Zum Inhalt springen
IGNORED

Guns unlimited - unbegrenzter legaler Waffenerwerb


therealsilencer

Empfohlene Beiträge

hülsen - früchte - erbsen  ooch mausebär , wie wärs mit etwas brägenwurst? :021:

gruß

s+r

(auch das hatte wieder nichts mit dem thema zu tun, sondern ist nur spam)

321659[/snapback]

Ich habe ja schon davon gehört, dass Wiederlader ihre gebrauchten Hülsen auswaschen, aber das ganze als Eintopf zu verfüttern... :kotz::gaga::kotz:

Da hielte ich sogar die Bundeswehr-Connection für den logischeren Zusammenhang. :grlaugh:

BTW, gibt es für Mitglieder des VdRBw waffenrechtlich etwas Besonderes?

Dein

Mausebaer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja schon davon gehört, dass Wiederlader ihre gebrauchten Hülsen auswaschen, aber das ganze als Eintopf zu verfüttern...

also noch mal gaaanz langsam für winterschläfer: die blaue bohne ist, genau wie die gemeine erbse eine hülsenfrucht, für die es sogar spezielle schnellkochtöpfe gibt:

und ob mausebären das mögen, ist mir ziemlich sülze! :grlaugh:

s+r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:kotz:

ich faah jetz' ins maredo.........mahlzeit B)

s+r

321796[/snapback]

Weiß nicht, ob die mich noch rein lassen. :confused:

echt historischer Dialog: :grlaugh:

Mausebaer: Haben Sie auch große Steaks?

Maredo-Kellner: 350g. Genau da in der Speisekarte, wo Sie sie aufgeschlagen haben.

Mausebaer: Ja genau deshalb frage ich ja, ob Sie auch große Steaks haben.

Dein

Mausebaer :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Spruch, könnte von mir sein. Aber im Ernst - sind die 350 g echt ein großes Steak? das sind doch nur rund drei der Scheibche, die bei "ich liebe es" (wenn man " supersize me" nicht gesehen hat :kotz: )- im Gebrösel liegen? Na ja, wenns satt macht ...

Aber im Ernst, wieder zurück zum thema (war ganz überrascht, fast 2000 Einträge übers Wochenend zu finden. Scheint ja jeder mächtig Muffe vor den Verwaltungleuten zu haben. Und mir (oder anderen, die MEHR wollen) alle möglichen Schliche und faulen Tricks usw. zuzutrauen. Das ist das Schöne bei uns Schützen, dieses bedingunglose Vertrauen zueinander, und die völlig fehlende Tendenz, gleich in vorauseilenden Behördengehorsam zu verfallen .... :021::016:

Also, nochmal allen zu Beruhigung: Das Buch wirds nicht geben. Der härteste Kommentar in einem Mail dazu (von jemandem, der sich eine Holland & Holland und einen Sodia-Drilling mit Tschinkowitz-Grovur :blink: DEKO machen ließ, um sein Herrenzimmer angemessen schmücken zu können :gaga: -Wandschmuck für 40 000 € - aber naja, andere hängen sich einen Picasso dahin ): "Ich würde es nicht begrüßen, wenn diese Art know-how für ein breites Publikum verfügbar wäre, das schon allein aus pekuniären Gründen diese Freiheit ohnehin nur teilweise nutzen kann." Schön, nicht?

So 100 Arbeitsstunden hätte es bestimmt noch gebraucht, Erstauflage max. 3000, bei dem Umfang VK 20 €, 10% vom VK = Autorenlohn; macht 6000 € brutto auf die Verkaufszeit verteilt. Nicht sehr toll, oder? Max. 60 € brutto in der Stunde. Und man ist gegenüber dem Verlag verprlichtet, sich um die Leserfragen zu kümmern. Das wird nicht bezahlt.

Klar, wenn man die Interessenten vor Ort besucht und einzeln berät, kostet es mehr Zeit - die man aber incl. Spesen vergütet kriegt. Das individualmodell ist eindeutig das finanziell interessantere, und ich laufe nicht Gefahr, versehentlich einen Behördenvertreter oder Abgeordneten zu informieren. Und eien Teil der Honorare stifte ich dem Forum Waffenrecht - versprochen!

