Zum Inhalt springen
IGNORED

Pumpe auf neue gelb?


Slugsniper

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz!

Hätt da mal ne Frage.

Geh ich recht in der Annahme, daß es keinerlei Probleme geben sollte, wenn ich mir eine Pumpe mit gezogogenem Lauf kaufen will und diese auf die neue gelbe eintragen lassen??

Danke

Gruß Slugger

310216[/snapback]

Ist ne Repetierlangwaffe mit gezogenem Lauf ! Vom Wortlaut der Neuen Gelben somit erfaßt.

Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz!

Hätt da mal ne Frage.

Geh ich recht in der Annahme, daß es keinerlei Probleme geben sollte, wenn ich mir eine Pumpe mit gezogogenem Lauf kaufen will und diese auf die neue gelbe eintragen lassen??

Danke

Gruß Slugger

310216[/snapback]

ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh ich recht in der Annahme, daß es keinerlei Probleme geben sollte, wenn ich mir eine Pumpe mit gezogogenem Lauf kaufen will und diese auf die neue gelbe eintragen lassen??

Es gibt leider einige Probleme, die regional unterschiedlich gelöst sind. Auf die alte Gelbe WBK bekommst Du alles eingetragen wie früher, aber nur das, was drauf steht, nämlich Einzellader. Auf die neue Gelbe WBK mußt Du die Disziplin in der Sportordnung angeben, sonst bekommst Du Deine "Pumpe mit gezogogenem Lauf" nicht eingetragen.

Bela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine SB und Ihre Kollegen aus Stadt und Land, sehen das anders. Da aus der Waffe auch Schrot verschossen werden könnte, (was ja auch möglich ist, auch wenn es keinen Sinn macht) bleibt der Begriff Vorderschaftsrepetierflinte (trotz gezogenem Lauf) weiter bestehen.

Auf meine Anfrage hin, würde sie mir so eine Waffe nicht eintragen und sie hat bis jetzt auch noch keine solche Waffe eingetragen. Es bleibt auch die Frage, ob ein Händler überhaupt so etwas mitmacht?

Hat schon mal jemand eine VRF mit gezogenem Lauf eingetragen bekommen?

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz!

Hätt da mal ne Frage.

Geh ich recht in der Annahme, daß es keinerlei Probleme geben sollte, wenn ich mir eine Pumpe mit gezogogenem Lauf kaufen will und diese auf die neue gelbe eintragen lassen??

Danke

Gruß Slugger

310216[/snapback]

Du darfst davon ausgehen, das es Probleme mit deiner Behörde geben wird / kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die neue Gelbe WBK mußt Du die Disziplin in der Sportordnung angeben, sonst bekommst Du Deine "Pumpe mit gezogogenem Lauf" nicht eingetragen.

Bela

310230[/snapback]

Das gilt nur für die erste Waffe auf Neu-Gelb.

Aber - gebe Dir Recht -auch das wird regional ebenso unterschiedlich gesehen, wie die Frage, ob auf Neu Gelb grundsätzlich nur Waffen eingetragen werden dürfen, für die es eine anerkannte Sportordnung gibt .

Was wieder mal eindrucksvoll beweist, wie schlecht das zum Zwecke der Vereinfachung und Vereinheitlichung der Vorschriften eigentlich gedachte ,neue WaffG gemacht wurde - aber das ist ja nun nichts Neues mehr :chrisgrinst:

Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es bleibt auch die Frage, ob ein Händler überhaupt so etwas mitmacht?

Gruß Markus

310231[/snapback]

Hallo Markus,

nach Aussage eines sehr großen Waffenhänders in Hannover würde er Dir eine Vorderschaftrepetierbüchse im Kaliber 12 auf die neue gelbe WBK verkaufen. :icon14:

Aber wie ich meinen SB einschätze dürfte ich dann noch 2 Wochen mit der Waffe schießen und müsste sie danach wieder traurigen Herzens zum Händler tragen (weil: Eintag verweigert?). :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

nach Aussage eines sehr großen Waffenhänders in Hannover würde er Dir eine Vorderschaftrepetierbüchse im Kaliber 12 auf die neue gelbe WBK verkaufen.  :icon14:

