Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    33.895
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Ja, und das bei einen ID-geprüftem Konto. Wie kann bei meinem ID-geprüftem Konto die E-Mail gesendet werden ohne Rückfrage? Das Passwort zu ändern ohne automatische Rückfrage sie seit fünf Jahren nicht mehr gehen. Aber eGun ist technisch 25 Jahre hinterher. Immerhin gibt es seit wenigen Jahren SSL-Verschlüsselung. Auch mindestens 15 Jahre später als alle anderen.
  2. Wie hast Du das denn geschafft? Mein gewerbliches Konto wurde im Dezember gehackt. Anmeldung von unbekanntem Gerät, E-Mail-Adresse und Passwort geändert. Keine Mitteilung seitens eGun. Im Januar rufen mich böse "Kunden" an... der Dieb war so dreist meinen Webshop drin zu lassen, und meine Postadresse. Ich habe natürlich sofort eGun kontaktiert. Sie haben zwar mein Konto innerhalb eines Tages gesperrt, aber eine Antwort habe ich nie bekommen. Auch nicht auf mehrfache Rückfragen. Ich hätte das Konto nämlich eigentlich gerne wieder. Nix. Noch nicht mal eine Lesebestätigung.
  3. Hat mir der Satzung nichts zu tun. Zur aber braucht es zwei Dinge: 1. Gegenkandidaten die bereit sind die Arbeit zu machen 2. Genügend Wahlberechtigte die diese Gegenkandidaten wählen In einem Verein in dem Betonköpfe das Sagen haben, wollen das viele Mitglieder so. Der Betonkopf hat sich seinerzeit ja nicht selbst zum Kaiser gekrönt. So eine Umstellung ist möglich, aber dauert Zeit. Dazu kommt dass in unserer heutigen Gesellschaft der Verein nicht mehr den gleichen Sinn und Zweck hat wie früher. Soziale Kontakte und Gruppenzugehörigkeit findet man heute sehr leicht jederzeit und international online. Dazu muss man auch nicht mehr dreimal die Woche in verqualmte Kellerzimmer quetschen. Und da der Verein heute nicht mehr die soziale Komponente ist, sondern nur noch der Freizeit dient, hat eben auch niemand mehr Lust diese Arbeit zu machen. Im Nachbarort hier wird sich wahrscheinlich ein sehr aktiver Turnverein auflösen. Die haben eine eigene Halle, stehen finanziell sorgenfrei da und haben über 300 Mitglieder. Die zahlreichen Tanz- und Turngruppen sind voll mit langen Wartelisten und im Wettkampf auch überregional erfolgreich. Aber es findet sich niemand der die Vorstandsarbeit machen will. Im März ist Vollversammlung. Wenn es da keine Freiwilligen gibt, wird die Auflösung festgestellt. Das Problem ist bekannt und seit mindestens Oktober auch schon mehrfach in der Zeitung gestanden. Seit November ist Trainingsstopp, bis es Freiwillige gibt. Bisher ohne Erfolg. Das ist die Realität mit den Wahlen...
  4. Jein. Ja, die bisherigen Schützen die Waffen einfach so haben wollen, und deshalb halt im Verein schießen gehen, werden wegfallen. Das sind aber auch nicht die sportlich aktiven Mitglieder. Wer gerne Wettkämpfe bestreiten will, muss auch weiterhin im Verein schießen, denn dort finden die Wettkämpfe statt. Das dürfte vertretbar sein.
  5. Ich selbst war letztes Jahr nicht dort, aber ein Kumpel. Der meinte auch, es sei eine Halle weniger, und im Rest seien die Gänge breiter. Kann schon sein.
  6. Man kann auch ohne Jacke gut angezogen sein. Mit Jacke ist mir dort ohnehin viel zu heiß.
  7. Hallo Forum, Wie oben geschrieben, suche ich eine (evtl. zwei) RCBS lockout dies. Zustand vollständig und funktionsfähig, sichtbar gebraucht ist OK, Verpackung und Anleitung brauche ich nicht unbedingt. Wenn also jemand noch eine rumliegen hat, bitte anbieten. Gruß, Jochen
  8. Das habe ich einmal gemacht. Nie wieder. Nach zehn Stunden schaben Deine Handknöchel am Boden. Auch Umhängetaschen sind nicht der Brüller. Auch mit dem Trolley finde ich nicht so praktisch. Ein guter Rucksack ist für mich immer noch das beste für einen langen Messetag.
  9. Wenn Dein Chef Dich schriftlich beauftragt, kannst Du gehen.
  10. War es schon immer. Berechtigt als Besucher ist grob gesagt jeder der auch als Aussteller kommen dürfte. Also irgendwas mit der Branche zu tun hat. Es soll nunmal eine Fachmesse sein. Ich bin froh dass ich mit meinem Kleingewerbe auch rein darf, aber ich musste leider feststellen dass die meisten Großhändler keine Kleingewerbe als Kunden wollen. So schlecht kann es der Branche also noch gar nicht gehen.