Ich muss in diesem Zusammenhang alle Interessenten an den Consultingdienstleistungen bitten, sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu melden; ab Spätherbst sind wieder Termine frei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

therealsilencer schrieb zuletzt:

Aber im Ernst, wieder zurück zum thema (war ganz überrascht, fast 2000 Einträge übers Wochenend zu finden. Scheint ja jeder mächtig Muffe vor den Verwaltungleuten zu haben.  [...]  Das ist das Schöne bei uns Schützen, dieses bedingunglose Vertrauen zueinander, und die völlig fehlende Tendenz, gleich in vorauseilenden Behördengehorsam zu verfallen

:icon13: Kommentar:

Du hast es immer noch nicht kapiert, oder? Das hat mit Muffe und vorauseilendem Gehorsam gar nichts zu tun. Ich würde meine 45er auch lieber behalten, wenn ich demnächst aus Kostengründen auf 9 Para wechsele. Und für eine Affekttötung oder einen Amoklauf benötige ich lediglich eine Waffe. Das weiß ich selbst. Vielleicht solltest Du lieber unsere Lobby ihre Arbeit machen lassen, als Land und Leute gegen uns aufzuwiegeln. Vielleicht kann beispielsweise das FWR mit der Zeit eine maßvolle Lockerung der Restriktionen herbeiführen.

Den legalen Waffenbesitzern hast Du jedenfalls keinen Gefallen getan - genauso wenig wie der Steinhäuser seiner Zeit in Erfurt. Wärest du lernfähig, dann hättest Du Deine Lehre aus den Ereignissen damals gezogen. Ich glaube es war Bernhard Vogel, der damals zur Besonnenheit aufgerufen hatte. Schließlich sei das neue Waffengesetz gerade erst verabschiedet worden. Kaum hatte jedoch ein Politiker nach weiteren Verschärfungen geschrieen, schlossen sich alle anderen an aus Sorge, sie könnten beim Wähler als wenig handlungsfähig erscheinen.

Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wie Du und Deine Buchinteressenten auf Nicht-Schützen bzw. Nicht-Jäger wirken? Die stellen sich - nicht ganz zu unrecht - folgende Fragen:

"Was will der Kerl mit vollautomatischen Waffen, die er doch eh nirgendwo schießen kann?"

"Wieviele Waffen will der eigentlich horten, dass er von Tragfähigkeit des Bodens unter den Waffenschränken faselt?"

"Wozu braucht der Hollowpoint-Geschosse? Rennt der zu Hause mit umgeschnalltem Waffengurt rum und hofft, dass ein Einbrecher bei ihm einsteigt, den er umnieten kann?"

Ich sage nur: Wenn Dummheit weh täte, ...

Um es einmal für jeden Leser klarzustellen, der selber kein Interesse am legalen Waffenbesitz hat: Die weit überwiegende Zahl der Sportschützen und Jäger hat nichts mit diesem pubertierenden Haufen von Waffenromantikern gemein. Und wenn die letztgenannten erst einmal etwas reifer an Jahren sind, werden sie selber über ihre Äußerungen hier den Kopf schütteln. (Ging mir jedenfalls so. Allerdings gab es zu meiner Jugendzeit noch kein Internet, in dem ich meine Faszination für Waffen derart hätte breittreten können.)

Übrigens: ich bin froh das es dieses Buch nicht geben wird. Jemand, der den Schießsport oder die Jagd ernsthaft betreiben will, wird in einem einschlägigen Verein bzw. in einem Hegering schon darüber aufgeklärt, wie er zu den zu seinem Bedürfnis passenden Waffen kommen kann. Und wenn die dort ihre Arbeit richtig machen, dann werden sie andererseits wohl auch dafür sorgen, dass zwielichtige Gestalten Waffen nicht legal erwerben können - jedenfalls nicht aufgrund einer von ihnen ausgesprochenen Befürwortung/Stellungnahme.

322309[/snapback]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sportschuetz-arnsberg

[icon13.gif] Kommentar:

Du hast es immer noch nicht kapiert, oder? Das hat mit Muffe und vorauseilendem Gehorsam gar nichts zu tun. Ich würde meine 45er auch lieber behalten, wenn ich demnächst aus Kostengründen auf 9 Para wechsele. Und für eine Affekttötung oder einen Amoklauf benötige ich lediglich eine Waffe. Das weiß ich selbst. Vielleicht solltest Du lieber unsere Lobby ihre Arbeit machen lassen, als Land und Leute gegen uns aufzuwiegeln. Vielleicht kann beispielsweise das FWR mit der Zeit eine maßvolle Lockerung der Restriktionen herbeiführen.