Aber wie ich meinen SB einschätze dürfte ich dann noch 2 Wochen mit der Waffe schießen und müsste sie danach wieder traurigen Herzens zum Händler tragen (weil: Eintag verweigert?).  :D

310292[/snapback]

Hi Kalle,

vermutlich hatten wir den gleichen Verkäufer, denn als ich das erste mal mit diesem Ansinnen kam, bekam ich die gleiche Antwort :chrisgrinst:

Mittlerweile siehts aber etwas anders aus und ich glaube nicht, das er seine Aussage so wiederholt ^_^

Da ich mit meiner SB dieses Thema schon durch habe, versuche ich es erst gar nicht. Vielleicht kommt ja mal ein eindeutiger Spruch vom Gesetzgeber dazu, dann wärs ja kein Problem mehr......... Oh, ich vergaß den Träumweitermodus auszuschalten :lol:

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gilt nur für die erste Waffe auf Neu-Gelb.

In Sachsen gilt es bis zu einer endgültigen Entscheidung des BMI für jede Waffe auf Neu-Gelb. Allerdings kenne ich keine "gelbe" Waffe, die nicht irgendwo bei BDS oder SSB in die Sportordnung passen würde. Das Ganze ist nur ein sinnloser Zwergenaufstand des Sächsischen Staatsministeriums.

Bela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach Aussage eines sehr großen Waffenhänders in Hannover würde er Dir eine Vorderschaftrepetierbüchse im Kaliber 12 auf die neue gelbe WBK verkaufen. 

nach aussagen von zwei mitarbeitern eines sehr großen waffenhändlers in hannover würden die mir keine vorderschaftrepetierflinte mit gezogenem lauf verkaufen. sie hätten im übrigen auch gar keine. :021:

das hatten wir hier auch vor längerer zeit mal durchgehechelt, wobei eine amphibie aus schleswig-holstein behauptete, er hätte damit kein problem gehabt, er mir aber bis heute noch keinen händler nennen konnte, der mir so ein teil auf gelb neu verkaufen würde. ich hätte lust, das mal durchzuexerzieren.

im § 14 Abs. waffg steht nämlich nur etwas von >repetier-langwaffen mit gezogenen läufen< und nichts von flinten, büchsen etc.

s+r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine SB und Ihre Kollegen aus Stadt und Land, sehen das anders. Da aus der Waffe auch Schrot verschossen werden könnte, (was ja auch möglich ist, auch wenn es keinen Sinn macht) bleibt der Begriff Vorderschaftsrepetierflinte (trotz gezogenem Lauf) weiter bestehen.

Auf meine Anfrage hin, würde sie mir so eine Waffe nicht eintragen und sie hat bis jetzt auch noch keine solche Waffe eingetragen. Es bleibt auch die Frage, ob ein Händler überhaupt so etwas mitmacht?

Hat schon mal jemand eine VRF mit gezogenem Lauf eingetragen bekommen?

Gruß Markus

310231[/snapback]

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was hat denn der Begriff "Vorderschaftrepetierflinte" mit dem Bedürfnisprozedere zu tun? Auf die gelbe WBK kannst du dir Repetier-Langwaffen mit gezogenem Lauf kaufen. Ob daraus jetzt Schrot verschossen werden kann, ist doch völlig gleichgültig. Die Unterscheidung Flinte und Büchse gibt es für die neue gelbe WBK nicht.

Zum Thema Händler, die so eine Waffe auf die neue gelbe WBK verkaufen würden:

Ich habe im Dezember interessehalber bei zwei SW Club 30-Mitgliedern angefragt und beide würden eine solche Waffe auf die neue Gelbe verkaufen.

Zum Thema Sachbearbeiter, die eine solche Waffe auf die neue gelbe WBK eintragen würden:

Ich habe im Dezember auch bei meinem Sachbearbeiter nachgefragt und das Eintragen wäre in der Tat kein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Unterscheidung Flinte und Büchse gibt es für die neue gelbe WBK nicht.

