-
Gesamte Inhalte
4.237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von SchwererReuther
-
Befriedetes Besitztum und Hausrecht sind zwei Paar Schuhe. Ein Bahnhof ist kein Geschäftsraum, es kann in einem Bahnhof aber Geschäftsräume der Bahn geben. Du hast keine Ahnung, davon aber eine ganze Menge. PS.: Mein Grundstück ist befriedetes Besitztum, Zaun, abgeschlossenes Gartentor, verschlossenes Haus. Hier bin ich Hausrechtsinhaber. Hätte ich ein Gewerbe könnte ich hier sogar einen Geschäftsraum einrichten. Zaunpfahl => ich bin kein Kneipenwirt. Und du solltest da nicht so oft einkehren. Das steht dir offen, du genießt das aktive und passive Wahlrecht.
-
Gehst du in die nächstgelegene Kfz-Werkstatt,die haben sicher sowas: http://www.steinbrock.com/de/Gewindelehre-025-600-mm-62-4-W-706-Gedore?gclid=CPbvt5iX_MkCFQw8GwodEtoPOw
-
Bahnhöfe der Deutschen Bahn sind jedermann zugänglich und daher kein befriedetes Besitztum. Was das ist kannst du gerne selber ergoogeln. Interessant wären auch die Folgen der Privatisierung der Bahn: http://www.humanistische-union.de/publikationen/grundrechte_report/online/artikel/grr_artikel_detail/back/artikel-5/article/beschraenkte-bahn-der-bahnhof-bleibt-oeffentlich-1/
-
Sportschützin überfallen - Waffe geraubt
SchwererReuther antwortete auf nichtdaneben's Thema in Allgemein
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/3210888 -
Nee, heute morgen beim WSV zwei Buchstaben zuviel gekauft, war halt billig.
-
Zirpende Grille? Disruptoren tauchenten spätestens in den Space Operas der 30er auf. Auch Roddenberry hat haufenweise geklaut.
-
Du weißt ja noch nicht einmal was du willst. Erst soll es Science Fiction sein, dann aktuell realisierbar. Wankelmütige Soze!
-
Das sollte dann schon zum Thema des Films passen, oder?
-
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Nee, ich bewege mich nur WO-typisch durch mehrdimensionale Kontexte und winde mich dabei um die Zeilen anderer drumherum. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Die Geschichte hast du ins Spiel gebracht. Und von wessen Vorstellung sprichst du? -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
1. Waren bei der Niederschlagung der Unruhen nicht nur die in Berlin stationierten Garderegimenter beteiligt, die auch danach in der Stadt stationiert waren, sondern auch die milizartige Bürgerwehr. 2. Hatten die Garderegimenter noch nie Polizeiaufgaben in Berlin. Nachts standen aber Soldaten an den Stadtoren. Es gab schon viel länger unter anderem die sogenannte Revierpolizei. Oder meinst du etwas anderes? Nach damaligem Verständnis war es auch nicht die Aufgabe der Polizei offene, revolutionsartige Aufstände zu bekämpfen. Insofern war der Einsatz der Garderegimenter folgerichtig. "Immer feste druff!" mit dem Säbel war dann aber nicht mehr, ähm, zeitgemäß. 3. Das Modell der Königlichen Schutzmannschaft zu Berlin, ursprünglich eine Interrimslösung, bewährte sich so gut, das es überall in Preußen Einzug hielt. (Mit der Polizeigeschichte dieser Ära außerhalb Preußens habe ich mich allerdings kaum beschäftigt.) 4. Militär mit Polizeiaufgaben gab es aber tatsächlich weiterhin, da hast du recht. Die Preußischen Landgendarmen/Landjäger. Wollen wir das auch noch aufdröseln? -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Kopp, klingt erstmal interessant, am Ende ist es auch nur ahnungsloses Geblubber. Die sogenannten Hilfspolizisten, früher Wachpolizei, jetzt Polizeivollzugsangestellte im Objektschutz oder Gefangenendienst, sind ein jahrzehntelang erprobtes Mittel die Schutzpolizei von einfachen Aufgaben zu entlasten. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Ja. Aber Papa hat glücklicherweise die richtigen Schlüsse aus des Sohnes Debakel gezogen und dafür gesorgt dass das Militär zumindest in Preußen nicht mehr gegen die Bürger mit blankem Säbel vorging. Schlächtermeister Prinz von Preußen komm doch, komm doch nach Berlin! Wir wollen dich mit Steinen schmeißen und die Barrikaden ziehn. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Quark. Das war eine bittere Erkenntnis von Friedrich Wilhelm IV. Und damit ziemlich genau 100 Jahre älter. Das konnte man aber von alliierter Seite aus nicht verkaufen weil Preußen ja dämonisiert wurde. -
Komisch, eindeutige Aussagen schon auf dem BDT in Kassel: - x Steuerfachleute befragt, x+1 verschiedene Auskünfte dazu bekommen - es wird die Auslagerung des IPSC-Betriebs in einen eigenständigen, wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb empfohlen Man sollte meinen das ist schon lange bei den (bald ehemaligen) Landessportleitern IPSC angekommen.
