Zum Inhalt springen
IGNORED

Der Weg zum Waffenschein


TopDog

Empfohlene Beiträge

In Antwort auf:

Hallo,

könnt ihr mir mal bitte sagen, welche Vorraussetzungen man für einen Waffenschein mitbringen muß.


Du mußt im Prinzip nachweisen, daß Du Dich in einer besonderen Bedrohungslage befindest, und daß eine Waffe geeignet wäre, Dich vor dieser besonderen Bedrohung zu beschützen - und da das für Normalsterbliche (also Menschen, die weder besonders prominent sind, noch irgendwelche sehr hohen Positionen in Politik oder Wirtschaft innehaben) praktisch unmöglich ist, würde ich mir den Gedanken ganz schnell aus dem Kopf schlagen. Es sei denn natürlich, Du gehörst zu den von mir angesprochenen Bevölkerungsgruppen... wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rein technisch läuft die Beantragung eines Waffenscheins genauso ab wie bei einer Waffenbesitzkarte. In vielen Waffenbehörden ist das Formular das gleiche, man kreuzt statt WBK halt eben Waffenschein an. Die Behörde prüft dann deine Zuverlässigkeit und dein Bedürfnis. Anders als bei einer WBK mußt du allerdings nicht nur Schkunde, sondern noch den Abschluß einer entsprechenden Versicherung nachweisen, sonst stellen sie dir das Ding nicht aus. Das Amt prüft dann deine Zuverlässigkeit und dein Bedürfnis genauso wie bei allen anderen Waffenrechtlichen Erlaubnissen. Bei dem Wort BEDÜRFNIS liegt dann auch schon der Haken. Um einen Waffenschein zu bekommen muß man teilweise exorbitante Vorgaben diesbezüglich erfüllen, z.B.

- Arbeit in einem Sicherheitsunternehmen, welches Objekt-oder Personenschutzaufträge innehat, die einen Waffenträger benötigen. Ob diese Aufträge Waffenträger benötigen, entscheidet die Waffenbehörde, bzw. richtet sich nach dem objektiven Gefährungsgrad des Objekts, bzw. der Person.

- Du bist selbst aus irgendeinem Grund gefährdet. Dabei reicht es jedoch nicht, in einer dunklen Gegend zu wohnen. Auch hier werden die gleichen Maßstäbe angesetzt, wie bei Punkt 1. Der Nachteil.: Solltest du wirklich einer gefährdeten Bevölkerungsgruppe angehören, kann es sein, das dir der Staat zwar Personenschutz bietet (auf Kosten der Steuerzahler) oder privat ans Herz legt aber dir keinen Waffenschein ausstellt, nach dem Motto, Personenschützer können das eh besser (schon erlebt...).

Letztendlich liegt die Entscheidung meißt beim Sachbearbeiter und die haben sehr, SEHR strenge Richtlinien. Der rein technische Ablauf eines Antrages ist jedoch ziemlich einfach.

Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry! Ich wußte nicht, daß es zwischen Waffenbesitzkarte und Waffenschein einen Unterschied gibt! Dann meine ich wohl die Waffenbesitzkarte.

Könnt ihr mir bitte dafür die Vorgehensweise sagen.

Und was ist eine "Schkunde"?

Danke,

TopDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sachkundeprüfung soll garantieren, dass du auch weisst, wie man mit einer Waffe umgeht. Das heisst nicht, dass du besondere Leistungen brauchst, sondern dass du u.A. die Sicherheitsregeln, die wichtigsten Gesetze (Notwehr, Notstand...) und ein paar andere Weisheiten zum Thema wissen musst. Ist aber angeblich eine ziemlich einfache Prüfung (ich warte noch auf ein paar Leute im Gau, damit auch hier endlich mal wieder die Prüfung abgenommen werden kann).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte ich`s mir doch chrisgrinst.gif

In Antwort auf:

Ich wußte nicht, daß es zwischen Waffenbesitzkarte und Waffenschein einen Unterschied gibt!


mal `ne persönliche Frage : wie alt bist du denn ??

aus deinem Profil geht nämlich nix hervor, ausser, dass du dich heut angemeldet hast chrisgrinst.gif

und wozu brauchst du einen Waffenschein/Waffenbesitzkarte ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nachfolgende war gedacht auf die (inzwischen wegeditierte Frage "Gibt es einen Unterschied zwischen Waffenschein und Waffenbesitzkarte". Ist ja einiges passiert im Thema während ich geschrieben habe ... ich hoffe die Info hilft Dir trotzdem.

Oh Ja!!!

