Zum Inhalt springen

TwoSix

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    1.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TwoSix

  1. TwoSix

    IWA 2017

    Zumindest das dort ausgestellte (und schon benutzte) G28Z hat keine verstellbare Gasabnahme. Trotz montiertem Dämpfer. Aber knappe 10.500 € sind ne gute Hausnummer!
  2. Das wird wohl eher mit der Möglichkeit zu tun haben, welche Version des Lowers verwendet wird, G36 oder AR15: (Quelle Strategie&Technik) Der "Lower" (das Gehäuseunterteil) kann wahlweise auf das G36 oder das HK416-Bedienkonzept abgestimmt werden (Magazinauslösung und Verschlussfang)
  3. Punkt eins: Kosten für nen Schrank bedacht bzw. schon vorhanden? Punkt zwei: Der Preis einer Waffe ist einmalig, die Munition ist am teuersten. Punkt drei: Mit JS haste noch mehr Auswahl
  4. Eine Waffe wird immer erst durch den Benutzer gefährlich. Zumindest ist mir noch kein Fall bekannt, bei dem sich eine Waffe nachts von selbst geladen, ausm Schrank befreit und dann deren Besitzer inkl. kompletter Familie ausgelöscht hat. Und damit niemand anderes damit Unfug treiben kann, kommt sie in den Schrank und nur der Berechtigte hat Zugriff darauf. Vielleicht hat Deine Frau davor Angst. Alles andere ist m.M.n. Quatsch und übertrieben, sorry. Elektrischer Strom, Messer, Treppen, Fahrzeuge, Gas usw. sind bedeutend gefährlicher und überall im Alltag vertreten.
  5. Hab es mir im Playstore gekauft und bin somit recht flexibel beim Lesen (Tablet, Smartphone..). Da hab ich kein schlechtes Gewissen.
  6. Dann kannste das aber gleich auf alle Werkstätten ausdehnen, ob KFZ, Smartphone oder Sattler. Man möchte auch nicht immer in die Küche sehen, hauptsache das Essen schmeckt.
  7. Unzufrieden damit?
  8. Es gibt wirklich wenige Kunden, die ich neben mir stehen haben möchte (ja, böse KFZ-Werkstatt). Und das hat nichts mit Pfusch oder Abzocke zu tun. Manchmal muss man etwas "gehaltvoller" hinlangen, der Umgangston in einer Werkstatt ist meist rauer, nervende Nachfragen, Kunde steht öfter im Weg, da er ja alles sehen will und man braucht einfach mehr Zeit. Am schlimmsten sind die Kunden, die draussen an der Scheibe stehen wie im Zoo. Wenn Du kein Vertrauen in Deine Werkstatt hast, dann mach es selbst oder geh woanders hin. Im Restaurant stehst Du auch nicht in der Küche und schaust dem Koch auf die Finger, oder? Eine Arbeit wird nicht besser, wenn Dir jemand ständig über die Schulter sieht....
  9. Also zum Thema Munition: Du darfst für die Waffe mit eingetragenem Munitionserwerb die Munition kaufen, die DU möchtest. Ob Du z.B. in 12/70 Schrot, Buck oder Slugs kaufst, spielt keine Rolle. Eine Waffe kann man für mehr als nur in einer Disziplin schiessen.
  10. Meine zwei Pakete kamen heute, hab auch auf Rechnung bestellt. Warte noch auf eine Nachlieferung, aber das wichtigste ist da Und ein 30er Magazin fürˋs AR zu 7,90 € war zu verlockend, auch wenn es wohl kaum gebraucht wird.
  11. Verstehen bestimmt, aber was wohl den meisten extrem sauer aufstösst ist schlicht die Tatsache, dass unabhängig von einer tatsächlichen Gefährdungslage seit neuestem JEDER Reichsbürger unter Generalverdacht steht. Da es anzunehmenderweise wohl fast nur Deutsche sind, zählen diese in der Öffentlichkeit als Bürger von nebenan und damit als ganz normal LWB. So wie der Nachbar nebenan. Und dies bringt uns Nicht-Reichsbürger eben vom Ansehen her auf deren Stufe. Erschiessen Islamisten irgendwen, dann sind das traumatisierte Einzeltäter mit schlimmster Kindheit, aber eben EINZELTÄTER! Eskaliert eine Situation mit einem DEUTSCHEN Reichsbürger sind komischerweise alle pöhse. Waren sie aber in den letzten Jahrzehnten auch nicht, komisch... Ich bleibe bei meiner Meinung, die Jungs und deren Waffen sind eben bekannt, greifbar und somit ein super PR-Erfolg. Potentielle Terroristen stehen nun mal nicht im Telefonbuch und sind ja Minderheiten mit besonderem Schutz.
  12. Würde sie das auch über einen Reichsbürger sagen, der Autos sammelt und durch seine Ansicht den Führerschein der BRD nicht anerkennt? Billige Eigenpolitik und eben zeitgemäß aufgrund der anders denkenden Bürger. Nächste Woche sind es andere "Täter"...
  13. Dem "dummen" Bürger kann man meist (leider) nur legale Waffen zur Schau stellen. Von denen kennen sie die Adresse und muss nur zur Haustür rein. Um illegale Waffen zu finden, müsste ja Zeit, Geld und Personal investiert werden und beides ist leider kaum zur Hand. Zudem würden evtl. religiöse Minderheiten verstärkt kontrolliert und dies darf man in unserem Land ja nicht. Somit sind die "Reichsbürger" nun scheinbar die Ersatz-Terroristen, quasi die fehlende Evolutionsstufe zwischen den LWB und echten Attentätern.
