Zum Inhalt springen

Pastis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.594
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pastis

  1. Wenn ich ich micht rech erinnere bringt seins max. 4,2 KW Bei einer Gefährdungsbeurteilung betrachtet auch immer die Schwere und tödlich ist nun mal sehr hoch. Aber auch die Eintrittswahrscheinlichkeit. ARD sagt fast Unmöglich. Ich wäre bei gelegentlich Möglich.
  2. Pastis

    Krisenvorsorge

    Kein Krematorium in der Nähe?
  3. Hatte ich dies Jahr auch. Schnitt um dem Schloßkasten. Neues Schloß gekauft, wieder verschweißt. Frabe drauf, fertig.
  4. Wenn es nicht mobil sein soll kann man sich für wenig Geld selber was bauen. Mit meinen Komponenten habe ich gerstern einen provisorischen Testlauf gemacht. Muss es jetzt nur vernünftig Aufbauen. - zwei gebrauchte 105 Watt Mdule für 100€ - Wechselrichter ca. 70€ - Laderegeler 5€ - Kabel + Kleinmaterial 25€ - 2 120Ah Batterie aus einer USV Anlage 0€ Die Batterien sind eigentlich das teuerste an dem Ganzen, wenn man sie kaufen muß.
  5. Von der Stange wird es schwierig für den Betrag was ordentliches zu bekommen.
  6. Da scheinbar wieder einer nicht lesen kann und bevor es wieder abdriftet, hier der Link: COMPUTERBILD
  7. Computerbild hat 4 Solargeneratoren getestet. Testsieger ist Anker, Ecoflow bei Preis-Leistung. Jackery hat den letzten Platz gemacht.
  8. Die für MAN Turbinen auf Welttournee musten haben Chirurgisches Besteck und Einwegspritzen mit bekommen. Das sie im Fall der Fälle den Ärtzten in die Hand drücken konnten, mit der Bitte die zu benutzen. Südafrika ist die Mehrweg-Spritze aus Glas mancherorts nicht ganz unüblich.
  9. Ist für mich auch die sinnvollste Lösung. Und wenn das Aggregat abraucht und gleichzeitig keine Sonne scheint kann man noch mit Auto nachladen. Ein Aggregat durchlaufen zu lassen kostet sehr viel Sprit.
  10. Mit 3,8 KW Dauerleistung hast du dir schon was ordentliches gegönnt. Und den Meisten wird der Sprit ausgehen bevor das Moppel abraucht.
  11. Und das ist der Punkt. Der für 299 vom Centershop in der Garage wird einen weiterbringen als den Idealen Generator den man noch sucht.
  12. Das stimmt. Flammpunkt -25 Grad zu + 55 Grad ist schon ein Unterschied. Aber Diesel hält nicht ewig. Dann sollte es schon was sein, was ich reglmäßig verbrauche.
  13. Aber der Treibstoff ist ganz entscheidend. Gerade bei 5 Truhen brauchst schon was. Wenn du mit Heizöl heizt wäre es törricht Benzin zu nehmen. Heizt du mit was anderem hast einen gewissen Benzinumsatz mit Auto anderen Geräten wäre Benzin O.K. Ansonsten mal die Datenblätter der Geräte anschauen. Der Scheppach hat bei 230V eine Dauerleistung von 3KW der Denqbar 3,8. Das ist auch schon ein Unterschied.
  14. Die werden alle Strom machen. Du solltest dich erstmal für einen Kraftstoff entscheiden und welche Lieferzeiten für dich akzeptabel sind. Bis zu 10 Wochen ist schon ne Hausnummer. Dann wird deine Liste kleiner.
  15. Auch der beste Kamin für 10000€ ist absolut dicht. Die Luft für die Verbrennung muss ja auch in den Ofen gelangen können. Der Kamin muss ziehen, das ist das Wichtige sonst können die Gase in den Raum gedrückt werden. Ratschläge von Leuten die nicht mit Feststoffen heizen sind weniger hilfreich. Wenn man mit Holz heizt braucht man für 1 Kilo Holz ca. 10m³ Zuluft in den Raum.
  16. Das ist ordentlich. Welchen hast dir jetzt geholt?
  17. Das schaffen wir auch noch. Die Weichen werden weiter gelegt.
  18. Ja. Ist in jedem Bundesland für sich geregelt. Bei mir steht das:
  19. Meinst du mich oder jemanden der zu etwas geraten hat wo der Kühlschrank abraucht? Und diesen krassen Fehlrat klammheimlich editiert hat?
  20. Da stand aber genau das Gegenteil....
  21. Nein. Die Frage war, ob mit einem die Möglichkeit besteht, das ein Kühlschrank abrauchen kann wenn ich es zusammen mit einer schwachen Stromquelle (1000W Generator z.B.) abrauchen kann?
  22. Das war nicht die Frage sondern der Grund der Frage. Also?
  23. Interessant. Das funktioniert auch mit Geräten mit Kompressor (Kühlschrank etc.)? Oder rauchen die Geräte dann ab weil sie nicht schnell genug auf Touren kommen und gegen den Druck im System nicht ankommen? Die meisten Batterien geben den Geist auf weil nicht regelmäßig nachgeladen werden. Hast sie an einem Ladegerät angeschlossen, das bei Bedarf selbstständig nachlädt?
  24. Wie weit sind deine Erfahrungen damit???? Ich betreibe ne Kühlbox im Auto. Spannung zu niedrig. Kühlbox aus. Immer wieder und die Batterie lebt noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.