-
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Eine unpolitische Polizei, oder besser die einzelnen Beamten, das kann ja nun niemand wollen. Oder willst du uns das eigenständige Denken absprechen? Wäre ja genau das was du uns vorwirfst. Mein Amtseid lautet übrigens so: "Ich schwöre, dass ich mein Amt getreu dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung von Berlin in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Wohle der Allgemeinheit ausüben und meine Amtspflichten gewissenhaft erfüllen werde; so wahr mir Gott helfe." Spricht da nur Verbitterung oder gar Bösartigkeit aus dir wenn du die Nazikeule schwingst? -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Ich weiß leider nicht wo die Kollegen im WaWe herkamen, ich halte es in diesem Zusammenhang aber auch für fatal wenn die nur aus einem anderen Bundesland kamen. Unterstützung in Ausnahmefällen, na klar. Nur ist dies dank der Politik zum Normalfall geworden. Auch das eine katastrophale Fehlentwicklung. Manchmal waren unsere Altvorderen viel moderner als man wahrhaben möchte. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Ja, bei einigen auch das G1. In kleineren Stückzahlen auch mit ZF. Und von dem anderen Geraffel das mindestens von zwei Mann bedient wurde ganz zu schweigen. Und hier zeigt sich wieder der politische Irrsinn. Da hat ein Kurzsichtiger mit grauem Star in eine Milchglaskugel geschaut und festgestellt das wir das nie wieder brauchen. Es hätte ausgereicht das Zeug einzulagern und bei Bedarf wieder daran auszubilden. Mir macht in diesem Zusammenhang die erneute Militarisierung keine Angst, mich stört vielmehr die Verlagerung dieser Fähigkeiten auf die Bundesebene. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Und weshalb sollte das jetzt anders sein? Ist doch dem Artikel, so schlecht er auch sonst ist, zu entnehmen woher die kommen. Tatsächlich war die Polizei hierzulande bis 1990 weitaus stärker militärisch geprägt als es heutzutage der Fall ist. Daran ändern auch 250 mit Sturmgewehren bewaffnete Polizeibeamte absolut nichts. Mit Verlaub, Humbug! Geeignetes Personal mit entsprechender Ausrüstung/Bewaffnung war auch damals vorhanden. Es mangelte aber zweifelsfrei an geeigneten Einsatzkonzepten für derartige Lagen. Vor allem aber gab es ein unwürdiges Kompetenzgerangel auf allen polizeilichen und politischen Führungsebenen. Womit wir jetzt bei den BFE+ wären. Die bisherigen Spezialkräfte können Lagen bewältigen die zeitlich und räumlich begrenzt sind. Wenn deren Kapazitäten am Ende sind muss jemand einspringen der wenigstens ansatzweise über ähnliche Fähigkeiten verfügt und unterstützt oder gar selbstständig handelt. Auch das ein quasi uraltes Konzept, hat hier wohl nur keiner mitbekommen. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Habe mal weitergegoogelt. Der gute Mann war 1975 - 1990 Polizist in Hessen. Wenn das stimmt was mir ältere Kollegen aus Hessen, aber auch aus Hamburg, so erzählt haben, hatten die damals ein eher gespanntes Verhältnis zu ihren besonderen Waffen, also Gewehr und aufwärts. Leider steht bei Wiki nicht was er da tatsächlich gemacht hat. -
die "ZEIT" : Maschinenpistolen treffen genauer als das G36
SchwererReuther antwortete auf Jan Reiter's Thema in Allgemein
Polizeiforscher Behr ist eines ganz gewiss nicht, Fachmann auf diesem Gebiet. http://akademie-der-polizei.hamburg.de/profs/1952944/rafael-behr/ -
Was hat DSB-Schützenwesen mit IPSC zu tun? Genau, gar nichts. Auch wenn es IPSCler gibt die auch noch in einem DSB Verein sind. Ja, des BDS klagt. Dazu gibt mindestens einen längeren eigenen Thread. Aber bis man auch nur annähernd weiß was dabei rauskommt wird noch viel Zeit vergehen. Ja, und natürlich wird es teurer. IPSC wird komplett mit 19% Umsatzsteuerbelastet. Der normale Sportbetrieb im gemeinnützigen Verein wird wie folgt besteuert: http://www.vereinsbesteuerung.info/leitfaden_ust.htm
-
Ich sage mal so, es gibt ja auch vierbeinige Rabauken die dir dein Geraffel umstoßen und beschädigen könnten. Also greif besser gleich zum Tierabwehrspray. Nicht Paral, was mit Pfeffer.
-
Da haben wir in Berlin-Wannsee Glück mit der Standsituation, alle 25/50m Stände sind mehrdistanzfähig. Ich mache das seit zwei Jahren als Einzelkämpfer für Einzelmitglieder. Bisher hat jeder seine WBK bekommen und bei Bedarf auch den SuRT gemacht, drauf wird gezielt hingearbeitet wenn der Lehrgang ansteht. Als RO kann mich derzeit nur meine Frau unterstützen, leider nur am Wochenende oder im Urlaub. Mal sehen wer zukünftig auch dafür zu begeistern ist.