Mit vorauseilendem Gehorsam hat das durchaus etwas zu tun - informiere dich einmal was ein Verbandsvorstand zur Sportschützen WBK vom Stabel gelassen hat. Und wo bitte steht geschrieben das du deine .45 verkaufen mußt nur weil du auf 9Para umsteigst.

Was das FWR angeht : bist du eigentlich schon Mitglied?

Den legalen Waffenbesitzern hast Du jedenfalls keinen Gefallen getan - genauso wenig wie der Steinhäuser seiner Zeit in Erfurt. Wärest du lernfähig, dann hättest Du Deine Lehre aus den Ereignissen damals gezogen. Ich glaube es war Bernhard Vogel, der damals zur Besonnenheit aufgerufen hatte. Schließlich sei das neue Waffengesetz gerade erst verabschiedet worden. Kaum hatte jedoch ein Politiker nach weiteren Verschärfungen geschrieen, schlossen sich alle anderen an aus Sorge, sie könnten beim Wähler als wenig handlungsfähig erscheinen.

Das ist unerheblich!!

Wenn sich die Politkriminellen in unseren Parlamenten einbilden sie müßten handlungsfähigkeit beweisen wird nicht nach der notwendigkeit oder gar nach Recht gefragt.

Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wie Du und Deine Buchinteressenten auf Nicht-Schützen bzw. Nicht-Jäger wirken? Die stellen sich - nicht ganz zu unrecht - folgende Fragen:

"Was will der Kerl mit vollautomatischen Waffen, die er doch eh nirgendwo schießen kann?"

"Wieviele Waffen will der eigentlich horten, dass er von Tragfähigkeit des Bodens unter den Waffenschränken faselt?"

"Wozu braucht der Hollowpoint-Geschosse? Rennt der zu Hause mit umgeschnalltem Waffengurt rum und hofft, dass ein Einbrecher bei ihm einsteigt, den er umnieten kann?"

Die meisten fragen garnichts. Die labern das nach was sie in der Blödzeitung gelesen habe und fertig.

Diejenigen die fragen haben dann ja immerhin schon einmal ein gewisses interresse. Denen kann man auch etwas erklären. Hier bist auch du gefordert.

Ich sage nur: Wenn Dummheit weh täte, ...

Um es einmal für jeden Leser klarzustellen, der selber kein Interesse am legalen Waffenbesitz hat: Die weit überwiegende Zahl der Sportschützen und Jäger hat nichts mit diesem pubertierenden Haufen von Waffenromantikern gemein. Und wenn die letztgenannten erst einmal etwas reifer an Jahren sind, werden sie selber über ihre Äußerungen hier den Kopf schütteln. (Ging mir jedenfalls so. Allerdings gab es zu meiner Jugendzeit noch kein Internet, in dem ich meine Faszination für Waffen derart hätte breittreten können.)

...täten einige im Forum laut schreien.Leider Wahr. Dafür braucht es aber kein Internet dazu reicht auch das Vereinsheim.

Übrigens: ich bin froh das es dieses Buch nicht geben wird. Jemand, der den Schießsport oder die Jagd ernsthaft betreiben will, wird in einem einschlägigen Verein bzw. in einem Hegering schon darüber aufgeklärt, wie er zu den zu seinem Bedürfnis passenden Waffen kommen kann. Und wenn die dort ihre Arbeit richtig machen, dann werden sie andererseits wohl auch dafür sorgen, dass zwielichtige Gestalten Waffen nicht legal erwerben können - jedenfalls nicht aufgrund einer von ihnen ausgesprochenen Befürwortung/Stellungnahme.

Hier würde mich mal interressieren was du unter ersnthaft verstehst. Zum Rest: das ist ja wohl der letzte Mist. Wenn der Hegering meint nur ein Drilling wäre die rechte Jagtwaffe so hat der Jungjäger das zu schlucken, wenn der örtliche Schießsportverein meint man hätte zuerst zwei Jahre Lupi zu schießen um dann Gnadenhalber eine KK-Pistole zubekommen Dann muß der Schütze das schlucken oder er läst es bleiben.

Nein Mr.Blockwart so nicht!! Schießen soll/Muß auch Spass machen.und eben auch mit Waffen über die manche ihre Naßen rümpfen. Die Vielfalt machts auch bei den Informationsquellen und gerade hier weil in den Vereinsheimen nämlich oft genug nur Mist erzählt wird.

