Zum Inhalt springen
IGNORED

das neue Waffenrecht


uni_bremen.de

Empfohlene Beiträge

hier

ist der Fragebogen einfach ohne download einzusehen.

Möge sich jeder sein Bild über die Fragen machen.

B

Habe mir gerade die Fragen mal angeschaut. Meiner Meinung nach wird man durch die Beantwortung derselben schön in zwei Richtungen gelenkt:

entweder:

ich besitze Waffen, weil ich sowieso potentiell gewalttätig bin

oder:

ich besitze Waffen, weil ich mich minderwertig und nutzlos finde und der Waffenbesitz vielleicht mein Selbstwertgefühl steigert.

Wie hat Wahrsager geschrieben, der Sinn der Fragen wird dem Laien verborgen bleiben.

Meine Antworten dazu den "Fachleuten" ebenfalls, in DIESE Schubladen passe ich nicht. Also bleibe ich bei meiner Meinung zu dieser "Umfrage" - Pfoten weg. Man weiß ja auch nie, wer dahinter steckt, oder?

mfg

Ralf

War dieser Beitrag hilfreich für Sie?

[xxx ] Ja

[ ] Nein

:chrisgrinst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennst du die alle persönlich ??? :D:D

Frank

Nicht wirklich, aber ich überlege schon seit gestern, ob ich mir mal Blut- und Spermaproben schicken lasse.

Gehst Du eigentlich noch ausser Haus?.... ich meine, es könnte ja sein, das Du auf fremde Mensch triffst.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir gerade die Fragen mal angeschaut. Meiner Meinung nach wird man durch die Beantwortung derselben schön in zwei Richtungen gelenkt:

...

Jetzt habe ich mir doch die Zeit genommen, die Fragen zu lesen.

1. viele Kontrollfragen sind noch lange keine guten Kontollfragen. :icon13: Die erkennt ja wohl jeder, der sich Zeit zum Überlegen nimmt.

2. unser Statistik-Dozent hätte diesen Fragebogen wohl zerrissen. Unsaubere Logik zwischen den Fragen und Antwortmöglichkeiten und Lenkung des Befragten, insbesondere durch fehlende Alternativen :bad: . Wer weitersucht, findet sicher noch mehr. :rolleyes:

Euer Mausebaer :contra:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennst du die alle persönlich ??? :D:D

Frank

DAS habe ich gemeint.

Oder sollten wir Dir den Wohnsitz "Olymp" abkaufen, oh Götterbote? :acute:

mfg

Ralf

Jetzt habe ich mir doch die Zeit genommen, die Fragen zu lesen.

1. viele Kontrollfragen sind noch lange keine guten Kontollfragen. :icon13: Die erkennt ja wohl jeder, der sich Zeit zum Überlegen nimmt.

2. unser Statistik-Dozent hätte diesen Fragebogen wohl zerrissen. Unsaubere Logik zwischen den Fragen und Antwortmöglichkeiten und Lenkung des Befragten, insbesondere durch fehlende Alternativen :bad: . Wer weitersucht, findet sicher noch mehr. :rolleyes:

Euer Mausebaer :contra:

Wenn Du mich schon geschnitten zitierst, Pro oder Contra? :o

mfg

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Wenn Du mich schon geschnitten zitierst, Pro oder Contra? :o

mfg

Ralf

Ich bin ein unverbesserlicher Optimist. :D

Bildet Euch gefälligst selbst eine Meinung! :bud:

Oder seit Ihr schon zu blöde dazu? :peinlich:

Ich bin doch nicht Euer großer Vordenker. :rotfl2:

Dein/Euer Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn das Dein wirklicher Nachname ist, würde ich mal die Eltern ins Gebet nehmen! :rolleyes:

Warum sollte ich das tun? Nur weil er Dir nicht gefällt und Dein Horizont so eng ist, das Du nur einen Götterboten und Paketdienst kennst? Es ist beschämend, wenn man versucht fehlende Argumente mit einer Namensbeleidigung zu kompensieren.

Unsere Familie kann ich Urkundlich bis 1794 zurückverfolgen (noch älteres ist leider im WW2 verschollen), ob es damals aber schon einen Paketdienst gab, entzieht sich meiner Kenntnis....

Als Tom mich zum Mod "shanghaite" und mir sagte, das ich nun mit Realnamen posten müßte, wußte ich allerdings nicht, das ich mich dafür auch beleidigen lassen muß.

Manche Antworten und die dazugehörigen User, sind mehr als peinlich und es gibt Momente, da schäme ich mich fast, das diese Leute ebenfalls Sportschützen und eventuell auch noch Legalwaffenbesitzer sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doktorranden sind keine Studenten. Die Promotion kann man erst beginnen, wenn man sein Diplom, Examen, was auch immer hat. Mit erreichen des Abschlusses endet die Studienzeit und man wird, im Falle das man die Doktorarbeit an der Uni macht, Mitarbeiter in einem Arbeitskreis eines Professors.

