Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. Das ist dann aber auch wurscht. Jedenfalls entscheiden das nicht Leute wie dieser Tophunter!
  2. Es genügt, einschüssige VL vor der Wegnahme durch Unberechtigte, also nicht Volljährige zu bewahren. Dazu muß sie nicht unbedingt in einen Schrank.
  3. Ja, und? Hammer wieder eine Verschwörung aufgedeckt? LINK
  4. Das stimmt natürlich! Nur die Anerkennungspraxis hat in den letzten Jahren arg "angezogen".
  5. Ernst nehme ich hingegen das Beispiel des Juweliers aus Augsburg, der so dermaßen exklusive Kundschaft hat, daß die nicht zu ihm in den Laden kommt, sondern er mit den Stücken zu ihr fährt. Der Antrag auf einen Waffenschein wurde abgelehnt. Anläßlich der Verhandlung vor dem VG wurde natürlich heftig im Netz diskutiert und was schreibt mir da einer? "ER hätte ja nicht ausgerechnet Juwelier werden müssen!" Viele Kommentare waren ähnlich. Versuch' SV als Bedürfnsigrund ins WaffG einzuführen und Spiegel, taz, SZ etc werden eine Kampagne vom Zaun brechen, daß jede Gesetzesinitiative im Keim erstickt wird. Es geht höchstens scheibchenweise (wie bei den Gegnern eben auch), also z.B. über eine Lockerung der Vergabepraxis bei Waffenscheinen (noch ohne Gesetzesänderung). Dann eine Zeitlang ruhen lassen und die nächste Baustelle angehen.
  6. Und bis dahin sind die Verhältnisse längst so, daß die Mehrheit wieder denkt "Waffen braucht kein Mensch!" Das liegt aber nicht nur an den dann geänderten Verhältnissen, sondern im Grunde an der völlig unterschiedlichen Bedeutung der Herren Thomas Hobbes und John Locke. Während ersterer hierzulande noch eine gewisse Rolle spielt, ist John Locke höchstens noch vom Namen her bekannt. Für US spielt er hingegen eine bedeutende Rolle und damit auch im Denken der Menschen.
  7. Das sieht nur kurzfristig so aus. Langfristig bleibt alles beim alten.
  8. Schon. Dies sind aber nur noch marginale Veränderungen oder rein kosmetischer Natur. Das Waffentragen aber wäre eine grundsätzliche Änderung der Richtung. Die ist zwar theoretisch denkbar aber nicht wirklich realistisch.
  9. Das hat man schon. Und es gibt eigentlich nur positive Erfahrungen. Das wird trotz der positiven Erfahrungen in us dennoch nie der Fall sein, weil Verfassung, Gesetze und die Einstellung dazu gänzlich anders sind. Man muß da einfach realistisch sein.
  10. Eine gute Entwicklung repräsentierte der Post dann, wenn er eine offizielle Stellungnahme der GdP wäre. Das ist er aber nicht.
  11. Wieso? Solange das nicht für mich gilt, ist mir das doch egal!
  12. Na, aus Deinem eigenen Posting: Es handelt sich bestenfalls (!) um die persönliche Meinung des Posters AB. Aber nicht um einen offiziellen Standpunkt.
  13. Insgesamt kann man sagen, daß "die GdP Berlin" das Vorhaben keinesfalls unterstützt.
  14. Klare Aussage.
  15. Eine "offizielle" Seit der GdP ist es jedenfalls schonmal nicht.
  16. Das ist doch ein Fake!
  17. Schon, aber wir haben ja hier ohnehin das Wissen, daß der legale Waffenbesitz keine Gefahr für die Öffentliche Sicherheit ist. Nutz' doch die Kommentarfunktion auf den Seiten der Blätter oder auf FB etc.!
  18. Stattdessen schreibst Du es lieber hier?
  19. A) tens: Woher willst Du das wissen? B) tens: Du hältst es also für effektiver, nur zu denen zu sprechen, die ohnehin schon Deiner Meinung sind?
  20. Wo soll das Problem sein? Wenn Du tatsächlich Sachverständiger bist - wie behauptet - dann weißt Du, daß ein einziges Beispiel (wie Genthin) genügt, um die Aussagen zu erschüttern. Dann noch ein weiteres wie Georgensgmünd hinterher geliefert und der Beweis der Falschzählung ist erbracht.
  21. Schön. Es geht aber nach den gesetzlichen Vorgaben. Und da hat das OVG Cottbus festgestellt, daß die Fahrerlaubnis entzogen werden kann. Tut wahrscheinlich noch mehr weh als der Entzug der WBK.
  22. Das können sie ja auch ohne Waffenbesitz.
  23. Ja, und? Sie bestreiten die Existenz der BRD als Staat und somit brauchen sie auch keine Erlaubnisdokumente der BRD. Weder Führerschein noch WBK.
  24. Daß der Staat mehrere Bedienstete hat, scheint Dir entgangen zu sein. Die Südwest-Presse bringt heute einen Artikel, der einerseits zeigt, wie sich einige Geschäftemacher unter den Reichsbürgern an ihren Gesinnungsgenossen schamlos bereichern, andererseits eine Graphik bringt (Bild 2, oben, auf die Lupe klicken!), in der die Zahlen der Reichsbürger absolut und relativ nach Bundesländern aufgelistet werden. Sehr aufschlußreich.
  25. Ist hier seit Monaten bekannt! Warum erzählst Du das nicht der FAZ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.