Mfg Weini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wenn der örtliche Schießsportverein meint man hätte zuerst zwei Jahre Lupi zu schießen um dann Gnadenhalber eine KK-Pistole zubekommen Dann muß der Schütze das schlucken oder er läst es bleiben.

Hallo Weini,

Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin seit einigen Jahren Schwarzpulver Schütze und wollte mir jetzt ein KK Gewehr zum üben kaufen. Als ich mal nach Bedürfnis gefragt habe, habe ich im Verein erst einmal die Anwort bekommen " ... also, so einfach und schnell geht das alles nicht!" :wacko:

Tja, da muß man halt Vorsicht walten lassen denn so eine KK Waffe ist auch gleich viel gefährlicher als meine Donnerstöcke :chrisgrinst:

Gruß

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[COLOR=red]Text gelöscht, muß nicht nochmals zitiert werden....

322712[/snapback]

Hallo Sportschuetze-arnsberg !

Mehr von Deiner Sorte - und wir schiessen bald alle nur noch Luftpistole (natürlich nur nach strengem Bedürfnisnachweis, mehrjähriger Vereinsmitgliedschaft und regelmäßigen Frohndiensten beim GauOberSchützenGuru...). Und gejagt wird natürlich auch nicht mehr - Dein Hegering kann dann direkt zum Kesseltreiben -oder war es Schüsseltreiben - übergehen. Die meisten Jäger, die ich kenne, interessieren sich ohnehin kaum für ihr Schießgerät...

Und nebenbei - es ist nichts unanständiges dabei, Spaß am Schiessen und an Waffen zu haben.

Ansonsten noch ein fettes :icon13: für Dein Posting.

jaeger7-de

der, wo die Büchers von therealsilencer verlegt.... :icon14:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute, benutzt euren gesunden menschenverstand. und der liegt irgendwo zwischen dem völlig überzogenen und vermessenen posting von "sportschütz" und therealsilencers auf den ersten blick interessanter aber letztendlich kontraproduktiver buch-idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten zwei Seiten zu diesem Thread waren ja wenigstens zum Teil produktiv. Derzeit folgt aber nur noch mehr oder weniger Schrott.

Therealsilencer hat zwischenzeitlich den Verzicht auf eine schriftliche Veröffentlichung seiner "Tricks" angekündigt. Das sollte die berechtigtrn Kritiker beruhigen.

Da somit die grundlegenden Fragen beantwortet sind, rege ich an, den Thread zu schließen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten zwei Seiten zu diesem Thread waren ja wenigstens zum Teil produktiv. Derzeit folgt aber nur noch mehr oder weniger Schrott.

Therealsilencer hat zwischenzeitlich den Verzicht auf eine schriftliche Veröffentlichung seiner "Tricks" angekündigt. Das sollte die berechtigtrn Kritiker beruhigen.

Da somit die grundlegenden Fragen beantwortet sind, rege ich an, den Thread zu schließen...

322949[/snapback]

Von ganzem Herzen Beifall .... hauen wir ein Ei drüber und vergessen wir es ....

Aber weil ich außer beim Echo immer das letzte Wort haben will:

Wieso denkt jeder, das seien "Tricks". Wieso Vollauto "horten" mit denen man nicht schiessen darf? "Hohlspitz" für die Einbrecher? :angry2:

Auch mal an die ganzen Gutmenschen oder unvoreingenommenen Leser: Man braucht ein gerüttelt Maß an dezentraler, sprich ziviler, waffen- und ausrüstungstechnisch Kompetenz.

Wussten Sie, dass ganz wesentliche Impulse für behördliche Waffentechnik aus den Kreisen ziviler Sachverständiger kamen bzw. dass viele Urteile gesprochen werden, wo sich die Richter nicht an den "Sachverständigen per Handauflegung" (in einer Behörde), sondern an den Zivilsten orientierten?

Sind Sie ernsthaft der Ansicht, die Tierschutzschlachtverordnung würde fundiert überarbeitet werden, wenn nicht ein, zwei Enthusiasten ein irres (privates) Geld in die Erforschung (tschuldigung, klingt jetzt sarkastisch) tierschutzgerechter Betäubung bzw. Tötung gesteckt hätten?

