

Pastis
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
16.582 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Pastis
-
Der Punkt ist nicht ohne. Deshalb habe ich eine volle LED Arbeitslampe mit Akku und Campinglampe mit Kurbel und Solar. Deren Licht ist naja. Aber besser als Kerzen. Die Arbeitslampe kann Gold wert sein.
-
Vor allem habe ich nicht vor, für eine verkorkste Energiewende noch ne Menge Geld on Top auszugben. Ich setzte huptsächlich auf Gaskocher und wenn es ganz Dicke kommt auf HoBo Kocher + Grill. Kartoffeln und Zwiebeln und Fett/Öl sollte man auch nie auf Null Bestand fahren.
-
Gegoogeld hatte ich nach so etwas auch schon. Der von ebay sieht solider aus und ist günstiger. https://www.ebay.de/itm/363582915798?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338268676&toolid=10044&customid=CjwKCAjwm8WZBhBUEiwA178UnJeYcshtY_0_FosptwOrWBCWJ2pEmGuXGWUxEzwFZdXpatkfghUDChoCxg8QAvD_BwE
-
Jo. Letzten Samstag einen günstigen bei Hornbach geholt. Schon lustig was da gerade abgeht. Das ist bei mir überschaubar. Ich kann mit Brennholz anzeizen und um die Glut zu halten habe ich 3 Säcke Holzkohle. Sollte für ein paar Brote reichen.
-
Guter Hinweis. Habe garnicht gewusst wie Vielseitig das Ding ist. Wenn man die Schüssel mit Sand füllt, sollte Brot backen auch gelingen.
-
Erst lesen. Dann mitreden: https://publications.rwth-aachen.de/record/564573/files/564573.pdf
-
Das ist leider das Problem. Ich habe leider empirisch erlebt erlebt das Heizöl gekippt ist. Daher wird mein Diesel im November geteuscht. Benzin bis zum Sommer.
-
Das schafft mein oller Endress auch. Ja. Die Erwartungen nicht zu hoch setzen. Und ein Heizlüfter hat nicht wirklich einen hohen Anlaufstrom. Unter 2KW sind die Dinger nur zum Laden geeignet. Wenn ich Kühlschrank und Umwälzpumpe laufen lassen kann, bin ich schon zufrieden.
-
Ich tippe auf Waschpulver und Glasreiniger.
-
Die rote Line war unser Bedarf. Wenn ich mir die weißen Flächen anschaue ( die importiert werden mussten) sind wir jetzt schon nicht mehr Selbstversorger.
-
Nachgedacht hat man vor über 10 Jahren. Nur gemacht man nichts. "Ein Teil dieser Antworten würde Teile der Bevölkerung verunsichern"
-
Nur wie mahlt man das Korn zu Mehl und macht dann Brot raus? Das Konzept ist aus den 60er. In den 80er hatte wir noch eine Molkerei und eine Mühle im Ort. Dann haben wir in Deutschland 5200 Notbrunnen und Notquellen. Also pro 16000 ein Brunnen. Viel Spaß beim anstehen für 15 Liter Wasser.
-
Pro Kopf für 2,35€. Mach dir selber deine Gedanken....
-
Füher wurde nur 1-2 x im Jahr ein Schwein geschlachtet. Und es gibt Fleischwaren die halten auch ohne Kühlung. Davon sich was zur Seite zu legen ist auch nicht verkehrt.
-
Naja. Die bringen schon etwas mehr. Problem ist aber die meisten sind das melken von Hand nicht gewöhnt.
-
Fleisch und Milch finde ich viel interessanter..... Vegane Ernährung könnte für lange Zeit der Fall sein.
-
Wieso regst du dich jetzt schon auf? Strom und Wasser funktioniert. Geschäfte und Tankstellen haben auf. Regale sind voll. Wo ist dein Problem? Kochen kannst du auch auf dem Campingplatz auch mit Strom. Was machst du erst, wenn es nicht mehr so ist?
-
Unsere Netzbetreiber schon....
-
Kriegst du schon für 20 Euro. Flohmrkt würde ich mal schauen. Bei uns hat den ein Baumarkt für 19,90.
-
Fetter gepökelter Speck ist auch nicht zu verachten. Hält in der TK fast ewig und aufgetaut hält er auch ne Zeit durch.
-
Solange sie warm bleiben und möglichst durchlaufen ist das kein Thema. Kalt>Taupunktunterschreitung> Schwefelsäure. Da sollte man einen Ölwechsel machen wenn die länger stehen. Ist bei Kraftwerken nicht anderes. Das ewige hoch und runerfahren setzt denen durch Korrosion ordentlich zu. Bin mal gespannt wie lange die aus der Netzreserve durchhalten.
-
Na erklär doch mal warum der Bio Anteil im Diesel so böse ist.
-
Echt? Wahsinn. Das hast du ganz alleine rausbekommen oder hat dir jemand geholfen?
-
Warum warst du noch mal untauglich? Manche sind sehr leicht zu übderfodern.
-
Lies dir den Bericht durch....