Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. So ist es. Und für irgendwelche eigenartige Interpretationen ist - trotz Aufforderung - kein valides Beispiel beigebracht worden.
  2. Natürlich gebraucht. Ansonsten nutze ich Sonderangebote.
  3. Der Minister betätigt sich meist nur als Sprachrohr der Verwaltung. Was die als "vernünftig" erkannt hat, wird verkündet. "Die Regierung" hat sich mit der Sache eher nicht befaßt.
  4. Mein B-Würfel hat 50 € gekostet. Deshalb verstehe ich die Maulerei nicht.
  5. Eher der Verwaltungsebene. Die Regierung befaßt sich damit eher nicht.
  6. Danke! Genau das meinte ich wie es laufen soll.
  7. ... ist gar keine Aufbewahrung. Deshalb sehe ich im Falle Winnenden auch keine Verbindung zu den Fragen des TE.
  8. Ist ja auch frustrierend. Und im Bureau stapeln sich die Akten ...
  9. Eben! Aus rein praktischer Sicht ist nicht alles machbar, was in der Theorie denkbar ist.
  10. Letztlich interessiert nur, was die Gerichte dazu sagen.
  11. Können sie nicht. Das VG nennt das dann "Mißbrauch".
  12. Nein, können sie nicht. Das wäre Schikane.
  13. In diesem Urteil wird die Zuverlässigkeit aberkannt, weil eine geladene Waffe im Schrank war. In diesem thread geht es ab darum, ob der B-Würfel fest verankert werden muß. Ein Urteil dazu bist Du also immer noch schuldig.
  14. Bitte die Fundstelle dazu!
  15. Statt Deine Energie stets damit zu verschwenden, hier Einzelne anzugreifen, solltest Du lieber ein Beispiel aufzeigen, wo einer einen Tresor hatte, den er laut Gesetz nicht verschrauben mußte, und aus dem Waffen geklaut wurden, bzw. der komplett mit Waffen geklaut wurde, und ihm daraufhin von der Behörde die Zuverlässigkeit aberkannt wurde und dies zusätzlich vom VG abgesegnet wurde. Meine Einschätzung: Einen solchen Fall kannst Du nicht beibringen.
  16. Aber jetzt eben durch das VG abgesegnet. Keine Ahnung, ob man vor dem OVG oder dem VGH Chancen hätte. Jedenfalls nützt das Wedeln mit dem WaffG erstmal gar nix.
  17. Doch! Genau das wird das VG sagen! Und hat es auch öfter schon gesagt. Die Hysterie in WO ist wirklich phänomenal!
  18. Nachdem bekanntermaßen 2013 ein Jäger gegen die Stadt Stuttgart obsiegt hatte, hält das VG nunmehr 126,90 Grundgebühr plus 9,30 € für jede Waffe für rechtmäßig.
  19. Gut so! Eine Privatwohnung ist nicht Fort Knox und das weiß der Gesetzgeber auch.
  20. Letztlich lautet die dahinterstehende Frage ja immer: "Kann mir etwas passieren bei der Waffenkontrolle/beim Diebstahl, wenn ich ich nicht verschraubt habe?" Antwort: "Nein, es kann nichts passieren!" Vor allem, wenn die Möglichkeit zur Befestigung nicht gegeben ist. Und die Höchstzahl der Waffen nicht überschritten wird.
  21. Nein, er muß nicht verschraubt werden!
  22. Der BR hat die Zustimmung doch schon längst signalisiert!
  23. Das stimmt ja vom praktischen Standpunkt her. Aber dann hätte die Bw eben etwas anderes bestellen müssen. Oder die Anforderungen abändern. In ein G36 A1 oder sowas. Das aber hat sie nicht. Statt dessen fand die Bestellung der letzten fast 4000 Gewehre offenbar immer noch nach den Spezifikationen von 1993 statt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.