-
Gesamte Inhalte
976 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ronon79
-
Speed Steel® - Büchse wird künftig in Burgstädt möglich sein
Ronon79 antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Du selbst hast die S&B Screen aufgelistet, die 308 Win, 30-06 Spring und 300 WinMag benutzt ein 124gr Zink-Geschoss. https://www.sellier-bellot.cz/en/products/rifle-ammunition/screen-ammo/ Vor jedem guten physikalischen Versuch steht eine Theorie. Es ist bekannt, dass harte und schnelle Geschosse Stahl-Panzerungen durchschlagen, welche weicheren und langsameren Geschossen mit gleicher kin. Energie standhalten. Zink ist härter als Blei und ein 124 gr Geschoss wird vermutlich schneller sein, als ein 147 gr Geschoss. Also, nein ich frage nicht einfach so ins Blaue um dir irgendetwas madig zu machen. Bezüglich der DAG habe ich übrigens auch eine Theorie. Das Geschoss ist magnetisch! Ob es einen Eisenkern oder einen Weicheisenmantel hat, weiß ich nicht, ist aber ein Ansatz die Schäden auf der Platte zu erklären. -
Speed Steel® - Büchse wird künftig in Burgstädt möglich sein
Ronon79 antwortete auf webnotar's Thema in Steelshooting
Welchen Hintergrund hat das? Ich meine dass man eine Surplus 7,62x54R mit Weicheisenkern ausschließen will kann ich nachvollziehen, aber wieso sollte ein 124gr Zinkgeschoss aus einer .308 Win das Material mehr schonen als ein 147gr Bleigeschoss mit Tombakmantel? Die Geschwindigkeit und Härte des Zinkgeschosses müsste die Ziele doch am Ehesten beschädigen. -
WaffG 2020 §14 (4) Bedürfnis zum Besitz - eigene erlaubnispflichtige Waffe
Ronon79 antwortete auf Parallax's Thema in Waffenrecht
Erfahrung im BDS Sachsen bei neuem Bedürfnis: Ich habe eine Kopie von meinem Schießbuch mit dem Antrag vom Vereinshäuptling wegschicken lassen. Mein Schießbuch enthält Datum, Kaliber, KW und/oder LW, Stempel, Unterschrift. Mehr nicht. Vielleicht wäre es ungünstig, nur Schießtermine mit 357 Mag im Buch zu haben, wenn ich keine passende Waffe dazu habe. Wenns aber zu den Waffen auf deiner Karte passt, geht der Verband dem Anschein nach davon aus, dass ich mit eigenen Waffen trainiert habe. Glaubhaft machen heißt, es muss schlüssig sein, ein Beweis wird nicht benötigt. -
Rettet euer Hobby, gebt der FDP mal ein wenig Gas.
Ronon79 antwortete auf Marder's Thema in Waffenlobby
Vor der letzten Verschärfungsrunde habe ich zwei (oder waren es drei?) Abgeordneten aus meiner Stadt (CDU und SPD) angeschrieben. Die Antworten kamen einige Wochen später in Briefen auf Papier. - wir nehmen Ihre Sorgen sehr ernst - Niemand hat die Absicht LWB oder den Schießsport weiter einzuschränken - eineinhalb Seiten BlaBla Wie diese Parteien geschlossen abgestimmt haben, ist bekannt. -
Eine schöne Sammlung von Augenzeugen und Presseberichten, was an dem Film-Set alles schief lief und wie es zu dem "Unfall" kommen konnte:
-
Wirklich? Dann hab ich mir die Träne am Happy End umsonst verdrückt?🤣
-
Bundespolizisten nehmen Zwölfjährigem Spielzeuggewehr weg
Ronon79 antwortete auf bumm's Thema in Waffenrecht
Was viele nicht wissen: afgahnische 12-Jährige sind bis zu 20 Jahre alt -
WELT: "Im toten Winkel des deutschen Waffenrechts"
Ronon79 antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
Rein aus dem Gedächtnisprotokoll und daher kein Anspruch auf Richtigkeit: Hat der Vogel nicht mehrfach bei der Polizei oder BKA angerufen oder Anzeige erstattet und sich beschwert, dass er von ausländischen Geheimdiensten verfolgt wird!? Da hätte man den Kerl mal zu nem Plausch über sein Problem einladen können um festzustellen oder der noch ganz dicht ist. Ich bin mir sicher bei einer einfachen Abfrage der Personalien leuchtet schon irgendwo ne Lampe: Waffenbesitzer, der Rest wäre einfach gewesen. -
Vereinigung aller deutschen LWB-Interessengruppen - Wie wäre das möglich?
