannt und per Emil geschickt. 30 Minuten später kam eine Bestätigung des Eingangs und das es so ok ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Da hab ich dann als frischer WBK-Besitzer hoffentlich schon gengu vorgebaut: Meine SB hat sogleich mit dem WBK-Antrag Photos vom Tresor sowie der Plakete bekommen. Jetzt kann man nur hoffen, daß diese irgendwo sorgfältig aufbewahrt werden ;-) die bilder stehen sicher irgendwo kostenlos zum download im Netz und jeder auf der welt sieht deine schätze... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunny Highway Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Als ich meinen letzten Voreintrag abgeholt habe, hat mich mein SB gebeten zum eintragen einen Nachweis über meinen Tresor mitzubringen. Bei Anmelden hab ich das dann auchgetan. Kurz drüber geschaut, Häkchen in der Registerkarte gesetzt, fertig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boule Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Wollte mal fragen, wer von Euch bezüglich Tresor schon von der Behörde kontaktiert wurde.... Ja, zweimalig! 1) Bei Ersteintrag sollte ich ein Foto vom Typenschild mitbringen, da die Sicherheitsstufe aus der Rechnung nicht eindeutig hervorging. Foto gezeigt, abgehakt und fertig. 2) Letzten Herbst standen 2 Personen vom Ordnungsamt vor der Tür die die Aufbewahrung vor Ort überprüfen wollten. Sind unter Androhung einer Hausdurchsuchung und Widerruf der Erlaubnisse unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Mein SB wußte nix davon und auf Konsequenzen warte ich noch heute, auf eine Antwort bezüglich meiner Beschwerde übrigens auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bouffie Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Wollte mal fragen, wer von Euch bezüglich Tresor schon von der Behörde kontaktiert wurde....Mehrere ältere Sportkollegen ab Ende 60 wurden angeschrieben, incl. meiner Stiefmutter. ... Das mit den älteren Kameraden und Kameradinnen hat System. viele von den älteren haben sich nie für die Novelle des Waffenrechts interessiert (Originalzitat: "Interessiert mich nicht. Was ich brauch', das hab' ich.") und begehen jetzt eben aus Unwissenheit die entsprechenden Verstöße als großzügige Geste wird dann oft angeboten, auf eine Anzeige zu verzichten, wenn Waffen, Mun. und WBKs kostenpflichtig auf dem Amt abgegeben werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Bei meiner ersten WBK hab' ich den Antrag selbst aufs Amt gebracht. Hatte dann direkt den Kaufbeleg vom Schrank dabei. Seither gab's keine Fragen. Fotos zu machen find' ich bedenklich. Kann eigentlich nur gegen einen selbst verwendet werden so á la: Die Verankerung reicht nicht, der Raum ist zu brandlastig etc. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TanteMarta Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Auch im Kreis Hildesheim wurden vor allem ältere Schützen angeschrieben, ob sie noch an überörtlichen Wettkämpfen teilnehmen und somit (noch) ein Bedürfnis haben.Da wurden dann plötzlich sogar Rentner in Rollstühlen zum Stand geschoben..... Seit der damalige SB weg ist, herrscht wieder Ruhe. Muss man denn jetzt an überörtlichen Wettkämpfen teilnehmen? Und wenn ich zu schlecht bin und deswegen nicht zu überörtlichen Wettkämpfen komme? Bin ich dann kein Sportschütze. Wann war das denn etwa? Würde mich mal interessieren, komme nämlich auch aus Hildesheim.Hieß der SB zufällig "P...E" Muss aber schon nach neuem recht gewesen sein oder? Zur Aufbewahrung kann ich nur sagen, das man uns mal gesagt hatte, das das Amt garkeine Kapazitäten hat um das alles zu kontrollieren. Interessiern tut die das wohl eh nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 2) Letzten Herbst standen 2 Personen vom Ordnungsamt vor der Tür die die Aufbewahrung vor Ort überprüfen wollten. Sind unter Androhung einer Hausdurchsuchung und Widerruf der Erlaubnisse unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Hallo genau richtig gemacht. Endlich mal einer, der nicht das Argument anbringt: Ich habe ja nichts zu verbergen. Endlich mal einer, der Eier in der Hose hat. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
