Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. Meine Rede! Bei Gelegenheit dagegen an-argumentieren in Ruhe und mit belegten Fakten. Wirkt besser als jeder Schaum vorm Mund.
  2. Konnte oder wollte der freundliche Helfer ad kein Führen erkennen? http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3413034
  3. Wenn wir das genau so vernünftig und ruhig kommunizieren mit den entsprechenden Belegen, dann verstehen es die Vernünftigen auch. Und die Ideologen werden wir ohnehin nicht vom ihrem Irrweg abbringen können.
  4. Ohne Worte: http://www.sueddeutsche.de/news/panorama/kriminalitaet-raeuber-filmten-sich-bei-tat---polizei-fuer-uns-super-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160822-99-184719
  5. Tja ... http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/3406941
  6. Als ob Martin Bernstein es gewußt hätte, hat er heute einen Artikel dazu geschrieben:
  7. Mußt halt die Links ganz am Anfang anschauen.
  8. Der Bub hat - davon war ganz am Anfang die Rede - mehrere Jobs gehabt und die offenbar über Jahre. Dann noch bei Festen von der Verwandtschaft was zugesteckt bekommen und nur wenig verbraucht. Da sind 4000 € kein Problem.
  9. Das ist Dein Standardsatz, gell? Hast auch mal einen anderen?
  10. Von sich - bzw. seinen eigenen begrenzten Kenntnissen - auf andere zu schließen, führt häufig in die Irre.
  11. Das kannst du gar nicht beurteilen, weil Du es nicht weißt!
  12. Und das sagt über den vorliegenden Fall was genau aus?
  13. Was soll denn an 4000 € für einen Jugendlichen Besonderes sein?
  14. Deshalb ist die Argumentation mit "früher" ja auch kein valides Argument.
  15. Ja, haben wir. Hier: http://forum.waffen-online.de/topic/446700-schüsse-in-münchner-einkaufszentrum/
  16. Hier ist wieder so ein Vogel: Hätte er eine Fahrerlaubnis gehabt, wäre er wahrscheinlich weitergewunken worden ... aber dann ...
  17. "Früher" ging es auch ohne große Probleme, daß Elisabeth von Thüringen mit 14 Jahren verheiratet wurde und mit 15 Jahren ihr erstes Kind gebar. Und dennoch machen heute einige LWB hier einen Rummel, wenn ein Mädchen bei der Heirat 17 ist (also drei Jahre älter). Merkwürdig, nicht?
  18. Dumm und auch noch unbelehrbar (Bogenhausen ist eher ein "Nobelviertel"): http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.mehrere-notrufe-bei-der-polizei-16-jaehriger-mit-waffe-loest-grosseinsatz-in-bogenhausen-aus.b6f5d872-d831-4f1b-8d72-657d7d9da567.html
  19. "Nicht besonders klug" ist eine andere Formulierung für "Dummheit": http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3404770
  20. Wir hatten uns darauf geeinigt, diesen überstrapazierten Satz die nächsten drei Jahre nicht mehr zu verwenden! Es ist nicht sonderlich originell, ihn zu zitieren.
  21. Könnte sein. Aber die Versicherungen haben selbst RAe, die das prüfen ... Aber egal! Soll er ruhig machen und uns das Ergebnis mitteilen! (Schätze, an letzterem wird es dann scheitern ... )
  22. Es kommt immer drauf an, was man draus macht. Wenn wir die Gelegenheit nutzen, FB oder Foren der Medien ruhig und sachlich seinen Schwachsinn mit Fakten zu widerlegen, dann ist das für den Durchschnittsleser (und auch irgendwann für die Redaktion) überzeugender als jedes Gerichtsurteil (bei dem man immer noch sagen kann, man habe einen Kritiker mundtot machen wollen). Allein, wenn LWB ruhig und sachlich auftreten konterkariert das das Bild vom "Waffennarren", der irgendwann alle umnietet. Unbelehrbare Betonköpfe kann man eh nicht ändern. So oder so.
  23. Darauf kommt's aber überhaupt nicht an ...
  24. Ja, dann beweis' mir das und mach!
  25. R.G. betreibt ja auch keine Volksverhetzung! Der Vergleich hinkt ganz gewaltig! Der weiß genau, was er tut und bleibt im Rahmen des Erlaubten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.