Ronon79 antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Dann gehts also nicht um die Vereinigung, denn die Ahnungslosen in einer großen Vereinigung würden deiner kruden Theorie nach auch nichts bewirken, sondern darum wenigstens eine handvoll Profis zu rekrutieren... Na dann: Lade ein paar Profis zum Schnupperschießen ein, auf dass sie auch LWB werden. -
Vereinigung aller deutschen LWB-Interessengruppen - Wie wäre das möglich?
Ronon79 antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Worin besteht die Schlagkraft einer solchen Organisation? Etwas ernsthafter: Es spielt keine Rolle, ob es 5 kleine oder eine mittlelgroße Organisation ist. Die Politik hört nur auf die Organisationen, auf die sie hören will, die Presse gibt nur jenen Organisationen eine Stimme, die auf Ihrer Wellenlänge liegt --> gleiche Zielstellung des Staates, denn vom dem kriegen sie ihr Geld. Oder wie würdest du es erklären, dass die Deutsche Umwelthilfe mit nicht mal 450 Mitgliedern die Politik gefühlt vor sich hertreibt, während der Rat und die Mahnungen von mehreren Verbänden mit über 1,5 Mio Mitgliedern bei der letzten Waffenrechtsverschärfung zu 100% ignoriert wurden? -
Schon klar, dass Munition gerade etwas knapp ist, aber andere Händler können auch liefern. S&B, Magtech, Geco, STV, PMC sind bei "meinen" Online-Händlern in der Umgebung (100km) noch lieferbar. Müsste Frankonia halt ein paar verschieden Sorten zusammenkratzen um auf genug Masse zu kommen.
-
Hatte einen Flyer von Frankonia im Briefkasten: Großer Munitions-Sonderverkauf in den Filialen, 27.Sep-02. Okt. Vorbestellung bis 18.09 und Abholung in der Filiale .357 Mag, 223 Rem, .38 Spec., .22lfB, .45 ACP, 4,5mm Diabolos und 12/70 Sportschrot KEINE 9mm Luger, keine .308 Win! und nur eine Sorte pro Kaliber. Ein bischen mager für den größten Waffenhändler Deutschlands...
-
Wer nicht will der hat schon. Das sollte ein deutliches Zeichen sein für jene, die diesen Verein noch unterstützen.
- 32 Antworten
-
- 13
-
-
-
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Da haben wir halt grundverschiedene Ansichten. Mir wäre es egal, wenn ein Einbrecher versucht die Kombination rauszukriegen, klar kann er mal was probieren 1,2,3 Stunden lang - er kriegt es trotzdem nicht auf. Eher wird er versuchen mit Gewalt reinzukommen oder den ganzen Treso wegzuschleppen um es dann in Ruhe am (-.-) der Welt mit Gewalt zu versuchen. -
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Die Meldefunktion habe ich indirekt damit kommentiert: KISS Und wenn die Meldefunktion nicht funktioniert? Wird dann der Öffnungsmechanismus sicherheitshalber gesperrt? Kann ja nicht sein, dass jemand das W-Lan lahmlegt und ungestraft am elekt. Schloss rumfummeln kann. Du verstehst, was ich meine... Ich habe ein Problem mit dem ganzen Elektronik-Schrott, weil es die Tendenz hat auszufallen. Besitzer alter Autos werden es kennen: Wenn etwas kaputt geht, war es meist Elektronik oder aus Plastik. Je mehr Elektronik und Software, je höher die Ausfallwahrscheinlichkeit. Ein mechanisches Zahlenschloss aus Stahl wird auch in 100 Jahren noch funktionieren bei vollkommen ausreichendem Schutz. -
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Wir reden hier nicht von einem Passwort für Software, die man mit Brute Force knacken kann. Bei einem Tresor müsste jemand davor stehen und die 1 Mio Möglichkeiten händisch ausprobieren, oder sich zumindest eine Vorrichtung konstruieren, die die Kombinationen automatisiert über eine Steuerung und Aktuatoren auf dem Bedienfeld eingibt. Praktisch gesehen sind 1 Mrd. möglicher Kombinationen nicht sicherer als 1 Mio. Schon eine Mio schafft niemand, nichtmal mit riesigem Glück. Und noch etwas: In der Steinzeit haben die Menschen Fleisch über offenem Feuer und Glut gegrillt. Heute haben wir Mikrowellen. Retorische Frage: Welche Zubereitungsart erzeugt das bessere Steak? Nur weil etwas moderner ist, ist es nicht gleich besser. Keep it simple, stupid! -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
