-
Gesamte Inhalte
4.237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von SchwererReuther
-
Norwegisches Militär spart sich Sekundärwaffe (Pistole) der Soldaten
SchwererReuther antwortete auf subject's Thema in Allgemein
Für wen? Der mir bekannte Munitionsschütze hatte, weil Standard auf der PzH 2000, vor der Sonderausbildung Einsatzvorbereitung quasi nur mit der MP2 zu tun. Wie gesagt, Spezialisierung ist toll aber unzeitgemäß. -
Norwegisches Militär spart sich Sekundärwaffe (Pistole) der Soldaten
SchwererReuther antwortete auf subject's Thema in Allgemein
Da würde ich gerne widersprechen. Habe so einen als Frischling im Verein. Macht sich sehr gut. Und an welchen Eckdaten würdest du das mit dem Verhältnis festmachen? -
Norwegisches Militär spart sich Sekundärwaffe (Pistole) der Soldaten
SchwererReuther antwortete auf subject's Thema in Allgemein
Obwohl es nur schwer zu begreifen scheint, es gibt eben auch unechte Feuergefechte wenn dir diese Formulierung genügt. Und falls das noch nicht bei dir angekommen ist, für die Afghanistankontingente in Infanterierolle hat die Bw zumindest vor ein paar Jahren noch alles zusammengetrommelt was Stiefel anziehen und eine Handfeuerwaffe bedienen konnte. Etwa Munitionskanoniere aus PzH 2000 Batterien. Die haben dazu noch eine richtige Infanterieausbildung bekommen. Bedeutet: Gerade heutzutage, mit kleiner Profiarmee, ist universelle Ausbildung und Ausrüstung für alle irgend erdenkliche Aufgaben nötig. Und das will kein Schwein bezahlen. Da kann man dann schon, wie jetzt die Norweger, überlegen den Staatshaushalt durch Einsparung einiger Tonnen 9x19 zu sanieren... -
Norwegisches Militär spart sich Sekundärwaffe (Pistole) der Soldaten
SchwererReuther antwortete auf subject's Thema in Allgemein
Nebenbei gefragt, muss das KM 2000 nach Rückkehr aus dem Einsatz auch wieder stumpf gemacht werden? -
Norwegisches Militär spart sich Sekundärwaffe (Pistole) der Soldaten
SchwererReuther antwortete auf subject's Thema in Allgemein
Die Diskussion um den Sinn einer Fausfeuerwaffe beim Militär kann ich nicht nachvollziehen. Ob nur als Backup wenn die Primärwaffe versagt oder als Hauptwaffe für spezielle Situationen, keiner weiß wirklich was ihn im Einsatz erwartet. Jahrzehntelang eingehämmerte Konzepte können von einer Sekunde auf die andere über den Haufen geworfen werden wenn der Feind oder die Umgebung in der er sich aufhält nicht mitspielen will. Wer es sich nicht leisten kann seine Soldaten universell und gut auszubilden, der soll sie im Lande lassen und Paraden veranstalten um den Feind zu erschrecken. Ich bekomme den Eindruck selbst Ötzi war besser bewaffnet als es sich so mancher Chairborne Commando für seine Truppe vorstellt, der hatte Pfeil und Bogen, Kupferbeil und Feuersteinmesser dabei. Was er für seinen Überlebenskampf in rauer Natur dabei hatte ist in moderner Form für den Soldaten bestimmt nicht verkehrt. Oder anders geagt: Pilum, Gladius, Pugio! PS.: Mit Onlineübersetzung ist dem Artikel zu entnehmen, das den Norwegern die Ausbildung wegen der Munition zu teuer ist, und die Pistolen mit allem Pipapo auf Dauer den Spezialeinheiten vorbehalten bleiben, und sonst die Auslandskontingente ausgebildet und ausgestattet werden. -
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SchwererReuther antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
Tatsache, von denen sind ja auch welche bei uns dabei. Dann kenne ich ja welche und wußte es nicht. -
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SchwererReuther antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
