-
Gesamte Inhalte
12.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sealord37
-
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
sealord37 antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
Durchaus wahrscheinlich- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bundesfinanzhof hat entschieden: IPSC Schiessen ist gemeinnütziger Sport
sealord37 antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in IPSC
käme natürlich drauf an, wer an Drehhofers Stelle wäre.... Es sind ganz allgemein nicht die besten Zeiten und die wissen genau, warum ihnen private Waffen schlaflose Nächte bereiten. Mit "mehr Sicherheit für das Volk" hat es jedenfalls nicht szu tun -
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
sealord37 antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
Nee, das gleiche Desaster hast du in fast jedem Thread, wo es auch nur im entferntesten um Waffenrecht geht. Ob Sachbearbeiter das jetzt bei ist oder nicht. Oft sind es die Schützen, die bei Jägern die größeren Privilegien verorten und das als ungerecht betrachten. Am Ende sieht zwar jeder irgendwie ein, dass wir in einem Boot sitzen, aber der Neid auf die mit Platz am Bullauge ist doch erkennbar. Sehr schade für uns und super für die Gegner. Die ganze Bedürfnisknete fördert das natürlich. Nicht nur zwischen den Bedürfnisgruppen, sondern auch im Verhältnis zu den Leuten ohne Waffen. Da gibt es viele, die vielleicht auch gern eine Waffe besitzen dürfen würden, aber jetzt nicht so geil auf Jagd oder Schießsport sind, daher bleibt es ihnen hierzulande verwehrt. Gegenüber denen sind wir in gewisser Weise privilegiert, was womöglich den einen oder anderen auch noch mit einem gewissen Stolz erfüllt, und dieses Privileg als exklusiv für seine Gruppe verteidigen lässt. Blöderweise ist das ausgesprochen kurz gedacht. Denn unter diesen Umständen kann man ja wohl kaum erwarten, von "Nichtprivilegierten" also denen die nicht Sportschütze oder Jäger werden wollen, Unterstützung zu erfahren. Ähnlich verhält es sich eben auch zwischen den verschiedenen Bedürfnisgruppen, jegliche Missgunst ist ein Punkt für die Gegner. Klar haben die Jäger waffenrechtlich momentan die Nase vorn. Na und? Stell dir mal vor, es wäre andersrum, das wäre ein prima Grund uns Schützen weiter zu beschneiden. Und wenn die Jäger durch jagende Politiker eine bessere Lobby haben als wir... letztlich profitieren wir davon auch, denn es sind LWB, so wie wir. Ich sehe es als Sportschütze auch so, dass wir ohne die Jäger und ihre stärkere Lobby noch beschissener dran wären, denn dann könnte man tatsächlich argumentieren, dass privater Waffenbesitz entberlich ist.- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
sealord37 antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
Natürlich: teile und hersche- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
sealord37 antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
...da startet hier jemand einen lustigen Thread und es endet, wie so oft, damit, dass such Jäger und Schützen gegenseitig die Butter aufm Brot nicht gönnen.- 130 Antworten
-
- 1
-
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bundesfinanzhof hat entschieden: IPSC Schiessen ist gemeinnütziger Sport
sealord37 antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in IPSC
dann eben so, ist halt der umgekehrte Fall einer klassischen Rechtsbeugung. Hier wird nicht ein Gesetz zurechtgebogen, sondern ein Urteil. Besser macht es das nicht! -
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
sealord37 antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
@Gruger ich muss beichten! Ich werde auch in 2020 die Ziele des Berliner Waffenabkommens im Rahmen der Horst III-Reform nicht erfüllen können. Ohne massive finanzielle Hilfen sehe ich keine Chance meinen Verpflichtungen nachzukommen. Und das, obwohl ich schon ein umfangreiches (Um)Weltschützenrettungsprogramm fast gestartet habe: erhöhte Abgaben der zu wenig dynamisch schießenden Frau sowie Taschengeldkürzungen des noch nicht schießenden Kindes wären theoretisch fast in Planung. Aber bitte, bitte schickt mir keine durchgeknallten Blaken aus Schweden oder sonst wo her. Immerhin hat der Bub eine halbwegs feste Absichtserklärung abgegeben auch bald schießen zu wollen, damit wäre er dann von Sanktionen zunächst befreit, teilweise. Ich bin ratlos und so untröstlich, aber es sieht so aus, als müsste ich zur eventuellen Erfüllung der Ziele Unmengen an Kohle auf der nächsten Konferenz fordern, natürlich ohne Zweckbindung versteht sich.- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bundesfinanzhof hat entschieden: IPSC Schiessen ist gemeinnütziger Sport
sealord37 antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in IPSC
Ahnungslosigkeit? Rechtsbeugung nennt man das! Bin nur erstaunt, dass das BMF für eine so plumpe und einfältige Missachtung eines höchstrichterlichen Urteils so lange gebraucht hat. Soviel zum Thema Gewaltenteilung.... -
Bola Wrap - neue SV aus den USA mit Lasso/Wurfseil !!
sealord37 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
den Tip werd ich mal meiner Frau geben -
muss man jede Abkürzung kennen?