So Wolf, nun mal Karten auf den Tisch: Wo werden deine Tresore gefertigt? -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Sieht brauchbar aus, ein Modell für 7 LW ist innen 6 cm breiter als mein 8er. Bevor du Hals über Kopf losmachst zum Kaufen mach dir Gedanken über das Schloss. Nur Bartschlüssel willst du nicht, glaub mir, die sind riesig und es kommt unweigerlich die Frage auf: Wohin mit dem Schlüssel!? Elektronikschloss ist praktisch und geht schnell - wenn es funktioniert. Mein Tipp: mechanisches Zahlenschloss - kein Schlüssel, keine Elektronik, kein Akku. -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
Ronon79 antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Ich stelle gerade fest, dass es das Modell wa sich mal bei waffenschrank24 bestellt habe nicht mehr gibt. War ein Klasse 1 mit 8 Langwaffenhaltern und einem Einlegeboden, der hieß GS8 und kam aus Polen. Da kriege ich 6 Langwaffen, davon 2 ohne Optik plus ein LW-Wechselsystem rein, das Wechselsystem ist aber schon ziemlich gequetscht. Kurzwaffen würden noch ein paar mehr reinpassen. -
Die Stormrider wird für den Anfang reichen. Gegenüber teureren Varianten ist der Druck bei der Stormrider aber nicht reguliert. Das heißt bei 200 bar im Tank hast du z.B eine Mündungsgeschwindigkeit von 280 m/s. Diese steigt dann bis 300 m/s an bis ca. 160 bar im Tank sind. Danach fällt die Mündungsgeschwindigkeit wieder langsam auf 280 m/s ab, bis du bei ~120 bar nachfüllen musst. (Werte grobe Anhaltspunkte) Dieses auf und ab würdest du bei größeren Entfernungen merken. Wer damit dennoch präzise schießen will, nutzt nur einen Druckbereich von z.B. 180-140 bar aus. Pressluftgewehre mit Regulator habe eine sehr konstante Mündungsgeschwindigkeit mit nur 1-3m/s Schwankungen von 200 bar bis 120 bar (die schwachen Versionen bis runter zu 60 bar). Wenn du Lust zu basteln hast, kannst du einen Regulator auch selbst in der Stormrider nachrüsten. Das ist einfach ein Ventil, das in den Tank eingeschoben wird. Wenn du aus einer Pressluftflasche füllen willst, brauchst du wie bei der Pumpe zusätzlich den passenden Füllschlauch.
-
Eine Handpumpe zum Füllen von Pressluftgewehren ist zweckmäßig, wenn man keinen Tauchshop in der Nähe hat. Markenpumpen kosten ca. 150 €, Ebay-China kostet ca. 50€, sollen auch funktionieren... In dem Fall: Pumpe: 50-150€, Füllschlauch mit Adapter: 50 € Wenn es ein Federdruckgewehr werden soll, reichen auf 15m auch dicke die [F im Fünfeck]-Gewehre und machen des Treffen einfacher, weil der Prellschlag geringer ausfällt, außerdem sind günstigere Zielfernrohre möglich. Starke Federdruckgewehre sind echte Zielfernrohr-Killer. Für starke Federdruckgewehre sollte das Zielfernrohr speziell für Luftgewehre konstruiert sein., z.b. die Hawke Airmax-Serie. Der Hintergrund: Bei Federdruckgewehren geht der Stoß nach vorne, wenn der Kolben auf die Systemhülse aufschlägt. Viele Großkaliber-Zielfernrohre sind nur für den Rückstoß nach hinten konstruiert und gehen kaputt, wenn der Stoß in die falsche Richtung geht. Gamo und Stoeger sind eher einfache Mittelklasse Luftgewehre. Sie funktionieren und halten auch, aber du muss dich auf eher kriechende Abzüge einstellen und damit leben, dass der Spannvorgang etwas kratzig ist. Für 300€ Gesamtkosten würde ich mich nach einem Weihrauch HW 57, HW 50S oder Diana 34 umschauen.
-
Waffen und Munition während der Arbeit aufbewahren (rechtssicher)
Ronon79 antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Weißt du zufällig noch, ob dem Betroffenen die ganze Waffe gestohlen wurde, oder ob er ein wesentliches Teil entfernt hat? So wird es ja bei der vorübergehenden Aufbewahrung, etwa im Hotel, empfohlen. Das könnte durchaus den Unterschied bedeuten zwischen einem blauen Auge und Sportschützen-Karriere für die nächsten 10 Jahre beendet... -
Richter erklärt Kaliforniens "Assault weapons Ban" für verfassungswidrig!
Ronon79 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Sollen sich die Bürger für alle Zeiten nur mit Musketen bewaffnen dürfen um sich die Königin von England vom Hals zu halten? Wenn die Rotröcke Sturmgewehre haben, brauchen die amerik. Bürger natürlich auch Sturmgewehre. Eigentlich ganz einfach. -
Fett markiert: Lass es, damit hast du nicht mal Chancen aufs Treppchen beim Schinkenschießen des SV Buxtehude Nord-Ost-Ausbau.