  14. Jetzt habt ihr es geschafft, Ulrich Meyer verlässt "Akte": http://www.n-tv.de/leute/Ulrich-Meyer-geht-in-Akte-Rente-article19008491.html
  15. Hab auch grad wieder ein gutes Beispiel: Bei einem Händler in Österreich eine Hose mit Knieschonern bestellt. Paypal als Zahlungsart ausgewählt, was jedoch aufgrund eines Fehlers nicht ging. Händler gleich darauf angeschrieben, er solle mir doch bitte manuell eine Zahlungsaufforderung zusenden Über EINE Woche später kam ne Mail "Danke für die Mail, wie möchten Sie bezahlen?". Natürlich war die Größe nun auch nicht mehr verfügbar. Beim nä. Händler bestellt, bezahlt und tags drauf erfahren "Die Größe ist nicht lieferbar". Komisch, bei Bestellung war sie es. Also storniert. DAS sind Zeitdiebe, mehr nicht. Aus dem Grund kauf ich gerne auch beim örtlichen Händler, selbst wenn er etwas weiter weg ist. Da hab ich einen Ansprechpartner und der geht auf meine Wünsche ein, hat die Ware da oder bestellt sei und entschuldigt sich auch, sollte sich das verzögern. Auch wenn es etwas mehr kostet, ist mir das (fast) jeden Cent wert!
  16. Wie sollte man mit einem realistischen Beitrag über unser Waffengesetz und dessen Anforderungen denn den besorgten Bürger in seinem Ängsten vor Terror und anderen Gefahren (wie uns LWB) bestätigen? Also zeigt man, wie mit meist illegalen Methoden Teile beschafft und daheim mitm Akkuschrauber bearbeitet (so dass die Patrone fast schon quer ins Lager passt), zeigt aber die notwendigen Schritte nicht im Fernsehen. Dafür immer der Hinweis auf die Anleitungen im Netz... Traurig ist nur die Tatsache, wieviele dies auch noch glauben und uns damit schaden!
  17. Dies war eben der Hinweis vom Amt.... Irgendwas müssen sie ja sagen. Sollte insgesamt aber ein Beispiel sein, dass die Behörde nach angestrengtem Nachhaken auch mal was Positives rausbringt.
  18. Auf meine Voreinträge habe ich anfangs ca. 2 1/2 Monate gewartet. Regelmäßigen E-Mail Verkehr mit dem SB gehabt und immer war das LKA schuld. Irgendwann war es mir zu blöd, da natürlich trotz langer Wartezeit kein Antrag günstiger wird, wie andere schon sagen wir uns auch an Fristen halten müssen und ich in dem Fall die Behörde als Dienstleister sehe. Sie bekommt Geld von mir für eine von mir in Auftrag gegebene Leistung. Daraufhin bat ich um die Weiterleitung an den Vorgesetzten und bekam eine ausführliche Antwort, weshalb die Verzögerungen so langwierig ausfallen. Im selben Text wurde mir (und daraufhin auch anderen Kandidaten auf der Warteliste) angeboten, den Voreintrag auf Widerruf zu machen und die Überprüfung lief im Hintergrund weiter. Nur müsse ich die Kosten übernehmen, sollte diese negativ ausfallen. Gesagt, getan. Somit waren alle zufrieden.
  19. Würde man die finanziellen Mittel sowie die ganzen beteiligten Personen nehmen, die für solche unsinnige Beratungen, Abstimmungen und alle dafür notwendigen Untersuchungen, Gutachten usw. aufgewendet werden, und diese zur Unterbindung des illegalen Waffenhandels einsetzen, wäre einem sichererem Europa mehr gedient. Probleme würde ich nur beim Personal sehen, da sind viele nicht mal zum Brot toasten geeignet. Aber wie beim Schadstoff-Ausstoß versucht man nur den Teil zu kontrollieren, der die geringsten Auswirkungen darauf hat.
  20. Politikern ist, ausser vielleicht angeblich im Wahlkampf, alles wichtiger als die Belange der potentiellen Attentäter und Amokläufer, sprich den legalen Waffenbesitzern. Habe auch schon versucht, lokale Vertreter darauf anzusprechen. Aber lieber diskutieren diese über Kinderschänder oder Steuererhöhungen, als über unsere Belange. Jahrelang war ich der Meinung, die privilegierte Jägerlobby sei unantastbar. Aber seit der HA-Thematik und dem zwar lauten Aufschrei, jedoch vergleichsweise sanften Reaktionen der Betroffenen, respektiere ich jede Aktion wie in Frankreich oder anderen Ländern. Dort gehen Bauern und andere Menschen mal eben auf die Strasse, legen ganze Bereiche lahm und sorgen so für Aufmerksamkeit. Wir Deutschen regen uns auf, meckern, starten Petitionen, schreiben Briefe usw. und erreichen am Ende wohl doch kaum was. Bitte nicht falsch verstehen, die Arbeit vieler hier will ich nicht niedermachen, sondern finde das Engagement in der eigenen Freizeit für uns alle lobenswert und unterstütze dies natürlich auch, aber ob das ausreichen wird, bezweife ich. Dazu läuft alles zu sehr im Hintergrund, hat keine Folgen für die Politik, interessiert die Nicht-Waffenbesitzer überhaupt nicht und bleibt das Problem einer "Minderheit", deren Belange von der unwissenden Öffentlichkeit nicht unterstützt wird, da Schusswaffen grundsätzlich böse sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.