DSU? Kenne ich nicht, ist in Berlin quasi nicht vertreten. -
Manchmal hilft ja auch der Blick ins Regelwerk. - Manual Action Standard (MAS) - Fünfschussmagazin plus einen vorladen - Manual Action Open (MAO) - keine Magazinkapazitätsbegrenzung - Manual Action Standard 10 (in Erprobung bis 31.12.2017) - Magazinkapazität 10 plus einen vorladen
-
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SchwererReuther antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
VdRBw, zum ersten, zum zweiten... -
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SchwererReuther antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
Glücklicherweise sieht das der böse Gesetzgeber ganz anders und unterscheidet ganz sauber zwischen Breiten- und Leistungssport. Nachzulesen in der WaffVwV. Leistungssport, also Wettkampfteilnahme, fordert er nur bei Überschreitung der Kontingente. Auf die Spitze treiben das dann Verbände und Vereine. Zur Eingangsfrage. In meinem Verein gibt es derzeit ordentlich Zulauf, OK, ist auch noch in der Gründungs-/Findungsphase. Ein kleiner Kern alter Hasen, der Rest 2/3 Neueinsteiger in den BDS die nicht länger als zwei Jahre dabei sind und bisher 1/3 enttäuschte DSBler, aus deren Vereinen scheinen bald noch mehr zu kommen. Wettkämpfe? Na klar, die meisten wollen ja direkt ins IPSC Geschehen einsteigen. Ich versuche gerade alle auch für die sonstigen Disziplinen des BDS zu motivieren, ebenso für die rege Teilnahme an Wettkämpfen. Aber dazu zwingen? Die gesetzlichen Vorgaben müssen erfüllt werden, nicht mehr und nicht weniger. -
Dann stelle dich doch nicht dümmer als du bist. Hier wird ein konkreter Sachverhalt angesprochen, die gefährlichen Gegenstände ergeben sich aus dem Kontext zu den vermutlichen Besitzern/Eigentumern/Anwendern. Hast du jetzt ehrlich Angst dein Geraffel im Haus wäre auch nur ansatzweise in Gefahr als gefährlicher Gegenstand angesehen zu werden? Keine Bange, die Frage stellt sich gar nicht.
-
Zu deiner Analogie, wenn es einen Schützenverein gäbe, dessen Mitglieder regelmäßig vom eigenen Stand aus auf vorbeigehende Passanten schießen würden ohne das man wüsste wer genau das ist, ich hätte kein Problem damit erstmal allen die Schränke leer zu räumen damit das erstmal aufhört. Nur hinkt diese Analogie gewaltig, denn sowas gibt es nicht, die Chaoten in den besetzten Häusern und ihre Gewaltorgien gegen Sachen und Menschen hingegen sind seit Jahrzehnten Realität. Und wenn du Pflastersteine für harmlos hältst empfehle ich dir den Selbstversuch, lass dich damit mal bewerfen. Ich weiß wie sich das anfühlt. Am besten hörst du damit auf die Gewalttaten von Straftätern zu relativieren und sie zu bedauern wenn man ihnen das Spielzeug wegnimmt.
-
Das Zeug was da eingesammelt wurde landet regelmäßig in ganz normalen Funkstreifenwagen die dort eingesetzt sind. Indem sie durch deren Scheiben geworfen werden. Das ist dort und in anderen Kiezen Berlins quasi Alltag, ab und an wird es sogar in der Tagespresse erwähnt. Wenn ihr davon nichts mitbekommt ist OK, ansonsten wären eigentlich nur eure Beiträge dämlich und peinlich.
-
Frag mal bei US Basen an, es gibt dort einige die länger im Lande sind und unseren Jagdschein machen.
-
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SchwererReuther antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
Auch wenn sie brennend geschwenkt wird? -
Da ist was dran. Wenn man die Polizeimeldungen in der Presse verfolgt, dann besorgt man sich zum Pfefferspray auch gleich eine Gasschutzbrille und eine Nasenklemme dazu. Das auf Dauer getragen könnte den entscheidenden Vorteil im Pepper Sprayout bringen...
