-
Gesamte Inhalte
4.659 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Faust
-
Kampange Correctiv .org > Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan
Faust antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Wer konservativ ist und eine waffenrechtliche Erlaubnis besitzt (schon dieses Wortkonstrukt kann einen freiheitsorientierten Menschen aufregen), der soll eingeschüchtert werden. Das ändert sich nur, wenn sich eine Mehrheit nicht einschüchtern lässt!- 93 Antworten
-
- 12
-
-
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
^ Ich frage mich manchmal, warum genau diese Denkfigur: wehrlos -> ängstlich -> abhängig = unmündig nicht öfter zur Sprache kommt. Dass die Regierenden diesen Gedanken am liebsten unterdrücken wollen, ist klar, dass die parlamentarische Opposition da mitmacht, weil sie ja irgendwann auch gern regieren möchte, ist auch klar. Aber sonst auf weiter Flur Schweigen. Dabei ist der mündige und wehrhafte Bürger doch das Fundament wehrhafter Demokratie, wenn man mal allen berechtigten Zynismus beiseite lässt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nachweis Sachkunde + kein POLAS-Eintrag = keine Versagungsgründe, zack. So kompliziert ist das doch nicht. -
^Ist auch nicht als Trost gedacht. Aber sollte klarmachen, wer die Verantwortung trägt. Gib nicht den Dänen schuld.
-
Schuld an solchen Eskalationen ist weder die Verbrennung eines Buches noch einer Flagge oder eine wie auch immer aufgefasste "Entehrung" oder "Beleidigung". Aber die meisten Menschen, insbesondere die Windelköppe sind leider zu doof, um das zu erfassen. Eine kluge Polizistin sagte mal zu mir, "ich bestimme, wer mich beleidigt." Das nenne ich Verantwortung übernehmen, für die eigene, individuelle Reaktion. Alles andere ist kindisch bis gefährlich.
-
Danke für die Infos in diesem Faden! Ich finde die spannend & aufschlussreich.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Diese inhaltsleere Phrase bedeutet das Ende der Meinungsfreiheit und ist der Dünger für dämliche Identitätspolitik. Damit bist du diskriminiert und solltest das aushalten können. -
POL Soest und Prüfung des Bedürfnisfortbestands bei 3 Kurzwaffen und WBK älter 10 Jahre
Faust antwortete auf Xotzil's Thema in Waffenrecht
Wie ist das eigentlich mit einem dritten Tennisschläger? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das wundert mich nicht erst seit 2015, dass die BRD eine dermaßen kümmerliche (auch akademische) liberale Tradition besitzt. Eigentlich müsste man mit der Parole "Get off the plantation" hausieren gehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich glaube nicht einmal das. Meine Landsleute werden viel zu sehr mit der Gewinnung und/oder Erhaltungihres Lebensstandards beschäftigt, um sich um derlei "Nickelichkeiten" kümmern zu können. Zweitens werden sie vom Schulsystem (und anderen staatlichen Erziehungsprogrammen) dermaßen einseitig verblödet, dass ihnen eine Diktatur nicht einmal dann auffällt, wenn sie ihnen auf den Füßen steht. Das kann man Wohlstandsverwahrlosung nennen. Dagegen hilft nur die konsequente Verschlechterung der Verhältnisse. Insofern kann man die derzeitige Entwicklung auch begrüßen. -
Prima vista nachvollziehbar, aber das ist ein slippery slope Argument: Mehr Kontrolle = Verschärfung (= mehr Restriktion), no?
-
So grottenschlecht ist das nicht. Wenn Leute mit illegalen Waffen schlimme Dinge tun & Gesetze brechen, weil sie ihnen schlicht egal sind, kann das kein Grund sein, die Waffengesetze immer weiter zu verschärfen.
-
Scheint nach meinen bisherigen Informationen nicht der Fall zu sein, zumindest im Zusammenhang mit eingezogenen Waffen... Das mag bei Autos oder anderen Gegenständen von Wert anders sein.
-
^Das mag ja sein, aber ohne tatsächlich triftigen Grund die Waffe einfach zu zerstören, ist mindestens genauso überzogen.
-
Genau, mir persönlich. Wem wäre mit der Zerstörung gedient? Niemandem. 1:0.
-
Ich hätte mit dem Erwerb der Tatwaffe keinerlei moralisches Problem. Für den Täter war das ein Werkzeug, dass er missbraucht hat, um Unrecht zu tun. Dafür wurde er zur Rechenschaft gezogen. Für mich ist die Waffe ein Stück alter Schweizer Handwerkskunst, das vor der Zerstörung bewahrt gehört. Ich habe übrigens schon 210en geschossen, der Griff ist mir zu schmal. Aber mich stört im Prinzip, solche Dinge aus Prinzip kaputtzumachen. Damit ist keinem gedient. Außer dem Verschrotter.
-
Nicht vorgesehen heißt nicht möglich? An wen müsste ich mich wenden, Staatsanwaltschaft?
-
Bei uns in der Region geschah vor einer Weile ein Mord mit einer illegalen Kurzwaffe. Die war ein Beweisstück, das Verfahren ist beendet. Die Waffe, eine alte Schweizer P210 soll vernichtet werden. Das würde ich gern verhindern und die Waffe erwerben. Kennt sich jemand mit einem solchen Verfahren aus? Ich finde es schade um die Waffe. Eingezogene Autos wrrden ja auch nicht verschrottet, auch wenn der Vergleich etwas hinken mag...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich meine mich zu erinnern, dass irgendein SPD-Fritze auch mal von einem "pervertierten Freiheitsbegriff" sprach. Das Elegante an diesem Begriff ist, dass die Pervertierer immer die anderen sind. Funktioniert natürlich nur so lange bis der frame erkannt wird. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Danke. Irgendein Ton darüber, dass angemeldete Waffen eben nicht das Problem sind und deshalb deren Reduzierung nix zur Problemlösung beiträgt? Ohne den Beitrag zu kennen, wette ich, dass er das zu erwähnen "vergaß". -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da kommt bei mir bloß eine Anmeldeseite... Was sagt der Mensch? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn nun aber (immer mehr) einige sich nicht an die Regeln der Mehrheit halten und deshalb die Regeln für die regeltreue Mehrheit immer mehr und immer strenger werden, wer gewinnt dann? Das erinnert mich an eine Schafherde die immer enger zusammenstehen muss, weil das Wolfsrudel da ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Faust antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn jemand NUR stechen wollen würde, bin ich bei dir.