Zum Inhalt springen

SchwererReuther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwererReuther

  1. Wieso insgeheim? Schon mal dran gedacht das die Gegner der jagenden Sportschützensammler genauso denken wie du? Er führt sie ja zumindest im Dienst, da habe ich früher auch andere gekannt... Vielleicht hat er es ja nicht so mit dem Grund- und dem Beamtengesetz. Ein Bestandteil der hergebrachten Grundsätze nannte man früher die volle Hingabe zum Beruf, jetzt: Vielleicht hat ja das Jobdenken in der Zunft vermehrt Einzug gehalten.
  2. Kein gutes Beispiel um daraus verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen.
  3. Du hast recht, du darfst, nicht musst. Anscheinend hast du dich wirklich nie in den Dienst versetzt? Ich habe das regelmäßig tun müssen und hatte deshalb immer, außer im Urlaub, die Dienstwaffe dabei. Verlässt du dich auf dein Handy und das immer rechtzeitig Unterstützung eintrifft? Deshalb gerate ich wohl so oft in die 110-Warteschleife. Wer hat hier eigentlich die Anti-Terror-Milizen ins Spiel gebracht? Hier geht es um Selbstverteidigung, nicht darum das Gewaltmonopol neu zu verteilen. Das mit der Geschichts- und Staatsbürgerkunde muss in deinem Lehrgang zu kurz geraten sein. Es muss keine Schusswaffe sein der man begegnet, interessant das du den Rest den man so finden kann nicht erwähnst. Und ja, es gibt schon merkwürdige Zeitgenossen. Wenn ich mich so zurückerinnere, die auf der eigenen Dienststelle konnte man immer im Zaume halten.
  4. Nur um mal der Mythenbildung entgegenzuwirken, ich organisiere keine IPSC Lehrgänge wie sie manchmal Profis anbieten. In erster Linie ermögliche ich es Interessenten am Schießsport die Trainingstermine im ersten Jahr zusammenzubekommen. Das sind fast ausschließlich Einzelmitglieder. Weil inzwischen in meiner Gruppe die große Mehrheit auch, bzw. ausschließlich, Interesse an IPSC hat, bereite ich sie dann auch irgendwann für den Sicherheits- und Regeltest (SuRT) vor. Das ist ganz konkret der sichere Umgang mit geladener Waffe und Holster. Wenn du ein Training mit Stageaufbau erwartest, das kann ich aus viellerlei Gründen nicht bieten. Mehr dazu gerne am Telefon oder direkt in Wannsee bei der DEVA. Erstmal schauen wir uns an was du da hast und wofür das geeignet ist. Die Diskussion über Ausrüstung würde hier den Rahmen sprengen. Da können wir uns noch in Ruhe drüber unterhalten, dann solltest du dir verschiedene Gürtel etc. ansehen und ausprobieren. In den meisten Sportordnungen werden normale Brillen einer Schutzbrille gleichgesetzt. Ich halte mehr von einer ballistischen Schutzbrille mit einem Einsatz für Korrekturgläser.
  5. Ich schreibe dir gleich eine PM.
  6. Wie, nicht auf den Verein? Wenn es eine Vereins-WBK ist wurde sie selbstverständlich für die juristische Person Verein ausgestellt und mindestens eine natürliche Person als Berechtigter eingetragen Jetzt kann man natürlich den ganzen Quatsch vor einem Verwaltungsgericht klären lassen, verdient hätte das die Behörde. Nur muss man sich die Frage stellen ob eine Rechtsschutzversicherung besteht, wie lange das dauern soll und ob es für den Verein nicht einfacher und billiger wäre noch ein B-Würfel zu kaufen...
  7. Keine Sorge, du hast hier niemanden verärgert. Noch einen Beitrag bitte, dann kann ich dir per PM meine Telefonnummer und Emailadresse mitteien. Ich bin hier nur eine inoffizielle Anlaufadresse und stelle meine Daten deshalb nicht öffentlich ein. DVC, Sven.
  8. Man, dir muss man ja die Popel aus der Nase ziehen... So, deinen nächsten Beitrag schreibst du dreimal um die fünf zusammen zu bekommen und in diesem Ausnahmefall ist dir kein Mod böse von wegen SPAM Verdacht. Kennst du IPSC aus Nicht-DE Regionen, bist du Sportschütze woanders oder was oder wie?
  9. Im BDS, insbesondere wenn man wie der genannte mit IPSC zu tun hat, ist das nichts mit einem Geschmäckle. Und bitte, lass den BDMP hier raus. Danke!
