Die Schweizer Fraktion hat leider allem Anschein nach recht. "Leider" weil das bedeutet, dass unsere Waffen immer gespannt bleiben müssen, um sowas zu verhindern. Es gibt Federn, die vertragen es jahrelang gespannt zu bleiben, andere nicht. Keine Ahnung, zu welcher Sorte die Schlagfedern gehören.
Wie sich gezeigt hat, kann sich tatsächlich ein Schuss lösen, wenn die Waffe entladen und mit offenem Verschluss vom Schiessstand in den Aufenthaltsraum getragen und verpackt wird. Nämlich dann, wenn man unmittelbar vor dem verpacken wieder ein volles Magazin in die Waffe stopft und dann ein unbewusstes "Leer"-Abschlagen vornimmt.
Alle Anhänger des bewussten Entspannens in den Kugelfang können sich jedoch damit trösten, dass dieser Unfall auch nach den Regeln der permaneten Waffenträger hätte passieren können. Denn gegen besoffene Idioten ist kein Kraut gewachsen
Das Bier n a c h dem Schiessen in geselliger Runde fällt ab diesem Tag aus. Kein Alkoholausschank, wenn man Waffen dabei hat. Wir trinken ab jetzt Jever fun.