-
Gesamte Inhalte
4.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Faust
-
...weil die meisten LWB alte Knacker sind und lieber vor sich hin grummeln und der potentielle Nachwuchs mehrheitlich lieber chillt als schießt, gibt es keine nennenswerte Öffentlichkeit. Die hier aktiven Poster natürlich ausgenommen! ?
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
Faust antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Am Ende werden die meisten hier tot sein, ach was, alle! Spannend bleibt das wann und wie. Aber unter sicherheitsarchitektonischen Gesichtspunkten ist deine Aussage doch ein enormer Erkenntnisgewinn! Darf ich fragen, ohne dir zu nahe treten zu wollen, woraus sich dieser in meinen Augen naive Optimismus speist? -
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
Faust antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Mich würde mal interessieren, warum der Aufruf zur Bewaffnung als illegal beurteilt bzw. die waffenrechtliche Zuverlässigkeit dadurch hinfällig wird. Der Aufruf selbst ist ja noch kein Aufruf zur illegalen Verwendung etwaiger Bewaffnung. Etwa so, als würde man dazu aufrufen, boxen zu lernen. Das hieße ja nicht, jedem, der einem entgegenkommt, die Nase plastisch zu verändern. Verstehe ich da etwas falsch? -
Ich persönlich bin eigentlich mehr an sachlichen und sachdienlichen Diskussionen interessiert. Just my 2c.
-
"Bewaffnet Euch" - Waffen weg - Skandalurteil ?
Faust antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
"Wortwahl und Diktion seiner Posts nährten die Befürchtung, "er werde Waffen missbräuchlich verwenden"." Solcherlei Argumentation nährt meine Befürchtung. Außerdem, ist es für einen Waffenhändler nicht völlig legitim, zum Kauf seiner Ware zu animieren? -
Verstehe ich nicht, der Staat misstraut mir, weil ich erkenne, dass er mir misstraut? Ist es das, was du sagen möchtest, Tante?
-
Tatsache bleibt, der Staat misstraut mir, deshalb macht er mich so wehrlos, wie er nur irgend kann. Ich dagegen soll vollstes Vertrauen in ihn haben. Quid pro quo.
-
Dir als Waffenbesitzer nimmt aber keine die Schneeflocke ab.
-
Echt. Ich vermute aber, du meinst, dass sich ungewöhnlich viele berufen fühlen, hier zu posten?
-
Ich wusste, dass das kommt, allerdings üblicherweise von den Pessimisten (auch wenn sie sich als Optimisten ausgeben)... ? Das ist immer noch eine deutliche Minderheit.
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dieser Begriff bedeuten soll... Ein Forum ist doch dazu da, um Meinungen, Argumente und Informationen auszutauschen. In diesem Thread wird deutlich, dass die meisten Teilnehmer gerne erweiterte Waffenerlaubnisse hätten, sich aber in Pessimisten und Optimisten aufteilen. Ich gehöre zur ersteren Gruppe, verstehe und bewundere aber die zweite. Deswegen sind es auch deren Argumente und strategische Überlegungen, die mich am meisten interessieren. Ich mache allerdings oft die Erfahrung, dass Menschen verständnislos auf Waffen reagieren. Das liegt oft an der unreflektierten Assoziation Waffen=Gewalt und Gefahr. Damit sind viele überfordert, weil beides nicht zu ihren täglichen Lebenserfahrungen gehört (glücklicherweise). Mehrheitlich wird der individuelle Schutz durch Schusswaffen in unserer Gesellschaft nicht für nötig gehalten. Waffenerlaubnisse unter dem Aspekt individueller Freiheit als Bürgerrecht sind deshalb für eine Mehrheit schlicht nicht nachvollziehbar. Ich fürchte Aufklärungsversuche und Öffentlichkeitsarbeit bleiben da nur Tropfen auf heiße Steine.
-
Inzwischen bin ich allerdings der Ansicht, wenn eine deutsche Regierung jemals auch nur ansatzweise eine Bewaffnung der Bürger zum Selbstschutz auch nur ansatzweise zuließe, müsste die Situation noch viel dramatischer sein, als die meisten sich vorstellen können.
-
Das sehe ich genauso. Sind wir jetzt Freunde?
-
Die zehn Grundsätze: Stell dich dem Kampf! Führe andere in den Kampf! Handle umsichtig! Halte dich an die Tatsachen! Sei auf das Schlimmste vorbereitet! Handle rasch und unkompliziert! Brich die Brücken hinter dir ab! Sei innovativ! Sei kooperativ! Laß dir nicht in die Karten sehen! Sun Tzu
-
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, diese Diskussion krankt an einer fatalen Fehleinschätzung, nämlich dass rationale Überlegungen bei der politischen Entscheidung dieses Themas eine Rolle spielen würden. Das tun aber nur die Ziele und Interessen der aktuellen Entscheider. Deren Interesse ist aber offensichtlich nicht der Schutz der Bürger, sondern Ruhe. Deshalb bringen Argumente, besonders in der Echokammer nichts.
-
Ich seh Zivilist erschießt Zivilist nicht, weil er mit der Ladehemmung (aka Störung) nicht klarkommt und nach der Aufsicht ruft...
-
Das ist zu meinem Erschrecken jetzt schon zu beobachten. Worst case.
-
Deswegen gibts dafür auch Erlaubniskriterien: Eine gültige Fahrerlaubnis.
-
Von illegal Bewaffneten habe ich nicht gesprochen. In dem Fall hätten wir die potentielle Notwehrsituation.
-
Och, nicht nur in dem Fall finde ich gewisse Regeln sehr nützlich. Wenn jeder (mit)entscheidet, was alle dürfen = Basisdemokratie
-
Richtig, allerdings erhöhte sich mein Risiko deutlich, wenn mein Gegenüber legal bewaffnet wäre. Um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin mir dieser Tatsache bewusst und wäre bereit, dieses Risiko einzugehen, wenn mir damit auch die Möglichkeit zu effektiver Verteidung gegeben würde, weil ich erstmal davon ausgehen würde, dass mein bewaffnetes Gegenüber ebenso friedliche Absichten hat wie ich und sich ebenso unter Kontrolle hat. Aber davon ausgehen ist eben nicht wissen.
-
Weil ich nie sicher sein kann, wie angemessen mein Gegenüber - bei und trotz bestem Willen - mit seiner Waffe umgeht.
-
Das denken wir doch alle von uns selbst. DAS ist eines der Probleme. Deshalb käme es auf die Erlaubniskriterien an.
-
Das ist natürlich immer offen, ändert aber nichts an der Erlaubnisfrage. Das allerdings befürchte ich auch. Wir sind auf dem besten Weg dazu.
-
Verständlich, andererseits wäre ich lieber halbgar und bewaffnet als wehrloses Opfer...