Eine Waffenbesitzkarte erlaubt den Erwerb bestimmter Waffen z.B. für Sportschützen, Jäger, Waffensammler und-sachverständige. Je nach Art des Bedürfnisses gibt es Waffenbesitzkarten (WBK) in unterschiedlichen Farben.

Ein WaffenSCHEIN berechtigt dazu eine Waffe zu führen, d.h. zugriffsbereit und schußbereit in der Öffentlichkeit "am Mann" zu tragen (ggf. natürlich auch an der Frau). Dazu sind die oben angegeben Voraussetzungen zu erfüllen.

WBKs für Sportschützen werden mit Befürwortung eines anerkannten Schießsportverbandes (zur Zeit sind noch keine anerkannt) ausgestellt. Voraussetzung ist (abgesehen von best. Altersgrenzen) eine weiße Weste und mindestens ein Jahr regelmäßige Teilnahme am Training.

Der Weg zum Jagdschein geht über die Jägerprüfung. Wie man amtl. anerkannter Sachverständiger werden will kann ich nicht sagen, und das mit dem Sammeln ist auch nicht so ganz einfach.

So ... als erste Info soll das reichen, ich hoffe Du lebst nicht in der Schweiz oder in Östereich, sonst war das alles nämlich umsonst geschrieben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Die Sachkundeprüfung soll garantieren, dass du auch weisst, wie man mit einer Waffe umgeht. Das heisst nicht, dass du besondere Leistungen brauchst, sondern dass du u.A. die Sicherheitsregeln, die wichtigsten Gesetze (Notwehr, Notstand...) und ein paar andere Weisheiten zum Thema wissen musst. Ist aber angeblich eine ziemlich einfache Prüfung (ich warte noch auf ein paar Leute im Gau, damit auch hier endlich mal wieder die Prüfung abgenommen werden kann).


wieviel interessenten hast du denn? bei uns findet am 13.06. ein sachkundekurs mit prüfung statt - voraussetzung ist aber auch entsprechende vorbereitung.

gruss,

cetus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

endlich hats einer kapiert crying.gif

wer den Unterschied zwischen einem WS und einer WBK nicht weiss kann sich mit der Materie noch nicht viel beschäftigt haben, sorry.

Is nich bös`gemeint smile.gif

@ cetus

müsste man nicht erst mal Mitglied einer schießsportl. Vereinigung sein ?

woll`n wir wetten , daß wir von TopDog in 4 Wochen nix mehr hören .

Ansonsten bitte ich hiermit bereits um Entschuldigung sdb99122.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

wieviel interessenten hast du denn? bei uns findet am 13.06. ein sachkundekurs mit prüfung statt - voraussetzung ist aber auch entsprechende vorbereitung.

gruss,

cetus


Ich habe gar keine Interessenten. Ich warte nur darauf, dass sich noch andere hier im Gau dafür melden, weil wegen einer Person (mir) keine Sachkundeprüfung arangiert wird. Dass ich die Prüfung nicht zwangsläufig im Gau machen muss, ist mir klar. Ich habs aber auch nicht so eilig.

Danke trotzdem wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte auch mal wissen,wieviele Anträge es auf Waffenscheine gibt,und wieviel % abgelehnt werden.

Vieleicht beantragen erst viele keinen,weil sie von vornerein denken,wird eh nix.

Hat jemand die genaue zahl der Waffenscheininhaber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Hat jemand die genaue zahl der Waffenscheininhaber?


Hallo Leute,

@ Peter 40: naja, bei einem meiner zahlreichen Besuche auf dem Amt warf mir der Sachbearbeiter an den Kopf, daß es nur drei Waffenscheine im Landkreis gäbe (Unser örtlicher Geld- und Werttransporteur, dessen Mitarbeiter im Allgemeinen "die Spritler" genant werden und ein ortsansässiger Juwelier, den dritten kenne ich leider nicht).

Ich warf dann zurück, daß es dann eben halt bald vier gäbe, woraufhin es von Anfang Februar bis Anfang Dezember (!)dauerte, bis mein Sicherheitsunternehmen registriert war. U.a. konnte der Sachbearbeiter angebl. keinen Depotauszug verstehen (wegen der erforderlichen Betriebsmittel), mein Führungszeugnis war auf einmal nicht mehr auffindbar und musste neu beantragt werden und noch so ein paar Nettigkeiten. Witzigerweise musste ich kein einziges Schriftstück nach Antragsabgabe nachreichen.