dayti Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Hallogenau richtig gemacht. Endlich mal einer, der nicht das Argument anbringt: Ich habe ja nichts zu verbergen. Endlich mal einer, der Eier in der Hose hat. Steven so wie du... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 3, 2007 Share Posted September 3, 2007 Bei meiner ersten WBK hab' ich den Antrag selbst aufs Amt gebracht. Hatte dann direkt den Kaufbeleg vom Schrank dabei. Seither gab's keine Fragen. Fotos zu machen find' ich bedenklich. Kann eigentlich nur gegen einen selbst verwendet werden so á la: Die Verankerung reicht nicht, der Raum ist zu brandlastig etc. Alles, was man macht, ist ein Foto vom Typenschild. Alles andere ist eine unzulaessige Datenerfassung und hat daher zu unterbleiben. Man will ja nicht, dass sein netter Sachbearbeiter Aerger wegen Verstoss gegen Datenschutzrecht bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
heinz.klaeschen Posted September 4, 2007 Author Share Posted September 4, 2007 Für mich beruhigend, dass es noch Bürger gibt, die sich nicht jede Gängelung gefallen lassen! Also Foto von den Typenschildern reicht, bzw. Angabe der Nummer? Auf dem meiner Stiefmutter zugesandten Formular wurde Kaufbeleg gefordert, ich bin doch gar nicht verpflichtet, solche Belege aufzubewahren - oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted September 4, 2007 Share Posted September 4, 2007 Hab mir im Februar einen Voreintrag für die mittlerweile 4.EWB-pflichtige Waffe geholt und wurde dabei aufgefordert den Kaufbeleg des Waffenschrankes vorzulegen. Hat mich selbst gewundert, dass ich den nach 5 Jahren noch gefunden habe. Denke aber dass es ansonsten auch ein Foto getan hätte. Zur Not hätt ich auch den SB auf ne Tasse Kaffe eingeladen wenn er den Schrank unbedingt sehen möchte :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Holzy Posted September 5, 2007 Share Posted September 5, 2007 die bilder stehen sicher irgendwo kostenlos zum download im Netz und jeder auf der welt sieht deine schätze... Die Bilder sind natürlich vom LEEREN Tresor. Und der ist leider so klein, daß ich meine Goldvorräte lieber bei der Bank lagere, damit sich der Picasso nicht so einsam fühlt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Floppyk Posted September 5, 2007 Share Posted September 5, 2007 Auf dem Antrag zur Waffe ist ein Feld zum Nachweis der sicheren Einlagerung der Waffe(n) vorgegeben. Ich habe damals eine Kopie des Kaufrechnung beigelegt. Als mir mein 0-Schrank zu klein wurde, habe ich noch einen B dazu gekauft. Diese Rechnung hat mein SB dankend zu den Akten genommen. Ich glaube nicht, dass er danach fragen wird. @ Boule: Ich habe nichts zu befürchten. Ich hätte die Leuts gerne meine Tresore gezeigt - mehr nicht. Ich hätte allenfalls gefragt, warum sie denn überprüfen wollen. Denn die Überprüfung ist doch nur angesagt, wenn der begründete Verdacht besteht, ... In meinem Fall ist der SB beim Ordnungsamt. @ Scott: Meinen SB hatte ich auch schon mal zum Keffee eingeladen. Aber er ziehrt sich noch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schattenkorn Posted September 5, 2007 Share Posted September 5, 2007 Beim WBK Antrag die Rechnung vom Tresor mit zur Polizei genommen, der Beamte schaut kurz drauf, nickt. Seitdem nichts mehr von gehört, keine Nachfrage. Antrag war im April 2007 Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted September 5, 2007 Share Posted September 5, 2007 ...@ Scott: Meinen SB hatte ich auch schon mal zum Keffee eingeladen. Aber er ziehrt sich noch... Na Ihr seid ja drauf... Nur gut, dass ich ne SBine habe IMI Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.