  11. Unregelmäßige Termine müssen regelmäßig über das Jahr verteilt sein. Da braucht man den Rest nicht zu lesen.
  12. Natürlich. Aber wenn man ohnehin Samstag und Sonntag dort ist, kann man Samstag Abend auch auf die Party gehen.
  13. Ich schaffe es dieses Jahr leider nicht. Gastronomie... ich kann nur den Campingplatz regenüber empfehlen. Das eigene Bett im Wohnwagen steht näher zum Eingang als das Parkhaus, Frühstück und Abendessen sind in OK und erblich billiger als auf dem Gelände. Vorträge interessieren mich dort eher nicht. Die Party Samstag Abend kann ganz nett sein. Je nach Thema.
  14. Das war eine ernstgemeinte Frage, da ich es schlicht nicht wusste. Da war ich noch lange nicht geboren.
  15. Stimmt. Aber diese Waffen wurden damals ohne Anforderungen an das Bedürfnis erworben. Solange sie auch noch immer im Besitz des damaligen Erwerbers befinden, wäre jeglicher Nachweis eine Erschwerung des Besitzes in Vergleich zum Erwerb. Du sagst, das darf nicht sein. Ich zeige nur ein Extrembeispiel. Wenn in diesem Fall Erschwerungen hinzunehmen sind gibt es keinen Grund warum das in anderen Fällen nicht sein dürfte.
  16. Dann sind nach ganz altem Recht frei erworbene und später angemeldete Langwaffen auch heute noch ohne Bedürfnis zu besitzen?
  17. https://www.grauwolf.net/357-magnum-classic-lee-loader-handmatrizensatz.html *duckundweg*
  18. Das Problem habe ich auch mit meiner Grizzly. Und dann hatte sie letztes Jahr auf der BM in der Probe eine Störung, und der RO hat es falsch notiert. Statt als Abbruch (aber anwesend) würde es als nicht angetreten gewertet.
  19. Ich kenne das Schießbuch des BDMP nicht, bin dort kein Mitglied. Aber ich führe meine Dokumentation grundsätzlich vollständig, aber sparsam. Im Schießbuch steht also nur was nötig ist um Schießtermine nachweisen zu können. Also Datum, Ort, Lang- oder Kurzwaffe, Stempel bzw. Unterschrift. Alle Termine im Schießbuch sind mit eigenen Waffen geschossen, außer es steht explizit dabei. Was ich mit welcher Waffe geschossen habe steht nicht dabei. Bei Wettkämpfen steht der Name des Wettkampfes dabei. Die jeweils verwendeten Waffen sind in einer anderen Liste dokumentiert. Ebenso alle Wettkampfteilnahmen und -erfolge. Alles nachweisbar, aber getrennt. Wird bei Bedarf zusammengeführt.
  20. Vor einigen Jahren habe ich mal eine Excel-Tabelle begonnen, ursprünglich um die Termine meiner Wettkämpfe und die jeweils benötigte Munition besser im Blick zu haben. Mittlerweile kann diese Tabelle sehr viel mehr. Sie sagt mir zu welchem Datum mir welche Sorte Munition aus geht, und sogar wie viel Zeit ich an der Ladepresse einplanen muss. Und eben auch welche Waffen ich schon im Wettkampf eingesetzt habe und welche nicht. Es ist totaler Unsinn dass wir uns über sowas Gedanken machen müssen, aber leider ist es nötig. Und um jeglicher Diskussion aus dem Weg zu gehen, setze ich sogar die Ersatzwaffen in weniger bedeutenden Wettkämpfen ein. Und dokumentiere das.
  21. Fyodor

    FWB LP 65

    Leider kann ich nicht helfen, aber was ist ein Schattenkorn?
  22. Ich muss zugeben dass ich jetzt schon eine Zeit keine neue Waffe mehr erworben habe. Aber bisher habe ich vom Verband eine Bestätigung bekommen dass die neue Waffe benötigt wird. Da steht aber keine Disziplin drauf. Die Behörde weiß also nur welcher Verband das Bedürfnis bescheinigt hat, aber nicht genau für was.
  23. Und der Kosten. Eine Sportwaffe auf grüne WBK kostet hier schon 200€ allein für die Bürokratie. Ich besitze Waffen die waren billiger als der Papierkram dazu. Und die Gebühren für die Aufbewahrungskontrollen sind auch ziemlich hoch, wenn man mehrere Waffen besitzt. Da können auch schnell 100€ oder mehr zusammen für ein ungebetenes "Alles in Ordnung".
  24. Ich weiß nicht wie alt Du bist. Aber die aktuelle Generation bis etwa 40 kennt in ihrem Arbeitsleben nur wirtschaftlichen Abschwung. Die hatten keine Zeit vorher große Summen zu sparen, und merken jedes Jahr dass die Kosten schneller steigen als das Gehalt. Natürlich kauft man dann so günstig wie es geht. Kann man auch niemandem übel nehmen.
  25. Die lokalen Shops machen oft nur Transferfolien. Das sieht blöd aus und hält nicht lange.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.