-
Abgesehen davon, dass ich keinem Schimmer habe was eine PZR ist, war das ja auch recht allgemein gemeint. Also weder speziell auf deinen Patienten noch auf eine bestimmte Behandlung. Und da ich kein Zahnarzt bin, auch auch nur Spinnerei.
-
wie würde das aussehen, wenn die IR-Lampe nicht am Gewehr montiert ist?
-
....bei so manchem Politiker wäre ich auch gern mal Dentalsadist
-
Kanzler Habeck wirds nicht geben. Falls doch, ist der Laden hier blitzschnell auf Venezuela-Niveau. Aber danach gibts nen Neuanfang, kann dann nur besser werden. Wer nichts mehr zu essen hat, gibt nen Sch.... auf die Klimaspinner.
-
waren die bei der Abstimmung dabei? allerdings hast du auch wieder recht, so richtig wichtig waren wir der Alternative dann auch wieder nicht, sonst wäre sie in Fraktionsstärke angetreten.
-
Und wenn es 500000 gewesen wären, die scheren sich doch nicht um uns. Die Abstimmung, inkl. der über die Änderungsanträge, hat aber gezeigt, dass es eben nur EINE Partei gibt, die unsere Interessen ernst nimmt.
-
Vielleicht theoretisch, falls das so rückwirkend angewandt wird. In der Praxis wird es wohl so nicht zutreffen.
-
Auf einem Teil des Staatsgebietes, auf dem wir leben, gab es mal ein Land....nannte sich auch irgendwas mit "demokratisch"
-
Da würd ich mit denen nicht tauschen wollen.....unterschiedliches Bedürfnis eben, daher unterschiedliche Regeln.
-
Sowie Hausdurchsuchungen inkl. Beschlagnahme von Computern etc., einst Mittel zur Beweissicherung bei schweren Straftaten, inzwischen wieder Mittel zur Zersetzung geworden sind. Irgendwoher kenne ich das....
-
Auch IPSC ist in Deutschland leider auf 10Schuss begrenzt bei den Langwaffen. Für KW würde es evtl. gehen, aber da gibts sicher weniger Betroffene als bei LW. Man könnt natürlich argumentieren, dass man das große Magazin brauch um im Ausland mitzuschießen. Aber obs was bringt..... Wenn natürlich eine IPSC-Lizens ausreicht um das Bedürfnis mit Spagat über eine geplante Auslandsteilnahme glaubhaft zu machen, wäre das sicher für viele ein Ausweg.
-
Darauf mach ich nachher gleich ein Feuerchen in meinem Garten und grill mir bei ner Tasse Glühwein mit Überseerum nen schönes,argentinisches Steak
-
Sehr guter Text!! Bitte so 1:1 im Bundestag verlesen
-
Ein Motorrad, eine Angel, ein Surfbrett, einen Hund?
-
Das mag für DICH gelten, für DEINE Bedürfnisse, aber du bist nun mal nicht der Einzige und es gibt durchaus Leute, die da andere Bedürfnisse haben IPSC-Schützen um ein Beispiel zu nennen. Außerdem und das wurde schon öfters gesagt, kommt es nicht darauf an was unbedingt benötigt wird, wenn etwas verboten werden soll, sondern es muss auch einen Grund geben weshalb etwas verboten werden soll. In diesem Fall müsste also der zu erwartende Sicherheitsgewinn die Interessen der Schützen signifikant übersteigen. Was erkennbar nicht der Fall ist. Wieso? Es wird doch auch erwartet, dass die Allgemeinheit den massenhaften Import von Messerstechern akzeptiert. Oder exorbitant hohe Energiepreise für eine lächerlich-absurde Weltrettungsphantasie. Oder die Zerstörung von Schlüsselindustrien, Arbeitsplätzen und Lebensquallität und Wohlstand. Steuern auf CO2 um die Löcher im Staatssäckel wieder aufzufüllen, die die katastrophale Asylpolitik der letzten Jahre hinterlassen hat. All das akzeptiert die sogenannte Allgemeinheit, wenn man es ihr richtig erklärt.