Das ist richtig, aber trotzdem befürchte ich, das es Schwierigkeiten beim eintragen gibt. Solange das Gesetz bzw. die entsprechende VWV noch nicht vorliegt, liegt es eben in der Hand des SB. Allerdings könnte sich eben die Sachlage ändern und das was Du heute eingetragen bekommst, kann in einem halben Jahr Kopfschmerzen bereiten.

Die Argumentation ist eigentlich auch klar:

Es ist von Repetier-Langwaffen die Rede und darunter versteht man im Allgemeinen eine Büchse für den Kugelschuß. Da aber das Kaliber 12 (z.B.) kein Büchsenkaliber, sondern ein Flintenkaliber ist, geht man von einer Flinte für den Schrotschuß aus und die ist eben, wenn Mehrlader, nicht auf die neue Gelbe zu bekommen.

Zum Thema Händler, die so eine Waffe auf die neue gelbe WBK verkaufen würden:

Ich habe im Dezember interessehalber bei zwei SW Club 30-Mitgliedern angefragt und beide würden eine solche Waffe auf die neue Gelbe verkaufen.

Na denn man ran an den Speck, hoffentlich ist auch eine Rücknahmevereinbarung möglich :rolleyes:

Zum Thema Sachbearbeiter, die eine solche Waffe auf die neue gelbe WBK eintragen würden:

Ich habe im Dezember auch bei meinem Sachbearbeiter nachgefragt und das Eintragen wäre in der Tat kein Problem.

Da hast Du mir gegenüber einen Vorteil, ich müßte Klagen, um so etwas auf Neu Gelb zu bekommen.

Ehrlich, ich will Euch den Spass nicht vermiesen, aber bis dato konnte mir noch Niemand einen entsprechenden Eintrag vorweisen und darum wäre ich mit schnellen Zusagen sehr vorsichtig, zumal die Länder alle voneinander getrennt, das WaffG. auslegen.

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine SB und Ihre Kollegen aus Stadt und Land, sehen das anders. Da aus der Waffe auch Schrot verschossen werden könnte, (was ja auch möglich ist, auch wenn es keinen Sinn macht) bleibt der Begriff Vorderschaftsrepetierflinte (trotz gezogenem Lauf) weiter bestehen.

310231[/snapback]

Es handelt sich dabei um eine Repetier-Langwaffe mit gezogenem Lauf.Punkt.

Gruß André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Argumentation ist eigentlich auch klar:

Es ist von Repetier-Langwaffen die Rede und darunter versteht man im Allgemeinen eine Büchse für den Kugelschuß.

Gruß Markus

310451[/snapback]

Unsinn.Was die Allgemeinheit darunter versteht ( oder auch nicht ) hat hier überhaupt keine Relevanz,sondern nur das,was der Gesetzgeber darunter versteht - und das ist hier eindeutig,denn wenn eine Repetier-Langwaffe per se eine Büchse ist,dann gäbe es nicht den Zusatz"mit gezogenem Lauf".

Gruß André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich dabei um eine Repetier-Langwaffe mit gezogenem Lauf.Punkt.

Gruß André

310452[/snapback]

Genau. Eine Repetier-Langwaffe im Kaliber 12 ^_^

(aus der man mittels Wechsellauf und wenigen Handgriffen, eine Vorderschaftsrepetierflinte machen kann)

Mich wundert bloß, das sich noch Niemand beschwert hat, das es keine Winchester 9410 auf die neue Gelbe gibt :021:

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsinn.Was die Allgemeinheit darunter versteht ( oder auch nicht ) hat hier überhaupt keine Relevanz,sondern nur das,was der Gesetzgeber darunter versteht - und das ist hier eindeutig,denn wenn eine Repetier-Langwaffe per se eine Büchse ist,dann gäbe es nicht den Zusatz"mit gezogenem Lauf".

Gruß André

310455[/snapback]

Eben. Ist Auslegungssache des SB.

