

6/373
WO Gold-
Gesamte Inhalte
21.827 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von 6/373
-
"Besonderheit ist die hohe Duchschlagskraft" Die hat 9x19. Und Herr Stieglitz ist Fachmann beim LKA?
-
Das war übrigens diese Sendung http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-02/40052816-mensch-martin-wie-martin-schulz-kanzler-werden-will-ein-film-aus-der-wdr-reihe-die-story-007.htm
-
Ich habe mir gestern im ÖR mal ein Teil seiner Rede angehört. Inhaltsleere Kampfrhetorik und markige Gesten. Ich fand absolut unsymphatisch. Die Krone waren dann noch die naiv dümmlichen Kommentare der Dauerklatscher. Ich habe mich gestern Abend ernsthaft gefragt, ob ein Großteil der Republik völlig verblödet ist.
-
https://www.alan-electronics.de/Produkte/funktechnik/Funktechnik-CB-Funk/Funktechnik-CB-Funk-Handgeraete/Alan-42-Multi-CB-Handgeraet-Version-2016.aspx Hatte ich mal Ender der 90er. Reichweite hat mich bei CB aber nicht überzeugt, trotz größerer Antenne. Damals hatte man auch permanent dänische oder polnische LKW auf den Kanälen. Keine Ahnung wie das heute aussieht
-
Die völlige Verblödung der Republik geht immer weiter
-
Da steht drin: Also nix mit Kennzeichnungsproblemen
-
Auswirkung einer OWI nach §42a auf die Zuverlässigkeit
6/373 antwortete auf bigbore's Thema in Waffenrecht
Fangschuß sollte er aber schon können. Dazu gibt es extra Schießscheiben. Und zumindest in SH sind die auch vorhanden. Und VM sollte doch inwzischen Flächendeckend verschwunden sein. https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/dp201507/$file/WildunfallLangDP.pdf -
Ging mir auch so.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nein, aber allein schon schießtechnisch an den infanteristischen Halbkilometer heranzukommen (300m) ist schon mal eine Sache, Ladetätigkeiten, Mag-Wechsel usw eine weitere. Und das alles im Rahmen einer Sportordnung. Und die Schießtechnik übt man immer noch im scharfen Schuß, AGSHP kann da nur unterstützen. Insofern könnte die BW da schon profitieren, ist sich aber meist selbst im Weg und hat einen sehr eng begrenzten Horizont. Ist es auch, aber wenn Du Dich mit BS unterhälst, StOÄ z.B. begreifen nicht mal ansatzweise, in welcher rechtlichen Zwickmühle wir stecken. Und genau deshlab wäre das auch sinnvoll, um dieser Zwickmühle zu entfliehen. Wird aber auf ewig Wunschtraum bleiben. Ansonsten bin ich ganz bei Dir. Ich hätte auch gerne etwas bezahlt, um den Stand weiter nutzen können. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ihr Glücklichen, vielen RAG's wurden die Mitbenutzungsverträge komplett gestrichen und auch nicht gegen Standgebühr erneuert. Zum dienstlichen Interesse. Zumindest Grundfertigkeiten können da sehr wohl trainiert werden, auch im Rahmen der Sportordnung. Nebenbei, wenn man wirklich gewollt, hätte, wäre da einiges möglich gewesen, z.B. in Anlehnung an die Schweiz. Früher konnte man als Resi ja auch ein HK41 erwerben mit der entsprechenden Genehmigung. Geht alles, wenn man nur will. Wollte man aber nicht. 2007 wurde die ganzen Feldersatzkompanien aufgelöst, ich habe damals gesagt, daß dies Unsinn ist und die Sicherheitslage keine Konstante, denn nichts ist bekanntermaßen so Beständig, wie die Lageänderung. Heute werkelt man wieder an so etwas herum. Übrigens so mal zum nachdenken. Bei einer DVag darf ich mir die Uniform anziehen und auf Mannklappfallscheiben schießen und im Rahmen des nSAK schießen. DVag beendet muß ich das alles wieder vergessen und darf es nicht üben. Was für ein Schwachsinn ist das denn bitte? -
Für Zugriff auf mit Messern bewaffnete gibt es übrigens spez. Kettenhemden / Anzüge. M.W. inzwischen auch aus Titanlegierung zur Minimierung des Gewichts. https://www.google.de/search?q=sek+kettenhemd&biw=1600&bih=803&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwjR79aZpv3RAhWI8RQKHSZNA_UQsAQILA&dpr=1
-
Verstehe sowieso nicht, warum die noch kein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit einer 40er Reichweite im Produktportfolio haben. Oder hat da noch Cyberdyne seine Hände drauf?
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ist doch viel einfacher den LWB ans Bein zu pinkeln, als OK oder Terror in den Griff zu bekommen. -
Schubstütze ist doch da, Griff läßt sich tauschen, was willst Du noch? Darunter verstehst Du was, Hülsenauswurf nach links? Denn Ladehebel ist beidseitig anbringbar, mit einem zweiten hat man ihn beidseitig. Ist sehe keinen Hinweis, daß es nicht mit umgklappter Schulterstütze schießt.
-
Ebend, hat alles was ich von einem mod. Gewehr erwarte. Klappschubschaft, alles beidseitig bedienbar, Rohrwechselmöglichkeit auf Nutzerebene.
-
Was mich viel mehr interessiert, warum passiert hier so wenig? Ziele, die mit einfachen Mitteln ohne den Einsatz von Schußwaffen zu bewältigen sind, gäbe es genug.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Und dann reiben sich die Verantwortlichen die Augen über die Politikverdrossenheit vieler Bürger. Die Leben scheinbar alle in einem Paralleluniversum, oder leiden am Pipi Langstrumpf Syndrom, auch möglich. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Was ich als Bürger erwarte ist ein dicker Mittelfinger bei diesem gen EU, thats it. Ansonsten haben uns Herr Herrmann und andere schlicht und eigreifend angelogen. Und da bin sehr empfindlich, in allen Bereichen des Lebens. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nachdem sie ihnen auch die letzten KK E-Lader Flitschen weggenommen haben, natürlich. Buckeln bringt nichts, ausser vlt. daß der Arschtritt etwas später als beim Rest erfolgt. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich bin jetzt mal böse und nutze die Steilvorlage: Das ist Technikern auch eher zuzutrauen, als Juristen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
6/373 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Mir stellt sich die Frage, warum die Regierung überhaupt etwas umsetzen sollte, denn es wurde doch großspurig verkündet, z.B. seitens Herrn Herrmann, daß es nicht in die Regelungskompetenz der EU falle. M.M. auch dann nicht wenn sie uns ein a für ein u verkaufen, genauer Bereich innere Sicheheit als Handel. Edith: Karly war mir etwas voraus. -
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
6/373 antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Irgendwie fühle ich mich an das Motto erinnert: "If you can't ban it, tax it" -
Amnestie Illegale Waffen/Änderung der Aufbewahrungsvorschriften
6/373 antwortete auf Rubberduck70's Thema in Waffenlobby
Und wenn man sich den Mist aus Bremen anschaut. https://weserreport.de/2017/01/politik/bremer-vorstoss-fuer-schaerferes-waffenrecht-kritik/ Und die Miris spielen dort A...loch hoch Amerika. In Sachen OK aber gar nichts auf die Reihe bekommen, aber vielfach überprüfte Bürger drangsalieren, daß können sie. Absolut erbärmlich. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
6/373 antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Paralleluniversum? Man fragt sich, ob die Macher des Gesetzes überhaupt wissen, was ein Fahrrad ist. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
6/373 antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
22.000+ Beiträge. Hat er?