-
Nein. Sicherungsflügel - hinten S - unten D - vorne E Etwas unglücklich die Reihenfolge. War dann bei der Umstellung auf MP5 spaßig. Hier ist der Schalgbolzen zu erkennen. MP01122082014.pdf Der geschilderte Mangel sollte übrigens durch die sogenannte Vorlaufsicherung verhindert werden, da reichte aber, nach Aussagen unserer Waffen- und Gerätewarte, schon geringste Abnutzung an einem Prägeteil um die außer Funktion zu setzen.
-
Ich kenne die Uzi nicht, von den zuschiessenden mit Masseverschluß nur die ähnlich konstruierte MPl/k. Von daher würde ich mal sagen dass dort genau der Fehler liegt. Das müsste aber einer mit Uzi-Erfahrung bestätigen. MPl/k: Ist der Verschluss vorne und das Magazin drin, kann er durch Stöße in Längstachse in Bewegung geraten, so weit das er hinter die Patrone gerät aber noch nicht in hinterster Stellung gefangen wird. Dann macht ihn die Schließfeder zu, dabei er führt eine Patrone zu und zündet sie, weil der Schlagbolzen feststehender Bestandteil des Stoßbodens ist(*). Deshalb immer Verschluss nach hinten, sichern, Magazin rein. Erster Tag mit dem Ding auf dem Stand, Demonstration des WuG mit Loch in der Hallendecke. * Ist das bei der Uzi und der alten Beretta auch so?
-
Stimmt schon, aber Wiki hat mehr Nährgehalt. Man lernt gleich wann und wo das Zeug mal ursprünglich eingesetzt wurde und was es anrichten kann.
-
Die weitaus älteren Alternativen zu Pfefferspray sind und bleiben CN und CS, nur davon kann die Rede gewesen sein. Und das sind und bleiben tatsächlich chemische Kampfstoffe. Wer das nicht glaubt bemühe Wiki.
-
Eingesetzt in Berlin bis in die späten 80er, mit zwei MPs an Bord. Strike!
-
Es ist schon deshalb grundsätzlich falsch diesen Vergleich zu bemühen, weil Polizeibeamte ihre Schusswaffe in einem völlig anderem gesetzlichen Rahmen anwenden, hier ist Notwehr nur Ultima Ratio. Was einen Polizisten in einer riskanten Situation von einem normalen Bürger (welcher Art eigentlich?) in einer solchen unterscheidet, sollte man auch mal auseinanderpflücken.
-
Eine kleine, einmalig angewendetet Dosis sicherlich nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/2-Chlorbenzylidenmalons%C3%A4uredinitril#Toxizit.C3.A4t Was auch für CN gilt. https://de.wikipedia.org/wiki/%CE%A9-Chloracetophenon#Wirkungen
-
Ich aktualisiere mal weil die Überschrift so schön plakativ ist. Interessenten können sich die fünf Beiträge sparen. Die Kontaktadresse unseres Vereins in der Gründungsphase steht in der Signatur. Einzelmitglieder können weiterhin teilnehmen. Es werden aber Leihgebühren für die Vereinswaffen dazukommen, siehe: Es hat sich herausgestellt dass längst nicht alle mit meinen KW klarkommen. Wir bieten auch eine Art Probemitgliedschaft bis zur Erlangung der WBK an, danach kann sich jeder entscheiden ob er bei uns bleibt, sich einen anderen Verein sucht oder Einzelkämpfer wird. DVC und immer die Zehn im Visier!
-
Schießstand in Berlin gesucht (jagdlich / sportlich)
SchwererReuther antwortete auf JasperBeardley's Thema in Allgemein
SV Drei Eichen Flatow: http://www.schuetzenverein-flatow.de/ DEVA Berlin-Wannsee: http://www.deva-institut.de/deva-ev-berlin-3.html Keiler/Kipphase auf Stand A Wegen Scheiben und Scheibenständern musst du aber unbeding vorher fragen, sonst hast du einen Stand gebucht und siehst blöd aus...