  10. Frage doch mal beim BMF nach. Ich vermute mal in diese Richtung wurde auch von El Presidente gefragt und, wie berichtet, gab es keine Antwort.
  11. Die bestreiten gar nicht das IPSC (Schieß-) Sport ist. Nur das die Allgemeinheit dadurch nicht gefördert wird und deshalb liegt nach deren Auffassung keine Gemeinnützigkeit vor. Und jetzt können wir auf und nieder springen und vor Wut rot anlaufen bis das gerichtlich entschieden oder hoffentlich einfach zurückgenommen wird.
  12. Einspruch abgewiesen! Lies mal erneut, du wirst feststellen das wir beide gleicher Meinung sind.
  13. Was hat das BVA und die neue Sportordnung, da ging es wohl nicht um IPSC, mit dem Bundesfinanzministerium zu tun?
  14. Einschlägig sind die §§ 7 WaffG und 1-3 AWaffV. Demnach wird die Sachkunde durch ein Zeugnis des Prüfungsausschusses oder eine Bescheinigung bzw. durch Eintrag in das Prüfungszeugnis der Prüfungskommission bestätigt. Eine Lizenz kann der Oldenburger Schützenbund in dieser Sache gar nicht erteilen. Dazu müsste der Sachkundelehrgang ein exklusives, geschützes Rechtsgut sein, das der Oldenburger Schützenbund besitzt und per Lizenzvertrag mit dir teilt. Damit könnte gemeint sein das du einen speziellen Ausweis bekommst, wie den Mitgliedsausweis. Den gibt man beim Ausscheiden ja auch zurück. Wenn du den in den Händen hältst verlange bitte nach den gesetzlich vorgeschriebenen Nachweisen oder behalte ihn nach dem Ausscheiden solange bis dir der gesetzlich geforderte Nachweis ausgehändigt wurde. Den Erste Hilfe Kurs zu fordern finde ich gar nicht schlecht. Dann weiß wenigstens jemand was mit dem EH-Kasten auf dem Stand zu machen ist wenn es drauf ankommt. Aber das ist nur meine Meinung.
  15. @ Schelle: Du hast doch meine PN gelesen, kein Interesse mal anzurufen oder eine Email zu schreiben? @ pogi8: Falls du den thread hier nicht so ganz gelsen hast, mach mal fünf Beiträe voll, dann bekommst du Kontaktdaten, oder bist du anderweitig fündig geworden?
  16. Genau. Beispiel BDS LV1 und seine Einzelmitglieder, die in Berlin keine Probleme mit der Gelben haben. Und unsere Waffenbehörde beim LKA gilt ja als durchaus restriktiv.
  17. Mi-24D und P. Ach nee, warte, wir haben ja die mehr als besseren europäischen Eigenentwicklungen.
  18. FTF wird vereinzelt auch als Abkürzung für failure to feed/Zuführstörung verwendet.
  19. Aha, heißt der Schlitten deshalb Schlitten weil man damit Rodeln geht? Mal ernshaft, was der Typ in dem Video treibt ist doch für die Fragestellung hier uninteressant. Bekommst aber einen Fleißpunkt. Auch für die Eulen nach Athen. Was IPSC ist wissen hier doch hoffentlich alle.
  20. Wenn dein Daumen der Schusshand ranreicht, OK, oder wenn er dem anderen Daumen nicht im Weg ist. Dummerweise funktioniert das nie für alle mit allen Waffen.
  21. Bei 97/11 mag das sein, beim IPSC nicht nur erlaubt sondern auch üblich. Insofern ist die Fragestellung schon interessant. Allerdings wissen wir ja nicht ob chute das nicht als Dinestwaffenträger fragt.
  22. Nichts. Nur hilft deine Bemerkung dem hier Betroffenen auch nichts. Dazu wurde hier schon ausführlich vorgetragen.
  23. Hüstel. Nach Mailboxen, Mailinglisten und Boards, sind Foren die ältesten social medias. Wenn man glaubt Fressebuch, Zwitscher etc. wären dann was für die gehobene Gesellschaft und Intelligenzbestien... BigBang hilf, lass RAM regnen!
  24. Jein. Ihr geht hier immer von jemandem aus der sich bewußt ist was Notwehr bedeutet. Das trifft auf die meisten hier zu. Otto Normalverbraucher hat den Begriff schon mal gehört, bestenfalls, weiß aber nicht genau was es bedeutet. Er wehrt sich eventuell in einer x-beliebigen Situation und macht sich weder vorher, währenddessen oder nachher tiefgreifende Gedanken dazu.
  25. Ach ja, hast Post.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.