Zum Inhalt springen

sealord37

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sealord37

  1. Wenn es dieses Statement so überhaupt gegeben hat. Möglicherweise hat der Schreiberling es auch einfach nur relutiert.
  2. Meines Wissens kommt das aus dem Berner Artenschutzabkommen, welches von D ratifiziert wurde und dessen Regelungen daher in nationales Recht Einzug gefunden haben.
  3. Wie kann man sich diese Außenwirkung vorstellen? Wenn ich auf die Jagd gehe sieht normalerweise niemand meine Waffe, außer ich geh mit nem Kumpel und wir fahren in einem Auto. Ist das so? Also kannst du das aus eigener Erfahrung bestätigen? Ich habe so eine Aussagen nämlich noch nie von einem anderen Jäger gehört, egal wie alt die sind, wie lange sie schon jagen und was sie selbst so mit sich rumschleppen. Maximal gibt es einen Austausch über Vor und Nachteile, meist aber nicht mal das, weil es schlichtweg niemanden interessiert.
  4. Also wenn ich mir die Berliner Polizeipräsidentin so ansehen... Und dann nutzt das ja auch nix, wenn die Gerichte nicht entsprechend Recht sprechen.
  5. Polizei stellt fest, dass am Bahnhof regelmäßig Gewaltdelikte stattfinden, die zu verhindern eigentlich ihr Job wäre, und denen fällt nichts besseres ein, als ausgewählte Gegenstände zu verbieten? Ich sehe da ein grundsätzliches Problem, nämlich die Kapitulation vor den Zuständen. Und ich bin mir sicher, jeder bei der Polizei und den übergeordneten Stellen weiß, wie man es besser machen könnte, nur fehlt der Wille.
  6. So ähnlich. Jegliches Messerführverbot muss in die Rundablage. Solch schwachsinnige Symbolpolitik bringt exakt Null an Sicherheit und verschafft lediglich braven Bürgern Ärger. Diejenigen, die kein Problem damit haben jemand anders verbotenerweise einen scharfen Gegenstand in die Rippen zu jagen, haben auch keine schlaflosen Nächte, wenn sie ein verbotenes Messer in der Tasche haben. Oder sie stechen halt mit einem noch nicht verbotenen zu, auf das dieses dann auch verboten wird und sie sich einen Schraubenzieher zulegen.
  7. Eine teure Abschreckung, mehr nicht. Was macht man damit, wenn der ebenfalls atomar aufgestellte Nachbar eine vorgelagerte Insel besetzt oder eine kleine Grenzregion, von der er behauptet, dass er da seine Landsleute vor Übergriffen schützen müsse? Geh davon aus, dass der auch weiß, die Reaktion nicht die sofortige Verglasung seiner Hauptstadt sein wird.
  8. Sicher? Ich dachte immer nur die Blutprobe wäre ein gerichtsverwertbares Beweismittel. Wie ist das bei einem Unfall, da reicht dann auch die AAK?
  9. Hm, ich dachte um deine Lesekompetenz wäre es besser bestellt. Da du das hier so aus dem Kontext gerissen reinstellst und mir eine Behauptung unterschiebst, die ich doch etwas relativierter angestellt haben, gehe ich von Absicht aus. Gleiches Muster wie bei den meisten Medien und den Trump/AFD-Bashern.
  10. Wobei ein so kleiner Pegel vielleicht beim pusten angezeigt wird, bis zur Blutprobe wahrscheinlich wieder verschwunden ist.
  11. Das Schlimmste: Müdigkeit
  12. Nein, die ziehen gleich. Das kannst du mit fast jedem Videospiel rausfinden, aber nochmal: Es ging darum, ob die Regelung 0,0 vs 0,5 einen Unterschied macht, der irgendwie merkbar ist und nicht die einzelne Fahrt. Denn es wird ja nicht so sein, dass bei erlaubten 0,5 auch alle mit diesem Pegel fahren. Genauso fahren sowohl bei 0,0 als auch bei 0,5 welche mit mehr. Wäre natürlich interessant, ob bei 0,5 erlaubt auch mehr mit höheren Pegeln unterwegs sind, als wenn 0,0 erlaubt sind. Irgendwie nähern wir uns dann aber dem Versuch, etwas Verbotenes damit einzudämmen, indem man etwas legales strenger reglementiert.
  13. Ja, nur sollten die, auf die das zutrifft noch gar keinen Alkohol kaufen dürfen. Statistisch belegbar und außerhalb des Grundrauschens? Wohlgemerkt, geht darum um Länder wo 0,0 und 0,5 Gesetz sind. Nicht um den Fahrer im Einzelfall .
  14. Das erscheint mir nicht realistisch, ich werd das mal ausprobieren und mit einem Alkoholtester messen.
  15. Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, ob 0,0 im Straßenverkehr einen Unterschied in Bezug zur Unfallhäufigkeit macht, zu 0,5. Und das würde mich schon mal interessieren. Denn wer immer nur die Latte höher legt, ohne einen Sicherheitsgewinn erwarten zu können, betreibt Symbolpolitik, wie die Grünen bei uns. Der kann natürlich auch nie ein Ergebnis seiner Maßnahmen auf Wirksamkeit prüfen. Will er wahrscheinlich auch nicht, weil das Ergebnis ernüchternd wäre. Aber so lässt sich von nutzlosen Maßnahmen immer noch eine Schippe drauflegen. Genauso könnte man anordnen, dass beim Auto fahren oder auch Schießen grüne Socken zu tragen sind. Die meisten werden es tun, und die nicht, werden genauso wenig die Unfallstatistik in die Höhe treiben, wie die, die mit 0,5 Auto fahren. Wenn allerdings nach einem Unfall festgestellt wird, dass der Fahrer keine grünen Socken trug, dann kann man den Verstoß zum Anlass nehmen, zu behaupten, die grünen Socken hätten das Unfallrisiko ein klein wenig verhindern können. Oh, das kann es auch! Schließlich ist deine Meinung völlig unerheblich und ich muss mir gar keine Gedanken machen, ob die mir gefällt oder nicht. Sie ist nur einfach unsinnig oder unlogisch. Einen Gesetzestext anzuführen um damit eine etwaige Sinnhaftigkeit zu belegen wirkt allerdings etwas verzweifelt.
