Zum Inhalt springen

6/373

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    21.827
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 6/373

  1. Ja, nachdem man gemerkt hatte, das der Originalvorderschaft wackelt wie ein Lämmerschwanz. Dann kam man erstmal auf die glorreiche Lösüng das Ding seitlich an das HKV zu tackern. Und den Aluvorderschaft findet man meistens auch nur Spezial oder EGB Kräfte. Es gab auch noch andere Probleme, ist den meisten aber nicht bekannt.
  2. 6/373

    Multifuel Kocher

    Wenn ich angsprochen sein sollte, nein. Als ich noch den Primus Prallblechkocher hatte gab es noch nicht so viele Anbieter von Silent Burner Caps. Der Spass hätte damals 120+ gekostet. Sie bescheren dem Kocher wohl etwas Leistungseinbuße. Da habe ich den Primus einem guten Freund (ist er immer noch) geschenkt und mir den Whisperlight zugelegt. Inzwischen werden die Dinger deutlich günstiger via Rapid Prototyping hergstellt. http://www.shapeways.com/shops/berniedawgshop Hier noch etwas Allgemeines zum thema Kocher https://www.outdoorseiten.net/wiki/Kocher
  3. 6/373

    Multifuel Kocher

    In der Absolutheit ist das falsch. Viele Fluglinien schießen hier übers Ziel hinaus. Ja, aber in der Praxis läuft es darauf hinaus. Warum sich den Stress antun? Im ungünstigen Fall ist ein 150€ Kocher futsch.
  4. Ja, sehr sinnig, schöne Gewehrbeleuchtung und Blendung durch Reflexion am Tragebügeltunnel. Am Plastikvorderschaft kannst Du es vergessen, dazu braucht man den Alurailvorderschaft.
  5. Und weiter geht der Zirkus. http://www.tagesschau.de/inland/hecklerkoch-101.html Schön ist auf dem Bild die nahezu schwachsinnige Position des LLM zu sehen. Da am Lämmerschwanz Standardvorderschaft ja nicht sinnvoll zu befestigen. Hatten wir in der ganzen Diskussion, glaube ich, noch nicht erwähnt.
  6. 6/373

    Multifuel Kocher

    Aber sicher nicht ohne Umbau. Für Spiritus sind die ganzen Pumpenkocher im Prinzip nicht geignet. Düsendurchmesser, Luftzufuhr und Dichtungen. Trennung. Man muß sich zuerst fragen, wo und wie nutze ich den Kocher und wie ist die Brennstoffversorgung vor Ort? Flugreisen mit genutzten Benzinkochern sind tabu. Volle Gaskartuschen, Spirtusflaschen natürlich auch Prallblechkocher wie die genannten Primus sind mir persönlich zu laut. Dem kann man aber mittels sog. Silence Burner Cap abhelfen, kostet halt noch mal extra. Leider hat die Qualität eigentl fast aller Anbieter stark nachgelassen. Kann man sehr schön z.B. an Optimus ersehen. In der Oberliga spielt m.E. der Soto Muka, allerdings auch preislich. Ich pers. habe in Nutzung MSR Whisperlight, Colenman Fyrestorm Ti, und Trangia 25 in Edelstahl und 27 in Duossal mit Spritus oder Gas. Und für Spiritus oder Holz den Künzi Hobo. Nebenbei noch Enders 9060d und andere alte Kocher. Die mesiten sind aber auf Grund ihres Gewichtes nur für Kfz oder kajak geeignet.
  7. Richtig. Ansonsten kann man leider keine weitere Empfehlung aussprechen.
  8. Marketing? Ich nenne das hochnotpeinlich.
  9. Deckung muß nicht zwangsweise Schutz vor Waffenwirkung sein. Und die Praxis hat, mit dem wie es der Gesetzgeber sieht, auch nicht unbedingt etwas zu tun. Korrigiert mich, wenn ich falsch, aber darum ist es im obigen Bild ein Netz, welches keinen Sichtschutz (Deckung) bietet. Edit. Da war der Godix schneller
  10. Du solltest Dich vielleicht mal mit dem Stellenwert der Frau in diesen Ländern auseinandersetzen.
  11. Deckung? Bidddeschöön !
  12. Nun ja, ich halte Krieg auch nicht sonderlich erstrebenswert. Trennung. Schön, das die Aktion geklappt hat.
  13. Hoffe die Resis führen die Veranstaltung nun erst recht durch, wenn die solche weichgespülten Windbeutel als Kommunalpolitiker haben.
  14. http://www.co2air.de/wbb3/index.php?page=Board&boardID=9 Ist wohl eher die richtige Adresse
  15. Ja, ne, is klar.
  16. Das Durchladen bei AR15 und Co ist trotz allen tollen "Latches" deutlich unergonomsicher als beim G36
  17. In der Standardausführung? Beim besten Willen nicht.. Zur Zeit seiner Einführung allerdings schon. In der modfizierten Ausführung, Schub-Schulzterstütze, etc gebe ich Dir recht, wenn auch nur zum Teil. Auch muß man klar unterscheiden, was HK anbieten kann und was dann tatsächlich geordert wird. Magazine z.B., die ursprunglichen mit den Pins sind etwas frickelig in der Handhabung beim Mag-Wechsel aus der Tasche. Aber auch hier gibt es Lösungen auf dem Markt, sowohl seitens HK als auch Magtech. Was die BW wiederum abnimmt steht natürlich auf einem anderen Blatt.
  18. Uneigeigentlich auch. Ich könnte jetzt sagen, daß es von wenig Weitsicht geprägt ist. Ich sage aber lieber, wie es ist. Das ist einfach nur strunzdumnm!
  19. http://www.krone.at/Oesterreich/Waffenpass-Sperre_fuer_Polizisten_und_Jaeger-Seit_Maerz-Story-463843
  20. Der Zirkus geht weiter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-von-der-leyen-verordnet-g36-nachhilfe-a-1039216.html
  21. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/g36-affaere-mad-ermittelte-offenbar-doch-a-1038015.html#utm_source=politik#utm_medium=medium#utm_campaign=plista&ref=plista
  22. Man konnte sich nicht des Eindruckes erwehren, dass der HFw einer der Leute war, die auf der HK Website unter "Stimmen zu Heckler und Koch" zitiert wurden.
  23. @ Mausebär Und was ist mit der MP7?
  24. Mit Verantwortlich war die BW gemeint, nicht die Amis Und ansonsten geht das auch mit einer Vierfachoptik wie uns die Schweizer zeigen. Und sowas wäre bei der G36A4 Variante in Form des ZO4x30vorhanden
  25. Der interfanteristische Halbkilometer ist wohl den meisten Verantwortlichen kein Begriff. Man muß auch auf deutlich mehr wie 200m mit einem Stgw wirken können. Alles ist auf nSAK fokussiert und wird in Beton gemeisselt, ohne das das Konzept wirklich verstanden zu haben. Dabei sollte sich einen lebendige Schießausbildung immer weiterentwickeln. Sobei fällt auch das Wirken auf große Distanz unter den Tisch, bzw. wird dem DMR oder Scharfschützen überlassen, der ist aber nicht immer vorhanden. Wenn dann noch die Arbeitswerkzeug Mängel hat, bzw nicht neuen Erkenntnissen und Erfordernissen angepasst wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.