Glauben Sie, Promis oder Polis lassensich nur vom BGS oder so beschützen? Viele Besucher werden ausschließlich privat beschützt, weil es beim Wähler schlecht ankäme, wenn bekannt würde, welche Despoten hier mit Billigung von Regierungskreisen zwischenlanden und einkaufen gehen dürfen. Dann ist man froh, auf zivile Spezialisten zurückgriefen zu können, um nicht auch noch Polizei und BGS abstellen zu müssen. Und ohne Schutz will man diePolitpromis von außerhalb nicht lassen, weil man braucht ja vielleicht nochmal Caesium, Iridium, Uran, Öl, etc. aus diesen Ländern.

Wo glauben Sie, wären unsere Sondereinheiten ohne all die kleinen Firmen, die besonderes Gerät herstellen? Brügger & Thomet war eine kleine Firma, die privat Schalldämpferforschung betrieb, heute statten sie Sondereinheiten weltweit aus. Wir haben kein Gegenstück zu B&T oder zu Accuracy (die das Scharfschützengewehr u. a. für die Bundeswehr machten).

Wer denken Sie, hat die fachlichen Grundlagen gelegt, um der zunehmenden Schwarzwildexplosion (Schweinepest , Wildschäden) durch effizientere Jagdmethoden (auch mit der Büchse) ein bisschen besser Herr zu werden? Die Jagdverbände? :021:

Ohne das herausragende Engagement Einzelner sähe es auch hier trüb aus.

Schade, dass wir in Deutschland solche Firmen/Personen immer weniger haben, die zivile Expertendecke bzw. der Bestand an verantwortungsbewussten Enthusiasten immer dünner wird. Somit werden wir auch immer abhängiger von Importen.

Vom "peace, ey" Standpunkt begrüßenswert, denn wenn es keine Waffen(-experten) mehr gibt, dann passiert auch nix Böses mehr ......

So, damit genug. Alle sollen sanft schlafen und ruhig sein, nix Böses kann mehr passieren. Es wird auch künftig "Zivilisten" geben, die sich fachlich und persönlich in diesen sensiblen Bereichen voll einbringen. Hoffentlich ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

therealsilencer,

niemand hier hat etwas gegen sachverständige oder sammler. und auch die optimale ausnutzung aller rechtlichen möglichkeiten zum legalen waffenerwerb ist absolut legitim.

aber ein buch mit dem thema "guns unlimited" oder "wie komme ich an möglichst viele plempen" (und so sieht es nun mal für den betrachter aus) wäre ein bärendienst für die legalwaffenbesitzer in deutschland.

hättest du das ganze eher "waffensammeln für einsteiger" genannt und vielleicht etwas weniger reisserisch beschrieben, dann wäre das echo etwas miilder ausgefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß nicht, ob die mich noch rein lassen. :confused:

echt historischer Dialog: :grlaugh:

Mausebaer: Haben Sie auch große Steaks?

Maredo-Kellner: 350g. Genau da in der Speisekarte, wo Sie sie aufgeschlagen haben.

Mausebaer: Ja genau deshalb frage ich ja, ob Sie auch große Steaks haben.

Dein

Mausebaer :unsure:

321823[/snapback]

Mausebär: ich habe noch jeden Unterernährten wieder aufgepeppelt und das mit 'kleinen' Portionen. :chrisgrinst:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibt doch einfach nur ein Buch mit dem Titel " Waffen - Die kulturhistorische Sammlung".

Themen wären da z.B.:

-Grundlegende Gedanken

-Rechte und Pflichten

-Der Weg zur Sammler WBK

-

-

-

Muß ja nicht umbedingt ein MG sein, alte Europäische Revolver von 1850 bis 1920 wäre ja auch etwas.

Mfg Weini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

hättest du das ganze eher "waffensammeln für einsteiger" genannt und vielleicht etwas weniger reisserisch beschrieben, dann wäre das echo etwas miilder ausgefallen.

323045[/snapback]

Ich muss hier Wahrsager zustimmen.

Als Anfänger (bzw. wenn ich mir viele Threads im "Waffenrecht"-Forum hier anschaue auch für langjährige Sportschützen...) ist das Waffenrecht doch recht schwierig zu verstehen. Ein Buch in dem bestimmte Punkte ausführlich und für Nichtjuristen einfach zu verstehen beschrieben würden wäre schon wünschenswert.

Ein Buch "Waffensammeln für Anfänger", "Der Wegweiser durch das Neue Waffenrecht", "Das Waffenrecht für Jäger, Sportschützen und Sammler", etc. würde viel weniger agressiv klingen als "Guns unlimited - So kommen Sie zu möglichst vielen Waffen".

Morpheus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.