  16. Natürlich nicht, da hast du mich vollkommen missverstanden. Aber ich würde auch keine 180° Wende von der AFD erwarten. Vielleicht einen Start in diese Richtung, aber am Ende wird es dann wahrscheinlich doch eine baerbocksche 360° Wende.
  17. Das sind aber zwei paar Schuhe. Man muss nichts gegen ein Bier nach dem schießen haben, trotzdem ist es ggf. ein Problem, wenn es zu einer Kontrolle kommt. Ich sehe nicht, dass durch das Bierchen danach die Sicherheit in irgendeiner Weise gefährdet wäre, die Zuverlässigkeit in Deutschland allerdings schon. Es ist ganz sicher eines von vielen unsinnigen Verboten, aber es ist nunmal da.
  18. Und was ist daran erstrebenswert? Haben die deshalb weniger Unfälle? Also belegt weniger nicht bloß vermutet. Und das dann auch sicher auf die 0,0 zurückführbar? Oder will hier einfach jemand auch mal ein Verbot bringen, weil verbieten ja den anderen auch so viel Befriedigung bringt?
  19. Also ob ein Mitarbeiter in der Produktionskette Lederschuhe getragen hat?
  20. Was ja im Grunde auch wieder rassistisch ist. Denn im Zuge der Gleichbehandlung haben Migranten ja wohl auch das Recht kontrolliert zu werden. Der Wähler hat nur keine echte Wahl, wenn unterschiedliche Parteinamen sich programmatisch gleichen wie das linke dem rechten Twix. Klar, im Moment kann man natürlich blau als Protest wählen. Aber was ist zu erwarten, wenn die tatsächlich Quoten erreichen, die Regierungsverantwortung der AFD nicht mehr verhindern lassen? Personell sind sie dafür nicht aufgestellt, also ist doch zu erwarten, dass sich genug Trittbrettfahrer finden, die sich dann dort ins gemachte Nest setzen. Sowie in DDR und 3.Reich ja sich ja auch genug Leute fanden, die dann doch die Vorteile des jeweiligen Abzeichens mitnehmen wollten. Wie lange würd es dann wohl dauern, bis auch die AFD einigermaßen gleichgeschaltet ist und immer mehr in Richtung des derzeitigen Kurses steuert?
  21. Viel lustiger, dass das in einem Land passiert, was ein wichtiger Rüstungsproduzent und Exporteur ist. IRIS T schlägt sich in UA gut, aber wir haben keins. Wir produzieren die modernsten U-Boote und haben wieviele einsatzbereit? ....der Schuster und die schiefen Absätze
  22. Nicht mal das, denn dafür wären all diese Kontrollen viel zu mühselig für zu wenig Erfolg. Man darf nicht vergessen, dass sich nur sehr selten ein Verstoß feststellen lässt. Den Gebühren steht ein Aufwand der Behörde entgegen, bei deren Personalsituation sicher nichts, worum die sich reißen. Drum macht die Behörde das oft auch nicht selber, sondern schickt das örtliche Streifenhörnchen vorbei, welches sich natürlich blendend mit der Materie auskennt und daher einfach mal alles aufschreibt, was es aufzuschreiben gibt. Haben sogar die Gewehrhalter nachgezählt..... Bei nem Bekannten ganz ungläubig geguckt, dass .308Win kein Unterhebelrepetierer wie bei Old Shatterhand ist. Ich bin mir ganz sicher, dass es bei den Kontrollen weder um das eine noch um das andere geht. Das ist reine Symbolpolitik, einfach nur um zu zeigen "wir kümmern uns". Und vielleicht zu einem gewissen Teil auch, damit der LWB eine Kontrolle jederzeit erwartet und sich deswegen schon an die Vorschriften hält. Das wird zumindest bei all denen helfen, die nicht vorsätzlich gegen Aufbewahrungsvorschriften verstoßen wollen.
  23. Da die Ungarn tatsächlich noch schlechteres Bier brauen als die Österreicher, trinken die gerne die Ösiplürre. Nördlich des Gebirges, auf dem der Liebe Gott, mit Blick nach Norden, die Menschen geschnitzt und die nicht gelungenen einfach über die Schulter geworfen hat, brauchst du mit so einem Zeug aber nicht ankommen.
  24. Volltreffer! Du hast das aber auch in so überzeugtem Ton geschrieben.... Und leider ist heutzutage einfach jeder Blödsinn möglich.
  25. Meinst der verarscht uns? Ich hab ihm abgenommen, dass er so wirre Gedanken hat. Gibt ja inzwischen alles mögliche an Blödsinn, was den Leuten so in dem Matsch zwischen den Ohren rumirrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.