Tscha und jetzt sind wir grade wieder so ein bißchen im Clinch, sieht aber ganz gut aus. wink.gif

Gruß

BigBlock

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

wer den Unterschied zwischen einem WS und einer WBK nicht weiss kann sich mit der Materie noch nicht viel beschäftigt haben, sorry.


Ja richtig, ich hab mich mit der Materie noch nicht sonderlich beschäftigt - sonst hätte ich wohl kaum nachgefragt! wink.gif

jemand hatte gefragt wie alt ich bin, hier die Antwort:

ich bin 20 und deshalb auch noch kein Mitglied in einem Schützenverein da das ja erst ab 21 geht.

Ich hab noch eine Frage bezüglich der Prüfung:

Gibt es da vorher soetwas wie einen Lehrgang, wo man das alles beigebracht bekommt (ähnlich wie die Fahrschule beim Führerschein) oder muß man sich das alles autodidaktisch aneignen??

Gruß,

TopDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja hallo TopDog!

Mitglied in einem Schützenverein kannst du natürlich werden. In einem Jahr bist du ja sowiso 21, insofern hast du mit den repressiven Alterbegrenzungen kein Problem.

Fragt sich nur, ob dir der Aufwand und die Zeit das wirklich Wert sind, nur um an eine Kanone ranzukommen.

Da gibt es sicher andere, leichtere Wege das (auch Legal) zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au Mann, da sieht man mal wieder, wie toll die Medien über Gesetzesänderungen berichten. Nur zur Info: In einen Schützenverein kannst du ab deiner Geburt (theoretisch wink.gif) Mitglied sein, nur mit Großkalibrigen Waffen gibt es seit neusstem die Änderung, erst ab 21 ist Besitz erlaubt, bzw. unter 25 ist ein Psychologisches Gutachten zu erbringen.

Was die Sachkunde angeht, ist das im Regelfall eine Prüfung mit vorhergehenden Lehrgang. Kann sich je nach Veranstaltung über einen oder auch mal zwei Tage (Dann meißt ein Wochenende) hinziehen. Bei mir damals war´s ein dreistündiger "Kursus" mit anschleißender Prüfung. Die Waffensachkunde, die ich beruflich abgelegen mußte, bestand nur aus einer Prüfung, da wäre dann autodidaktisch angesagt gewesen.

Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

In Antwort auf:

Ein Waffenschein ohne Waffenbesitzkarte wär' blöd - oder?


ist aber theoretisch möglich -> führen von "f" waffen
smile.gif

tabs


Nö,nich möchlich!

Ausser wir reden vom kleiner Gaserschein.

Schußwaffen auf WS müssen zur Verteidigung geeignet sein.

In das stelle ich bei Luftpumpen mal pauschal in Abrede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

ich bin 20 und deshalb auch noch kein Mitglied in einem Schützenverein da das ja erst ab 21 geht.


wer hat Dir denn den Schwachfug erzählt??

-->gilt für "D":

Ab 12 Jahre darf Luft, ab 14 auch der Rest mit Einverständnis eines Sorgeberechtigten in einem Verein trainiert werden. Ab 16 braucht es nicht mehr die Einverständniserklärung der Eltern cool.gif.

Was meinst Du den, wo der Nachwuchs sonst herkommen soll eek2.gif? Da dieser nciht auf Bäumen wächst, sollte man für entsprechende Leistungen früh genug anfangen.

Such Dir einfach mal einen Schützenverein in Deiner Nähe, und mach mit denen mal einen Termin, damit Du da mal reinschnuppern kannst.

In dem richtigen Verein bekommst Du auch nach und nach die Grundlagen, wie z.B. die Sicherheit als auch weiteres beigebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ja richtig, ich hab mich mit der Materie noch nicht sonderlich beschäftigt - sonst hätte ich wohl kaum nachgefragt!
wink.gif

jemand hatte gefragt wie alt ich bin, hier die Antwort:

ich bin 20 und deshalb auch noch kein Mitglied in einem Schützenverein da das ja erst ab 21 geht.


Offensichtlich hast Du auch noch nie versucht, einem Verein beizutreten.

Willst du schiessen oder nur "Waffe haben"?

Kauf Dir ne Gase oder eine Dekowaffe... ist eh billiger.

Gruss,

Wahrsager

(der findet, dass es hier ein bisschen mieft rolleyes.gif)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Fragt sich nur, ob dir der Aufwand und die Zeit das wirklich Wert sind, nur um an eine Kanone ranzukommen.

Da gibt es sicher andere, leichtere Wege das (auch Legal) zu tun.


Was bitte soll denn das heißen? confused.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.