Mit den paar Begutachtungen für Sportschützen werden sich die Psychologen keine goldene Nase verdienen und die Psychologen können auch nichts für diesen Unsinn. Sinnvoller ist es da sicherlich sich an die Leute zu wenden, die sich diesen Unsinn ausgedacht haben, sprich die Politiker. Aber im Moment ist es eben so, das man diesen Unsinn hinnehmen muss, wenn man unter 25 Jahren alt ist und GK-Waffen erwerben möchte. Ich für meinen Teil möchte dann auch einen einigermaßen sinnvollen Test absolvieren und an einen evaluierten Gutachter geraten. Und so eine Studie kann meines erachtens (als psychologischer Laie) nur dazu beitragen, das wenig bis gar keine Anti-Gun Leute in Gutachter-Positionen gelangen.

...da bin ich ganz deiner Meinung und habe ja auch im Prinzip nichts anders gesagt.

Die Erklärung ist auch in Ordung was die Promotion betrifft.

Zumindest ist dein Beitrag nicht Abwertend.. danke! Ich dachte Foren wären dafür da,

Gedanken Auszutauschen und sich zu informieren. Es gibt aber anscheinend Leute die sie als

Plattform benutzen um andere zu beleidigen..

Es gibt keine dumme Fagen, nur dumme Antworten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier

ist der Fragebogen einfach ohne download einzusehen.

Möge sich jeder sein Bild über die Fragen machen.

B

@redaktion

@all

Der von mir verfasste Beitrag im WuH-Forum, zu dem obiger Link führt wurde vom Admin editiert. Die Uni-Bremen hatte dies verlangt und angeblich mit Urheberrechtsverletzung etc. gedroht.

Bei Interesse Stelle ich der Redaktion den Text des Fragebogens gerne zur Verfügung.

WH

Amadeus

Nachtrag:

Legalwaffenbesitzer sollten darüber nachdenken,

ob es wünschenswert ist, ein "wissenschaftlich abgesichertes" Verfahren zur Überprüfung der Zuverlässigleit zu haben oder ob "unwissenschaftliche" und damit angreifbare Verfahren nicht eher im Sinne der Betroffenen sind,

ob es wünschenswert ist, ein einfaches Fragebogenverfahren zu haben, dessen Anwendung leicht auf einen "erweiterten Personenkreis" ausgedeht werden kann,

ob es ein wissenschaftlicher Ansatz ist, von vornherein davon auszugehen, das mit irgendeinem einem Prüfverfahren die "Persönliche Eignung" und "geistige Reife" festgestellt werden kann,

ob eine wissenschaftliche Arbeit die es verneint, das "Persönliche Eignung" und "geistige Reife" in einem Testverfahren hinreichend sicher festgestellt werden können, nicht eher im Interesse der Betroffenen wäre.

WH

Amadeus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Legalwaffenbesitzer sollten darüber nachdenken,

ob es wünschenswert ist, ein "wissenschaftlich abgesichertes" Verfahren zur Überprüfung der Zuverlässigleit zu haben oder ob "unwissenschaftliche" und damit angreifbare Verfahren nicht eher im Sinne der Betroffenen sind,

DAS ist ja mal ein ganz interessanter Ansatz! :021:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der von mir verfasste Beitrag im WuH-Forum, zu dem obiger Link führt wurde vom Admin editiert. Die Uni-Bremen hatte dies verlangt und angeblich mit Urheberrechtsverletzung etc. gedroht.

Auch eine spannende Weiterentwicklung. Zuerst wird entgegen allen wissenschaftlichen Regeln der unkontrollierbare Online-Zugang zum Fragebogen verkündet, als ob es so unwahrscheinlich wäre, daß sich die Empfänger (gerade WEIL sie aus den Foren kommen und "vernetzt" sind) miteinander absprechen. Dann schmollt man und zieht sich wieder in den Elfenbeinturm zurück:

"Iih, die wehren sich ja, das hat uns aber keiner gesagt! Dann machen wir das lieber allein und sprechen das nur mit den Politikern ab..."

Ich hab die Fragen vorher noch lesen können und sehe leider (zu meinem Schrecken) kaum einen Unterschied zu den Gewissensprüfungen für Wehrdienstverweigerer zu meiner Zeit. Und da glaube ich momentan doch lieber den anderen Studien (Plural!), die festgestellt haben, daß man jemandem eben nicht an der Nasenspitze oder an freiwillig gegebenen Antworten ablesen kann, ob er Terrorist, Pazifist oder Enthüllungs-Journalist ist.

Das erinnert mich an den automatischen Friseur: man steckt den Kopf in die Öffnung, und los geht's. Wie, alle Köpfe sind unterschiedlich? Ja, aber nur vorher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@redaktion

@all

Der von mir verfasste Beitrag im WuH-Forum, zu dem obiger Link führt wurde vom Admin editiert. Die Uni-Bremen hatte dies verlangt und angeblich mit Urheberrechtsverletzung etc. gedroht.

..........

ein Schelm der böses dabei denkt. sdb47975.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.