Aber ich habe nicht behauptet, das eine Repetier-Langwaffe per se eine Büchse sein soll. Ich bin zu lange schon im Schießsport tätig um es etwas besser zu Wissen. ;)

Was ich meinte und auch schrieb, das man im Allgemeinen, darunter eine Büchse meint. Oder fragst Du nach, ob es Büchse oder Flinte ist, wenn einer Deiner Kameraden von seinem neuen Repetierer spricht?

Ist ungefähr das Gleiche, wenn Jemand von den Unwissenden von Revolvern spricht. Für den normalen Bürger, sind das doch alles Colts und nicht Ruger, S&W oder Korth usw.

Markus

PS. da war doch mal so ein Sprichwort......... Recht haben und Recht bekommen.... oder wie ging das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich fragen,was es hier auszulegen gibt?

Gruß André

310460[/snapback]

Ok, ich gebe auf. :wacko:

Aber solange ich keinen (Niedersächsischen) Eintrag gesehen habe, bleibe ich dabei, das es Schwierigkeiten gibt und man Niemanden durch gutes Zureden ins Messer laufen lassen sollte.

Gute Nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wieder mal eindrucksvoll beweist, wie schlecht das zum Zwecke der Vereinfachung und Vereinheitlichung der Vorschriften eigentlich gedachte ,neue WaffG gemacht wurde - aber das ist ja nun nichts Neues mehr  :chrisgrinst:

Das Gesetz ist an dieser Stelle doch wirklich ok. Das Problem sind Figuren in Behörden und Verbänden, die mit der Großzügigkeit des Gesetzes ein mentales Problem haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute morgen mit meiner "Jungfräulichen" neuen Gelben bei Frankonia gewesen und wollte eine Repetierlangwaffe mit gezogenem Lauf, im Kaliber 12 erwerben...... ^_^

Lt. Aussage von 2 Verkäufern wäre das kein Problem, wenn es denn noch welche gäbe.... :P

Anscheinend geht es also doch, aber angeblich hat kein Hersteller so eine Waffe mehr im Programm.

Naja, hab dann einen UHR in .357 mitgenommen..... :021:

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute morgen mit meiner "Jungfräulichen" neuen Gelben bei Frankonia gewesen und wollte eine Repetierlangwaffe mit gezogenem Lauf, im Kaliber 12 erwerben......  ^_^

Lt. Aussage von 2 Verkäufern wäre das kein Problem, wenn es denn noch welche gäbe....  :P

Anscheinend geht es also doch, aber angeblich hat kein Hersteller so eine Waffe mehr im Programm.

Naja, hab dann einen UHR in .357 mitgenommen..... :021:

Gruß Markus

310538[/snapback]

Geben tut es die Waffen schon. Musst mal auf den Seiten von Remington und Winchester nach den sogenannten "Deer"-Modellen schauen. Auch für Mossberg gibt es "gezogene" Wechselläufe.

Für Deutschland fällt mir spontan nur das hier ein:

http://www.triebel.de/suche2.php3?bes=&art...f=wgr&value=LFP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute morgen mit meiner "Jungfräulichen" neuen Gelben bei Frankonia gewesen und wollte eine Repetierlangwaffe mit gezogenem Lauf, im Kaliber 12 erwerben......  ^_^

Lt. Aussage von 2 Verkäufern wäre das kein Problem, wenn es denn noch welche gäbe....  :P

Anscheinend geht es also doch, aber angeblich hat kein Hersteller so eine Waffe mehr im Programm.

Naja, hab dann einen UHR in .357 mitgenommen..... :021:

Gruß Markus

310538[/snapback]

Genau! Da kann ich meinem "Vor-Poster" nur zu stimmen.

90 Sekunden suchen

Mal wieder eine sehr kompetente Beratung bei F. :icon13:

Dein

Mausebaer :pissed:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geben tut es die Waffen schon. Musst mal auf den Seiten von Remington und Winchester nach den sogenannten "Deer"-Modellen schauen. Auch für Mossberg gibt es "gezogene" Wechselläufe.

Hallo,

nach Aussage meines Büchsenmachers gibt es die Waffen mit gezogenem Lauf nicht vom Importeur, er würde einen Wechsellauf nur bestellen wenn ich den glatten Lauf mit abnehme und dann könnte es Probleme geben.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.